Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Kindern Internetzugang sperren über ioBroker

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Kindern Internetzugang sperren über ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      brufi last edited by

      Hallo zusammen,

      ich suche nach einer Möglichkeit, wie ich meinen Kindern den Zugriff mit Hilfe des ioBrokers aufs Internet sperren kann. Klar kenne ich die Kindersicherung der Fritzbox - das Problem ist aber, dass man die Zugangsprofile (meines Wissens nach) nicht über z.B. den TR-064 Adapter steuern kann.

      Das Ziel ist, dass ich über eine Passwortgeschützte Seite in VIS einzelne Lan/Wlan-Clients sperren und entsperren kann (wenn die Hausaufgaben wieder mal schon nach 5 Minuten erledigt sind) :twisted:

      Hat jemand von Euch so etwas schon umgesetzt?

      Gruß Brufi

      L OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Jeeper.at
        Jeeper.at last edited by

        Lass die Kinder nur ins Gäste LAN.

        Das kannst du dann einfach abdrehen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          brufi last edited by

          Leider drehe ich damit allen Kindern gleichzeitig den Saft ab. Hat noch jemand eine andere Idee? Eventuell mit Hilfe von anderen Routern?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Hiltex
            Hiltex last edited by

            Es gibt sicher eine Menge Router, die das können.

            Vielleicht wäre Mikrotik eine Empfehlung. Die sind leistungsstark, günstig und bieten alle erdenklichen Möglichkeiten. Ein Blocken von Clients wäre hier zum Beispiel mit einer Firewall-Regel möglich.

            Es gibt sogar einen Adapter für ioBroker.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bass-T
              Bass-T last edited by

              @brufi:

              Das Ziel ist, dass ich über eine Passwortgeschützte Seite in VIS einzelne Lan/Wlan-Clients sperren und entsperren kann (wenn die Hausaufgaben wieder mal schon nach 5 Minuten erledigt sind) :twisted:

              Gruß Brufi `

              Das kling sehr gut. Da ich selber 3 Kids (der größte 4 Jahre) habe und das bei mir auch irgendwann kommt, werde ich mich mal dran setzen und schauen, ob ich sowas umgesetzt bekomme.

              Bin auch für Ideen offen 🙂

              EDIT:

              Meine ersten Ideen:

              Das Beste:

              Das TR-064 Modul wird um die Funktion "Zugangsprofile Verwalten" erweitert, bzw vielleicht findet jemand raus, wie man das über den command Befehl macht, …

              Meine andere Idee:

              Dafür sind aber einige Voraussetzungen zu schaffen:

              • Eine FritzBox (bei mir eine 7490 mit Firmware 7.x)

              • Ein Android Gerät im Netzwerk, das mitläuft (im meinem Fall das vis Tablet)

              • Paw Adapter mit App auf dem Android Gerät

              Zusätzliche Apps

              • Boxtogo Pro (5€) (aktuelle Beta), damit lassen sich die Zugangsprofile steuern.

              • Tasker (kostet auch etwas) kann per Paß alles steuern

              • SecureSettings kann BoxToGo per Tasker steuern

              So lässt sich das Theoretisch steuern. Werde es mal übers Wochenende ausprobieren.

              Grüße BassT

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bass-T
                Bass-T last edited by

                Es funktioniert 🙂

                Voraussetzungen:

                • FritzBox (bei mir eine 7490 mit Fw 7.x)

                • Paw Adabter im ioBroker

                • Ein Android Gerät - bestenfalls mit root (könnte aber sogar ohne funktionieren)

                • folgende Apps auf dem Gerät:

                – Tasker

                -- Secure Settings

                -- BoxToGo Beta - bekommt man kostenlos im Forum des Programmierers.

                Also, fangen wir an:

                In Tasker habe ich jetzt 3 Tasks:

                1. Louis - Internet An

                2. Louis - Internet Aus

                3. Louis - Internet Verlängern

                Jeder Task steuert mit "Secure Settings", entsprechend seinem Namen, einen Shortcut von "BoxToGo Beta"

                Hierfür sind am besten die Kindersicherungs Einstellungen der Fritzbox.

                Mein Sohn hat ein eigenes Profil, wo ich Nutzungs Zeit und Blacklisten einstellen kann.

                Tasker habe ich zudem noch mit einem PIN versehen, um fremde Änderung zu unterbinden. (Da fällt mir ein - BoxToGo sollte auch versteckt oder gesperrt werden, ...)

                Jetzt zu ioBroker; zwei stats angelegt:

                • Louis - Internet (An/Aus)

                • Louis - Internet verlängern (als Trigger)

                Per Blockly ein Script erstellt, welches beim Schalten die Paw Befehle an Tasker schickt.

                In Vis habe ich es noch nicht eingebaut, aber das sollte nicht zum Problem werden 😄

                Die Möglichkeiten mit Paw und Tasker sind nahezu unendlich 🙂

                Viel Spass beim basteln ^^

                BassT

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  brufi last edited by

                  Ich liiiiiebe dieses Forum!!

                  DAS ist genau das was ich suche! Ist zwar ein wenig von hinten durch die Brust ins Auge, aber das bedeutet für mich nur Konfigurationsaufwand (und 5 € für die Android-App)!!

                  Superklasse Bass-T 😄

                  Ich werde mir das Ganze in einer ruhigen Minute mal anschauen und versuchen, das auf meinem Wandtablett zum Laufen zu bringen. Tasker und paw benutze ich sowieso schon…

                  Wenn das klappt haben einige Diskussionen zu Hause endlich ein Ende (oder fangen erst an :lol: )

                  Viele Grüße

                  Brufi

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Negalein
                    Negalein Global Moderator last edited by

                    Könnte das auch mit meinem TP-Link Archer VR900v funktionieren?

                    Kindersicherung hab ich dort.

                    Nur kenn ich mich nicht aus, wie ich vom IOB darauf zugreifen und schalten könnte.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      Trinitus01 last edited by

                      Bitte schön 🙂

                      https://community.openhab.org/t/disable-internet-connection-of-specific-echo-device-on-fritz-box-via-script/91374

                      E M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • D
                        dtp last edited by dtp

                        Da bin ich aber froh, dass wir das alles recht einfach über die Familienfreigabe von Apple geregelt bekommen. Wobei, spätestens, wenn unsere Kids PCs bekommen (ich mag kein Mac OS X), muss ich mir was anderes überlegen. 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote -1
                        • C
                          CruziX last edited by CruziX

                          Was mir auch noch einfallen würde, einen DNS Server betreiben und den einzelnen IP Adressen dann die DNS Auflösung sperren

                          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            el_malto @Trinitus01 last edited by

                            @Trinitus01 gibt es auch eine Möglichkeit Portfreigaben ein bzw. aus zu schalten?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Peoples
                              Peoples last edited by

                              Noch eine Idee:

                              Im Endeffekt liefert die Fritzbox doch standardmäßig alles notwendige, wenn die Kids eine feste IP bzw immer die gleiche verwenden, kann man der IP den Internet Zugang doch in den Einstellungen sperren. Mann müsste nur schauen wie man das von außerhalb steuern kann.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • I
                                iobroker_Alex @CruziX last edited by

                                @CruziX und welcher DNS-Server würde dir da einfallen? Die Idee hatte ich auch. Pihole ist ja meist eh im Einsatz. Wenn man darüber einzelne Clients komplett sperren könnte, dann hätte man eigentlich alles zusammen. Das geht aber meines Wissens nach nicht...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • I
                                  iobroker_Alex last edited by

                                  Ohne, dass ich es ausprobiert habe müsste es aber wie folgt gehen:

                                  • Man erstellt einen (zusätzlichen) Pi-Hole-LXC-Container und vergibt den Kinder-Clients diesen entsprechenden DNS-Server. Keine Einrichtung von Werbeblock-Seiten notwendig.

                                  • Dann blockt man mit den Blacklist-Regeln: ".de" ".com" usw. den gesamten Internetverkehr.

                                  • Dann integriert man diese Pi-Hole Instanz in Iobroker und schaltet wie folgt:
                                    Pi-Hole aktiviert = Kindersicherung an (da alle Blacklists gezogen werden)
                                    Pi-Hole deaktiviert = Kindersicherung aus (da Pi-Hole die DNS-Anfage durchroutet)

                                  Fertig ist die Iobroker Internet-Kindersicherung...

                                  N 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                  • M
                                    manne_r @Trinitus01 last edited by

                                    @Trinitus01 funktioniert allerbest! Danke! Von der Console klappts schonmal - jetzt noch in iobroker eingebaut. Herrlich!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      lesiflo Most Active @brufi last edited by

                                      @brufi Hi, kennst du die Möglichkeit über Microsoft Family? Geht zwar nicht über iobroker, da kann man aber z.B. Zeiten festlegen und auch Programme sperren. Nur Mal so als Zusatzinfo sofern du Windows benutzt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • OliverIO
                                        OliverIO last edited by

                                        das mit ip-adressen sperren und dns funktioniert nur so lange bis die kinder herausfinden, wie man das am pc ändert.
                                        nur mal für die älteren, die trotz abgeschlossener Wählscheibe trotzdem telefonieren konnten.
                                        Kinder sind recht einfallsreich und haben ein großes Netzwerk von Leidensgenossen.

                                        kleine challenge: na, wer weiß das wie das mit der wählscheibe funktionierte?

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by

                                          @OliverIO sagte in Kindern Internetzugang sperren über ioBroker:

                                          wer weiß das wie das mit der wählscheibe funktionierte?

                                          uaf ie "Gabel" tippen. klappte auch im Münzfernsprecher ohne zu bezahlen 😉

                                          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • OliverIO
                                            OliverIO @Homoran last edited by

                                            @Homoran aber nur bis zur umstellung auf tone dial.
                                            Allerdings hatten die telefonzellen neuen telefonzellen auch einen fehler.
                                            wenn man es schaffte die Nummer zu wählen bis das Gebührenfeld auftauchte, dann wars auch kostenlos. man schaffte aber höchstens 6-7 ziffern.

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            962
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            18
                                            28
                                            5375
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo