Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Matthias I
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1131

    Ja gerne…euch einen schönen Abend!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • bahnuhrB Online
      bahnuhrB Online
      bahnuhr
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1132

      Dir auch.


      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
      Danke.
      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        Matthias I
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1133

        @bahnuhr:

        anbei nochmal meine rules.

        (.txt hinter wieder entfernen)

        70-lesekopf.rules.txt

        70.. deshalb, weil diese wohl eher gelesen wird als 99…

        mfg `

        Die Datei sieht genauso aus wie meine (es fehlen lediglich die Zeilenumbrüche wenn ich deine txt-Datei mit dem Win-Editior öffne).

        Statt````
        ATTRS{product}=="FT232R USB UART"

        Steht bei mir````
        ATTRS{product}=="FT230X_Basic_UART"
        

        Und dieSYMLINK+="lesestrom"habe ich entsprechend angepasst zuSYMLINK+="Z1"bzw.````
        SYMLINK+="Z1a"

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • bahnuhrB Online
          bahnuhrB Online
          bahnuhr
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1134

          Ja, dann weiß ich auch nicht weiter.

          Probier mal einen anderen Namen.

          Lese die Wiki nochmal durch.

          Wie gesagt, bei mir hat es auf Anhieb geklappt.

          mfg

          Dieter


          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
          Danke.
          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wendy2702W Online
            wendy2702W Online
            wendy2702
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1135

            @Matthias I:

            dem Win-Editior öffne). `

            Welcher Editor ist das? Nicht das Standart Notepad von Windows?

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • bahnuhrB Online
              bahnuhrB Online
              bahnuhr
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1136

              Ist mir gerade jetzt aufgefallen !!!!!!!!!!

              ATTRS{product}=="FT230X_Basic_UART"

              Lasse mal die Unterstriche weg !!

              mfg

              Dieter


              Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
              Danke.
              gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
              ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                Matthias I
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1137

                @wendy2702:

                @Matthias I:

                dem Win-Editior öffne). `

                Welcher Editor ist das? Nicht das Standart Notepad von Windows? `

                Habe Dieters Datei mit dem Standardeditor von Word geöffnet. Wenn ich die Datei mit Notepad++ öffne sind die Zeilen 1,3,5 frei und es gibt Zeilenumbrüche.

                Versuche es jetzt mal ohne die Unterstriche aber dafür mit Leerzeichen (wobei ja in der Ausgabe Unterstriche zu sehen sind!

                @Dieter: Sind bei dir denn auch die Unterstriche in der Ausgabe von /sbin/udevadm info –query=all --name=/dev/ttyUSB0 enthalten???

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • bahnuhrB Online
                  bahnuhrB Online
                  bahnuhr
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1138

                  @wendy2702:

                  @Matthias I:

                  dem Win-Editior öffne). `

                  Welcher Editor ist das? Nicht das Standart Notepad von Windows? `

                  Ich habe tatsächlich dazwischen eine Leerzeile.

                  Liegt also nicht am Editor.

                  P.S.

                  Ich bin auf Windows und benutze immer Notepad++.

                  Zum Verbinden mit Raspi nehme ich WinSCP und Putty.

                  mfg

                  Dieter


                  Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                  Danke.
                  gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                  ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • bahnuhrB Online
                    bahnuhrB Online
                    bahnuhr
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1139

                    @Matthias I:

                    @Dieter: Sind bei dir denn auch die Unterstriche in der Ausgabe von /sbin/udevadm info –query=all --name=/dev/ttyUSB0 enthalten??? `

                    Ja, in der Ausgabe sind bei mir auch Unterstriche.

                    In der TXT Datei aber nicht !!.


                    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                    Danke.
                    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • bahnuhrB Online
                      bahnuhrB Online
                      bahnuhr
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1140

                      Und, hats jetzt geklappt ?


                      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                      Danke.
                      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        Matthias I
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1141

                        Lieber Dieter,

                        lieber Wendy,

                        ihr habt meinen Tag gerettet!!!

                        VIIIIELEN DANK!!!!

                        Wenn man die Unterstriche durch Leerzeichen ersetzt, dann funktioniert es!!!

                        Als ihr sagtet ich solle den Namen nehmen, habe ich den so genommen, wie er in der Ausgabe eben Stand, also mit den Unterstrichen.

                        Tut mir leid, ich kenne mich mit Linux leider noch nicht so gut aus (ich arbeite aber daran 😉 )

                        Dann müsste ich die beiden Instanzen ja jetzt starten können da ich dort in den Einstellungen bei "Serielles Gerät Name:" bereits "/dev/Z1" und "/dev/Z1a" eingetragen habe.

                        Macht das aus eurer Sicht jetzt schon Sinn oder würdet ihr warten bis der Pin des Versorgers eingetroffen ist (vorher werde ich ja nicht alle Daten auslesen können)?

                        Gruß

                        Matthias

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • wendy2702W Online
                          wendy2702W Online
                          wendy2702
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1142

                          Probiere doch jetzt schon was rauskommt. Kann ja nicht schaden und es tut ja auch nicht weh 😉

                          Schön das es jetzt funktioniert.

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • bahnuhrB Online
                            bahnuhrB Online
                            bahnuhr
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1143

                            genau, einfach starten.

                            Habe bei mir auch keinen Pin gebraucht.

                            mfg

                            Dieter


                            Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                            Danke.
                            gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                            ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              Matthias I
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1144

                              Ein kleines Problem scheint es dann doch noch zu geben…

                              Smartmeter.0 funktioniert, es werden auch die Objekte in ioBroker angelegt 🙂

                              Smartmeter.1 funktioniert nicht, ich bekomme aber auch nur 1 USB-Gerät angezeigt:

                              pi@raspberrypi:~ $ ls -l /dev/Z*
                              lrwxrwxrwx 1 root root 7 Jan 12 11:53 /dev/Z1 -> ttyUSB1
                              
                              

                              Das Gerät Z1a wird nicht angezeigt 😞

                              pi@raspberrypi:~ $ /dev/Z1a
                              bash: /dev/Z1a: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                              
                              

                              Begebe mich dann nochmal auf Fehlersuche…

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                passuff
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1145

                                Hallo zusammen,

                                ich bin gerade auf den thread gestoßen, da ich meinen Stromverbrauch loggen möchte.

                                Ich habe bereits versucht herauszufinden ob mein Stromzähler unterstützt wird, kann jedoch niemanden finden der diesen erwähnt hat:

                                Itron OpenWay 3 // HZ-AC-D4-A1: https://www1.itron.com/PublishedContent/OpenWay_kl.pdf

                                Info-Schnittstelle: Frontseitige IR-Schnittstelle, uni-direktional, 9600 Baud,

                                Protokoll SML V1.04

                                LMN-Schnittstelle: 2x RS485, 921,6 kBit/s, Protokoll SML unverschlüsselt und TLSverschlüsselt, HDLC, SML

                                Vom Protokoll her (SML) sollte es ja funktionieren. Jedoch weiß ich nicht welche Hardware ich zur Erfassung benötige und wie ich die ausgelesenen Messwerte in mein Netzwerk übertragen soll. Auch Github war für mich hier nicht hilfreich, da meines Erachtens bei den getesteten Adaptern abgesehen vom EFR SmartGridHub (150€!!) um Stromzähler und keine Adapter handelt. Bevor ich aber 150€ für die Erfassung des Stromzählerstandes ausgebe, kann ich auch wieder auf dei HM Lösung zurückgreifen. Welchen kostengünstigen Weg gibt es?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  Matthias I
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1146

                                  Jetzt laufen beide Instanzen, es hatte sich nur ein Tippfehler in der .rules-Datei eingeschlichen.

                                  Als nächstes gebe ich mich dann an das Script, habe ja gesehen, dass es hier auch schon Vorlagen gibt.

                                  Da arbeite ich mich dann jetzt mal ein, ich muss das Skript ja entsprechend anpassen.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • wendy2702W Online
                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1147

                                    @passuff:

                                    Welchen kostengünstigen Weg gibt es? `

                                    Definiere Kostengünstig?

                                    Keiner weiß ja was du bisher hast/nutzt.

                                    Im einfachsten Fall reicht ein PI und ein USB Lesekopf.

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • bahnuhrB Online
                                      bahnuhrB Online
                                      bahnuhr
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1148

                                      @wendy2702:

                                      Im einfachsten Fall reicht ein PI und ein USB Lesekopf. `

                                      Und dies funktioniert einwandfrei bei mir seit Monaten.


                                      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                      Danke.
                                      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P Offline
                                        P Offline
                                        passuff
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1149

                                        @wendy2702:

                                        Definiere Kostengünstig?

                                        Keiner weiß ja was du bisher hast/nutzt. `

                                        Kostengünstig bezieht sich auf die Alternativen zu Homematic (100€) oder EFR SmartGridHub (150€).

                                        > Im einfachsten Fall reicht ein PI und ein USB Lesekopf.
                                        Hört sich gut an. Noch mehr PIs will ich allerdings nicht. Ich habe im selben Raum einen Synology Server mit iobroker in der VM. Ich denke da bekomme ich den USB Lesekopf ebenfalls ans laufen. Kannst du mir Details zu Lesekopf und Software geben?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1150

                                          Software brauchst du keine - nur den smartmeter-Adapter.

                                          Den Lesekopf gibt es bei "Volkszähler" für kleines Geld.

                                          Ob du ihn allerdings an der Syno betreiben kannst hängt von deinen Fähigkeiten und der Art der Installation des ioBrokers dort ab.

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          715

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe