Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
lgtv
861 Beiträge 113 Kommentatoren 317.0k Aufrufe 69 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Jey CeeJ Online
    Jey CeeJ Online
    Jey Cee
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #239

    @kmxak:

    habe mal gelesen das es möglich ist sich mit dem popup auch bilder anzeigen zu lassen. war das korrekt und weiß einer wie genau das geht? ` Ja das geht. Siehe https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=202825#p202825

    Persönlicher Support
    Spenden -> paypal.me/J3YC33

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • kmxakK Offline
      kmxakK Offline
      kmxak
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #240

      Danke dir! Es ist tatsächlich an der Bildgröße gescheitert. Das HTML IMG tag hatte ich ja schon versucht… natürlich mit einem zu großen Bild. :lol:

      Gruß Alex

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Offline
        B Offline
        Bugmenot
        schrieb am zuletzt editiert von
        #241

        Hat es schon jemand hinbekommen so direkt ein Video/Stream von einem Link abzuspielen? Bisher hab ich dafür immer mein handy verwenden müssen.

        Könnte ich z.b. eine URL als Argument für die MediaPlayer App übergeben?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          maxpd
          schrieb am zuletzt editiert von
          #242

          Hi,

          kann mir jemand zeigen, wie ich via blockly und diesem adapter den TV pausiere?

          Gruß
          maxpd

          Raspi 4 8gb | iobroker + pivccu3 | 46 Adapter | 68 Scripte, 120 Devices

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            knx
            schrieb am zuletzt editiert von
            #243

            sitze auch gerade daran den Adapter zu Integrieren, allerdings möchte ich ihn alexa lauffähig machen.

            Einen Befehl um den TV zu pausieren habe ich nicht gefunden.

            Wenn du sagst wie der Befehl anscheinend heißt, kann ich mein glück probieren und was posten.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Offline
              K Offline
              knx
              schrieb am zuletzt editiert von
              #244

              Eine Seite vorher wurde das Problem besprochen, das man keinen Channel direkt eingeben kann, also bei Änderung der Wert wieder zurückgesetzt wird. Passiert bei mir leider auch. Channel Up, Down funktioniert.

              Hat jemand dafür eine Lösung oder liegt es einfach wirklich an der WebOs Version wie davor angedeutet? Dann muss ich halt damit leben, wobei es schon schön gewesen wäre zu sagen Alexa, Schalte auf Pro 7.

              @maxpd:

              Hi,

              kann mir jemand zeigen, wie ich via blockly und diesem adapter den TV pausiere? `

              Glaub habe eine Lösung.

              Erstelle mal unter lgtv.0 einen neuen Datenpunkt als Switch.

              Unter Rolle kannst du dann auswählen button.pause, dann wird aus dem Switch ein Button.

              Diesen steuerst du dann via Blockly an.

              Weiter vorne im Thread steht, dass man allerdings den ist Zustand nicht auslesen kann.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H Offline
                H Offline
                hilde0407
                schrieb am zuletzt editiert von
                #245

                Ich habe mir ein LG UK6500 gekauft. Im IOBroker habe ich den Adapter installiert. Dieser funktioniert auch, ich habe aber ein Problem. Ich möchte gerne den TV Kanal direkt steuern. Der entsprechende Channel Datenpunkt funktioniert aber nicht, da er nicht beschreibbar ist, wenn ich ihn auf beschreibbar umstelle, funktioniert das aber leider auch nicht. Wenn ich die Channel Up und Down Datenpunkte ansteuere, werden die Kanäle anstandslos umgeschaltet.

                Gibt es zu dem Problem eine Lösung?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • kmxakK Offline
                  kmxakK Offline
                  kmxak
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #246

                  benutze ich selber nicht von daher nur kurz:

                  es gibt 2 objekte bei mir channel und channelID beide probiert? Meine sind von grund auf beschreibbar.

                  in der doku steht :````
                  setState('lgtv.0.channel', 7);

                  Switching the live TV to channel number 7.

                  Gruß Alex

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H Offline
                    H Offline
                    hilde0407
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #247

                    Genau das funktioniert bei mir nicht! Aber es lasse sich auch die Datenpunkte nicht direkt ändern, was bei anderen Datenpunkten, z.B. Volume Up funktioniert.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      maxpd
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #248

                      ` > Glaub habe eine Lösung.

                      Erstelle mal unter lgtv.0 einen neuen Datenpunkt als Switch.

                      Unter Rolle kannst du dann auswählen button.pause, dann wird aus dem Switch ein Button.

                      Diesen steuerst du dann via Blockly an.

                      Weiter vorne im Thread steht, dass man allerdings den ist Zustand nicht auslesen kann. `

                      Danke KNX. Soweit so gut. Teste ich mal. Rolle ist Freitext, da trage ich deine Werte mal ein. Bleibt Art Logikwert?

                      Gruß
                      maxpd

                      Raspi 4 8gb | iobroker + pivccu3 | 46 Adapter | 68 Scripte, 120 Devices

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Offline
                        K Offline
                        knx
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #249

                        Kann ich dir nicht genau sagen, Prientiere dich am besten mal an den anderen Datenpunkte.

                        @hilde0407:

                        Ich habe mir ein LG UK6500 gekauft. Im IOBroker habe ich den Adapter installiert. Dieser funktioniert auch, ich habe aber ein Problem. Ich möchte gerne den TV Kanal direkt steuern. Der entsprechende Channel Datenpunkt funktioniert aber nicht, da er nicht beschreibbar ist, wenn ich ihn auf beschreibbar umstelle, funktioniert das aber leider auch nicht. Wenn ich die Channel Up und Down Datenpunkte ansteuere, werden die Kanäle anstandslos umgeschaltet.

                        Gibt es zu dem Problem eine Lösung? `

                        Die gleiche Frage, habe ich direkt über dir gestellt ^^

                        Eine Seite vorher stand irgendwo, dass es wohlmöglich nicht bei jeder WebOS Version funktioniert.

                        Deswegen meine Rückfrage.

                        Habe WebOS 5.30.25 und es funzt auch nicht so recht.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          maxpd
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #250

                          @maxpd:

                          ` > Glaub habe eine Lösung.

                          Erstelle mal unter lgtv.0 einen neuen Datenpunkt als Switch.

                          Unter Rolle kannst du dann auswählen button.pause, dann wird aus dem Switch ein Button.

                          Diesen steuerst du dann via Blockly an.

                          Weiter vorne im Thread steht, dass man allerdings den ist Zustand nicht auslesen kann. `

                          Danke KNX. Soweit so gut. Teste ich mal. Rolle ist Freitext, da trage ich deine Werte mal ein. Bleibt Art Logikwert? `

                          Leider erfolglos.

                          Gruß
                          maxpd

                          Raspi 4 8gb | iobroker + pivccu3 | 46 Adapter | 68 Scripte, 120 Devices

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            knx
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #251

                            wenn ich mal anstöndig Zeit habe schau ich mal rein, vielleicht komme ich zu einer Lösung. Bin aber eben auch Anfänger, und vor nächster Woche komme ich auf keinen Fall dazu.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              maxpd
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #252

                              @knx:

                              wenn ich mal anstöndig Zeit habe schau ich mal rein, vielleicht komme ich zu einer Lösung. Bin aber eben auch Anfänger, und vor nächster Woche komme ich auf keinen Fall dazu. `

                              habe auch schon analog Openhab Player und Stop versucht. erfolglos.

                              Gruß
                              maxpd

                              Raspi 4 8gb | iobroker + pivccu3 | 46 Adapter | 68 Scripte, 120 Devices

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                SchuetzeSchulz
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #253

                                Sorry wenn ich nachfrage, aber ich habe den Adapter ja entwickelt :)

                                Welches Pause ist hier gemeint? Das Pause, was ich aufder Fernbedienung drücken kann?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  maxpd
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #254

                                  Play und Pause auf der Fernbedienung, genau.
                                  6072_2019-01-09_22_00_01-clipboard.png

                                  Gruß
                                  maxpd

                                  Raspi 4 8gb | iobroker + pivccu3 | 46 Adapter | 68 Scripte, 120 Devices

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    SchuetzeSchulz
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #255

                                    Dann bitte den Adapter mal neu vom GitHub installieren und testen:

                                    294_unbenannt.png

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      maxpd
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #256

                                      Die 1.0.5 habe ich installiert. Aber bei weitem nicht so viele Buttons zur Auswahl.

                                      EDIT: Komplett löschen und die 1.0.5 neu installieren hilft!! YEAH

                                      Gruß
                                      maxpd

                                      Raspi 4 8gb | iobroker + pivccu3 | 46 Adapter | 68 Scripte, 120 Devices

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        SchuetzeSchulz
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #257

                                        Da ich eh nochmal den Aufbau der States überarbeiten möchte, gibt's demnächst eh noch ein Update auf 1.0.6

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          Sinalco
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #258

                                          Hallo zusammen, ich benutze den LG TV Adapter schon eine Weile und bin sehr zufrieden.

                                          Großen Dank an den Entwickler.

                                          Leider fehlt mir noch ein State wenn eine geplante Aufnahme stat findet, also keiner tv schaut aber die Aufnahme läuft.

                                          Hintergrund ist: Ich schalte über ein Skript die Raum Beleuchtung beim Fernsehen automatisch um. Wenn jetzt etwas aufgenommen wird dann passiert das leider auch obwohl ja keiner Fersen schaut.

                                          Als trigger dafür verwende ich momentan denn Ping Adapter. Also wenn sich der Fernseher beim einschalten im Netzwerk anmeldet.

                                          Möglich wäre eventuell auch das der power State mehrere Zustände annehmen kann. Zb. On off und einen wenn die Aufnahme läuft ohne das das Bild angezeigt wird (also bei einer geplanten Aufnahme).

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          829

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe