Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
adapterbackitupiobroker backupbackupiobroker.backitup
2.3k Beiträge 185 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 50 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    chemieka
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1714

    Das Backup hat wohl jetzt funktioniert. Gott sein Dank.

    Hat jemand noch einen Tip, wo die Blocky Skripts liegen?

    Aber eine Frage noch. Ich habe jetzt wieder Backitup geupdatet und ist auch drauf aber es kamen viele Fehler. Muss ich noch irgendwas machen und wenn ja wie?

    $ ./iobroker url "https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/tarball/master" backitup
    install https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/tarball/master
    npm install https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/tarball/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
    node-pre-gyp
     info it worked if it ends with ok
    node-pre-gyp verb cli [ '/usr/bin/node',node-pre-gyp verb cli   '/opt/iobroker/node_modules/smartmeter-obis/node_modules/serialport/node_modules/.bin/node-pre-gyp',
    node-pre-gyp verb cli   'install',
    node-pre-gyp verb cli   '--fallback-to-build' ]
    node-pre-gyp info using node-pre-gyp@0.6.32
    node-pre-gyp info using node@8.11.1 | linux | arm
    
    node-pre-gyp verb command install []
    node-pre-gyp info check checked for "/opt/iobroker/node_modules/smartmeter-obis/node_modules/serialport/build/Release/serialport.node" (not found)
    node-pre-gyp http GET https://github.com/EmergingTechnologyAdvisors/node-serialport/releases/download/4.0.7/serialport-v4.0.7-node-v57-linux-arm.tar.gz
    node-pre-gyp http 404 https://github.com/EmergingTechnologyAdvisors/node-serialport/releases/download/4.0.7/serialport-v4.0.7-node-v57-linux-arm.tar.gz
    node-pre-gyp ERR! Tried to download(404): https://github.com/EmergingTechnologyAdvisors/node-serialport/releases/download/4.0.7/serialport-v4.0.7-node-v57-linux-arm.tar.gz node-pre-gyp ERR! Pre-built binaries not found for serialport@4.0.7 and node@8.11.1 (node-v57 ABI) (falling back to source compile with node-gyp) 
    node-pre-gyp http 404 status code downloading tarball https://github.com/EmergingTechnologyAdvisors/node-serialport/releases/download/4.0.7/serialport-v4.0.7-node-v57-linux-arm.tar.gz 
    
    node-pre-gyp verb command build [ 'rebuild' ]
    gyp
    
    WARN EACCES user "root" does not have permission to access the dev dir "/root/.node-gyp/8.11.1"gyp
     WARN EACCES attempting to reinstall using temporary dev dir "/opt/iobroker/node_modules/smartmeter-obis/node_modules/serialport/.node-gyp"
    make: *** Keine Regel vorhanden, um das Ziel „../.node-gyp/8.11.1/include/node/common.gypi“,   benötigt von „Makefile“, zu erstellen.  Schluss.
    
    gyp
     ERR! build error 
    gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/npm-lifecycle/node_modules/node-gyp/lib/build.js:258:23)
    gyp ERR! stack     at emitTwo (events.js:126:13)
    gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:214:7)
    gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:198:12)
    
    gyp ERR! System Linux 4.14.30-v7+gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/npm-lifecycle/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "build" "--fallback-to-build" "--module=/opt/iobroker/node_modules/smartmeter-obis/node_modules/serialport/build/Release/serialport.node" "--module_name=serialport" "--module_path=/opt/iobroker/node_modules/smartmeter-obis/node_modules/serialport/build/Release"
    gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/smartmeter-obis/node_modules/serialport
    gyp ERR! node -v v8.11.1
    gyp ERR! node-gyp -v v3.6.2
    gyp ERR! not ok 
    
    node-pre-gyp
     ERR! build error node-pre-gyp
     ERR! stack Error: Failed to execute '/usr/bin/node /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/npm-lifecycle/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js build --fallback-to-build --module=/opt/iobroker/node_modules/smartmeter-obis/node_modules/serialport/build/Release/serialport.node --module_name=serialport --module_path=/opt/iobroker/node_modules/smartmeter-obis/node_modules/serialport/build/Release' (1)node-pre-gyp ERR! stack     at ChildProcess. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/smartmeter-obis/node_modules/serialport/node_modules/node-pre-gyp/lib/util/compile.js:83:29)
    node-pre-gyp ERR! stack     at emitTwo (events.js:126:13)
    node-pre-gyp ERR! stack
         at ChildProcess.emit (events.js:214:7)node-pre-gyp ERR! stack     at maybeClose (internal/child_process.js:925:16)
    node-pre-gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:209:5)
    
    node-pre-gyp ERR! System Linux 4.14.30-v7+node-pre-gyp ERR!
     command "/usr/bin/node" "/opt/iobroker/node_modules/smartmeter-obis/node_modules/serialport/node_modules/.bin/node-pre-gyp" "install" "--fallback-to-build"node-pre-gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/smartmeter-obis/node_modules/serialport
    node-pre-gyp ERR! node -v v8.11.1
    node-pre-gyp ERR!
     node-pre-gyp -v v0.6.32node-pre-gyp ERR! not ok 
    
    npm
     WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: serialport@4.0.7 (node_modules/smartmeter-obis/node_modules/serialport):npm
     WARN
     optional
     SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: serialport@4.0.7 install: `node-pre-gyp install --fallback-to-build`npm
     WARN
     optional
     SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
    
    got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/admin
    upload [12] backitup.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/admin/words.js words.js application/javascript
    upload [11] backitup.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/admin/index_m.html index_m.html text/html
    upload [10] backitup.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/admin/index.html index.html text/html
    upload [9] backitup.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/admin/i18n/ru/translations.json i18n/ru/translations.json application/json
    upload [8] backitup.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/admin/i18n/pt/translations.json i18n/pt/translations.json application/json
    upload [7] backitup.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/admin/i18n/pl/translations.json i18n/pl/translations.json application/json
    upload [6] backitup.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/admin/i18n/nl/translations.json i18n/nl/translations.json application/json
    upload [5] backitup.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/admin/i18n/it/translations.json i18n/it/translations.json application/json
    upload [4] backitup.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/admin/i18n/fr/translations.json i18n/fr/translations.json application/json
    upload [3] backitup.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/admin/i18n/es/translations.json i18n/es/translations.json application/json
    upload [2] backitup.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/admin/i18n/en/translations.json i18n/en/translations.json application/json
    upload [1] backitup.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/admin/i18n/de/translations.json i18n/de/translations.json application/json
    upload [0] backitup.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/admin/backitup.png backitup.png image/png
    process exited with code 0</anonymous>
    
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • simatecS Offline
      simatecS Offline
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1715

      Das hat nix mit backitup zu tun.

      Dein total backup hat sicher ein komplett anderen Stand zwecks node Version.

      Warum machst du kein Minimal restore.

      So wird dein System sauber neu aufgesetzt.

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Offline
        C Offline
        chemieka
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1716

        Die Frage kann ich jetzt so nicht ganz beantworten.

        Sicher bin ich davon ausgegangen, dass ich so alle VIS Skripte und Einstellungen wieder bekomme.

        Was ist den bei Minimal nicht mit drin?

        Denke allerdings die Fehler kommen bestimmt weil npm geupdatet werden müsste oder?

        Im übrigen hatte ich Gestern viel Glück. Nachdem dann das System wieder lief rauchte dann auch meine Ersatzkarte ab. Allerdings ist diese Karte nun ein Totalausfall, sie wurde sehr heiß und nun Schrott. Das bedeutet ich kann heute noch einmal anfangen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Offline
          C Offline
          chemieka
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1717

          Da wäre mir jetzt trotzdem nicht so klar wo der Unterschied wäre im Detail. Was könnte bei Minimal Backup dann fehlen?

          ` > Standard Backup

          Dieses Backup entspricht dem in IoBroker enthaltenen Backup welches man in der Konsole über den Aufruf „./iobroker backup“ starten kann. Nur wird es hier durch die festgelegten Einstellungen in der Adapterkonfiguration oder dem Widget OneClick-Backup durchgeführt ohne die Konsole verwenden zu müssen.

          Komplettes Backup

          Dieses Backup sichert den kompletten IoBroker Ordner inklusive aller Unterordner und deren Dateien samt Dateiberechtigungen. Hierbei sollte die Dateigröße nicht ausser Acht gelassen werden, denn ein solches Backup hat oft mehrere hundert MB. Um sicher zu gehen dass alle aktuellsten States gesichert werden muss hier in der Konfiguration der Hacken bei IoBroker Stop/Start gesetzt werden `

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Offline
            C Offline
            chemieka
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1718

            Heute habe ich auf eine neue Karte mal das letzte Image Experimental von Anfang des Jahres auf die PI3 gemacht. BackItup drauf. Leider geht dann das wiederherstellen nicht. Laut Befehl Htop läuft kein Skript los. Noch eine Idee was ich dann noch versuchen könnte.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • simatecS Offline
              simatecS Offline
              simatec
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1719

              @chemieka:

              Heute habe ich auf eine neue Karte mal das letzte Image Experimental von Anfang des Jahres auf die PI3 gemacht. BackItup drauf. Leider geht dann das wiederherstellen nicht. Laut Befehl Htop läuft kein Skript los. Noch eine Idee was ich dann noch versuchen könnte. `

              Die neuen Images haben leider aktuell noch den Bug mit dem neuen Installer drin.

              Da hilft nur iobroker komplett löschen, am besten auch node, nodejs und npm deinstallieren und alles laut Anleitung neu aufsetzen.

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Offline
                C Offline
                chemieka
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1720

                Gut dann nehme ich das Letzte aus 2018. Ich berichte.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  chemieka
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1721

                  So ich bin fertig. Das war zwar auch recht holbrig, weil er zunächst das Backup auf meiner FTP Quelle nicht finden wollte. Aber nach einigen Updates und Restart des Hosts wollte er dann doch. Das Backup lief dann durch aber ich konnte den Abschluss nur mit Befehl Htop erahnen.

                  Ich bin aber sehr erleichtert, das alles wieder da ist. Jetzt kann es ins Bett gehen.

                  Danke. Für die Unterstützung. 😉

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • PeoplesP Offline
                    PeoplesP Offline
                    Peoples
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1722

                    @chemieka:

                    …

                    Ich bin aber sehr erleichtert, das alles wieder da ist. Jetzt kann es ins Bett gehen. `

                    Wenigstens bin ich nicht der einzige der sowas immer mitten in der Nacht macht 😄

                    Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MathiasJM Offline
                      MathiasJM Offline
                      MathiasJ
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1723

                      Ein kleines Problemchen habe ich doch noch:

                      ich habe total-Backup alle 30 tage eingestellt.

                      Nun wird aber jeden letzten und ersten ein Backup gezogen.

                      Soweit funktioniert alles.

                      Gruß,

                      Mathias

                      IObroker auf dem NUC als VM.
                      Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                      Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • simatecS Offline
                        simatecS Offline
                        simatec
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1724

                        @MathiasJ:

                        Ein kleines Problemchen habe ich doch noch:

                        ich habe total-Backup alle 30 tage eingestellt.

                        Nun wird aber jeden letzten und ersten ein Backup gezogen.

                        Soweit funktioniert alles.

                        Gruß,

                        Mathias `

                        So funktioniert ein crojob nunmal …

                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • MathiasJM Offline
                          MathiasJM Offline
                          MathiasJ
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1725

                          Ist ja richtig, aber vom letzten bis zum ersten ist es nur ein Tag und keine 30…..

                          Gesendet von meinem MI 8 mit Tapatalk

                          IObroker auf dem NUC als VM.
                          Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                          Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • simatecS Offline
                            simatecS Offline
                            simatec
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1726

                            Cronjob arbeitet bei der Funktion alle x Tage mit Monaten.

                            Das lässt sich nicht ändern.

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • MathiasJM Offline
                              MathiasJM Offline
                              MathiasJ
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1727

                              Ah OK, habe verstanden.

                              Ist ja nicht wirklich schlimm.

                              Hat mich nur gewundert.

                              Gruß,

                              Mathias

                              Gesendet von meinem MI 8 mit Tapatalk

                              IObroker auf dem NUC als VM.
                              Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                              Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • simatecS Offline
                                simatecS Offline
                                simatec
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1728

                                Ab sofort ist die Version 1.0.9 mit sehr vielen Änderungen im Github und ab heute Nacht im latest verfügbar.

                                1.0.9 (02.02.2019)

                                __(simatec) Add New umount query

                                (simatec) Add Umount wait by device busy

                                (simatec) Add Timeout for History settings

                                (simatec) Add Notification only on error__

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F Offline
                                  F Offline
                                  freisei
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1729

                                  @simatec:

                                  Im Log steht aber auch host down.

                                  Dein problem liegt eher an deinem NAS `

                                  Der Menüpunkt wird schon gesetzt, aber im mount-Befehl wird das nicht berücksichtigt (ist auch so im log oben zu sehen)

                                  Der Fehler "host ist down" kommt ja gerade deswegen, weil der vers-Parameter nicht übergeben wird. Wenn ich den vers-Parameter auf der console manuell zum mount-befehl hinzufüge kann auch gemoutet werden.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • simatecS Offline
                                    simatecS Offline
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1730

                                    Doch wird er … das was du im log siehst ist der zweite Versuch ohne vers=

                                    Schau dir den code an, dann siehst du was ich meine.

                                    Dein Problem liegt woanders.

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Offline
                                      K Offline
                                      K_o_bold
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1731

                                      Hallo zusammen,

                                      ich habe ein Problem das SQL-Backup wiederherzustellen. Wenn ich über den Adapter Menüpunkt Wiederherstellung mein SQL- Backup auswählen kommt ein Fenster mit dem Hinweis -> ERR "not Configured".

                                      Kann mir jemand sagen was das heißt und wie ich die SQL Datenbank aus dem Backup wiederherstellen kann?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • simatecS Offline
                                        simatecS Offline
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1732

                                        @K_o_bold:

                                        Hallo zusammen,

                                        ich habe ein Problem das SQL-Backup wiederherzustellen. Wenn ich über den Adapter Menüpunkt Wiederherstellung mein SQL- Backup auswählen kommt ein Fenster mit dem Hinweis -> ERR "not Configured".

                                        Kann mir jemand sagen was das heißt und wie ich die SQL Datenbank aus dem Backup wiederherstellen kann? `

                                        Stelle backitup in der den Adapterinstanzen bitte auf debug und poste die Logausgaben

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • N Offline
                                          N Offline
                                          new12345
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1733

                                          Sorry für die späte Antwort und Danke für eure Vorschläge

                                          Da ich neu im Thema bin, root = sudo? ioBroker startet dann von root aus

                                          Habe mount as sudo auch aktiv

                                          Slash mit oder ohne habe ich auch getestet

                                          SMB 2 auch getestet

                                          Hilft leider alles nichts

                                          Wie lautet der mount befehl damit ich den über putty starten kann?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          645

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe