Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Rolladensteuerung mit vis über homematic

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Rolladensteuerung mit vis über homematic

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Was hast du denn bereits?

      Screenshots wären hilfreich

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kippe last edited by

        Ich habe noch keine Rolladensteuerung aufgebaut.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Was verstehst du unter Rollladensteuerung?

          Ein komplexes Steuerungsprogramm oder nur die Bedienung?

          Was für Rollladenaktoren nutzst du?

          Ein wenig mehr Info wäre schon hilfreich.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kippe last edited by

            Also ich habe den HM-LC-Sw1PBU-FM Aktor verbaut und auch alles mit Homatik verknüpft.Es läuft alles Super mit den Zeiten usw. Unter Aleza kann ich den auch steuern. Jetzt hmöchte ich eine Viso haben, wo ich den Rolladen steuern kann und auch sehen kann ob er zu oder auf ist

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Welche Widgets schweben dir denn vor?

              Schon mal unter den vis-widgets nach Rollladen gesucht?

              Ich habe ja keine Ahnung in welchem Stil deine Visu ist.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kippe last edited by

                Eigentlich Egal 3 d Widgets oder so.

                Ich möchte nur genau wissen wie ich das in den Einstellungen machen muss, und wo welcher Datenpunkt sein muss.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Dann such dir ein Widget aus, mache screenshots deiner Objekte und der Widgetkonfiguration, dann können wir dir helfen.

                  Ich verstehe im Moment dein Problem leider nicht.

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kippe last edited by Negalein

                    Hallo

                    Jetzt habe ich mal Bilder gemacht, wie ich es haben möchte.

                    Aber ich weiss nicht mehr die Datenpunkte? Es ging schon mal alles :?:

                    Schön währe auch noch, wenn ich ein 3 Bild mit in die Viso machen würde, wo der Rolladen auf 50 % stände
                    3435_screenshot__8_.png
                    3435_screenshot__9_.png
                    3435_screenshot__10_.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Ich verstehe noch immer nicht ganz was du vor hast.

                      RSSI_Device ist IMHO mit Sicherheit falsch.

                      Du nutzst ein On/Off widget, das kann nur 0 und 1

                      Warum nicht ein Rolladenwidget? Damit könntest du jede Position anfahren

                      Bei mir sieht es so aus:
                      144_rollos03.png

                      Ist auch für andere Sachen missbraucht und im Prinzip ein Work In Progress.

                      Gruß

                      Rainer

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Kippe last edited by

                        ok habe ich jetzt mal genommen.

                        Aber was muss ich wie in den Einstellungen eintragen genau.Könntest du mir nicht mal ein Bild von deiner Einstellung machen für ein Fenster.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Du musst den Punkt :LEVEL nehmen.

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Kippe last edited by

                            Ie geekelt

                            Hallo und Frohes neues Jahr<emoji seq="1f44d">👍</emoji>

                            Ich habe jetzt das Widget genommen und es läuft auch Super.

                            Kann Mann das Fenster auch Farblich verändern, oder geht das nicht?

                            Dann habe ich wohl noch eine Frage?

                            Ich möchte gerne meine Überwachungskamera von ie Geek auf meiner viso anzeigen lassen.welches Widget und wie muss ich das wohl einstellen?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              @Kippe:

                              Kann Mann das Fenster auch Farblich verändern, oder geht das nicht? `
                              Meines Wissens nicht so einfach mit dem HQ-Widget, aber mit dem jqui Widget kannst du die Farbe je nach Level festlegen.

                              @Kippe:

                              Dann habe ich wohl noch eine Frage? `
                              Hat mit dem aktuellen Thema nichts zu tun, bitte neuen Thread in passendem Unterforum eröffnen - oder Suche benutzen.

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                easymeter last edited by

                                Hallo,
                                ich habe da auch ein Problem mit der Rolladensteuerung.
                                Ich habe foldgendes Widget mit den genannten Einstellungen verwendet:
                                Rolladen.jpg
                                Ich habe das Problem, dass ich den Rolladen nicht mit dem Slider bzw. dem Schalter ansteuern kann. Die Stellungsmeldung funktioniert. Ich denke ich habe da die falschen Objekte eingetragen, finde aber nicht das passende. Ich hab schon fast alle ausprobiert.
                                Vielleicht hat ja einer von Euch einen Tip für mich.
                                Gruß
                                Markus

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  easymeter last edited by

                                  Ich habe heute nochmal weiter versucht. Unter den Objekten gibt es zwei identische Ordner, nur um eine laufende Nummer erweitert. Die Objekte, mit denen man auch steuern kann befinden sich im Ordner 4 (deshalb auch ein 3. vor Level.....)
                                  Vieleicht hilft die Info ja jemanden.
                                  Beste Grüße aus dem Norden
                                  Markus

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    DennisMenger last edited by

                                    Hallo zusammen.

                                    Ich möchte auch das HQWidget für die Rolladensteuerung nutzen. Ich nutze den Homematic Access Point und den HmIP-Broll. Ich bin noch auf der Suche nach den richtigen Datenpunkten für die ObjektID und ObjektID Zustand IP. Hat das schon jemand am laufen?

                                    hmip3.png hmip2.png hmip1.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      DennisMenger last edited by

                                      Hat schon jemand den Datenpunkt für den Working-State gefunden?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • opossum
                                        opossum last edited by opossum

                                        Hallo,
                                        bei mir sieht die Rolladensteuerung in vis wie folgt aus und funktioniert auch zuverlässig:

                                        3a347fc5-2ddf-4d7b-8c08-9f122f122b4a-image.png
                                        Geht eigentlich fast alles über den Datenpunkt "LEVEL".
                                        Den Datenpunkt Working-State habe ich bei mir hier:
                                        3b2c7096-da41-4f77-b133-c1a35be7e581-image.png
                                        Geht auf TRUE, wenn das Rollo fährt.
                                        So sieht dann die komplette Seite für die Rollos aus:
                                        d6c1a53a-025d-485a-a4b9-f9cbc298d538-image.png

                                        Gruß
                                        Egbert

                                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          DennisMenger last edited by

                                          Ich nutze ja den Access-Point und HmIP Broll mit dem neuen HmIP-Adapter. Mir fehlt leider der "Working"-State. Siehe Bild über deinem Beitrag.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MartyBr last edited by

                                            Hallo Egbert,
                                            deine Seite sieht toll aus. kannst du das Widget zur Verfügung stellen oder die View? Ich würde sie gerne in meiner VIS nutzen.
                                            Gruß
                                            Martin

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            932
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            16
                                            70
                                            14454
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo