Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Welche Hardware als Basis für ioBroker?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Welche Hardware als Basis für ioBroker?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      ltsalvatore last edited by

      @Rogni:

      NE is gleub ich nicht normal, mein Proxmox belegt 20 GB von 240 GB

      Pi Hole habe ich so installiert einen LXC Container auf Debian Basis installiert und dann ganz normal die Schritte einer Raspi Installatio durchgeführt. `

      Hi Rogni,

      kurze frage..

      wie hast du die bluetooth schnittstelle vom server auf die iobroker debian vm durchgeschliffen?

      den bräuchte ich nämlich um den radar adapter weiterhin zu nutzen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Rogni last edited by

        Nein bluetooth nicht nur einen nanocul und einen zigbee stick.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Greg-nrw last edited by

          Was verbraucht der Intel NUC an Strom ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Segway
            Segway last edited by

            @leuchttrm:

            Hi läuft das mit den 16GB wirklich reibungslos?

            Er ist doch eigentlich nur für 8GB ausgelegt.

            Welche RAM Riegel hast du da verwendet? `

            Yep, der läuft bei mir einfach mit 16Gb obwohl die Spezifikation was anderes sagt 🙂 einfach genial

            1043_bildschirmfoto_2019-01-19_um_10.56.23.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              Georgius last edited by

              Der Unterschied in der Speichetgröße der SSD loegt übrigens daran dass die Hardwarehersteller mit 1000 als Basis arbeiten und das Betriebsystem mit 1024 (2^8). Also hat ein KB einmal 1000 und einmal 1024 Byte.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                leuchtturm last edited by

                @Segway:

                @leuchttrm:

                Hi läuft das mit den 16GB wirklich reibungslos?

                Er ist doch eigentlich nur für 8GB ausgelegt.

                Welche RAM Riegel hast du da verwendet? `

                Yep, der läuft bei mir einfach mit 16Gb obwohl die Spezifikation was anderes sagt 🙂 einfach genial

                Bildschirmfoto 2019-01-19 um 10.56.23.png `

                Danke, sieht super aus.

                Verrätst du mir noch welche Riegel du verwendet hast?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Segway
                  Segway last edited by

                  Jo ich hab es mit denen hier probiert und es ging

                  Crucial CT102464BF160B 8 GB Speicher (DDR3L, 1600 MT/s, PC3L-12800, SODIMM, 204-Pin)

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    Greg-nrw last edited by

                    Hi,

                    wie läuft das mit den einzelnen Ip´s für z.B. IoBroker , Pi HOle , OMV , Nexcloud .

                    Brauche ich extra zusätzliche Netzwerkkarten ?

                    Oder kann ich die Host IP Adressen virtuell erstellen ?

                    mfg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      ltsalvatore last edited by

                      @Greg-nrw:

                      Hi,

                      wie läuft das mit den einzelnen Ip´s für z.B. IoBroker , Pi HOle , OMV , Nexcloud .

                      Brauche ich extra zusätzliche Netzwerkkarten ?

                      Oder kann ich die Host IP Adressen virtuell erstellen ?

                      mfg `

                      du brauchst keine extra netzwerkkarte dafür

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        ltsalvatore last edited by

                        @Rogni:

                        NE is gleub ich nicht normal, mein Proxmox belegt 20 GB von 240 GB

                        Pi Hole habe ich so installiert einen LXC Container auf Debian Basis installiert und dann ganz normal die Schritte einer Raspi Installatio durchgeführt. `

                        hast du vielleicht eine detailliertere beschreibung zur installation des pihole mit lxc container?

                        oder ein paar links

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Denkra TeamSpeak last edited by

                          Moin. Habe mir jetzt auch einen NUC geholt. Läuft auch alles super nur kann mir jemand sagen wie ich da das Wlan einrichte?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Ja.rod last edited by

                            Welche NUC hast du dir geholt?

                            Gesendet von iPad mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              @Denkra:

                              kann mir jemand sagen wie ich da das Wlan einrichte? `
                              WLAN sollte im Allgemeinen möglichst nicht verwendet werden.

                              Wenn irgend möglich bitte nur mit LAN anbinden.

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                Rogni last edited by

                                Hi Leutz,

                                hab das ein bissel spät gelesen, nein ich hab keine Detail Beschreibung zur Installation von pi Hole als LXC. Ist eigentlich nicht nötig, Debian LXC einrichten und dann ach der Install Anleitung des Raspberry vorgehen dann sollte das laufen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  aleks-83 last edited by

                                  @Denkra:

                                  Moin. Habe mir jetzt auch einen NUC geholt. Läuft auch alles super nur kann mir jemand sagen wie ich da das Wlan einrichte? `

                                  Im Geschäft gekauft?

                                  Ich warte seit 6 Wochen auf meinen bestellten und bezahlten NUC 7CJYH von Conrad.

                                  Ist aber nirgends lieferbar.

                                  Intel hat wohl Lieferengpässe.

                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    Denkra TeamSpeak last edited by

                                    Ne bin zu Notebooksbilliger gegangen die hatten den da. Habe mir aber den nuc6cayh geholt. Der reicht für meine Zwecke voll aus.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Segway
                                      Segway last edited by

                                      @Denkra:

                                      Ne bin zu Notebooksbilliger gegangen die hatten den da. Habe mir aber den nuc6cayh geholt. Der reicht für meine Zwecke voll aus. `

                                      Den habe ich auch ! Mittlerweile mit 5 VM's laufen und rennt doch mit 16Gb entgegen der Spezifikation ! Gute Wahl.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        Denkra TeamSpeak last edited by

                                        @Segway:

                                        @Denkra:

                                        Ne bin zu Notebooksbilliger gegangen die hatten den da. Habe mir aber den nuc6cayh geholt. Der reicht für meine Zwecke voll aus. `

                                        Den habe ich auch ! Mittlerweile mit 5 VM's laufen und rennt doch mit 16Gb entgegen der Spezifikation ! Gute Wahl. `

                                        Hattest du den vorher irgendwo anders laufen und hast ein Backup rüber gezogen? WIll bei mir irgendwie nicht.

                                        Ich schaffe es auch nicht Wlan zu aktivieren. Hast du das gemacht?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Segway
                                          Segway last edited by

                                          Hatte das auf einem Pi laufen –> Backup gemacht --> nuc installiert und in der IoB VM das backup zurückgespielt. Fertig lief 🙂

                                          Für eine solche Aufgabe als Automatisierungsserver komme ich nicht auf den Gedanken das über WLan zu machen. Das hatte ich mal auf dem Pi versucht; oh man gab das Datenlücken und Adapterabstürze weil der Pi dann doch nciht für zehntelsekunden zur Verfügung stand. Daher radikal immer ausschliesslich auf LAN gesetzt. Ist alle unten in meinem großen 19" Serverschrank 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Chaot
                                            Chaot last edited by

                                            WLan bekomme ich unter Proxmox auch nicht aktiviert.

                                            Ist klar komplettes NoGo für einen Server, aber ich hatte die Hoffnung das ich über eine VM mit WLan das hier aufziehen könnte:

                                            https://www.heise.de/ct/artikel/Tuya-Co … 83623.html

                                            Da ich meinen Raspi derzeit ausgeliehen habe muss das eben dann noch etwas warten.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            745
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            79.9k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            41
                                            175
                                            32090
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo