Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Installation ioBroker auf Cubietruck

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Installation ioBroker auf Cubietruck

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
176 Beiträge 19 Kommentatoren 44.2k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    hobbyquaker
    schrieb am zuletzt editiert von
    #15

    @Homoran:

    Ein Zugriff auf die Datenbank per Futon (http://192.168.xxx.yyy:5984/_utils/) klappt leider nicht. `

    Tausche mal in der Datei /etc/couchdb/local.ini folgende Zeile

    ;bind_address = 127.0.0.1
    

    gegen diese Zeile aus:

    bind_address = 0.0.0.0
    

    und starte dann CouchDB neu:

    sudo /etc/init.d/couchdb restart
    

    @Homoran:

    Hier muss wohl die IP-Adresse der CCU rein - aber wie? `

    Es gibt noch keine Adapter-Settings Seiten, Du kannst das entweder via Futon im Objekt hm-rpc.0 (am besten in Futon oben rechts View System/Instance auswählen) oder über das Admin-UI im Reiter Instances machen (dort die Adapter-Instanz markieren und dann unten links auf den kleinen bearbeiten-Button)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #16

      Hallo HQ,
      @hobbyquaker:

      Es gibt noch keine Adapter-Settings Seiten, … `
      um Himmels Willen, das war mir doch klar, ich wollte nur eine Erklärung für die fehlermeldung haben :oops:

      EDIT:

      mit der 0.0.0.0 klappt es!

      ! Das ändern der bind-adress hat leider nicht geholfen :(
      ! die IP ist doch die des Cubie, oder hat die CouchDB eine eigene IP?

      Ich hatte beim Versuch des couchDB restart noch den Befehl vom Anlegen des rega-Adapters im Zwischenspeicher - jetzt habe ich 3 davon ;-)

      allerdings sieht es unter instances so aus:
      144_iobroker_instances.jpg

      Was mir sonst noch aufgefallen ist, ist der Speicherverbrauch:
      144_iobroker_memory.jpg
      Sind das 71% ? Bei 2 GB Memory vom Cubie ist das aber doch heftig, oder?

      EDIT2:

      Habe eben einen Wert von 84 gehabt, top gibt folgendes aus:

      KiB Mem:   2047968 total,   323968 used,  1724000 free,    11604 buffers
      

      Das sind etwa 16%; dann sind das wohl 84% free Memory ;-)

      Jetzt aber bitte keine operative Hektik, das sind nur Hinweise, keine Kritik!!!

      EDIT:

      WOWWWW!!!

      Habe jetzt alle(?) Datenpunkte von meiner CCU - Wahnsinn; und das mit den mehreren rega-Adaptern deutet ja wohl darauf hin, dass mehrere CCUs abgefragt werden können!

      Na da bin ich ja mal gespannt!!! :!: :!:

      Gruß

      Rainer

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #17

        Hallo HQ, Hallo Bluefox,

        Zur Info:

        Habe eben mal einen git pull gemacht.

        danach einen:

        cubie@cubie:/opt/iobroker$ tail -f log/iobroker.log
        2014-08-10 20:56:37.857  - info: hm-rega.0 deleted 0 variables
        2014-08-10 20:56:57.795  - error: hm-rega.1 CCU 172.16.23.3 unreachable
        2014-08-10 20:57:03.234  - error: hm-rega.2 CCU 172.16.23.3 unreachable
        2014-08-10 22:36:57.059  - error: hm-rega.0 post request error: connect EHOSTUNREACH
        2014-08-10 22:37:09.294  - error: ctrl instance system.adapter.hm-rega.0 terminated with code 8
        2014-08-10 22:37:39.337  - info: ctrl instance system.adapter.hm-rega.0 started with pid 2645
        2014-08-10 22:37:42.503  - info: hm-rega.0 starting
        2014-08-10 22:37:42.519  - info: hm-rega.0 subscribe hm-rpc.0.BidCoS-RF:50.PRESS_SHORT
        2014-08-10 22:37:44.001  - info: hm-rega.0 ReGaHSS 192.168.2.166 up
        2014-08-10 22:37:44.034  - error: hm-rega.0 post request error: connect ECONNREFUSED
        
        

        Habe jetzt anscheinend wirklich fast alles unter objects, nachdem da bis jetzt nur die Programme und Variablen waren.

        Unter states sind auch jetzt nur Programme und Variablen.

