Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptertest
958 Beiträge 103 Kommentatoren 290.9k Aufrufe 71 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DutchmanD Offline
    DutchmanD Offline
    Dutchman
    Developer Most Active Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #313

    @JavaMafia:

    startInstance system.adapter.sourceanalytix.0: required adapter "admin" not found! `

    Heu, er findet den Admin Adapter nicht ok ?

    Was für eine Admin Version benutzt du und bitte auch Mal

    npm -v und node -v auf console eingeben, welche Versionen sind installiert?

    Sent from my iPhone using Tapatalk

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      darkbrain85
      schrieb am zuletzt editiert von
      #314

      Hier gibt es ebenfalls nach wie vor keine Meter Readings.

      Aktuelle Version seit heute Mittag!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • a200A Offline
        a200A Offline
        a200
        schrieb am zuletzt editiert von
        #315

        @Dutchman:

        Ich könnte mir noch vorstellen das ich den ID Datenpunkt einen overrule geben..

        Hmm hey ist das nicht die Lösung ?

        Nimm Standard state ID Ausser wen man anders Wil, also Vergleichbar wie alias beim Namen ? `
        Was meinst du? ist die standard Id nicht "sourceanalytix.0.smartmeter__0__1-0:1_8_0_255__value"? Was meinst dumit Alias. Da habe ich zu wenig Ahnung von.

        Danake.

        IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DutchmanD Offline
          DutchmanD Offline
          Dutchman
          Developer Most Active Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #316

          @darkbrain85:

          Hier gibt es ebenfalls nach wie vor keine Meter Readings.

          Aktuelle Version seit heute Mittag! `

          meter readings sind noch nicht implementiert arbeite noch dran, kost und verbrauch wohl

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DutchmanD Offline
            DutchmanD Offline
            Dutchman
            Developer Most Active Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #317

            @a200:

            Was meinst du? ist die standard Id nicht "sourceanalytix.0.smartmeter__0__1-0:1_8_0_255__value"? Was meinst dumit Alias. Da habe ich zu wenig Ahnung von. `

            na das man zb aus

            sourceanalytix.0.smartmeter__0__1-0:1_8_0_255__value

            eben

            Smartmeter_Verbrauch_Totaal

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • a200A Offline
              a200A Offline
              a200
              schrieb am zuletzt editiert von
              #318

              @Dutchman:

              @a200:

              Was meinst du? ist die standard Id nicht "sourceanalytix.0.smartmeter__0__1-0:1_8_0_255__value"? Was meinst dumit Alias. Da habe ich zu wenig Ahnung von. `

              na das man zb aus

              sourceanalytix.0.smartmeter__0__1-0:1_8_0_255__value

              eben

              Smartmeter_Verbrauch_Totaal `

              Der Datenpunkt wird von Smartmeter angelegt und regelmäßig befüllt, deshalb kann ich ihn nicht einfach umbenennen.

              IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DutchmanD Offline
                DutchmanD Offline
                Dutchman
                Developer Most Active Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #319

                @a200:

                Der Datenpunkt wird von Smartmeter angelegt und regelmäßig befüllt, deshalb kann ich ihn nicht einfach umbenennen. `

                du nicht, aber ich kan den adapter dazu umbauen das du einen freien Namen eingeben kannst womit die states welche SourceAnalytix erstellt anders heißen.

                ~Dutch

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • a200A Offline
                  a200A Offline
                  a200
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #320

                  @Dutchman:

                  @a200:

                  Der Datenpunkt wird von Smartmeter angelegt und regelmäßig befüllt, deshalb kann ich ihn nicht einfach umbenennen. `

                  du nicht, aber ich kan den adapter dazu umbauen das du einen freien Namen eingeben kannst womit die states welche SourceAnalytix erstellt anders heißen.

                  ~Dutch `

                  Das wäre doch geil!

                  IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DutchmanD Offline
                    DutchmanD Offline
                    Dutchman
                    Developer Most Active Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #321

                    @a200:

                    Das wäre doch geil! `

                    werde es einbauen, zum weiterverfolgen siehe hier : https://github.com/iobroker-community-a … /issues/34

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • hg6806H Offline
                      hg6806H Offline
                      hg6806
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #322

                      Guten Morgen,

                      das "alte" Verbrauchszähler Script hatte ja immer gezählt und Datenpunkte erzeugt "vor 1 Tag", "vor 2 Tagen", vor "3 Tagen"… usw. Gleiches mit Wochen, Monaten, Quartal und Jahren

                      Ist das hier nicht geplant?

                      Ich finde das in einer Balkengrafik immer am besten anzuzeigen. Wenn man das nach festen Wochentagen macht, muss man immer erst schauen wo gerade der aktuelle Tag ist.

                      Grüße

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • uvfzeroU Offline
                        uvfzeroU Offline
                        uvfzero
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #323

                        Hi !

                        Vorab: Ich bin absoluter ioBroker und Linux Neuling, also verzeiht mir dumme Fragen oder falls ich etwas nicht gleich verstehe.

                        Ich habe auch schon Dr. Google gefragt, hier viel gelesen ect. Ich kann aber das problem nicht beheben. Node und NodeJs Versionen scheinen ja zu passen.

                        Npm hab ich auch aktualisiert, downgrade durchgeführt ect. leider bringt mir dieser wunderbare Adapter Fehler:

                        Mein iobroker läuft auf einem NUC mit Proxmoxx.

                        10831_sourcefehler1.jpg 10831_source2.jpg

                        Ich bin wirklich ratlos.

                        Gruß

                        Marcus

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • a200A Offline
                          a200A Offline
                          a200
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #324

                          Moin Dutchman,

                          habe Probleme mit 0.2.26 Version. Der mit 0.2.25 angelegter Zähler funktioniert sehr gut, aber beim Anlegen von neuen habe ich Probleme.

                          Schritt 1 - aktueller Datenpunkt der Steckdose:
                          1597_hm01.png
                          Schritt 2 - SourceAnalytix wird eingeschaltet. Als Startwerte wurde aktueller Zählerstand -1 genommen. (mit Zählerstand geht es auch nicht). Auch wenn ich als Einheit "Wh" manuell auswähle geht es nicht
                          1597_hm02.png
                          Schritt 3 - Die Werte sind negativ sollten aber bei 1 bzw bei 0 Wh liegen aber als Einheit ist dort jetzt kWh
                          1597_hm03.png

                          Wenn ich bei Input-Datenpunkt als Einheit kWh eingebe, dann wird richtig gerechnet und es wird "1 kWh" als verbraucht angezeigt.

                          IMHO die Umrechnung zwischen kWh und Wh funktioniert nicht richtig.

                          <u>ERLEDIGT.</u>

                          Habe gerade issue 30 (Adapter calculation incorrect.) auf github gelesen. Wenn ich die Startwerte in kWh angebe, dann wird wieder richtig gerechnet. Das solltest du GANZ deutlich in der Adapter-Konfiguration schreiben.

                          Danke.

                          IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • a200A Offline
                            a200A Offline
                            a200
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #325

                            @uvfzero:

                            Hi !

                            Vorab: Ich bin absoluter ioBroker und Linux Neuling, also verzeiht mir dumme Fragen oder falls ich etwas nicht gleich verstehe.

                            Ich habe auch schon Dr. Google gefragt, hier viel gelesen ect. Ich kann aber das problem nicht beheben. Node und NodeJs Versionen scheinen ja zu passen.

                            Npm hab ich auch aktualisiert, downgrade durchgeführt ect. leider bringt mir dieser wunderbare Adapter Fehler:

                            Mein iobroker läuft auf einem NUC mit Proxmoxx.

                            sourcefehler1.JPGsource2.JPG

                            Ich bin wirklich ratlos.

                            Gruß

                            Marcus `

                            bei mir ist nodejs ein Link.

                            Versuchs mal mit

                            ln -s /etc/alternatives/nodejs /usr/bin/nodejs
                            

                            und dann

                            nodejs -v 
                            

                            IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • uvfzeroU Offline
                              uvfzeroU Offline
                              uvfzero
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #326

                              :o
                              10831_neu2.jpg

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • a200A Offline
                                a200A Offline
                                a200
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #327

                                @uvfzero:

                                :o `

                                und was zeigt````
                                /usr/bin/nodejs -v

                                
                                quatsch, as ist doch alles in Ordnung. Der dritte Eintrag von dir mit $ nodejs -v hat nich verwirrt.

                                IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • uvfzeroU Offline
                                  uvfzeroU Offline
                                  uvfzero
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #328

                                  @a200:

                                  @uvfzero:

                                  :o `

                                  und was zeigt````
                                  /usr/bin/nodejs -v

                                  
                                  quatsch, as ist doch alles in Ordnung. Der dritte Eintrag von dir mit $ nodejs -v hat nich verwirrt. `  
                                  

                                  root@IoBroker:/opt/iobroker# /usr/bin/nodejs -v

                                  v8.15.0

                                  root@IoBroker:/opt/iobroker#

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • DutchmanD Offline
                                    DutchmanD Offline
                                    Dutchman
                                    Developer Most Active Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #329

                                    @hg6806:

                                    Ist das hier nicht geplant? `

                                    Doch! Thema Perioden Konfigurations Möglichkeit ist bereits vorhanden Backend noch nicht gebaut.

                                    Siehe github issue dazu

                                    Sent from my iPhone using Tapatalk

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • DutchmanD Offline
                                      DutchmanD Offline
                                      Dutchman
                                      Developer Most Active Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #330

                                      @uvfzero:

                                      Hi !

                                      Vorab: Ich bin absoluter ioBroker und Linux Neuling, also verzeiht mir dumme Fragen oder falls ich etwas nicht gleich verstehe.

                                      Ich habe auch schon Dr. Google gefragt, hier viel gelesen ect. Ich kann aber das problem nicht beheben. Node und NodeJs Versionen scheinen ja zu passen.

                                      Npm hab ich auch aktualisiert, downgrade durchgeführt ect. leider bringt mir dieser wunderbare Adapter Fehler:

                                      Mein iobroker läuft auf einem NUC mit Proxmoxx.

                                      sourcefehler1.JPGsource2.JPG

                                      Ich bin wirklich ratlos.

                                      Gruß

                                      Marcus `

                                      zeige mal bitte das object was du loggen mochtest und dan bitte auf den Bleistift und tabblad raw (nur Experten) und copy/paste bitten den kompletten Datensatz hier rein.

                                      Habe bereits eine Vermutung was da schief geht

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • DutchmanD Offline
                                        DutchmanD Offline
                                        Dutchman
                                        Developer Most Active Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #331

                                        @a200:

                                        <u>ERLEDIGT.</u>

                                        Habe gerade issue 30 (Adapter calculation incorrect.) auf github gelesen. Wenn ich die Startwerte in kWh angebe, dann wird wieder richtig gerechnet. Das solltest du GANZ deutlich in der Adapter-Konfiguration schreiben. `

                                        jup darum ist das issue auch noch offen bis das besser abgefangen ist, schon das es jetzt klappt bei dir :)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          Allodo
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #332

                                          Ich überwache meinen Stromzähler (Ferraris) mit einem NodeMCU per MQTT. Kann man den Adapter dafür auch verwenden? Ich bekomme den State mit 1, wenn die Scheibe eine Umdrehung gemacht hat und wenn der rote Bereich am Optischen Sensor vorbei ist, wird dieser State wieder auf 0 gesetzt.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          359

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe