Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Adapter] - Chromecast

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Adapter] - Chromecast

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      rh1212 last edited by

      Hallo,

      Ich versuch mein Chromecast mit iobroker zu verbinden, leider habe ich in dieser Bereich nicht so viel Ahnung und habe ich so ein tutorial online nicht gefunden.

      Soll ich einfach nur den Adapter installieren?

      Steht in Github:

      Build on top of the following projects:

      ioBroker

      node-castv2-client as Home client library.

      wo soll ich node-castv2 installieren, wenn es nötig ist?

      ioBroker ist momentant auf Raspberry Pi 3 installiert.

      Danke im Voraus!!!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Hi,

        weiß nicht wo in GitHub du das gelesen hast aber hast du versucht den Google Adapter hier zu installieren:

        999_chromecast_adapter.jpg

        Einfach durch das Plus eine Instanz hinzufügen.

        Ich kann mich nicht erinnern mehr gemacht zu haben.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          rh1212 last edited by

          @wendy2702:

          Hi,

          weiß nicht wo in GitHub du das gelesen hast aber hast du versucht den Google Adapter hier zu installieren:

          Chromecast_Adapter.jpg

          Einfach durch das Plus eine Instanz hinzufügen.

          Ich kann mich nicht erinnern mehr gemacht zu haben. `

          Danke für die Antwort.

          Die Adapter habe ich schon installiert, mein Chromecast wurde auch erkannt. Wenn ich ein youtube link in url2play eingebe, zeigt mir Chromecast nur die Cast logo in der mitte und passiert leider nichts.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 last edited by

            Das habe ich noch nicht probiert das ich aktuell nur einen Google Home zur Ansage nutze.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • rasiegfr
              rasiegfr last edited by

              Hallo zusammen,

              bin noch blutiger Anfänger was IO Broker betrifft. Ich versuche gerade mit einfachen Anwendungen reinzukommen.

              Ich möchte gerne im Badezimmer Webradio auf „Knopfdruck“ abspielen und wieder zu stopen. Hierzu habe ich mir von Xiaomi Mi einen Funkschalter besorgt und die Bridge. Der Webradio Sender soll dann auf einem Chromcast Audio wiedergegeben werden.

              Wie ich den Funkschalter in IO Broker integriere und programmiere (blockly) habe ich begriffen.

              Kann mir jemand ein Beispiel posten wie ich den Chromcast Audio dazu bekomme dass er einen bestimmten Radio Sender abspielt?

              Vielen Dank im Voraus!

              Nachtrag: Den Chromcast Adapter habe ich installiert …..

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • rasiegfr
                rasiegfr last edited by

                hallo zusammen,

                habe am wochenende mal herumprobiert und habe folgendes zusammen gestellt:

                lg

                ralph

                 <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="on" id=".imRi#Mw)k}.iNDS(epY" x="63" y="13"><field name="OID">mihome.0.devices.switch_158d0001e59d47.click</field>
                    <field name="CONDITION">ne</field>
                
                    <statement name="STATEMENT"><block type="control" id="23~.-me|C#k2fF,jxpl;"><mutation delay_input="false"></mutation>
                        <field name="OID">chromecast.0.Musik_Bad.player.volume</field>
                        <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                        <value name="VALUE"><block type="math_number" id="V/T-[if!sb`*0Nm3.sX;"><field name="NUM">7</field></block></value> 
                        <next><block type="control" id="U}L_9|3/OlnXvFE}8*_%"><mutation delay_input="false"></mutation>
                            <field name="OID">chromecast.0.Musik_Bad.player.url2play</field>
                            <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                            <value name="VALUE"><block type="text" id="KuK9[2{H9sZCa+,9J7;Z"><field name="TEXT">http://stream.radiohamburg.de/rhh-live/mp3-192/linkradiohamburgde/</field></block></value></block></next></block></statement> 
                    <next><block type="on" id="rq]Ld-o(Nvdl/H*/z=aC"><field name="OID">mihome.0.devices.switch_158d0001e59d47.double</field>
                        <field name="CONDITION">ne</field>
                
                        <statement name="STATEMENT"><block type="control" id="Q6D*Sp]DtpUTg=MU,s3f"><mutation delay_input="false"></mutation>
                            <field name="OID">chromecast.0.Musik_Bad.player.volume</field>
                            <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                            <value name="VALUE"><block type="math_number" id="iktLBq{|9o82?.nQ;O-T"><field name="NUM">7</field></block></value> 
                            <next><block type="control" id="t-7J0MDoN!n)Lfwc*t*n"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                <field name="OID">chromecast.0.Musik_Bad.player.url2play</field>
                                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                <value name="VALUE"><block type="text" id="%rqI,=#Nnsqla;FutsRQ"><field name="TEXT">http://stream.srg-ssr.ch/drs3/mp3_128.asx</field></block></value></block></next></block></statement> 
                        <next><block type="on" id="}ZcW@gyp;lg~xJE[/JiT"><field name="OID">mihome.0.devices.switch_158d0001e59d47.long</field>
                            <field name="CONDITION">any</field>
                
                            <statement name="STATEMENT"><block type="control" id="|?Q0F[}[%t55Rp%`OYQH"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                <field name="OID">chromecast.0.Musik_Bad.player.paused</field>
                                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field></block></statement></block></next></block></next></block></xml> 
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active last edited by

                  Habe heute einen Google Home Mini mit der Home App eingerichtet. Dann den Chromecast Adapter installiert. Nun bekomme ich 2 Objekte mit den gleichen Datenpunkten. Einmal heisst ein Objekt "Flur" ( Mit dem Raum habe ich den Mini in der Home App installiert) und dann noch "Google Home Mini mit irgendwelchen Zahlen dahinter" . Ein Objekt zu löschen bringt nichts, kommt wieder. Problem ist das bei Aktionen immer beide Geräte angesprochen werden laut Debug,obwohl es ja nur ein Gerät ist.

                  Wie bekomme ich ein Objekt dauerhaft gelöscht?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • rasiegfr
                    rasiegfr last edited by

                    hallo haselchen,

                    hatte ich zuanfang auch. habe alles bei der googel app rausgeschmissen, auch gruppen und räume. iobroker ebenfals gelöscht und von vorne angefangen.

                    dann war alles soweit richtig.

                    der adapter läuft BEI MIR nicht wirklich rund. muss in regelmässigen abständen den adapter neu starten weil er nicht mehr richtig funktioniert, sprich er nimmt keine stream befehle mehr an oder die "stop" funktion.

                    lg

                    ralph

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active last edited by

                      Danke für Dein Feedback. Iobroker gelöscht heisst was ?

                      Den Chromecast Adapter mit Objekten ?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • rasiegfr
                        rasiegfr last edited by

                        natürlich nur den adapter, sorry.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active last edited by

                          Hab es gemacht wie Du gesagt hast, den Raumnamen in der Home App gelöscht, Adapter neu gestartet.

                          Siehe da, nur noch ein Eintrag vorhanden.

                          Nun gibt es das Problem, dass ich Radio höre über den Mini und wenn es klingelt spielt er eine Doorbell.mp3 ab.

                          Nur danach ist er still.

                          Er spielt das Radio nicht weiter.

                          In den ganzen Datenpunkten erscheint die MP3, leider nicht mehr die Radio URL.

                          Wie kriege ich das hin, dass er dann das abspielt, was vor der Klingel war?

                          Edit an Dutchman: Hab den Post nochmal neu geschrieben, da ich mich vertan habe mit dem Volume.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dutchman
                            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                            Hmm nö benutze es auch und läuft eigentlich Flüssig…

                            Sicher dass dein Netzwerk kein strich durch die Rechnung macht?

                            In 95% der Fälle wo ich gerufen werden ist das Netzwerk die rootcause

                            Sent from my iPhone using Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • rasiegfr
                              rasiegfr last edited by

                              war bei mir am anfang auch so. war tatsächlich mangelde w-land versorgung. repeater zwischengesetzt, läuft.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active last edited by

                                Hatte mich vertan, der Mini läuft, aber ich habe obiges Problem und das muss ich unbedingt gelöst haben, sonst bringt mir das ganze Projekt nichts.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • siggi85
                                  siggi85 last edited by

                                  Ich habe aktuell ab und an Probleme meinen Chromecast am TV zu steuern. Wenn ich den Adapter neu starte funktioniert wieder alles.

                                  Anbei die Fehlermeldung beim Versuch bspw. Pause zu setzen.

                                  ! chromecast.0 2018-12-01 16:48:07.668 error Wohnzimmer_Chromecast - Could not pause: undefined

                                  Jemand ein ähnliches Phänomen?

                                  EDIT: Adapter Version 2.0.0

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active last edited by

                                    Puh, das hatte ich auch den Fehler. Weiss nicht mehr genau was das Problem war.

                                    Ob es daran lag, dass mein Google Mini in den Objekten 2mal angelegt wurde und beide Objekte bei PLAY gestartet wurden oder ich den falschen Datenpunkt zum Abspielen und Pausieren genommen habe…..

                                    Weg war das Problem als ich in der Home App den Raum vom Mini gelöscht habe und nur noch 1 Objekt da war.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • siggi85
                                      siggi85 last edited by

                                      @haselchen:

                                      Puh, das hatte ich auch den Fehler. Weiss nicht mehr genau was das Problem war.

                                      Ob es daran lag, dass mein Google Mini in den Objekten 2mal angelegt wurde und beide Objekte bei PLAY gestartet wurden oder ich den falschen Datenpunkt zum Abspielen und Pausieren genommen habe…..

                                      Weg war das Problem als ich in der Home App den Raum vom Mini gelöscht habe und nur noch 1 Objekt da war. `

                                      Also mehrere Male habe ich den Chromecast nicht in den Datenpunkten. Habe aber mehrere Google Homes, Chromecasts und AudioChromes in meinem Netz.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active last edited by

                                        Nicht Chromcast sondern dein Google Home.

                                        Guck mal ob die Google Home Bezeichnung in den Objekten steht (z.B. GoogleHome9506) und der Raum, den Du dem Google Home zugewiesen hast (Flur oder Wohnzimmer).

                                        So war es bei mir. 1 Gerät, 2 Objekte.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • siggi85
                                          siggi85 last edited by

                                          @haselchen:

                                          Nicht Chromcast sondern dein Google Home.

                                          Guck mal ob die Google Home Bezeichnung in den Objekten steht (z.B. GoogleHome9506) und der Raum, den Du dem Google Home zugewiesen hast (Flur oder Wohnzimmer).

                                          So war es bei mir. 1 Gerät, 2 Objekte. `

                                          Wenn das Problem erneut auftritt, gucke ich mir die Bezeichnungen genauer an. Momentan läuft es ja wieder durch einen Neustart der Instanz. Aber das Problem habe ich mit meinem Chromecast, nicht mit einem meiner Google Homes. 😉

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            Torsten_MG last edited by

                                            Hat sich erstmal erledigt :roll:

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            657
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            30
                                            145
                                            23779
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo