NEWS
[gelöst] Windows 7 Fehler bei Installation von YAHKA
-
Zum zweiten Punkt:
Gibt es unter C:\ bei Dir das Verzeichnis OpenSSL-Win64?
Außerdem ist der zweite Fehler eh optional, also gerade Wurst.
-
…ich hör das zum 1. Mal...
-
Ähm, hat er etwa den Adapter jetzt installiert? Schau mal nach im Admin.
-
das Verzeichnis gibt es nicht
-
Wie gesagt, das Modul ist optional, also gerade egal.
Was ist jetzt mit dem Adapter?
-
leider nicht,
war nicht installiert
und tut auch jetzt nicht
-
Ich versuche es bei mir mal.
-
mir ist gerade aufgefallen, dass der Prozess wieder deaktiviert war.
Auch wenn ich Ihn neu aktiviert habe, ging er nach ein paar Sekunden wieder aus.
Nach einem Neustart ist das aber wieder weg…
die Instanz fügt er trotzdem nicht hinzu
-
Installiere bitte zuerst OpenSSL: http://slproweb.com/products/Win32OpenSSL.html
Bitte exakt die Version v1.0.2j
Nicht "light"!
Bei der Installation alles auf Standard lassen. 64-bit Variante entsprechend Deinem Betriebssystem
Jetzt das Setup von yahka mit npm i … in der Kommandozeile wiederholen.
-
habe ich gemacht…
bei dem Installieren hat er einmal gemeckert, weil auf meinem Rechner während der Installation ein command promt lief.
Kann das Scheitern daran liegen?
Wenn ja, wie kriege ich das aus?
Anschließend Neustart
und über Administrator-cmd:
Ich sag mal so…
für mich als Laien sieht der Fehlercode kürzer aus... :roll:
-
ich hoffe, ich hab mit dem richtigen Befehl installiert…
-
Nee, das war doof. Du musst das Kommando im iobroker-Ordner ausführen. Was kommt jetzt?
-
Wenn Du das sagst, klingt das so logisch… :roll:
Das war auch mal ein Schritt:
Unter Adapter sagt er jetzt auch endlich dass die Version, 0.9.1 installiert ist
Juchu!!! :lol:
0.7.1 hatte er vorher dort angegeben.
aaaber, müsste ich jetzt nicht Unter Instanzen irgendwas von Homekit oder yahka finden können?
-
Du hast den Adapter manuell installiert. Die Instanz musst Du jetzt deshalb auch manuell dazufügen. Das geht im Adapter-Fenster.
Folgender Befehl in etwa könnte Dein node-gyp Problem zukünftig beheben und die Installation läuft dann auch als Dienst:
npm config set python=pfad/zur/exe --global
-
-
Bei dem Befehl sehe ich nicht, dass er irgendwas tut…
Kann ich jetzt im Adapterfenster einfach auf das Pluszeichen klicken, oder verhaue ich dann wieder irgendwas...
-
Genau so.
-
Waaaahnsinn!!!
Vielen vielen Dank für die Geduld! mein Held des Tages!
Jetzt mache ich wohl mal ganz schnell ein Back-up und ein Bier auf…
-
Keine Vorschusslorbeeren! Siehst Du die Software-Bridge vom iPhone/iPad aus?
-
ja, kann ich sehen. Sieht aus als wenn es läuft