        Schlaft ihr eigentlich irgenwann einmal?

        Gruß

        Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #18

          Hallo ihr fleißigen Bienchen ;-)

          im Moment hacke ich mich ein wenig durch das Programm.

          Ich weiß, dass es noch lange nicht fertig ist - das wäre ja auch zu schön, wenn man so etwas in wenigen Wochen hinbekommen könnte.

          Wollt ihr trotzdem schon Infos haben, über etwas, was mir auffällt? (muss ja nichts zu bedeuten haben)

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BluefoxB Offline
            BluefoxB Offline
            Bluefox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #19

            @Homoran:

            Hallo ihr fleißigen Bienchen ;-)

            im Moment hacke ich mich ein wenig durch das Programm.

            Ich weiß, dass es noch lange nicht fertig ist - das wäre ja auch zu schön, wenn man so etwas in wenigen Wochen hinbekommen könnte.

            Wollt ihr trotzdem schon Infos haben, über etwas, was mir auffällt? (muss ja nichts zu bedeuten haben)

            Gruß

            Rainer `
            Natürlich. Roadmap muss auch gepflegt werden :D

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #20

              Hallo Bluefox,

              wie gesagt, ich weiß nicht, ob es relevant ist.

              Nachdem ich erst irrtümlich 3x den rega-Adapter aktiviert habe, habe ich dann den hm.rega.0 mit meinem produktiven cubie verknüpft und den hm.rega.1 mit meinem Test BananaPi (RaspBian 3.0 für BananaPi). Dort habe ich testweise einen neuen Wandthermostat angelernt.

              • Die Variable 0950 wird in beiden Fällen aber unterschiedlich dargestellt:
                144_iobroker_anwesenheiten.jpg
                Das gleiche gilt für die var 1235

              • Bei den instances wird bei den apatern hm.rega.1 und hm.rega.2
                144_iobroker_instances.jpg in der Spalte enabled etwas angezeigt, das m.E da nicht hingehört.

              • bei einem reboot des Raspi / Cubie / Banana startet iobroker nicht von selbst

              Gruß

              Rainer

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                belmondo2001
                schrieb am zuletzt editiert von
                #21

                Hallo,

                ich komme leider nicht weiter .

                Beim Setup bekomme ich diese Meldung :

                root@cubieez:/opt/iobroker# ./iobroker setup

                couchdb connection refused

                Per Web kann ich auf die Webseite der couchdb zugreifen.

                Die Änderungen von 127.0.0.1 auf 0.0.0.0 habe ich auch durchgeführt.

                Starte ich node controller.js kommt auch eine Meldung mit Database connect

                root@cubieez:/opt/iobroker# node controller.js

                2014-08-16 09:21:47.775 - info: ioBroker.nodejs version 0.0.14

                2014-08-16 09:21:47.899 - info: copyright 2014 hobbyquaker, bluefox

                2014-08-16 09:21:47.905 - info: io.controller starting

                2014-08-16 09:21:47.912 - info: controller ip: 192.168.100.120 2001:XXXX:XXXX:XXXX::120 fe80::1:9ff:fe81:XXXX

                2014-08-16 09:21:53.630 - info: controller couchdb connected

                2014-08-16 09:21:54.490 - error: controller _design/system missing - call node iobroker.js setup

                Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.

                mfg.

                Jürgen

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #22

                  Hallo HQ und BF

                  Nachdem ihr wieder so fleißig wart, habe ich heute wieder ein git pull gezogen.

                  Anschließend kamen wieder jede Menge Fehlermeldungen

                  -> ioBroker stop - couchDB restart - iobroker start

                  Waren schon weniger Fehlermeldungen.

                  u.a. Verbindungsfehler zu rega.0 mit IP xxx.xxx…..

                  Ups.. Bin mit der lxccu (rega.0) vom Cubie auf den RasPi umgezogen - also in der CouchDB die IP geändert

                  Anschließend sicherheitshalber wieder -> ioBroker stop - couchDB restart - iobroker start

                  gleiche Fehlermeldung - sicherheitshalber in Futon nachgesehen - alles korrekt übernommen.

                  Das ganze Spiel 2x - Es blieb so.

                  Dann reboot vom ioBroker-Cubie

                  Jetzt war die IP von rega.0 korrekt

                  Trotzdem noch:

                  2014-08-17 11:42:32.486  - info: admin.0 received all objects
                  2014-08-17 11:42:31.354  - info: hm-rega.0 starting
                  2014-08-17 11:42:33.964  - error: pmessage TypeError: Cannot read property 'io' of null
                  2014-08-17 11:42:31.409  - info: hm-rega.0 subscribe hm-rpc.0.BidCoS-RF:50.PRESS_SHORT
                  2014-08-17 11:42:34.135  - info: hm-rega.0 ReGaHSS 192.168.xxx.yyy up
                  2014-08-17 11:42:34.206  - info: hm-rega.0 time difference local-ccu 0s
                  2014-08-17 11:42:34.385  - info: hm-rega.0 added/updated 5 favorites to enum.favorites
                  2014-08-17 11:42:34.981  - info: controller instance system.adapter.hm-rega.2 started with pid 2535
                  2014-08-17 11:42:35.361  - error: controller instance system.adapter.admin.0 terminated with code 8
                  2014-08-17 11:42:35.625  - info: hm-rega.0 added/updated 11 functions to enum.functions
                  
                  

                  Später jede Menge Warnungen mit:

                  ...
                  2014-08-17 11:42:57.260  - warn: hm-rega.0 setObject 3851.ProgramExecute (type=state) property common.role missing!
                  2014-08-17 11:42:57.277  - warn: hm-rega.0 setObject 3851.Active (type=state) property common.role missing!
                  2014-08-17 11:42:57.320  - warn: hm-rega.0 setObject 3971.ProgramExecute (type=state) property common.role missing!
                  2014-08-17 11:42:57.328  - warn: hm-rega.0 setObject 3971.Active (type=state) property common.role missing!
                  2014-08-17 11:42:57.340  - warn: hm-rega.0 setObject 4090.ProgramExecute (type=state) property common.role missing!
                  ...
                  

                  Und zum Schluss noch nicht endend wollende Errors:

                  ...
                  2014-08-17 11:43:56.970  - error: pmessage TypeError: Cannot read property 'io' of null
                  2014-08-17 11:43:56.984  - error: pmessage TypeError: Cannot read property 'io' of null
                  2014-08-17 11:43:56.993  - error: pmessage TypeError: Cannot read property 'io' of null
                  2014-08-17 11:43:56.999  - error: pmessage TypeError: Cannot read property 'io' of null
                  ...
                  

                  Und auf das WebUI vom ioBroker komme ich nicht mehr.

                  Ich hatte mal zum Spielen den Port geändert auf 8383 - lt. Futon ist er da auch noch aber weder mit 8080 noch 8383 komme ich drauf

                  Gruß

                  Rainer

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • EisbaeeerE Offline
                    EisbaeeerE Offline
                    Eisbaeeer
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #23

                    Hallo zusammen,

                    ich weiss, frühes Stadium. Ich hatte ein wenig Zeit und wollte ioBroker parallel zu CCU.IO installieren. Wo passe ich den HTTP Port von ioBroker an?

                    Ich möchte meinen jetzigen ccu.io port mit 8080 nicht ändern.

                    Gruß Eisbaeeer

                    Kein support per PM. Bitte im Forum Fragen stellen!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #24

                      Ich hab es so gemacht:

                      http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=8&t=211#p743

                      nur seit dem heutigen git pull komm ich nicht mehr drauf :(

                      Gruß

                      Rainer

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • EisbaeeerE Offline
                        EisbaeeerE Offline
                        Eisbaeeer
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #25

                        Hi,

                        Danke für den Link. Ich hatte es mal gelesen und dann nicht mehr gefunden. Ich warte noch ab, bis die beiden mal einen Tag Ihre Finger von der Tastatur lassen.

                        Ich wollte mich in die Adapter mal einlesen, um ein wenig zu verstehen, wie ich dann meine CCU.IO Adapter anpassen muss. Aber das hat noch Zeit. Erstmal muss das ganze reifen ;-)

                        Gruß Eisbaeeer

                        Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

                        Kein support per PM. Bitte im Forum Fragen stellen!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #26

                          @ Eisbaeeer

                          ich glaube denen sind die Finger an der Tastatur bereits angewachsen ;-)

                          alle paar Stunden gibt's was neues.

                          @HQ und BF: aktueller Status (Antwort nicht nötig, außer ich soll was testen!):

                          So habe ich gerade wieder ein neuen git pull gemacht.

                          nach reboot kam dann nur noch eine Fehlermeldung:

                          root@cubie:/opt/iobroker# ./iobroker start
                          Starting ioBroker controller daemon...
                          ioBroker controller daemon started. PID: 2374
                          root@cubie:/opt/iobroker# tail -f log/iobroker.log
                          2014-08-17 14:37:26.740  - info: controller instance system.adapter.hm-rega.0 started with pid 2450
                          2014-08-17 14:37:30.017  - info: admin.0 starting
                          2014-08-17 14:37:30.176  - error: admin.0 port missing
                          2014-08-17 14:37:30.207  - error: controller instance system.adapter.admin.0 terminated with code 1
                          2014-08-17 14:37:30.728  - info: controller instance system.adapter.hm-rega.1 started with pid 2461
                          2014-08-17 14:37:30.487  - info: hm-rega.0 starting
                          2014-08-17 14:37:30.504  - info: hm-rega.0 subscribe hm-rpc.0.BidCoS-RF:50.PRESS_SHORT
                          2014-08-17 14:37:32.562  - info: hm-rega.0 ReGaHSS 192.168.xxx.yyy up
                          2014-08-17 14:37:32.637  - info: hm-rega.0 time difference local-ccu 1s
                          2014-08-17 14:37:32.807  - info: hm-rega.0 added/updated 5 favorites to enum.favorites
                          2014-08-17 14:37:33.603  - info: hm-rega.0 added/updated 11 functions to enum.functions
                          2014-08-17 14:37:34.502  - info: hm-rega.0 added/updated 15 rooms to enum.rooms
                          2014-08-17 14:37:34.756  - info: controller instance system.adapter.hm-rega.2 started with pid 2464
                          2014-08-17 14:37:35.699  - info: hm-rega.0 extend hm-rpc.0.KEQ0120652 {"common":{"name":"3_fach_01"}}
                          2014-08-17 14:37:36.172  - info: hm-rega.1 starting
                          2014-08-17 14:37:36.223  - info: hm-rega.1 subscribe hm-rpc.0.BidCoS-RF:50.PRESS_SHORT
                          2014-08-17 14:37:39.247  - info: hm-rega.1 ReGaHSS 192.168.xxx.zzz up
                          2014-08-17 14:37:39.379  - info: hm-rega.1 time difference local-ccu 0s
                          2014-08-17 14:37:39.583  - info: hm-rega.1 added/updated 0 favorites to enum.favorites
                          2014-08-17 14:37:35.711  - info: hm-rega.0 extend hm-rpc.0.KEQ0120652:0 {"common":{"name":"3_fach_01:0"}}
                          ...
                          

                          Leider hängt sich dann nach dem download (oder wie das auch immer funktioniert) der Programme und Variablen von rega.o und rega1 anscheinend die gesamte iobroker weg.

                          Aus dem log (tail…..) komme ich nicht mehr mit CTRL-C heraus. ich muss die Verbindung von putty beenden und neu aufbauen.

                          ohne Port natürlich nach wie vor keine Möglichkeit auf das WebUI zu kommen :(

                          Gruß

                          Rainer

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #27

                            Nach dem heutigen git pull war immer noch die Fehlermeldung "admin.0 port missing und der damit verbundene Versuch alle 20-30sec. den Adapter neu zu starten da.

                            Auch eine Rücksetzung des Ports auf 8080 half nicht.

                            ich habe daraufhin versucht den adapter mit ./iobroker del admin.0 zu löschen - was anscheinend auch geklappt hat.

                            Der Versuch den Adapter mit ./iobroker add admin –enabled neu zu installieren endete mit der Meldung:

                            root@cubie:/opt/iobroker# ./iobroker add admin --enabled
                            
                            module.js:340
                                throw err;
                                      ^
                            Error: Cannot find module 'mime'
                                at Function.Module._resolveFilename (module.js:338:15)
                                at Function.Module._load (module.js:280:25)
                                at Module.require (module.js:364:17)
                                at require (module.js:380:17)
                                at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/setup.js:96:25)
                                at Module._compile (module.js:456:26)
                                at Object.Module._extensions..js (module.js:474:10)
                                at Module.load (module.js:356:32)
                                at Function.Module._load (module.js:312:12)
                                at Module.require (module.js:364:17)</anonymous> 
                            

                            auch ein Versuch mit ./iobroker del admin (ohne.0) zu löschen ergab zwar die Löschung von weiteren 4 objects von admin, die Fehlermeldung mein Versuch der neuinstallation war jedoch die gleiche.

                            Gruß

                            Rainer

                            PS ich denke ich werde mal eine neue Komplettinstallation machen - oder?

                            EDIT:

                            neue Komplettinstallation - sieht ja ganz anders aus; Da kommt man ja mit dem Testen gar nicht nach - was ihr da ständig neu einbaut;

                            Bei der Installation nur die Warnhinweise wegen der Versionsnummern von node;

                            bei iobroker update gab es eine Fehlermeldung, dass ein Ordner nicht existiert, war leider aus dem Zwischenspeicher weg;

                            Habe jetzt admin, 2x rega und 2x rpc.

                            Habe alle (?) Datenpunkte auch die live-Punkte

                            Habe dann noch den legacy adapter installiert - immer mit code 8 beendet - und hat das gesamte ioBroker abgeschossen - wieder deinstalliert

                            SPITZE!!

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Offline
                              T Offline
                              Trident
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #28

                              Hallo zusammen,

                              habe mir heute meinen neuen Cubietruck bestellt. Bin mir aber noch nicht sicher, welche Debian Distribution ich am besten installiere.

                              Welche habt Ihr im Einsatz?

                              Danke vorab und ich freu mich aufs testen! ;)

                              Viele Grüße

                              Trident

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #29

                                Hallo,

                                ich benutze http://www.igorpecovnik.com/2013/12/24/ … ard-image/

                                die ist jedoch "headless" = keine grafische Oberfläche, dafür sauschnell!

                                Gruß

                                Rainer

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T Offline
                                  T Offline
                                  Trident
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #30

                                  Hi,

                                  so mein Cubietruck ist installiert (gleiche Distribution wie Homoran).

                                  Bin auch schon soweit, dass ich Adapter installieren konnte und ioBroker ist über das Webinterface erreichbar. Leider stürzen die Adapter bei mir direkt wieder ab!

                                  014-08-20 18:43:28.768  - info: controller instance system.adapter.hm-rpc.0 started with pid 3841
                                  2014-08-20 18:43:31.333  - error: controller instance system.adapter.hm-rega.0 terminated with code 8
                                  2014-08-20 18:43:32.058  - warn: controller instance system.adapter.hm-rpc.0 already running with pid 3841
                                  2014-08-20 18:43:32.381  - error: controller instance system.adapter.hm-rpc.0 terminated with code 8
                                  2014-08-20 18:43:38.201  - info: controller instance system.adapter.hm-rpc.0 started with pid 3847
                                  2014-08-20 18:43:41.203  - error: controller instance system.adapter.hm-rpc.0 terminated with code 8
                                  2014-08-20 18:43:42.752  - info: controller instance system.adapter.hm-rega.0 started with pid 3849
                                  2014-08-20 18:43:43.270  - info: controller instance system.adapter.hm-rpc.0 started with pid 3851
                                  2014-08-20 18:43:46.880  - error: controller instance system.adapter.hm-rpc.0 terminated with code 8
                                  2014-08-20 18:43:46.925  - error: controller instance system.adapter.hm-rega.0 terminated with code 8
                                  

                                  geht immer so weiter … werde jetzt ioBroker nochmal stoppen ;)

                                  Jemand eine Idee?

                                  Viele Grüße

                                  Trident

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #31

                                    hatte ich auch schon nach reboot lief es wieder;

                                    alleine iobroker stop - couchdb restart - iobroker start hatte nicht geholfen

                                    Viel Glück

                                    Rainer

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T Offline
                                      T Offline
                                      Trident
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #32

                                      Hi,

                                      kurz zur Info: Neustart des Cubietruck brachte keine Verbesserung…

                                      Viele Grüße

                                      Trident

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        Trident
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #33

                                        Ich bin es nochmal:

                                        Nach ein bisschen Lesen im Nachbar-Thema "Installation auf Raspi" habe ich versucht das installations shell-file zu starten.

                                        Dabei kamen diesmal leider ein paar Fehlermeldungen:

                                        gyp ERR! build error 
                                        gyp ERR! stack Error: not found: make
                                        gyp ERR! stack     at F (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:43:28)
                                        gyp ERR! stack     at E (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:46:29)
                                        gyp ERR! stack     at /usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:57:16
                                        gyp ERR! stack     at Object.oncomplete (fs.js:107:15)
                                        gyp ERR! System Linux 3.4.101-sun7i+
                                        gyp ERR! command "node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                                        gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/hiredis
                                        gyp ERR! node -v v0.10.22
                                        gyp ERR! node-gyp -v v0.11.0
                                        gyp ERR! not ok 
                                        npm WARN optional dep failed, continuing hiredis@0.1.17
                                        object system.group.user created
                                        object system.group.administrator created
                                        object _design/system created
                                        object system.user.admin created
                                        database setup done. you can add adapters and start iobroker now
                                        loading system.adapter.*
                                        loading conf/sources.json
                                        loading conf/sources-dist.json
                                        http GET https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.yr/master/io-package.json
                                        http 200 https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.yr/master/io-package.json
                                        http GET https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.mobile/master/io-package.json
                                        http 200 https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.mobile/master/io-package.json
                                        http GET https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.legacy/master/io-package.json
                                        http 200 https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.legacy/master/io-package.json
                                        http GET https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.hue/master/io-package.json
                                        http 200 https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.hue/master/io-package.json
                                        http GET https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.hm-rpc/master/io-package.json
                                        http 200 https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.hm-rpc/master/io-package.json
                                        http GET https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.hm-rega/master/io-package.json
                                        http 200 https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.hm-rega/master/io-package.json
                                        http GET https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.dwd/master/io-package.json
                                        http 404 https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.dwd/master/io-package.json
                                        http GET https://raw.githubusercontent.com/hobbyquaker/ioBroker.cul/master/io-package.json
                                        http 200 https://raw.githubusercontent.com/hobbyquaker/ioBroker.cul/master/io-package.json
                                        update done
                                        
                                        

                                        Der "Code 8"-Fehler besteht leider weiterhin … Wenn ihr weitere Infos braucht --> Einfach melden ;)

                                        Viele Grüße

                                        Trident

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #34

                                          Habe jetzt auf einem BananaPi versucht ioBroker zu installieren.

                                          Wenn's mehr wird mache ich dafür eine extra thread auf ;-)

                                          OS: Bananian mit Kernel 3.90

                                          geht eigentlich ganz gut, lediglich bei npm install –production gibt es bösen Ärger:

                                          root@bananapi /opt/iobroker (git)-[master] # npm install --production
                                          npm WARN package.json daemonize2@0.4.2 No repository field.
                                          npm http GET https://registry.npmjs.org/node-windows
                                          npm http GET https://registry.npmjs.org/hiredis
                                          npm http GET https://github.com/hobbyquaker/node-schedule/tarball/master
                                          npm http 304 https://registry.npmjs.org/hiredis
                                          npm http 304 https://registry.npmjs.org/node-windows
                                          npm http 200 https://github.com/hobbyquaker/node-schedule/tarball/master
                                          npm WARN optional dep failed, continuing node-windows@0.1.5
                                          npm http GET https://registry.npmjs.org/nan
                                          npm http GET https://registry.npmjs.org/bindings
                                          npm http 304 https://registry.npmjs.org/nan
                                          npm http 304 https://registry.npmjs.org/bindings
                                          
                                          > hiredis@0.1.17 install /opt/iobroker/node_modules/hiredis
                                          > node-gyp rebuild
                                          
                                          make: Entering directory `/opt/iobroker/node_modules/hiredis/build'
                                            CC(target) Release/obj.target/hiredis/deps/hiredis/hiredis.o
                                          make: cc: Command not found
                                          make: *** [Release/obj.target/hiredis/deps/hiredis/hiredis.o] Error 127
                                          make: Leaving directory `/opt/iobroker/node_modules/hiredis/build'
                                          gyp ERR! build error
                                          gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2
                                          gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:267:23)
                                          gyp ERR! stack     at ChildProcess.EventEmitter.emit (events.js:98:17)
                                          gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (child_process.js:789:12)
                                          gyp ERR! System Linux 3.4.90
                                          gyp ERR! command "node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                                          gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/hiredis
                                          gyp ERR! node -v v0.10.22
                                          gyp ERR! node-gyp -v v0.11.0
                                          gyp ERR! not ok
                                          npm WARN optional dep failed, continuing hiredis@0.1.17
                                          npm install --production  15.78s user 2.17s system 87% cpu 20.571 total
                                          
                                          

                                          Anschließend auch hier terminating system.adapter.admin.0 with code 8

                                          keine anderen Adapter installiert

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          782

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe