Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Luftfeuchtigkeit mit Alexa abfragen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Luftfeuchtigkeit mit Alexa abfragen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dslraser
      dslraser Forum Testing Most Active last edited by

      Wird Dein Datenpunkt aktualisiert in den Objekten ?

      Heißen Deine Echos genau so ? (genaue Schreibweise ?) Wenn ja, kannst Du mal probieren das Timeout zu erhöhen)

      Alexa2 Adapter ist auf Push Verbindung gestellt ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Negalein
        Negalein Global Moderator last edited by

        @dslraser:

        Wird Dein Datenpunkt aktualisiert in den Objekten ?

        Heißen Deine Echos genau so ? (genaue Schreibweise ?) Wenn ja, kannst Du mal probieren das Timeout zu erhöhen)

        Alexa2 Adapter ist auf Push Verbindung gestellt ? `

        Meinst du den Datenpunkt im Script oder im Weatherunderground?

        Ja, Echos heißen genau so.

        Wo erhöhe ich den Timeout?

        Ja, Alexa2 ist auf Push gestellt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active last edited by

          @Negalein:

          @dslraser:

          Wird Dein Datenpunkt aktualisiert in den Objekten ?

          Heißen Deine Echos genau so ? (genaue Schreibweise ?) Wenn ja, kannst Du mal probieren das Timeout zu erhöhen)

          Alexa2 Adapter ist auf Push Verbindung gestellt ? `

          Meinst du den Datenpunkt im Script oder im Weatherunderground?

          Ja, Echos heißen genau so.

          Wo erhöhe ich den Timeout?

          Ja, Alexa2 ist auf Push gestellt. `

          ich meine den neu erstellten Datenpunkt in den Objekten, der dann auch getriggert wird wenn Du Alexa ansprichst und der dann in der Routine das Blockly auslösen soll.

          Timout Baustein im Blockly (gibt glaube ich blos einen)

          PS:

          Ich bin das ganze WE unterwegs und nicht an meinem Rechner (nur mobil, da sehe ich nicht alle Screenshots komplett scharf…)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Negalein
            Negalein Global Moderator last edited by

            @dslraser:

            ich meine den neu erstellten Datenpunkt in den Objekten, der dann auch getriggert wird wenn Du Alexa ansprichst und der dann in der Routine das Blockly auslösen soll.

            Timout Baustein im Blockly (gibt glaube ich blos einen)

            PS:

            Ich bin das ganze WE unterwegs und nicht an meinem Rechner (nur mobil, da sehe ich nicht alle Screenshots komplett scharf…) `

            Der Datenpunkt wurde erstellt.

            Steht auf "true" in Rot!

            Starte ich die Routine bei Alexa wird er ganz kurz grün.
            9441_screenshot_2019-01-13_15.35.19.png

            Timeout auf 1 Sek. erhöht. Bringt auch nichts.

            Hab gerade im Log ein paar Fehler mit Sayit entdeckt.
            9441_logs_-_iobroker.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active last edited by

              Ich habe diese Einstellungen und kein sayit im Einsatz. Die Sprachausgabe erfolgt hier über den ECHO Dot selbst
              3822_bildschirmfoto_2019-01-13_um_15.47.56.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Negalein
                Negalein Global Moderator last edited by

                @dslraser:

                Ich habe diese Einstellungen und kein sayit im Einsatz. Die Sprachausgabe erfolgt hier über den ECHO Dot selbst `

                Sayit hab ich wieder gelöscht!

                So sieht mein JS-Adapter aus.
                9441_instances_-iobroker__4.png

                Bei den zusätzlichen NPM-Modulen hab ich auch das mit Node-Hue-Api reingeschrieben. Hat aber mit diesem Script eh nichts zu tun.

                Geb ich bei "nicht alle Zustände beim Start abonieren" den Hacken raus, dann bekomm ich vom JS-Adapter immer einen restart!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Negalein
                  Negalein Global Moderator last edited by

                  hab gerade noch gesehen, dass im obigen Fehlerlog etwas von "Getstate can not be used …." steht!
                  9441_file.php__1346_552_.png

                  Kann es damit zusammenhängen?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • dslraser
                    dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                    Vielleicht mal den Javascript Adapter mit den neuen Einstellungen speichern und dann den Javascript Adapter neu starten.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Negalein
                      Negalein Global Moderator last edited by

                      @dslraser:

                      Vielleicht mal den Javascript Adapter mit den neuen Einstellungen speichern und dann den Javascript Adapter neu starten. `

                      hab gerade das Log mal gelöscht (JS vorher neu gestartet), damit ich sehe was geschiet wenn ich die Routine über Alexa starte.

                      Anbei der Log der sofort geschrieben wird, wenn die Routine startet.

                      9441_logs_-iobroker__1.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dslraser
                        dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                        die unterste Zeile in der Fehlermeldung sieht aber immer noch so aus als wäre im JS Adapter immer noch unten rechts der Haken drinn. Ich habe auch den Wetter Adapter nicht und kann das nicht nachstellen…Ich nutze einen "echten" Temperatursensor von Homematic.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Negalein
                          Negalein Global Moderator last edited by

                          @dslraser:

                          die unterste Zeile in der Fehlermeldung sieht aber immer noch so aus als wäre im JS Adapter immer noch unten rechts der Haken drinn. Ich habe auch den Wetter Adapter nicht und kann das nicht nachstellen…Ich nutze einen "echten" Temperatursensor von Homematic. `

                          Der Hacken ist definitiv heraußen!

                          Ich warte jetzt auch auf Homematic!

                          Hab mir erst die CCU3 besorgt. Alles andere kommt schrittweise.

                          Welcher ist das für draußen?

                          EDIT: der Hacken ist drinnen, da ich sonst immer einen Restart des JS-Adapters hatte.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • dslraser
                            dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                            Ich habe diesen

                            https://www.eq-3.de/produkte/homematic- … razit.html

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Negalein
                              Negalein Global Moderator last edited by

                              @dslraser:

                              Ich habe diesen

                              https://www.eq-3.de/produkte/homematic- … razit.html `

                              Danke!

                              Steht jetzt auf der Einkaufsliste! 😄

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • dslraser
                                dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                                @Negalein:

                                EDIT: der Hacken ist drinnen, da ich sonst immer einen Restart des JS-Adapters hatte. `

                                vielleicht mal Haken raus und die Instanz auslassen und eventuell ioBroker mal neu starten und dann den JS Adapter wieder an. Eigentlich sollte da nichts von alleine neu starten bzw. abkacken und dann neu starten. Da muss noch ein Wurm drinn sein…

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • V
                                  viruz last edited by

                                  Hallo zusammen,

                                  ich habe mir nun alles durchgelesen, weil es genau das ist, was ich auch umsetzen möchte.

                                  Allerdings kann ich absolut keine der Blocky Exports bei mir importieren. Ich weiß nicht, ob die Formatierung hier irgendwann mal kaputt gegangen ist. Der Thread ist ja nicht mehr ganz so aktuell. Kann hier noch jemand helfen? Wie bekomme ich die Exports importiert?

                                  Danke und Gruß

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @viruz last edited by

                                    @viruz sagte in Luftfeuchtigkeit mit Alexa abfragen?:

                                    Der Thread ist ja nicht mehr ganz so aktuell.

                                    ach was!?
                                    was sind schon 4 Jahre. Da passiert doch kaum was in Softwareentwicklung.

                                    Du wurdest aber bestimmt aufgefordert einen neuen Thread aufzumachen, oder?

                                    @viruz sagte in Luftfeuchtigkeit mit Alexa abfragen?:

                                    Ich weiß nicht, ob die Formatierung hier irgendwann mal kaputt gegangen ist

                                    jepp. Wahrscheinlich beim Umzug auf eine neue Forensoftware.

                                    @viruz sagte in Luftfeuchtigkeit mit Alexa abfragen?:

                                    Wie bekomme ich die Exports importiert?

                                    Welche? ein Link wäre hilfreich gewesen.
                                    bei einem Export, den ich gefunden habe habe ich versucht zu reparieren.

                                    ob es allerdings überhaupt einen Sinn ergibt mit Datenpunkten einer 4 Jahre alten Softwareversion zu arbeiten halte ich für bestenfalls fraglich

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    444
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    15
                                    66
                                    10740
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo