Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kugelkopf last edited by

      @looxer01:

      Hi,

      ich fasse mal die Fragen/Antworten der letzten posts hier zusammen-

      @Kugelkopf:

      • Die Möglichkeit die Anwesenheit für bestimmte Räume hinzuzufügen. Beispiel: Tochter verlässt das Haus, also braucht dieser Raum (SchlafzimmerOG) während ihrer Abwesenheit nicht weiter geheizt werden bzw. kann abgesenkt werden. Alle anderen Räume hingegen müssen ganz normal weiter laufen. `
        Das geht relativ easy. Generell führen neue Funktionen natürlich zu mehr Komplexität z.B. beim Konfigurieren. (mehr Fragen / Doku etc)

      Ich denke, dass es um Kinderzimmer geht.

      Tatsächlich habe ich auch mal darüber nachgedacht und dann befunden, dass zumindest meine Kinder keine "Ich mach die Türe zu, wenn ich geh" - Kinder sind 😄 . Die Funktion wäre ja nur sinnvoll, wenn dies auch konsequent gemacht wird.

      Ich nehme es mal mit auf `
      Ja, Kinderzimmer oder WG-Zimmer.

      Wir haben an jeder Tür diese Automatischen Schließer installiert. Damit die Kinder nicht ständig die Türen offen stehen lassen. 😃

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        frostnatt last edited by

        @looxer01:

        @frostnatt:

        Hast du ne Idee, was das sein kann? Danke! `
        Ich hatte dazu ein Stück Coding entfernt, weil ich eigentlich annahm, dass es an anderer Stelle zieht.

        Kannst du mal bitte zum Testen das untere Stück Coding wieder aktivieren ?

        Brauchst nur die Zeilen /* und */ entfernen

        vG Looxer

        EDIT

        sorry - besser so

        tausche bitte aus:

        //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
        // Funktion ThermostatChange  erkennt die Veraenderung der Solltemperatur durch subsription
        //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
        function ThermostatChange(id) {
            var ManAdj;
            var room;
            var ActTime = formatDate(new Date(),"YYYY/MM/DD SS:mm:ss");  // Formatierte Aktuelle Zeit
            var ActTimeMilliSek = new Date(ActTime).getTime();  // Aktuelle Zeit in Millisekunden seit 1970
            var LastRoomUpdate;
            var source_ManTempSet;
            Source_CurrentSollTemp = 0;  // Ruecksetzen der current SollTemp fuer nachfolgende Programme
        
            for (var x in ControlTab ) {
                if (ControlTab[x][1] === id ) {
                    room = ControlTab[x][0];
        
                    LastRoomUpdate = ActTimeMilliSek - LastRoomUpdateTime(room, "find");  // Differenzzeit aus dieser Zeit und der letzten updatezeit des Raumes (Vermeidung von eigenen Triggern wenn die Solltemp geaendert wird)
        
                    if ( LastRoomUpdate < 1000)  {  // der Raum wurde vor weniger als 1 Sekunde bereits upgedated
                        if (debug) { log("Routine ThermostatChange: Der Raum wurde vor weniger als 1 Sekunde bereits upgedated Aenderung wird ignoriert " + LastRoomUpdate, "info"); }
                        return;
                    }
                    writelog(room, id, "Am Thermostat wurde eine neue Soll-Temperatur erkannt " + getState(id).val);
                    log("Routine ThermostatChange: " + id + " Raum " + room + " Solltemperatur-Aenderung erkannt auf " + getState(id).val , "info");
                    source_ManTempSet = getState(id).val;
                    if (source_ManTempSet !== VerschlussAbsenkungsGrenze) {
                        writelog(room, id, "Routine ThermostatChange: Thermostat " + id + " Raum " + room + " Thermostat Solltemperatur-Aenderung erkannt auf " + source_ManTempSet)  ;
                        LoopDevices(room);
                    } else { 
                        writelog(room, id, "Routine ThermostatChange: Temperaturabsenkung erkannt" + id + " Raum " + room + " auf: " + source_ManTempSet )  ;
                    }
        /*
                    if (Source_ManTempSet === null) {
            //            log("Routine ThermostatChange: ACHTUNG Fall 1 ThermostatChange in Temperatur Source_ManTempSet hat keinen Wert - kann nicht synchen")
                        return;
                    }
                    if (debug) { log("Routine ThermostatChange: Starte Sync fuer  Manuelle Temperatur fuer " + id + " Temperatur = " +  Source_ManTempSet, "info");  }
                       SyncThermostat(room, "ManualTemp", Source_ManTempSet, id);                                                      // jetzt manuelle Temp synchen
                    return;
        */
                } // ID in controll tab gefunden
            } // endfor
        } // ende Funktion
        
        

        gegen:

        //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
        // Funktion ThermostatChange  erkennt die Veraenderung der Solltemperatur durch subsription
        //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
        function ThermostatChange(id) {
            var ManAdj;
            var room;
            var ActTime = formatDate(new Date(),"YYYY/MM/DD SS:mm:ss");  // Formatierte Aktuelle Zeit
            var ActTimeMilliSek = new Date(ActTime).getTime();  // Aktuelle Zeit in Millisekunden seit 1970
            var LastRoomUpdate;
            var source_ManTempSet;
            Source_CurrentSollTemp = 0;  // Ruecksetzen der current SollTemp fuer nachfolgende Programme
        
            for (var x in ControlTab ) {
                if (ControlTab[x][1] === id ) {
                    room = ControlTab[x][0];
        
                    LastRoomUpdate = ActTimeMilliSek - LastRoomUpdateTime(room, "find");  // Differenzzeit aus dieser Zeit und der letzten updatezeit des Raumes (Vermeidung von eigenen Triggern wenn die Solltemp geaendert wird)
        
                    if ( LastRoomUpdate < 1000)  {  // der Raum wurde vor weniger als 1 Sekunde bereits upgedated
                        if (debug) { log("Routine ThermostatChange: Der Raum wurde vor weniger als 1 Sekunde bereits upgedated Aenderung wird ignoriert " + LastRoomUpdate, "info"); }
                        return;
                    }
                    writelog(room, id, "Am Thermostat wurde eine neue Temperatur eingestellt " + getState(id).val);
                    log("Routine ThermostatChange: " + id + " Raum " + room + " Solltemperatur-Aenderung erkannt auf " + getState(id).val , "info");
                    source_ManTempSet = getState(id).val;
                    if (source_ManTempSet !== VerschlussAbsenkungsGrenze) {
                        writelog(room, id, "Routine ThermostatChange: Thermostat " + id + " Raum " + room + " Thermostat Solltemperatur-Aenderung erkannt auf " + source_ManTempSet)  ;
                        ManAdj = ManAdjustments(room, id);
                    } else { 
                        writelog(room, id, "Routine ThermostatChange: Temperaturabsenkung erkannt" + id + " Raum " + room + " auf: " + source_ManTempSet )  ;
                    }
                    if (Source_ManTempSet === null) {
            //            log("Routine ThermostatChange: ACHTUNG Fall 1 ThermostatChange in Temperatur Source_ManTempSet hat keinen Wert - kann nicht synchen")
                        return;
                    }
        
                    if (debug) {
                        log("Routine ThermostatChange: Starte Sync fuer  Manuelle Temperatur fuer " + id + " Temperatur = " +  Source_ManTempSet, "info"); 
                        log("ControlTab " + ControlTab[x], "info");                
                    }
                    SyncThermostat(room, "ManualTemp", Source_ManTempSet, id);                                                      // jetzt manuelle Temp synchen
                    return;
                }
            }
        } // ende Funktion
        
        ```` `  
        

        Hi Looxer,

        leider werden die beiden Thermostate mit dieser Änderung nicht synchronisiert.

        Grüße

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          looxer01 last edited by

          @frostnatt:

          leider werden die beiden Thermostate mit dieser Änderung nicht synchronisiert. `
          Hi,

          ich gehe davon aus, dass das syncing in der Version 2.0 funktionierte ?

          In diesem Fall bitte probiere die Version, die ich aktuell hochgeladen habe.

          Ist im Grunde der alte Code.

          vG Looxer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Q
            quorle last edited by

            Hallo looxner01,

            Nun erst einmal wieder ein Riesen Dankeschön für das Script. Ich habe nun die aktuelle Version implementiert und meine Anpassungen eingetragen. Bislang läuft es wirklich sauber und besser.

            Trotzdem habe ich Probleme mit dem VIEW. Ich schreibe wie immer alles auf die Räume um ( Kind1,Flur, usw… ), aber irgendwie steht da etwas komischen in den Stateangaben bei den Einstellfenster für die Zeiten in Temperaturen.

            Sieh dir mal im Bild das Object ID bitte an. Das ist doch nicht richtig?

            Ich hab aktuell nur 1 Profil, dann müsste dies doch auf Profil 1 gehen, oder sehe ich das jetzt falsch? Denn wenn ich eine Zeit oder Temperatur ändere, wird dies nicht in die States eingetragen. Es gibt ja das oben genannte ( Bild ) State gar nicht.

            Kannst du dir das erklären?

            5278_3e120a33-a6c4-4f7d-9d70-39edcf2aafc4.jpeg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              frostnatt last edited by

              @looxer01:

              @frostnatt:

              leider werden die beiden Thermostate mit dieser Änderung nicht synchronisiert. `
              Hi,

              ich gehe davon aus, dass das syncing in der Version 2.0 funktionierte ?

              In diesem Fall bitte probiere die Version, die ich aktuell hochgeladen habe.

              Ist im Grunde der alte Code.

              vG Looxer `

              ja, in der 2.0 funktioniert es.

              Ich habe zuerst das aktuelle Script (Version 2.1.01) ausprobiert, denn laut Beschreibung müsste das Problem gefixt sein.

              Im nächsten Schritt habe ich die vorgeschlagene Änderung in 2.1.01 eingearbeitet.

              Ging in beiden fällen nicht…

              Grüße

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                looxer01 last edited by

                @quorle:

                Kannst du dir das erklären? `
                ja, liegt leider an mir :shock:

                Der view ist leider fehlerhaft.

                der 3-Profile View sollte schon ok sein. Den 1-Profil View ersetze ich Morgen.

                Solange benutze bitte noch den alten View. Funktioniert ja noch.

                vG Looxer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Q
                  quorle last edited by

                  @looxer01:

                  @quorle:

                  Kannst du dir das erklären? `
                  ja, liegt leider an mir :shock:

                  Der view ist leider fehlerhaft.

                  der 3-Profile View sollte schon ok sein. Den 1-Profil View ersetze ich Morgen.

                  Solange benutze bitte noch den alten View. Funktioniert ja noch.

                  vG Looxer `

                  Super danke, du bist der beste 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    looxer01 last edited by

                    @looxer01:

                    ja, in der 2.0 funktioniert es.

                    ch habe zuerst das aktuelle Script (Version 2.1.01) ausprobiert, denn laut Beschreibung müsste das Problem gefixt sein.

                    Im nächsten Schritt habe ich die vorgeschlagene Änderung in 2.1.01 eingearbeitet.

                    Ging in beiden fällen nicht… `

                    Hast du auch die 2.10-01 versucht wie sie hochgeladen ist ? Die enthält schon die relevanten Aenderungen.

                    vG Looxer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      frostnatt last edited by

                      Hast du auch die 2.10-01 versucht wie sie hochgeladen ist ? Die enthält schon die relevanten Aenderungen.

                      vG Looxer

                      Ja, das habe ich im ersten Schritt gemacht - wie oben erwähnt. War keine Synchronisation da.

                      Grüße

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Brati last edited by

                        @Kugelkopf:

                        Ja, Kinderzimmer oder WG-Zimmer.

                        Wir haben an jeder Tür diese Automatischen Schließer installiert. Damit die Kinder nicht ständig die Türen offen stehen lassen. 😃 `

                        [offtopic]

                        :lol: :lol: Ist ja wie bei uns. Licht ausschalten usw. kennt man nicht mehr. Keine Ahnung ob die später in einer normalen Wohnung überleben.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          looxer01 last edited by

                          @frostnatt:

                          Ja, das habe ich im ersten Schritt gemacht - wie oben erwähnt. War keine Synchronisation da. `
                          Ich gehe davon aus, dass du nicht HM-Geräte hast - korrekt ? also nicht direkt verknüpft.

                          Dann werde ich mal ein paar loggings einbauen und schauen was passiert. (schicke ich dir dann)

                          Aber erst Morgen. Bin dann mal raus für heute.

                          vG Looxer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            frostnatt last edited by

                            @looxer01:

                            @frostnatt:

                            Ja, das habe ich im ersten Schritt gemacht - wie oben erwähnt. War keine Synchronisation da. `
                            Ich gehe davon aus, dass du nicht HM-Geräte hast - korrekt ? also nicht direkt verknüpft.

                            Dann werde ich mal ein paar loggings einbauen und schauen was passiert. (schicke ich dir dann)

                            Aber erst Morgen. Bin dann mal raus für heute.

                            vG Looxer `

                            Ja, die Fensterkontakte sind keine HM-Geräte.

                            Danke für die sehr schnelle Rückmeldung und das Interesse an der Problemlösung!

                            Grüße

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              Wahooka last edited by

                              Tolles Skript, es sieht großartig aus und die Funktionen sind fantastisch!!!

                              Hat jemand von euch das Skript gekoppelt mit einer Anwesenheitssteuerung?

                              Wenn jemand im Wlan ist dann stelle Heizprofil 2 ein?

                              Wenn Handy 1 und Handy 2 nicht im Haus sind (geofence, IFTTT und cloud ….) dann schalte Profil 3 ein...?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                Adnim last edited by

                                @Wahooka:

                                Tolles Skript, es sieht großartig aus und die Funktionen sind fantastisch!!!

                                Hat jemand von euch das Skript gekoppelt mit einer Anwesenheitssteuerung?

                                Wenn jemand im Wlan ist dann stelle Heizprofil 2 ein?

                                Wenn Handy 1 und Handy 2 nicht im Haus sind (geofence, IFTTT und cloud ….) dann schalte Profil 3 ein...? `

                                Ja, mache ich zwar mit Radar aber das funzt bei alter und neuer version so…Man kann auch das Anwesenheitsflag von externen Skript steuern wenn man alle Räume absenken will.

                                PS: Man kann aber auch im Skript direkt die Anwesenheitssteuerung einsetzen...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  looxer01 last edited by

                                  @quorle:

                                  Trotzdem habe ich Probleme mit dem VIEW. Ich schreibe wie immer alles auf die Räume um ( Kind1,Flur, usw… ), aber irgendwie steht da etwas komischen in den Stateangaben bei den Einstellfenster für die Zeiten in Temperaturen. `

                                  View mit 1 Profil ist korrigiert und hochgeladen. Hoffe, dass es jetzt passt.

                                  vG Looxer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    looxer01 last edited by

                                    @frostnatt:

                                    a, die Fensterkontakte sind keine HM-Geräte.

                                    Danke für die sehr schnelle Rückmeldung und das Interesse an der Problemlösung! `
                                    Hi,

                                    könntest du mir bitte dein Script mit den Einstellungen zusenden ?

                                    Ich möchte mir einen case aufbauen zum testen und der sollte deiner Situation entsprechen.

                                    vG Looxer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Q
                                      quorle last edited by

                                      @looxer01:

                                      Hast du die VIEW´s heute neu hochgeladen?

                                      Bzw. welche VIEW´s genau?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        looxer01 last edited by

                                        @quorle:

                                        Hast du die VIEW´s heute neu hochgeladen?

                                        Bzw. welche VIEW´s genau? `
                                        Hi Quorle,

                                        diese ist aktuell:

                                        View1 mit 1 Profil : View1-Widgets-1Profile-Published-21-2.txt

                                        ich hatte vorher nochmal kurz eine andere Version hochgeladen. Die hatte aber auch ein Problem.

                                        vG Looxer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • eric2905
                                          eric2905 last edited by

                                          Moin Looxer,

                                          erst mal Chapeau für die Arbeit, Die hier geleistet wird.

                                          Zwei Fragen hätte ich:

                                          Der hm-rpc-Adapter (ab v1.8) kann ja nun auch "Virtual Devices" (Heizungsgruppen aus der CCU).

                                          Dafür gibt es dann eine neue Instanz des hm-rpc (Bei mir : hm-rpc.1 für HM, hm-rpc.2 für HMIP und hm-rpc-3 für Gruppen).

                                          Werden die Gruppen in Deinem Script berücksichtigt, sprich, kann ich im Script den Pfad in der Tabelle "ThermostatTypeTab" entsprechend ändern?

                                          Ist das Script vom korrekten Basispfad in der Tabelle "ThermostatTypeTab" abhängig?

                                          Sprich, wenn nicht hm-rpc.0 = HM und hm-rpc.1 = HMIP (wie bei mir), muss dann die Tabelle angepasst werden?

                                          Wenn ja, könnte man den Basispfad als Globale Variable definieren und diese dann im Header setzen (und nicht mit Search & Replace das Script durchackern)?

                                          Danke und Gruß,

                                          Eric

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            looxer01 last edited by

                                            Hi Eric,

                                            Das Programm liest die Definitionen aus der ThermostatTypeTab ein. Der Level1 Pfad (Basispfad) muss dort definiert sein.

                                            Ist nichts anderes als eine Channel-Suche. Theoretisch liessen sich also die Gruppen auch einlesen.

                                            Die Level1 Definition wird genau nur einmal gemacht, und zwar in der ThermostatTypeTab. Von da an geht alles per Variable.

                                            Allerdings sehe ich nicht so recht, dass es ein Vorteil wäre die Gruppen einzulesen. Wenn ich ein Thermostat über das Script einstelle, dann bekommen das alle anderen über die Direktverbindung mit. Somit macht es doch keinen Unterschied über eine Gruppe zu steuern oder über z.B. ein Wandthermostat ?

                                            Wenn es Vorteile hat, dann schaue ich mir das gerne an was gemacht werden muss.

                                            ich habe den RPC 1.8 nicht installiert. Ich nehme mal an, dass muss gesondert konfiguriert werden im Adapter , um die Gruppen zu erhalten ?

                                            (Was genau ?

                                            vG Looxer

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            606
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            climate heating javascript template
                                            115
                                            1127
                                            360021
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo