Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
snips
635 Beiträge 43 Kommentatoren 152.8k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • unltdnetworxU Offline
    unltdnetworxU Offline
    unltdnetworx
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #217

    Evtl. high und low. Aber low wäre ja gleichbedeutend mit mute. Bau es jedenfalls mal ein

    Auf und zu gibt es schon. True und false

    Get Status liefert die gewünschten Werte zurück. Also Temperatur etc. Beim Werte schreiben denke ich unnötig

    Gruß, Michael
    Weitere Infos im Profil.
    Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • smartboartS Offline
      smartboartS Offline
      smartboart
      schrieb am zuletzt editiert von
      #218

      ok, eine Frage noch um sicher zu stellen, dass ich es richtig verstanden habe…

      Wenn ich sage Verstärker im Wohnzimmer leiser, dann muss ich in text to command den Befehl wie folgt eingeben:

      Verstärker im Wohnzimmer volume down

      oder z.B

      Verstärker im Wohnzimmer ausschalten oder aus dann:

      Verstärker im Wohnzimmer false

      richtig?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • unltdnetworxU Offline
        unltdnetworxU Offline
        unltdnetworx
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #219

        Genau richtig.

        So umständlich, damit man das evtl. leichter verarbeiten kann. So zumindest der Plan.

        Gruß, Michael
        Weitere Infos im Profil.
        Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • unltdnetworxU Offline
          unltdnetworxU Offline
          unltdnetworx
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #220

          WICHTIG!!!!

          Ich habe gerade eine neue Version der App auf Snips veröffentlicht. Bitte erst aktualisieren, wenn Walter (Wal) grünes Licht gibt und der Adapter in ioBroker aktualisiert werden kann. Konnte die neue Version noch nicht ausgiebig testen. Also Vorsicht mit dem Update, ggf. auf die alte Vesion mittels Github zurück gehen.

          Neu ist wie schon erwähnt, dass es nur noch zwei Intents gibt und somit alle Slots kombiniert werden können. z.B. "Reinige zweimal das Wohnzimmer". Vorher ging nur "Reinige das Wohnzimmer" oder "Schalte das Licht auf zwei". (setDevice und setNumeric)

          Gruß, Michael
          Weitere Infos im Profil.
          Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ___manalishi_ Offline
            ___manalishi_ Offline
            ___manalishi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #221

            @unltdnetworx:

            Snips auf Docker habe ich noch nicht getestet, war nur eine Idee, da ich (noch) keinen VM-Server habe. Wird aber wohl der nächste Schritt werden. ioBroker und Snips je als eigene VM.

            Wo hast du denn eingesprochen? In den Main oder den Satelliten? In kitchen, den Main, oder? `

            Hallo Michael,

            ich habe nun einen Snips Server auf einer 64bit Debian vm installiert. Es gibt wohl bei debian ein prolem beim sam init, daher die manuelle Vorgehensweise.

            https://forum.snips.ai/t/install-on-debian-9-vm/660/9

            Nach der OS installation habe ich folgendes ausgeführt:

            __su

            apt update && apt install sudo

            usermod -aG sudo <username>echo 'username ALL=(ALL) NOPASSWD: ALL' | sudo tee –append /etc/sudoers > /dev/null

            #Logout and login as <username>sudo apt update && sudo apt dist-upgrade

            sudo apt-get install -y dirmngr apt-transport-https

            sudo apt-add-repository non-free

            sudo bash -c 'echo "deb https://debian.snips.ai/stretch stable main" > /etc/apt/sources.list.d/snips.list'

            sudo apt-key adv --keyserver pgp.mit.edu --recv-keys F727C778CCB0A455

            sudo apt update

            sudo apt install -y alsa-utils snips-platform-voice snips-skill-server snips-watch curl unzip

            sudo sudo usermod -aG snips-skills-admin <username>#Logout and login

            curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_8.x | sudo -E bash -

            sudo apt-get install -y nodejs

            sudo alsactl init

            sudo npm install -g snips-sam

            sam connect localhost

            sam login

            sam install assistant

            sudo systemctl restart 'snips-*'</username></username></username>__

            Sam status:

            OS version …................ Debian GNU/Linux 9 (stretch)

            Installed assistant .......... ASSI-1

            Language ..................... de

            Hotword ...................... hey_snips

            ASR engine ................... snips

            Status ....................... Live

            Service status:

            snips-analytics .............. 0.60.12 (not running)

            snips-asr .................... 0.60.12 (running)

            snips-audio-server ........... 0.60.12 (not running)

            snips-dialogue ............... 0.60.12 (running)

            snips-hotword ................ 0.60.12 (running)

            snips-nlu .................... 0.60.12 (running)

            snips-skill-server ........... 0.60.12 (not running)

            snips-tts .................... 0.60.12 (running)

            Morgen versuche ich mich nochmal an den satteliten.....

            /ioBoker auf PVE LXC

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • WalW Online
              WalW Online
              Wal
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #222

              Mach ich nach der Arbeit.

              Die Alte leg ich auf npm und die zum testen auf Github.

              @Michael, wir sollten wirklich demnächst ein Testzweig einpflegen. :idea:

              Gruß
              Walter

              DoorIO-Adapter
              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Q Offline
                Q Offline
                Qlink
                schrieb am zuletzt editiert von
                #223

                Hi Leute,

                gibt es eventuell irgendwo auch eine optisch ansprechendes Gerät, das als Mikrophon verwendet werden kann ?

                Der Platinen Look der empfohlenen Mikrophone für den Raspberry ist nicht gerade der Hingucker…

                Wie habt ihr das Thema Platzierung der Microphone gelöst ? Idealerweise sollten sie ja unsichtbar sein aber möglichst nah und ohne Hindernisse den Gesprächen der Menschen lauschen ...

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • WalW Online
                  WalW Online
                  Wal
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #224

                  @Qlink:

                  Hi Leute,

                  gibt es eventuell irgendwo auch eine optisch ansprechendes Gerät, das als Mikrophon verwendet werden kann ?

                  Der Platinen Look der empfohlenen Mikrophone für den Raspberry ist nicht gerade der Hingucker…

                  Wie habt ihr das Thema Platzierung der Microphone gelöst ? Idealerweise sollten sie ja unsichtbar sein aber möglichst nah und ohne Hindernisse den Gesprächen der Menschen lauschen ... `

                  Ich nutze ein Jabra Speak 410 https://www.jabra.com.de/business/speak … -speak-410

                  Gruß
                  Walter

                  DoorIO-Adapter
                  wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L Online
                    L Online
                    Linedancer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #225

                    @Wal:

                    Ich nutze ein Jabra Speak 410 https://www.jabra.com.de/business/speak … -speak-410 `
                    und der läuft gut bei dir?

                    Ich hab meinen wieder zurück geschickt weil der total unverständlich mit viel zu schnellem Tempe gesprochen hat.

                    –

                    Ciao, Gerhard

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H Offline
                      H Offline
                      Hanni1312
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #226

                      @Qlink:

                      Hi Leute,

                      gibt es eventuell irgendwo auch eine optisch ansprechendes Gerät, das als Mikrophon verwendet werden kann ?

                      Der Platinen Look der empfohlenen Mikrophone für den Raspberry ist nicht gerade der Hingucker…

                      Wie habt ihr das Thema Platzierung der Microphone gelöst ? Idealerweise sollten sie ja unsichtbar sein aber möglichst nah und ohne Hindernisse den Gesprächen der Menschen lauschen ... `

                      Ich nutze das Matrix Voice auf dem pi. In Naher Zukunft wirds da noch ein Gehäuse aus dem 3D Drucker von mir geben. Mit einem Ring aus "durchsichtigem" PLA über den LED's. Das wird dann optisch schon was hermachen. Hoffe ich zumindest.

                      Hat jemand eigentlich schon ein Programm geschrieben das die LED's ansteuert sobald das Hotword erkannt wurde?

                      Das steht nämlich noch auf meiner To-Do Liste.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • unltdnetworxU Offline
                        unltdnetworxU Offline
                        unltdnetworx
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #227

                        Für die LEDs gibt's z.b. einen Skill. Wurde weiter vorne schon mal besprochen.

                        Gruß, Michael
                        Weitere Infos im Profil.
                        Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Offline
                          H Offline
                          Hanni1312
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #228

                          @unltdnetworx:

                          Für die LEDs gibt's z.b. einen Skill. Wurde weiter vorne schon mal besprochen. `

                          Vielen Dank! Schaue ich mir nachher mal an.

                          Dachte eigentlich ich hab den ganzen Thread gelesen, aber das ist wohl an mir vorbei gegangen. :)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • unltdnetworxU Offline
                            unltdnetworxU Offline
                            unltdnetworx
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #229

                            Adapter update ist auf Github verfügbar. Bitte Warnung weiter oben beachten.

                            Gruß, Michael
                            Weitere Infos im Profil.
                            Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • WalW Online
                              WalW Online
                              Wal
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #230

                              @Linedancer:

                              @Wal:

                              Ich nutze ein Jabra Speak 410 https://www.jabra.com.de/business/speak … -speak-410 `
                              und der läuft gut bei dir?

                              Ich hab meinen wieder zurück geschickt weil der total unverständlich mit viel zu schnellem Tempe gesprochen hat. `

                              Du mußt die asound.conf anpassen, sonst spricht der im Eiltempo. ;)

                              pcm.jabbra {
                                  type hw
                                  card 1
                                  device 0
                                  rate 48000
                              }
                              
                              pcm.!default {
                                type asym
                                 playback.pcm {
                                   type plug
                                   slave.pcm "jabbra"
                                 }
                              
                                 capture.pcm {
                                   type plug
                                   slave.pcm "hw:1,0"
                                 }
                              }
                              
                              ctl.!default {
                                  type hw           
                                  card 1
                              }
                              
                              

                              Gruß
                              Walter

                              DoorIO-Adapter
                              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • WalW Online
                                WalW Online
                                Wal
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #231

                                @Michael,

                                habe die neue Version getestet und bekomme keine Slots mehr angezeigt.

                                Nach Downgrade auf 0.2.2, leider auch nicht mehr. Da wird die neue Version des Assistenten schuld sein.

                                Bei mir aber nicht schlimm, da ich noch nicht mit Slots arbeite. ;)

                                Wer mit Slots arbeitet nicht auf 0.3.0 upgraden.

                                Edit: nach Neustart des Servers, funzen die Slots mit 0.2.2 wieder.

                                Gruß
                                Walter

                                DoorIO-Adapter
                                wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • unltdnetworxU Offline
                                  unltdnetworxU Offline
                                  unltdnetworx
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #232

                                  Danke für den Hinweis.

                                  Werd ich morgen mal prüfen.

                                  Gruß, Michael
                                  Weitere Infos im Profil.
                                  Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ___manalishi_ Offline
                                    ___manalishi_ Offline
                                    ___manalishi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #233

                                    Hallo,

                                    habe meinen snips-server zum test über eine 2. Adapter Instanz an den ioBroker angeschlossen. Der Datenpunkt info\connection ist als einziger aktiv.

                                    log:

                                    __snips.1 2019-02-06 21:20:32.170 debug system.adapter.admin.0: logging true

                                    snips.1 2019-02-06 21:19:54.646 debug stateChange snips.1.info.connection: {"val":true,"ack":true,"ts":1549484394640,"q":0,"from":"system.adapter.snips.1","user":"system.user.admin","lc":1549481157035}

                                    snips.1 2019-02-06 21:19:54.639 info Connected to 192.168.90.44

                                    snips.1 2019-02-06 21:19:54.564 info Try to connect to mqtt://192.168.90.44:1880?clientId=111__

                                    wenn ich einen inject ausführe komm dieser im snips server an. Die üblichen "reload" aktionen auf dem snips-server bleiben aber aus.

                                    Soweit ich es vestanden habe sind dafür die ASR und NLU Dienste zuständig, richtig?

                                    audioserver ist inaktiv , da keine HW in der VM vorhanden

                                    Ist das mit der 2. Instanz ok, oder kann hier der Fehler liegen?

                                    skillserver ist inaktiv, ist das ggf das problem?

                                    hier sam status und sam watch:

                                    OS version …................ Debian GNU/Linux 9 (stretch)

                                    Installed assistant .......... ASSI-1

                                    Language ..................... de

                                    Hotword ...................... hey_snips

                                    ASR engine ................... snips

                                    Status ....................... Live

                                    Service status:

                                    snips-analytics .............. 0.60.12 (not running)

                                    snips-asr .................... 0.60.12 (running)

                                    snips-audio-server ........... 0.60.12 (not running)

                                    snips-dialogue ............... 0.60.12 (running)

                                    snips-hotword ................ 0.60.12 (running)

                                    snips-nlu .................... 0.60.12 (running)

                                    snips-skill-server ........... 0.60.12 (not running)

                                    snips-tts .................... 0.60.12 (running)

                                    root@SNIPS-SERVER:~# sam watch

                                    [21:03:27] Watching on 192.168.90.44:1880 (MQTT)

                                    [21:03:38] [Injection] an injection of 1 words for 1 entities has been requested

                                    Edit:

                                    OK, war etwas zu ungeduldig. Beim inject wird wohl der snips-audio server benötigt. Nachdem ich nun den 1. Satteliten (B-Variante) angeschlossen habe funktionieren die "Injects"!

                                    sam watch zeigt nun im Satteliten und Server die gleichen infos an.

                                    Ich habe den 2. Adapter wieder deinstalliert und den snips.0 mit den Snips-Server verbunden. Grundsätzlich funktioniert die Kommunkation mit dem Snips-Master und dem ioBroker.

                                    Ich habe aktuell das Problem, dass obwohl Snips im sam watch "hot word detected" und "captured text" meldet, der Datenpunkt snips.0.hotword.detected manchmal mit "false" aktualisiert wird und auch das Feld "receive.text leer bleibt

                                    Im debug log kann ich keine Fehler erkennen. Wo könnte hier der Fehler liegen?

                                    /ioBoker auf PVE LXC

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • unltdnetworxU Offline
                                      unltdnetworxU Offline
                                      unltdnetworx
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #234

                                      @Wal:

                                      Fehler gefunden und neuen Pull-request gesendet.

                                      Weitere Änderungen ab jetzt in deinen Test-branch.

                                      Gruß, Michael
                                      Weitere Infos im Profil.
                                      Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • unltdnetworxU Offline
                                        unltdnetworxU Offline
                                        unltdnetworx
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #235

                                        @Frank:

                                        Also der Skill-Server wird meines verständnisses nach dafür benötigt, dass Snips direkt etwas ausführt, was in einem Skill-Script auf dem Snips-Gerät festgelegt wurde. Das macht in unserem Fall aber ioBroker und sollte daher nicht gebraucht werden.

                                        Warum du ab und zu keine Ausgaben erhältst, könnte daran liegen, dass noch ein Fehler im Adapter war. Sobald Wal die Version 0.3.1 auf Github stellt, sollte es wieder gehen.

                                        Schaltet Hotword-detected wirklich gar nicht um? Es schaltet ja eigentlich nur für einen kurzen Moment um und dann wieder zurück.

                                        Edit: Kommt auch in der neuen Version.

                                        Gruß, Michael
                                        Weitere Infos im Profil.
                                        Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ___manalishi_ Offline
                                          ___manalishi_ Offline
                                          ___manalishi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #236

                                          Hallo Michael,

                                          er hat mit meinem Snips-Server und einem Satteliten genau 1mal funktioniert. Mit em "Standalone" Snips funktioniert der Adapter.

                                          Ich schaue später nochmal genau ob er ggf. kurz umschaltet. Ich habe mich gestern mehr auf den sam watch dialog konzentriert.

                                          Ich habe den ersten Test mit der 0.20 Version gemacht, dann auf 0.30 aktualisiert und nochmal getestet.

                                          /ioBoker auf PVE LXC

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          834

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe