Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Probleme aus "Weihnachtsaktion ioBroker.iot Service!"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Probleme aus "Weihnachtsaktion ioBroker.iot Service!"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      reelfan last edited by

      Danke, aber wenn ich nichts übersehen habe ist für mich alles gut.

      Der alte Pro Account endet am 2019-07-28 23:59 und der neue Assistant Account endet am 2021-07-28 23:59.

      Somit nutze ich bis zum 2019-07-28 23:59 quasi den alten Pro Account und vom 2019-07-29-2021-07-28 23:59 den neuen Assistant Account.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Arnulf last edited by

        iot.0	2018-12-09 20:37:32.445	error	{}
        iot.0	2018-12-09 20:37:32.443	error	Cannot fetch keys: "Internal server error"
        
        

        im iot.0 habe ich sowohl emailadresse als auch Passwort für den Pro eingetragen.

        IOT-Skill ist auch in meiner Alexa aktiviert

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Bluefox
          Bluefox last edited by

          @Arnulf:

          iot.0	2018-12-09 20:37:32.445	error	{}
          iot.0	2018-12-09 20:37:32.443	error	Cannot fetch keys: "Internal server error"
          
          

          im iot.0 habe ich sowohl emailadresse als auch Passwort für den Pro eingetragen.

          IOT-Skill ist auch in meiner Alexa aktiviert `
          Noch mal den iot Adapter starten

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            steinejo_io last edited by

            Hallo, beim mir hat das mit der Anleitung wunderbar geklappt.

            Gehe ich jetzt richtig in der Annahme dass ich direkt mit einem AWS spreche und nicht mehr über eure Hosts?

            Insoferne ist bei mir alles grün - ich habe derzeit das Problem dass der iot Adapter kein manuell hinzugefügtes Smart Device (in dem Fall die Set_Temperature) von meinen Heizungsgruppen hinzufügt?

            Andere Devices wie bspw. Lichtaktoren gehen ohne Probleme manuell hinzuzufügen - kann das jemand nachvollziehen?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Arnulf last edited by

              nö. immer noch.

              was mich wundert: Ich habe gerade mal die Log-Stufe hoch gedreht. Da erscheinen lauter zigbee-Meldungen.

              Beißt sich das jetzt mit dem Zigbee-Adapter?

              iot.0	2018-12-09 20:59:43.776	error	{}
              iot.0	2018-12-09 20:59:43.775	error	Cannot fetch keys: "Internal server error"
              iot.0	2018-12-09 20:59:43.393	debug	Invalid state "sonoff.0.Sonoff-Bridge.alive". Not exist or no native part.
              iot.0	2018-12-09 20:59:43.393	debug	Invalid state "zigbee.0.00158d000204be02.battery". Not exist or no native part.
              iot.0	2018-12-09 20:59:43.393	debug	Invalid state "zigbee.0.00158d000204be02.voltage". Not exist or no native part.
              iot.0	2018-12-09 20:59:43.393	debug	Invalid state "zigbee.0.00158d000204be02.opened". Not exist or no native part.
              
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Arnulf last edited by

                @steinejo_io:

                Hallo, beim mir hat das mit der Anleitung wunderbar geklappt.

                Gehe ich jetzt richtig in der Annahme dass ich direkt mit einem AWS spreche und nicht mehr über eure Hosts?

                Insoferne ist bei mir alles grün - ich habe derzeit das Problem dass der iot Adapter kein manuell hinzugefügtes Smart Device (in dem Fall die Set_Temperature) von meinen Heizungsgruppen hinzufügt?

                Andere Devices wie bspw. Lichtaktoren gehen ohne Probleme manuell hinzuzufügen - kann das jemand nachvollziehen? `

                hier wird immer von IOT-Adapter gesprochen.

                Das schon der, der als "Cloud MQTT connection" zur Auswahl steht?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  southparkler last edited by

                  Ja, IOT ist gleich Cloud MQTT connection. Hat mich auch verwirrt. Sollte man vielleicht umbenennen.

                  Bei mir läuft wieder alles, musst aber leider bei allenRoutinen in der Alexa App nochmal die Geräte neu eintragen. Erst dann sind die wieder gelaufen.

                  Was genau macht der Custom Skill? Irgendwie versteh ich das nicht. Welche Skripte gehören dazu?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Arnulf last edited by

                    ok, danke.

                    Wie habt ihr das angestellt? Ich bekomme immer nur einen "gelben" Adapter und finde im Log folgende Meldung:

                    iot.0	2018-12-09 21:18:05.509	error	{}
                    iot.0	2018-12-09 21:18:05.506	error	Cannot fetch keys: "Internal server error"
                    iot.0	2018-12-09 21:18:04.656	info	Connecting with axxxxxxxxxxxxx.iot.eu-west-1.amazonaws.com
                    iot.0	2018-12-09 21:18:04.618	info	starting. Version 0.1.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v8.14.0
                    

                    macht mir nicht wirklich Mut, das 2-Jahres-Abo zu kaufen 😞

                    [Update]

                    Fehlermeldung hat sich verändert. Ist aber nicht wirklich besser

                    iot.0	2018-12-09 21:23:37.735	error	{"error":"Internal server error","time":"2018-12-09T20:23:37.677Z"}
                    iot.0	2018-12-09 21:23:37.733	error	Cannot fetch URL key: "Internal server error"
                    iot.0	2018-12-09 21:23:35.279	info	Connecting with axxxxxxxxxxxxx.iot.eu-west-1.amazonaws.com
                    iot.0	2018-12-09 21:23:35.279	info	starting. Version 0.1.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v8.14.0
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      steinejo_io last edited by

                      @southparkler:

                      Bei mir läuft wieder alles, musst aber leider bei allenRoutinen in der Alexa App nochmal die Geräte neu eintragen. Erst dann sind die wieder gelaufen. `

                      Ich scheitere hier nur an den Heizungsgruppen - Admin ist aktuell auf FF und Chrome zeigt sich das gleiche Verhalten!?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Arnulf last edited by

                        woher stammt denn die Amazon-URL?

                        Ich habe gerade versucht, sie mal direkt in den Browser einzutragen und erhalte einen Timeout

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          southparkler last edited by

                          Ich bin nach der Anleitung auf der 1. Seite vorgegangen. Hat soweit gepasst. Anschließend direkt alles durchgelaufen, nur die Gerätesuche hat kein Ergebnis gebracht.

                          Also IOT Skill nochmal deaktiviert und aktiviert - Geräte wurden gefunden. Aber die Routinen sind nicht gelaufen (triggern bei mir Objekte). Also mal die Geräte angeschaut. Alles doppelt, einmal normal und einmal offline. Hab dann alle ioBroker Geräte gelöscht und neu suchen lassen. In den Routinen alles eingetragen und es läuft wieder.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Master67
                            Master67 last edited by

                            Tja…. ich würde ja gerne der Anleitung weiter folgen... ich komme bis zu dem Punkt an dem ich meine eMail und PW eingebe... dann Fehlermeldung "Kein Konto Gefunden".... vor ein paar Stunden wars noch Lustig, nur bekommen ich langsam Druck.

                            Also kann es so schwer sein das mal zu Prüfen ??

                            Ich habe ein Konto, und eine Key.... aber ohne AKTIVEN Skill bringt mir das Herzlich wenig...... ich wollte nicht auf Node Red ausweichen !

                            Gruß Olaf

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                              @Arnulf:

                              ok, danke.

                              Wie habt ihr das angestellt? Ich bekomme immer nur einen "gelben" Adapter und finde im Log folgende Meldung:

                              iot.0	2018-12-09 21:18:05.509	error	{}
                              iot.0	2018-12-09 21:18:05.506	error	Cannot fetch keys: "Internal server error"
                              iot.0	2018-12-09 21:18:04.656	info	Connecting with axxxxxxxxxxxxx.iot.eu-west-1.amazonaws.com
                              iot.0	2018-12-09 21:18:04.618	info	starting. Version 0.1.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v8.14.0
                              

                              macht mir nicht wirklich Mut, das 2-Jahres-Abo zu kaufen 😞

                              [Update]

                              Fehlermeldung hat sich verändert. Ist aber nicht wirklich besser

                              iot.0	2018-12-09 21:23:37.735	error	{"error":"Internal server error","time":"2018-12-09T20:23:37.677Z"}
                              iot.0	2018-12-09 21:23:37.733	error	Cannot fetch URL key: "Internal server error"
                              iot.0	2018-12-09 21:23:35.279	info	Connecting with axxxxxxxxxxxxx.iot.eu-west-1.amazonaws.com
                              iot.0	2018-12-09 21:23:35.279	info	starting. Version 0.1.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v8.14.0
                              ```` `  
                              

                              Habe selbigen Fehler, skill ist aktiv, Adapter mehrfach neu gestartet, jedoch immer die gleiche Meldung

                              und ich habe auch schon die 2jahres Aktion gekauft, da ich dachte, der Fehler liegt daran

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                Arnulf last edited by

                                so langsam bin auch ich mürbe.

                                habe den Alexa.iot-Skill mehrfach deaktiviert und aktiviert.

                                Habe Geräte suchen lassen.

                                Interessanterweise findet er Geräte, die längst nicht mehr existieren. Woher kommen die denn?

                                Und im iot-Adapter bekomme ich immer noch die gelbe Lampe mit dem Server Fehler:

                                Cannot fetch keys: "Internal server error"

                                Auch im Adapter: mehrfach restartet und/oder Passwort neu eingegeben.

                                Und auch den Raspi mehrfach restartet.

                                Im Adapter-Log scannt er nach zigbee- und Sonoff-Einträgen im Objektbaum.

                                Warum?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  Arnulf last edited by

                                  @crunchip:

                                  @Arnulf:

                                  ok, danke.

                                  Wie habt ihr das angestellt? Ich bekomme immer nur einen "gelben" Adapter und finde im Log folgende Meldung:

                                  iot.0	2018-12-09 21:18:05.509	error	{}
                                  iot.0	2018-12-09 21:18:05.506	error	Cannot fetch keys: "Internal server error"
                                  iot.0	2018-12-09 21:18:04.656	info	Connecting with axxxxxxxxxxxxx.iot.eu-west-1.amazonaws.com
                                  iot.0	2018-12-09 21:18:04.618	info	starting. Version 0.1.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v8.14.0
                                  

                                  macht mir nicht wirklich Mut, das 2-Jahres-Abo zu kaufen 😞

                                  [Update]

                                  Fehlermeldung hat sich verändert. Ist aber nicht wirklich besser

                                  iot.0	2018-12-09 21:23:37.735	error	{"error":"Internal server error","time":"2018-12-09T20:23:37.677Z"}
                                  iot.0	2018-12-09 21:23:37.733	error	Cannot fetch URL key: "Internal server error"
                                  iot.0	2018-12-09 21:23:35.279	info	Connecting with axxxxxxxxxxxxx.iot.eu-west-1.amazonaws.com
                                  iot.0	2018-12-09 21:23:35.279	info	starting. Version 0.1.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v8.14.0
                                  ```` `  
                                  

                                  Habe selbigen Fehler, skill ist aktiv, Adapter mehrfach neu gestartet, jedoch immer die gleiche Meldung

                                  und ich habe auch schon die 2jahres Aktion gekauft, da ich dachte, der Fehler liegt daran `

                                  war auch schon kurz davor, die 2-Jahres-Lizenz zu kaufen.

                                  Aber irgendwie habe ich nicht das Gefühl von Stabilität.

                                  Dabei wollte ich von der node-Red-Lösung mit Wemo-Emulation weg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                                    @crunchip:

                                    @Arnulf:

                                    ok, danke.

                                    Wie habt ihr das angestellt? Ich bekomme immer nur einen "gelben" Adapter und finde im Log folgende Meldung:

                                    iot.0	2018-12-09 21:18:05.509	error	{}
                                    iot.0	2018-12-09 21:18:05.506	error	Cannot fetch keys: "Internal server error"
                                    iot.0	2018-12-09 21:18:04.656	info	Connecting with axxxxxxxxxxxxx.iot.eu-west-1.amazonaws.com
                                    iot.0	2018-12-09 21:18:04.618	info	starting. Version 0.1.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v8.14.0
                                    

                                    macht mir nicht wirklich Mut, das 2-Jahres-Abo zu kaufen 😞

                                    [Update]

                                    Fehlermeldung hat sich verändert. Ist aber nicht wirklich besser

                                    iot.0	2018-12-09 21:23:37.735	error	{"error":"Internal server error","time":"2018-12-09T20:23:37.677Z"}
                                    iot.0	2018-12-09 21:23:37.733	error	Cannot fetch URL key: "Internal server error"
                                    iot.0	2018-12-09 21:23:35.279	info	Connecting with axxxxxxxxxxxxx.iot.eu-west-1.amazonaws.com
                                    iot.0	2018-12-09 21:23:35.279	info	starting. Version 0.1.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v8.14.0
                                    ```` `  
                                    

                                    Habe selbigen Fehler, skill ist aktiv, Adapter mehrfach neu gestartet, jedoch immer die gleiche Meldung

                                    und ich habe auch schon die 2jahres Aktion gekauft, da ich dachte, der Fehler liegt daran `

                                    Fehler ist nun beseitigt

                                    habe in der Adapterkonfiguration

                                    "Ausgaben debuggen" das häkchen gesetzt, gespeichert und neu gestartet,

                                    danach hat sich der Adapter verbunden und auf grün gewechselt

                                    anschliessend das häkchen wieder entfernt, gespeichert und neu gestartet….läuft

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Bluefox
                                      Bluefox last edited by

                                      @southparkler:

                                      Ja, IOT ist gleich Cloud MQTT connection. Hat mich auch verwirrt. Sollte man vielleicht umbenennen.

                                      Bei mir läuft wieder alles, musst aber leider bei allenRoutinen in der Alexa App nochmal die Geräte neu eintragen. Erst dann sind die wieder gelaufen.

                                      Was genau macht der Custom Skill? Irgendwie versteh ich das nicht. Welche Skripte gehören dazu? `
                                      Habe jetzt den Namen geändert auf "IoT Assistants"

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        Arnulf last edited by

                                        @crunchip:

                                        Fehler ist nun beseitigt

                                        habe in der Adapterkonfiguration

                                        "Ausgaben debuggen" das häkchen gesetzt, gespeichert und neu gestartet,

                                        danach hat sich der Adapter verbunden und auf grün gewechselt

                                        anschliessend das häkchen wieder entfernt, gespeichert und neu gestartet….läuft `

                                        Hat bei mir nichts gebracht.

                                        War vielleicht nur Zufall?

                                        Habe den Adapter neu gestartet

                                        habe ioBroker neu gestartet (danach kam im Log der Fehler, dass die Instanz bereits läuft)

                                        Habe den Raspi neu gestartet

                                        Immer noch den Server Error

                                        iot.0	2018-12-09 23:01:52.107	error	{}
                                        iot.0	2018-12-09 23:01:52.106	error	Cannot fetch keys: "Internal server error"
                                        (... die Zigbee-Meldungen habe ich hier mal entfernt)
                                        iot.0	2018-12-09 23:01:51.667	debug	Fetching keys...
                                        iot.0	2018-12-09 23:01:51.547	info	Connecting with a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com
                                        iot.0	2018-12-09 23:01:51.511	info	starting. Version 0.1.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v8.14.0
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Bluefox
                                          Bluefox last edited by

                                          @Arnulf:

                                          @crunchip:

                                          Fehler ist nun beseitigt

                                          habe in der Adapterkonfiguration

                                          "Ausgaben debuggen" das häkchen gesetzt, gespeichert und neu gestartet,

                                          danach hat sich der Adapter verbunden und auf grün gewechselt

                                          anschliessend das häkchen wieder entfernt, gespeichert und neu gestartet….läuft `

                                          Hat bei mir nichts gebracht.

                                          War vielleicht nur Zufall?

                                          Habe den Adapter neu gestartet

                                          habe ioBroker neu gestartet (danach kam im Log der Fehler, dass die Instanz bereits läuft)

                                          Habe den Raspi neu gestartet

                                          Immer noch den Server Error

                                          iot.0	2018-12-09 23:01:52.107	error	{}
                                          iot.0	2018-12-09 23:01:52.106	error	Cannot fetch keys: "Internal server error"
                                          (... die Zigbee-Meldungen habe ich hier mal entfernt)
                                          iot.0	2018-12-09 23:01:51.667	debug	Fetching keys...
                                          iot.0	2018-12-09 23:01:51.547	info	Connecting with a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com
                                          iot.0	2018-12-09 23:01:51.511	info	starting. Version 0.1.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v8.14.0
                                          ```` `  
                                          

                                          Bitte Account Name auf iobroker.pro an info@iobroker.net melden.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            southparkler last edited by

                                            @Bluefox:

                                            @southparkler:

                                            Ja, IOT ist gleich Cloud MQTT connection. Hat mich auch verwirrt. Sollte man vielleicht umbenennen.

                                            Bei mir läuft wieder alles, musst aber leider bei allenRoutinen in der Alexa App nochmal die Geräte neu eintragen. Erst dann sind die wieder gelaufen.

                                            Was genau macht der Custom Skill? Irgendwie versteh ich das nicht. Welche Skripte gehören dazu? Habe jetzt den Namen geändert auf "IoT Assistants"
                                            Top, das wird sicher einige Nachfragen ersparen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            655
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            73
                                            252
                                            30564
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo