Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Lidl bietet Homematic an

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Lidl bietet Homematic an

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      deta Most Active last edited by

      Mh, das heißt man braucht dann noch zum Raspi p3b+ noch weitere Hardware?

      Mit CCU hab ich noch nix gemacht..

      cu Deta

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User last edited by

        Entweder eine externe CCU2-CCU3 oder ein Funkmodul das auf die GPio Leiste aufgesteckt wird.

        Funkmodul: https://www.elv.de/homematic-funkmodul- … usatz.html

        Beim Funkmodul noch Pivccu2 oder 3 installieren auf dem Raspi.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          Hi,

          sorry für die vermeintlich dumme Frage.

          Ich nutze bisher nur das alte Homematic ohne IP. Aber die Dinger:

          https://www.lidl.de/de/silvercrest-fens … me/p290342

          Sind ja recht Günstig.

          Funktionieren die an PiVCCU mit neuem RF Modul und kann man zwischen alt und neu direkt verknüpfen?

          Gruß

          Mirko

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User last edited by

            Ich denke das die Silvercrest dinger gar nicht mit Homematic kompatibel sind.

            Nur die Angebotenen Homematic Komponenten.

            EDIT ON

            Oh, sorry gerade gelesen das die kompatibel zu Homematic IP sein sollen.

            Dann teste doch einfach so ein Teil.

            Kannst es ja wieder umtauschen.

            EDIT OFF

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 last edited by

              Hm,

              auf der Produktseite steht das:

              100 % Homematic IP-kompatibel – mit mehr als 70 Homematic IP Produkten kompatibel

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User last edited by

                Sorry, oben editiert.

                Wer lesen kann ist klar im Vorteil. 🙂

                Ich habe hier auch nur Komponenten ohne IP.

                Und davon reichlich.

                Wer testet als erster?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 last edited by

                  Denke das werde ich mal Probieren…. endlich mal Erfahrung mit Homematic IP gedöns sammeln :mrgreen:

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    deta Most Active last edited by

                    Mh,

                    wo liegt da der Unterschied von

                    dem

                    https://www.elv.de/homematic-funkmodul- … usatz.html

                    und

                    https://www.elv.de/homematic-funk-modul … usatz.html

                    Ich hab den p3b+

                    Beim 2. Brauche ich wohl ein neues Gehäuse und es ist teurer.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 last edited by

                      Hm,

                      hat jetzt nicht wirklich was mit dem Thema zu tun wenn man ehrlich ist.

                      Da neue Modul "soll" weniger Störanfällig sein, bessere Reichweite bieten, bla bla bla was sich das Marketing so alles ausdenkt.

                      Details und berichte dazu finden sich z.B. im Homematic Forum –> https://homematic-forum.de/forum/search ... -MOD+neues

                      Ich hatte eine CCU2.... grottig langsam und ohne externe Antenne für mich nicht ausreichend. Dann auf PiVCCU2 mit altem (billigerem Funkmodul) gewechselt. Auch ohne externe Antenne nicht zu gebrauchen. Dann neues Funkmodul... ohne externe Antenne zu beginn wesentlich mehr Störungen.

                      Dann den ganzen kram an einem anderen Platz im Haus positioniert und die Störungen gingen zurück. Jetzt mal eine einfache externe Stabantenne angeschlossen. Das war vor zwei Tagen, erstes Fazit: Ein Gerät welches ich vorher erreichen konnte funktioniert jetzt nur noch sporadisch. Andere die vorher schon mal eine Kommunikationsstörung hatten sind bisher unauffällig.

                      Muss dazu sagen das eine Gerät welches nicht funktioniert in einer Elektrounterverteilung aus Metall eingebaut ist welche auch nicht im gleichen Gebäude ist.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @wendy2702:

                        bla bla bla was sich das Marketing so alles ausdenkt. `
                        nee ist wirklich so.
                        144_img_20180830_211951.jpg

                        und die Stromversorrgung über den Hohlstecker ist stabiler

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by

                          Das mit der Stromversorgung stimmt wohl, obwohl ich vorher mit einem Richtigen Netzteil auch keine Probleme mit dem PI hatte.

                          Mit der Reichweite bin ich mir nicht sicher, da müsste man mal richtige Messreihen aufnehmen.

                          Mein Nachbar bei dem ich im keinen EFH 100qm eine Charly aufgebaut habe hat ständig Kommunikations Störungen mit dem neuen Modul….. und das obwohl zwischen Aktor und Zentrale Luftlinie nur 3m und eine Zimmerdecke liegen.

                          Ich weiß... die Zimmerdecke... 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            TemPeck last edited by

                            Hat zufällig schon jemand das dort angebotene Heizkörperthermostat in Verbindung mit dem ioBroker im Einsatz?

                            Das gibt es ja so auch direkt von Homematic IP (im Bundle mit einem Fenstersensor).

                            Mich würde mal interessieren, was für States und Werte übertragen werden…

                            Grüße!!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Wie denn?
                              144_lidlmatic.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                ktsalti last edited by

                                Hey,

                                Vor Weihnachten gab es die auch schon bei Lidl und da habe ich mir das Thermostat gekauft.

                                Ich konnte es ohne Probleme an die CCU2 anlernen und Direktverknüpfung ging auch mit einen anderen HMIP Fenstersensor. Mit HM ohne IP gehen keine Direktverknüpfung.

                                Iobroker geht auch ohne Probleme.

                                Gruß Salti

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  Danke!

                                  dann seh ich mir das am Do etwas näher an.

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    ktsalti last edited by

                                    Hi,

                                    anbei die Werte aus IoBroker für das Herzkörperthermostat.
                                    1297_2.jpg
                                    1297_1.jpg

                                    Das Thermostat ist genau das gleiche, wie aus dem "Homematic IP Starter Set Heizen – easy connect". Nur halt einzeln und gebrandet.

                                    Ich habe es mir gekauft, da es im Kinderzimmer deutlich leiser als das "normale HMIP" Thermostat ist.

                                    Gruß

                                    Salti

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      deta Most Active last edited by

                                      welche CCU2 hast du?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        Flauschi last edited by

                                        ist doch wumpe…wenns an einer geht, gehts an allen

                                        Sent from my iPhone using Tapatalk

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          ktsalti last edited by

                                          Gibt es verschiedene CCU2? :shock:

                                          Die ganz normale, also nicht über Raspberry.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            deta Most Active last edited by

                                            Sorry ich hab da so recht noch keinen Plan.

                                            Besser den Raspi aufzurüsten oder extern was anderes und vor allen was?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            845
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            47
                                            5248
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo