Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Tinkerboard S und ioBroker Installation

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Tinkerboard S und ioBroker Installation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 last edited by

      @paul.honka:

      Der iobroker wurde von dem Raspiimage von der ioBroker Downloadseite erzeugt. `
      Dann wurden die Zustände(states) in Redis gespeichert. D.h. nach Installation von Redis die Zustände mit dem Restore eines Minimal-Backups einlesen, da es sonst lange dauern kann bis alle Zustände wieder aktuell sind.

      Wenn das Image vom April 2018 war, dann wurde Node 8.x verwendet. War das Image älter, dann muss noch ein

      cd /opt/iobroker
      sudo ./reinstall.sh
      

      ausgeführt werden.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        paul.honka last edited by

        Das Backup ist vom 10.11.18. Da muss ich mal schauen,

        ob ich nicht noch ein Minimalbackup habe.

        Schauen wir mal.

        Beste Grüsse paul

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          deimos last edited by

          Hi,

          @paul.honka:

          Wieso das Tinker OS bei einem Tinkerboard S nicht? `

          TinkerOS hat keine Möglichkeit eines Updates per apt, im Gegenteil, über apt kann man das System unbrauchbar machen, weil die wild in einem bestehenden Image rumpatchen.

          Einzige Update Strategie ist das einspielen eines neuen Images mit kompletter Neueinrichtung.

          @paul.honka:

          Beim Ambian brauche ich für die Erstinstallation einen Monitor und eine USB Tastatur. `

          Nein, das geht wunderbar per SSH oder Debug UART.

          Viele Grüße

          Alex

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active last edited by

            Wenn du vom PI auf Tinker gehst und das total backup verwendest, musst du den Hostname auch anpassen.

            Ich rate immer zum Restore des Standard Backups.

            Total ist da eher für einen Systemcrash innerhalb eines Systems.

            Beim Standard wird deine iob Installation komplett neu aufgesetzt und spielt alle deine Einstellungen zurück.

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              paul.honka last edited by

              Habe mir gerade das Armbian für das Tinkerboard S runtergeladen und installiert.

              Mit Putty komme ich in die Oberfläche, nur mit User root und PW 1234 kann ich mich

              nicht anmelden. Es kommt die Meldung Access denied.

              Also wohl doch über HDMI und USB Tastatur!!

              Beste Grüsse paul

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active last edited by

                Schau mal was du für eine IP Adresse hast.

                Hatte die Meldung auch mal, als der Router die IP zweimal vergeben hatte

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  paul.honka last edited by

                  Habe mir HDMI Kabel und BL Tastatur besorgt und angeschlossen.

                  Es kommt auf dem Monitor zu einem Dialog.

                  Erst anmelden als root mit 1234, dann neues root PW festlegen und

                  neuen Benutzer mit PW anlegen. Diesen Dialog hatte ich nicht mit Putty.

                  Mit Putty kam ich bis zur Anmeldung als User root und PW 1234. Dann kommt die Meldung Access denied.

                  Netzwerkadresse kann nicht doppelt, da nur Router Laptop und Tinkerboard im Netz.

                  Beste Grüsse paul

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    paul.honka last edited by

                    Beim Einspielen des Standart Backups bekomme ich bei jeder Instanz solche Meldungen

                    2018-11-21 11:31:36.705 - [33mwarn[39m: host.ioBroker-Sted1 startInstance cannot find adapter "zigbee". Try to install it… 1 attempt

                    2018-11-21 11:31:36.706 - [32minfo[39m: iobroker install zigbee

                    2018-11-21 11:31:39.332 - [32minfo[39m: iobroker No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]

                    2018-11-21 11:31:39.339 - [32minfo[39m: iobroker exit 22

                    Zigbee war der letze Adapter, dann ist der ioBroker auch nicht mehr online zu erreichen.

                    Redis habe ich vo der ioBrokerinstallation installiert.

                    Beste Grüsse paul

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • simatec
                      simatec Developer Most Active last edited by

                      Du muss erstmal alle Adapter installieren lassen

                      Das dauert ….

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        paul.honka last edited by

                        Das heisst in der Zwischenzeit ist der ioBroker offline, und

                        nicht über Webinterface zu erreichen. Was heisst so etwa "das dauert", ne Stunde, ein Tag?

                        Nur im Log gings nicht weitweiter, da wurden Runden gedreht, die Meldungen kamen immer wieder zyklisch.

                        Beste Grüsse paul

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          paul.honka last edited by

                          Dauerte ca 1,5 Stunden. Dann noch ein bischen Anpassung und alles gut.

                          Beste Grüsse paul

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 last edited by

                            @paul.honka:

                            alles gut. `
                            Markiere bitte das Thema im Betreff des ersten Beitrags als [gelöst].

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            760
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.4k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            22
                            1787
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo