Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Iobroker.alexa2 v0.4+

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Iobroker.alexa2 v0.4+

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      Hast du nach Wake Word Wechsel die Instanz neu gestartet?

      Gesendet vom Handy …

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • padrino
        padrino Most Active last edited by

        Ich habe das Wakeword nicht geändert.

        Nutze schon immer "Computer". 🙂

        "WaJoWi" nutzt "Alexa" 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dr. Bakterius
          Dr. Bakterius Most Active last edited by

          Wenn der Aufmerksamkeitsmodus deaktiviert ist, steht im "summary"-Datenpunkt etwas anderes als wenn dieser aktiviert ist. Ist er aus, dann steht da z.B. "wie spät ist es", ist er aktiv jedoch "alexa wie spät ist es". Es wird also das Wakeword mit ausgegeben!

          Ist der Aufmerksamkeitsmodus deaktiviert, dann wird der Datenpunkt leer gelassen wenn nur das Wakeword erkannt wird und dann nichts mehr folgt. Wenn er aber aktiv ist, steht dort, wie erwähnt, erst 'alexa' und danach 'Unknown'.

          Mich stört dieses verhalten aber nicht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • padrino
            padrino Most Active last edited by

            Sehr seltsam…

            Hab hiet nur dots der 2. Generation.

            Da hängt es davon ab, ob man eine Pause macht, zwischen wakeword und Befehl.

            Mit Pause steht erst wakeword, dann der Befehl, ohne Pause stehen Wakeword und Befehl drin.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Debug log bitte per PN von adapterstart und so einer Aktion. An sich sollte das wake word aussortiert werden …

              Gesendet vom Handy ...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • padrino
                padrino Most Active last edited by

                Hmm, dachte eigentlich, dass es normal wäre, wenn man keine Pause macht, also nicht auf den Aktivierungston wartet (den ich übrigens aus habe ;)), dass dann alles inklusive Wakeword im Summary Objekt drin steht… :oops:

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  Cliff last edited by

                  Mal eine blöde Frage:

                  Adapter funktioniert so weit super. Aaaaber: Wie bekomme ich es hin das nicht ständig die selbe Musik gespielt wird?

                  Einsatz: Radio über Bewegungsmelder.

                  Spotify funktioniert, spielt aber immer zunächst einen Werbespot ab - blöd.

                  Amazon spielt keine Werbung, spielt aber ständig das selbe Lied als Erstes - Noch blöder…

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • dslraser
                    dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                    @Cliff:

                    Mal eine blöde Frage:

                    Adapter funktioniert so weit super. Aaaaber: Wie bekomme ich es hin das nicht ständig die selbe Musik gespielt wird?

                    Einsatz: Radio über Bewegungsmelder.

                    Spotify funktioniert, spielt aber immer zunächst einen Werbespot ab - blöd.

                    Amazon spielt keine Werbung, spielt aber ständig das selbe Lied als Erstes - Noch blöder… ` viewtopic.php?f=37&t=18715&share_tid=18 … are_type=t

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Chaot
                      Chaot last edited by

                      Ich habe nach dem Update des JS (und Neustart) plötzlich diese Fehlermeldung:

                      alexa2.0	2018-12-02 18:52:41.859	warn	Device-type:A1C66CX2XD756O (REMINDERS,TIMERS_AND_ALARMS,SUPPORTS_SOFTWARE_VERSION,MICROPHONE,PERSISTENT_CONNECTION,VOLUME_SETTING,PEONY,ASX_TIME_ZONE)
                      alexa2.0	2018-12-02 18:52:41.858	warn	Disabling some commands for device because of unknown type. Report to developer as GitHub issue with details for device. Please grab full next line pot. from logfile on disk if cutted
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        Halli Hallo an alle Alexa2-User,

                        es gibt eine ALPHA (!!) der 2.0.0 … das Testing beginnt. Thread dazu: viewtopic.php?f=37&t=19110

                        Dieser Thread ist weiter für alle Versionen bis zur 1.1.3 gern da.

                        Bitte haltet Euch an die Trennung. Danke

                        Ingo

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          Hc-Yami last edited by

                          Hallo,

                          einer meiner Echo Dots wird bei online als false angezeigt obwohl er eigentlich an ist. Es lassen sich auch commandos wie bspw. einen Text über den Echo Dot abspielen. Kann ich irgendwie überprüfen warum das so ist? Es ist ein Echo Dot v.2, davon habe ich zwei, der andere macht keine Probleme.

                          Im log steht nichts dazu.

                          Danke! 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 last edited by

                            Starte den Adapter mal neu. Dann wieder online?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              Hc-Yami last edited by

                              Natürlich geht es jetzt…

                              Danke! 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • padrino
                                padrino Most Active last edited by

                                Könnte der Adapter (technisch ;)) eigentlich die Equalizer Werte der Echos auslesen?

                                CU,

                                padrino

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 last edited by

                                  Ja, leg mal GitHub issue als Feature request an.

                                  Gesendet vom Handy …

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • padrino
                                    padrino Most Active last edited by

                                    Wird wohl langsam Zeit mich da anzumelden. :lol:

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • padrino
                                      padrino Most Active last edited by

                                      @padrino:

                                      Hi,

                                      eben festgestellt, dass mein Dot "schönen", "schönes" oder "schönem" nicht richtig aussprechen kann, wenn ich ihn mit "speak" ansteuere.

                                      "schön", "schöne", und "schöner" gehen. 😄

                                      Dabei ist mir aufgefallen, dass in der History bei "sprich mir nach" die "ö" in "oe" umgewandelt sind, war das schon immer so?

                                      CU,

                                      padrino `

                                      @apollon77:

                                      Ja war schon immer so `

                                      Liegt das am adapter, oder macht amazon das, weil die Software mal wieder us-typisch nicht mit Sonderzeichen umgehen kann? 😉

                                      Übrigens, lustig ist auch die Aussprache von "Gerät", da hört man richtig die Amerikanerin aus Alexa heraus. :lol:

                                      Habe inzwischen auch festgestellt, wie ich "Aussrpacheprobleme durch Umlaute" wohl umgehen kann.

                                      Man muss einfach ein "h" hinter den Umlaut machen. Also z.B. mit "schöhnen" (bzw. gewandelt "schoehnen") kommt Alexa wieder wunderbar klar. 😄

                                      CU,

                                      padrino

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 last edited by

                                        Gibts schon ein GitHub issue wegen den Umlauten? Vllt darf ich ja einfach kein oe mehr aus nem ö machen sondern muss das ö lassen.

                                        Gesendet vom Handy …

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Matten Matten
                                          Matten Matten last edited by

                                          Guten Morgen Apollon77,

                                          Bei meinen Echo devices, ist schon mehrfach aber sporadisch das Problem aufgetreten, dass im Adapter die "online" Objekte auf false ändern, aber die Verbindung ist ok. In der original Alexa App werden sie nicht als offline angezeigt. Im Adapter schon, und schalten auch nicht mehr um auf online. Auch nicht wenn ich den Adapter neu starte. Erst wenn ich die einzelnen Echos vom Strom nehme und wieder neu starte, werden die "online" states auf true geändert.

                                          Alexa2 V1.1.3

                                          Gruß

                                          Matten Matten

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • padrino
                                            padrino Most Active last edited by

                                            Kann man sich eigentlich selbst auch eine Benachrichtigung auf seine Echos schicken (Gelber Ring) oder können das nur Skills?

                                            CU,

                                            padrino

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            908
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            95
                                            618
                                            140270
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo