Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Eigenverbrauch PV - PIKO

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Eigenverbrauch PV - PIKO

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      @darkiop:

      Bin gerade unsicher ob wir hier was Eigenverbrauch angeht richtig unterwegs sind `

      Wohl eher nicht 😉

      Ich fürchte die Angabe im Piko bezieht sich nur auf den Stromverbrauch des Piko.

      ich bastele gerade an einem neuen Chart:
      144_solarertrag01.png

      Und hier die Übersicht von Einspeisung und Bezug über den Stromzähler
      144_stromuebersicht.png
      Die Berechnung des Eigenverbrauchs habe ich noch gar nicht implementiert :shock:

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        darkiop Most Active last edited by

        @Homoran:

        Wohl eher nicht 😉

        Ich fürchte die Angabe im Piko bezieht sich nur auf den Stromverbrauch des Piko. `

        Da muss ich wohl meinen PV Elektriker fragen …

        filename="2019-01-19 15_51_00-Übersicht PV.xlsx - Excel.png" index="0">~~

        Den Eigenverbrauch hatte ich mit dem Wert der Einspeisung ins Netz und den Ertragswerten Gesamt berechnet.

        D.h. deiner Vermutung nach, wären diese 5% der Eigenverbrauch des WR? …

        Zu deinem Chart:

        Verbrauch = Verbrauchswert vom Stromzähler

        PV = Der Wert AC-Leistung vom PIKO

        Und Eigendeckung?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          PV ist AC des WR

          String 1+2 sind DC des WR

          Wirkungsgrad ist %AC/(DC1+2)

          Bilanz gibt der Stromzähler aus, deswegen auch die Einspeisung im zweiten Chart ins negative (Mein Stromzähler gibt für die aktuelle Leistung nur einen Wert in +/- an)

          Verbrauch wird daraus berechnet: Bilanz - AC(WR)

          Eigendeckung (im oberen Chart die grüne Fläche) habe ich noch nicht berechnet, aber könnte ich aus den Daten der Produktion, der Einspeisung und des Bezugs errechnen. Habe ich aber noch gar nicht in ioBroker umgesetzt.

          In guten Zeiten kam ich auf 40-60%

          Die Frage ist nur worauf sich die Prozentuale Eigendeckung bezieht?

          Prozent der Produktion oder Prozent des Gesamtverbrauches

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            darkiop Most Active last edited by

            Super, Danke dir.

            Glaube ich habe in meiner Bilanz (= aktuelle Leistungsaufnahme des Hauses) einen Denke Fehler, dann ich habe da "Wert vom Stromzähler + Wert AC PV" in der Berechnung 😄

            var debug = false;
            
            // jede min
            //var cron = '*/1 * * * *';
            
            // alle 10 Sekunden
            var cron = '*/10 * * * * *';
            
            var instanz = 'javascript.' + instance;
            var pfad = '.Strom.';
            
            // Ausgabe Objekt
            var leistung_haus = instanz + pfad + 'Leistungsaufnahme_Haus';
            
            // Objekt anlegen
            createState(leistung_haus, {
                type: 'number',
                name: 'Aktuelle Leistungsaufnahme Haus',
                desc: 'Aktuelle Leistungsaufnahme Haus',
                unit: "W",
                role: 'value'
            });
            
            function berechne() {
            
                // Aktuelle Leistung Zwei-Richtungs-Zähler + oder -
                var ac_haus = "smartmeter.1.1-0:16_7_0_255.value";
            
                // Aktuelle Leistung von PV (AC-Aktuell)
                var ac_pv ="javascript.0.Strom.Photovoltaik.Leistung_aktuell";
            
                // Daten in lokale var laden
                var get_ac_haus = getState(ac_haus).val;
                var get_ac_pv = getState(ac_pv).val;
            
                // Wert berechnen
                var get_leistung_haus = (get_ac_haus + get_ac_pv);
            
                setState(leistung_haus, get_leistung_haus, true);
            
                if(debug) log("Berechnung: " + "AC_HAUS " + get_ac_haus +" - AC_PV "+ get_ac_pv + " = " + get_leistung_haus);
            
            }
            
            // Skript ausführen
            schedule(cron, function () {
                berechne();
            });
            
            

            40-60 % … Wow .. davon sind wir Weit weg 😄

            Mal nochmal zum Verständnis: Ich bin auf meinen Wert des Eigenverbrauchs so gekommen:

            Gesamtprodution Jahr PV (10993) in Realtion zur Einspeisung ins Netz (entnommen der Jahresabrechnung des Versorgers) (10493)

            Passt das? 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Kommt eben auf die Definition von Eigendeckung/Eigenverbrauch an.

              1. Ich verbrauche x kwH im Jahr und decke davon y kWh durch Eigenproduktion (y% von x)

              2.) ich produziere a kWh Strom im Jahr, davon verbrauche ich b kWh selber. (b% von a)

              Wenn ich jetzt auf die Schnelle keinen Denkfehler habe

              bei 1 musst du rechnen: (Solarproduktion-Einspeisung)/((Solarproduktion-Einspeisung)+Bezug)*100 = %Eigendeckung

              bei 2 rechnest du ((Solarproduktion-Einspeisung)/Soalrproduktion)*100 = %Eigenverbrauch (hier habe ich 40-60% gehabt)

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                darkiop Most Active last edited by

                Ok, das passt - so komme ich auf die 5% (Variante 2) …. nicht gut 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  JackWolfskind last edited by

                  @Homoran:

                  Kommt eben auf die Definition von Eigendeckung/Eigenverbrauch an.

                  1. Ich verbrauche x kwH im Jahr und decke davon y kWh durch Eigenproduktion (y% von x)

                  2.) ich produziere a kWh Strom im Jahr, davon verbrauche ich b kWh selber. (b% von a)

                  Wenn ich jetzt auf die Schnelle keinen Denkfehler habe

                  bei 1 musst du rechnen: (Solarproduktion-Einspeisung)/((Solarproduktion-Einspeisung)+Bezug)*100 = %Eigendeckung

                  bei 2 rechnest du ((Solarproduktion-Einspeisung)/Soalrproduktion)*100 = %Eigenverbrauch (hier habe ich 40-60% gehabt)

                  Gruß

                  Rainer `

                  Eigendeckung ist etwas weniger gebräuchlich und entspricht deiner Definition 1!

                  Als Eigenverbrauch bezeichnet man normalerweise nur das, was bei dir Variante 2 ist. Und wenn du da 40-60% hast, was durch aus in seeeehr speziellen Fällen vorkommt (zum Beispiel in dem ich z.b. extra Strom "verheize"), oder nicht auf Jahr sondern nur an bestimmten ertragsschwachen Tagen oder Monaten mit extrem wenig PV Strom.

                  Normalsterbliche dürfen sich freuen wenn sie aufs Jahr hier auf ~10-30 % kommen ! :mrgreen:

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    darkiop Most Active last edited by

                    Also wir arbeiten beide den ganzen Tag, also verbrauchen entsprechend Tagsüber wenig bis kaum unter der Woche selbst. Allerdings halte ichs aufs Jahr gesehen und dann auch mit den Wochenenden betrachtet unsere 5% vom letztem Jahr als sehr wenig … vorher waren es auch schonmal mehr, daher würde mich Interessieren ob unsere Parameter in der Config des Piko WR noch passen.

                    5671_2019-01-22_19_44_20-bersicht_pv.xlsx-_excel.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      JackWolfskind last edited by

                      Ähm, dumme Frage, hab keinen Plan von deiner Piko, aber du hast da bisher weder einen Speicher angeschlossen noch steuerst du bsiher über deine Piko Steuer-Ausgänge eine Heizung/Wärmepumpe, Geschirrspüler etc. an? Was genau glaubst du sollen die Parameter an deinem zeitlichen Stromverbrauch ändern können?

                      Deine, zugegebenermaßen sehr schwankenden Eigenverbräuche zwischen ~5 und ~16% liegen daher im normalen Bereich. Vor allem wenn ihr wie die meisten beruftätigen tagsüber im Sommer wenn der meiste PV Strom erzeugt wird nicht zu Hause seid?

                      Falls du aber unbedingt deinen Eigenverbrauch hoch bekommen willst, gibts 2 günstige Alternativen:

                      1. Uralte gebrauchte Klimaanlage anschaffen und den ganzen Sommer TAGSÜBER permanent laufen lassen.

                      2. Im Sommer die Hälfte der Solarzellen abdecken

                      Mit sonnigen Grüßen,

                      Jack :mrgreen: 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Du hast eine zu große Anlage :lol:

                        Hatte ich schon vermutet.

                        Klar, dass dein eigenverbrauch da so niedrig ist.

                        Ich schätze deine Anlage je nach wohnort auf ca 10kwp.

                        Meine liegt bei 5600wp

                        Wenn du dann noch nicht wie ich mit strom kochst und warmwasser über untertischspeicher un durchlauferhitzer bereitest bleibt nicht viel zum eigenverbrauch übrig.

                        Wie hoch ist denn dein jahresverbrauch.

                        Höchststand mit zwei Mädels und mehreren warmeasseraquarien waren bei mir 14.000kWh per anno.

                        Inzwischen liegen wir zwischen 7 und 8 kWh

                        @JackWolfskind:

                        Eigendeckung ist etwas weniger gebräuchlich und entspricht deiner Definition 1!

                        Als Eigenverbrauch bezeichnet man normalerweise nur das, was bei dir Variante 2 ist. `
                        So ist es, deswegen auch diese reihenfolge, passend zur zeile darüber.

                        @JackWolfskind:

                        (zum Beispiel in dem ich z.b. extra Strom "verheize" `
                        Nicht extra, aber in Verbindung mit einer zu geringen Dachfläche, sowie (manuell) gesteuerter Nutzung von wasc-, spülmaschine, trockner o.a. sowie im sommer der steuerung von poolpumpe und klimaanlage bei Sonneneinstrahlung. Sonst braucht man es ja nicht 😉

                        Gruß

                        Rainer

                        Edit

                        Dein zeitlich überschneidender post passt zu dem

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          JackWolfskind last edited by

                          @Homoran:

                          Meine liegt bei 5600wp

                          Höchststand mit zwei Mädels und mehreren warmeasseraquarien waren bei mir 14.000kWh per anno. `
                          Hammer - ja genau sowas meinte ich mit seeehr spezieller Anlage 😉

                          Und ja, Warmwasseraquarien gilt definitiv als extra Stromverheizen, es sei denn du hast spezielle Fische die nur zu besonderen Anlässen mal Warm wollen :mrgreen:

                          Ne, im Ernst ich hab auch nur eine 5500kWh ANlage und ~4000kWh Verbrauch, allerdings verbrauche ich wie die meisten Leute hauptsächlich abends und im Winter den Strom und da kommt hierzulande einfach zu wenig PV - dafür kann ich im Sommer nur mit WMP, Waschmaschine etc. kaum die PV aufbrauchen :roll:

                          Vieleicht sollte ich mir auch mal nen großen Warmwasser Aquarium aka Swimming-Pool anschaffen :lol:

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MatthiasUlrich last edited by

                            Darf ich fragen wie ihr die Daten vom Piko in den ioBroker bekommt?

                            Gruß Matthias

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @MatthiasUlrich last edited by

                              @MatthiasUlrich sagte in Eigenverbrauch PV - PIKO:

                              Darf ich fragen wie ihr die Daten vom Piko in den ioBroker bekommt?

                              kommt auf die Version des Piko Boards an

                              mkrobe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mkrobe
                                mkrobe @Homoran last edited by

                                @Homoran sagte in Eigenverbrauch PV - PIKO:

                                kommt auf die Version des Piko Boards an

                                muß diese auf dem Board abgelesen werden ?

                                Über den Webserver meines Piko20 bekomme ich nur folgende Info:

                                UI 06.52
                                FW 06.11
                                HW 0100
                                PAR 03.20

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @mkrobe last edited by

                                  @mkrobe sagte in Eigenverbrauch PV - PIKO:

                                  FW 06.11

                                  damit dürftest du nicht mehr die im ersten Post gezeigte WebUI
                                  Bild Text

                                  haben, oder?

                                  mkrobe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mkrobe
                                    mkrobe @Homoran last edited by

                                    @Homoran ne, ist dann wohl 6.52 😞

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @mkrobe last edited by

                                      @mkrobe

                                      dann brauchst du ein anderes Skript
                                      Muss mal zu Hause suchen

                                      mkrobe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mkrobe
                                        mkrobe @Homoran last edited by

                                        @Homoran sagte in Eigenverbrauch PV - PIKO:

                                        Muss mal zu Hause suchen

                                        Wow, sowas hast Du mal eben so zu Hause 😉

                                        Warte noch auf einen "TTL auf RS485 Adapter" dann wäre mein Versuch ihn über ein Wemos an iobroker zu koppeln.

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @mkrobe last edited by Homoran

                                          @mkrobe sagte in Eigenverbrauch PV - PIKO:

                                          @Homoran sagte in Eigenverbrauch PV - PIKO:

                                          Muss mal zu Hause suchen

                                          Wow, sowas hast Du mal eben so zu Hause 😉

                                          Warte noch auf einen "TTL auf RS485 Adapter" dann wäre mein Versuch ihn über ein Wemos an iobroker zu koppeln.

                                          nee geht bei mir super mit dem Skript.
                                          Ist aber auch hier aus dem Forum geklaut

                                          EDIT:
                                          auf die Schnelle gesucht:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/8690/status-vom-kostal-wechselrichter-auslesen/64

                                          ich hoffe das ist es

                                          mkrobe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mkrobe
                                            mkrobe @Homoran last edited by

                                            @Homoran sagte in Eigenverbrauch PV - PIKO:

                                            auf die Schnelle gesucht:
                                            https://forum.iobroker.net/topic/8690/status-vom-kostal-wechselrichter-auslesen/64
                                            ich hoffe das ist es

                                            Yeah, das geht auf Anhieb!
                                            Alle Werte wie Ertrag,Gesamtertrag, Betriebsstunden etc. erscheinen!

                                            Allerdings fehlt noch das, was mich am meisten interessiert:
                                            Die PV-Leistungen der einzelnen Strings. Da wir einen String auf der Nordseite betreiben, würde mich der Ertrag von diesem sehr interessieren.
                                            Angezeigt werden die Netzleistungen, die sich ja auf alle drei Phasen
                                            gleichmäßig verteilt.

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            688
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            57
                                            3946
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo