Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [Frage BLOCKLY ] Klingel Bild per Telegram versenden / Snapshot von Cam per Telegram versenden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Frage BLOCKLY ] Klingel Bild per Telegram versenden / Snapshot von Cam per Telegram versenden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      daniello last edited by

      @Alex1808:

      Ich versende stamt Bild eine kleine mp4 Datei die als Gif bei Telegram ankommt. `

      Hmm .. bei mir kommt leider nur ein Standbild an .. wobei ich zugegebermaßen die Aussage auch nicht ganz begreife. Es soll aus der mp4 ein animated Gif mit 256 Farben gerendert und versendet werden? Erkennt man da nohc was?

      VG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Ja,man erkennt noch sehr gut etwas.

        Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          daniello last edited by

          @wendy2702:

          Ja,man erkennt noch sehr gut etwas.

          Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro `

          stimmt .. hab's jetzt auch hinbekommen .. was doof ist .. ist die Wartezeit die man einstellen muss, damit der Clip zuverlässig zugestellt wird (sonst erhält man den letzten) .. muss mal überlegen ob das irgendwie anders geht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User last edited by

            Gib den Befehl auf der Konsole ein und schau wie lange das Speichern dauert. Dann kannst du die Wartezeit so sehr kurz einstellen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              daniello last edited by

              @Brainbug:

              Gib den Befehl auf der Konsole ein und schau wie lange das Speichern dauert. Dann kannst du die Wartezeit so sehr kurz einstellen. `

              hab ich so gemacht .. schöner wäre ein Erkennen wass die Datei zuende geschrieben ist 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User last edited by Negalein

                Das geht, als Beispiel habe ich ein Objekt unter javascript angelegt mit dem Namen film. Den simpleAPI Adapter musst du installiert haben.

                Per ssh einlogen und ein bash Script anlegen mit folgendem Inhalt:

                #!/bin/bash
                wget -qO- http://iobroker_ip:8087/set/javascript.0.film?value=true &> /dev/null
                ffmpeg -y -i http://user:passwort@192.255.255.255/Streaming/channels/1/httpPreview -t 10 -f mp4 -vcodec libx264 -pix_fmt yuv420p -an -vf scale=w=640:h=360:force_original_aspect_ratio=decrease -r 20 /opt/iobroker/cam/film.mp4
                wget -qO- http://iobroker_ip:8087/set/javascript.0.film?value=false &> /dev/null
                

                Dieses Script ausführbar machen: chmod +x /pfad/zu_deinem_script

                Nun solltest du noch dein Script/Blockly abändern damit das bash Script gestartet wird. Somit wird das Objekt film geändert und du könnest darauf triggern. Du musst natürlich die Pfade und IP Adressen im Script anpassen!

                Ich hoffe ich habe es verständlich erklärt.. :oops:

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  daniello last edited by

                  cool danke .. werde ich asap probieren und "Erfolg" oder "Hilfe' rufen 🙂

                  Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    daniello last edited by

                    @Brainbug:

                    Das geht, als Beispiel habe ich ein Objekt unter javascript angelegt mit dem Namen film. Den simpleAPI Adapter musst du installiert haben.

                    Per ssh einlogen und ein bash Script anlegen mit folgendem Inhalt:

                    *snip `

                    Sehr cool .. vielen Dank .. eine Frage .. was macht "-qO-"? .. Hab mal nur "-q" draus gemacht .. falsch?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User last edited by

                      Dann wird eine Datei angelegt anstatt nur die URL aufzurufen. Müsstest sehen in dem Verzeichnis in dem du das Script ausführst.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        daniello last edited by

                        @Brainbug:

                        Dann wird eine Datei angelegt anstatt nur die URL aufzurufen. Müsstest sehen in dem Verzeichnis in dem du das Script ausführst. `

                        Hmm .. URL-Aufruf reicht doch .. also -q scheint ok zu sein. Jetzt überleg ich grad ob das so schon rund ist. Mehrfache Auslösung sollte kein Problem sein aber es Könnte noch ein Problem geben, wenn das Telegram Blockly noch am senden ist und derweil schon ein neuer Stream gerendert wird.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User last edited by

                          Bei meinem Test hat -q nicht gereicht. Jedesmal beim Aufruf hat er eine Datei in das Verzeichnis abgelegt.

                          Du hast ja jetzt einen Ansatz den du nach Belieben ausbauen kannst.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            daniello last edited by

                            @Brainbug:

                            Bei meinem Test hat -q nicht gereicht. Jedesmal beim Aufruf hat er eine Datei in das Verzeichnis abgelegt.

                            Du hast ja jetzt einen Ansatz den du nach Belieben ausbauen kannst. `

                            hatte Dich genau andersrum verstanden .. dann mach ich auch -q0- .. 🙂

                            Hatte dazu in der Doku nichts gefunden .. aber auch nicht wirklich lange gesucht.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • smartboart
                              smartboart @Uhula last edited by smartboart

                              @Uhula Hi ohula, nutze das script ein paar mal für cam und bewegung vorne hinten und für die Klingel! Super Sache...Ich weiß es ist schon lange her und ich benutze es auch schon seit letzem Jahr.. Habe aber noch ne Frage zum Speicherort.
                              Würde das Script geren so umbauen, dass die Bilder anstatt lokal nur auf dem FTP Server abgelegt werden. Alle Funktionen sollen sonst beibehalten werden..
                              Mit jsftp z.B,
                              Ebenfalls hätte ich er gerne, dass mehrere Bilder mit einer Nachricht versendet werden.
                              Kanns du oder jemand anders da weiter helfen?
                              Mit Anpassung an ftp tue ich mir hier noch schwer.. Danke vorab

                              Uhula 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Uhula
                                Uhula @smartboart last edited by

                                @smartboart
                                Sorry, beim (S)FTP Zugriff kann ich dir nicht weiter helfen. Dazu reicht mein JS Wissen nicht aus. Ich vermute aber, dass es entsprechende JS Bibliotheken/Hilfen geben wird.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User last edited by

                                  Du willst das Bild irgendwo auf einem FTP ablegen anstatt lokal. Und wenn es auf dem FTP gespeichert ist willst du es wieder versenden?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • smartboart
                                    smartboart last edited by smartboart

                                    Ja schon... Verspreche mir dadurch ne verlängerte Laufzeit meiner sd Karte...Ausserdem sind meine Bewegungsmelder zuverlässiger als mein IP cams, welche die Bilder zwar auf ftp kopieren, aber eben auch viel muell dabei..
                                    wichtiger waere mir aber mehrere Bilder mit einer Mail zu schicken...zb. 3 Bilder wie es die meisten cams auch tun...
                                    Da alle meine geraerte offline sind (nur online was nötig) ist das Script natürlich hilfreich..

                                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      g.pitzer last edited by

                                      Hallo, ich habe das Problem das ich das Foto nicht speichern kann.
                                      Anscheinend habe ich keine Rechte dazu. Ich habe aber dem Ordner die Rechte 777 vergeben, aber der Besitzer ist der User pi, speichern versucht der User iobroker.
                                      Sorry für meine dummen Fragen, bin aber ein Linuxnoob 😞

                                      lg

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User @smartboart last edited by

                                        @smartboart ich hab mal versucht das Bild auf die Fritzbox per FTP zu speichern. Das funktioniert leider nicht. Bin allerdings nicht so der Linux Profi, vielleicht mach ja ich den Fehler.

                                        smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • smartboart
                                          smartboart @Guest last edited by smartboart

                                          @Brainbug der Umbau ist ne groessere Sache, es reicht nicht den ftp Pfad anzugeben... Das Script von ohula ist mit fs Funktion geschrieben, was fuer das lokale Filesystem funktioniert aber nicht als ftp. Dazu benötigt man noch ein npm Paket jsftp welches auch im Javascript Adapter als npm Modul hinterlegt werden muss. Sämtliche Funktionen im Script müssten angefasst werden... Steige da aber noch nicht durch... Hatte gehofft hier könnte jemand helfen...
                                          @ ohula waere es ohne grossen Aufwand moeglich immer 3 Bilder in einer mail zu schicken? Mehrere Mails ist ja ohne weiteres moeglich mit der save image und timeout function.. Aber eben immer nur ein Bild pro Mail...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • E
                                            eMd @Guest last edited by eMd

                                            @Brainbug

                                            Hallo,

                                            ich habe alles so gemacht wie du, Bild wird auch aktualisiert wenn ich per ssh den Befehl ausführe.

                                            Leider funktioniert es nicht per blockly, er schickt mir immer das alte...

                                            Idee woran das liegen könnte? Im log habe ich keinerlei Meldungen stehen...

                                            PS: chmod 777 war mein Fehler, hat sich erledigt

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            445
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            36
                                            157
                                            32118
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo