Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [gelöst] Tinkerboard S und ioBroker Installation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[gelöst] Tinkerboard S und ioBroker Installation

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
22 Posts 4 Posters 2.1k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • P Offline
    P Offline
    paul.honka
    wrote on last edited by
    #3

    Tinker OS 2.07. Sag mal welches node ich nehmen soll.

    Beste Grüße paul

    1 Reply Last reply
    0
    • paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      wrote on last edited by
      #4

      Weshalb nimmst Du nicht das https://www.armbian.com/tinkerboard/ ?

      Anschließend dann die Installation von Node.js und ioBroker nach http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de#Installation_Nodejs (wie für Raspberry Pi 2/3).

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Reply Last reply
      0
      • P Offline
        P Offline
        paul.honka
        wrote on last edited by
        #5

        Dann Versuch ich das mal damit.

        Beste Grüße paul

        1 Reply Last reply
        0
        • P Offline
          P Offline
          paul.honka
          wrote on last edited by
          #6

          Wieso das Tinker OS bei einem Tinkerboard S nicht?

          Beim Ambian brauche ich für die Erstinstallation einen Monitor und eine USB Tastatur.

          Eine USB Tastatur habe ich nicht und das HDMI Kabel ebendso. Bei Tinker geht das mit Putty.

          Dann kann man das PW ändern. Ich dachte die OS Derivate nehmen sich nicht viel.

          Beste Grüsse paul

          1 Reply Last reply
          0
          • paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            wrote on last edited by
            #7

            @paul.honka:

            Beim Ambian brauche ich für die Erstinstallation einen Monitor und eine USB Tastatur. Laut [https://docs.armbian.com/](https://docs.armbian.com/) ist SSH bereits aktiviert. > Ethernet adapter with DHCP and SSH server ready on default port (22) `
            @paul.honka:

            Wieso das Tinker OS bei einem Tinkerboard S nicht? `
            Die Linux-Profis (https://www.pivccu.de/images/piVCCU3/, …) bevorzugen einen mainline kernel.

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            1 Reply Last reply
            0
            • P Offline
              P Offline
              paul.honka
              wrote on last edited by
              #8

              Habe gerade die ioBroker Installation durchgeführt.

              Eingerichtet und Backupit installiert und das Total Backup vom PI

              eingespielt. Jetzt startet der Admin unterIR:8081 nicht mehr.

              Es stehen u.a.folgen de Meldungen im log

              2018-11-20 15:32:40.973 - [32minfo[39m: iobroker No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]

              Was fehlt da denn noch.

              Hier mal das gesamte log

              ! 2018-11-20 15:31:26.223 - [32minfo[39m: host.IoBroker-Sted1 iobroker.js-controller version 1.4.2 js-controller starting
              ! 2018-11-20 15:31:26.232 - [32minfo[39m: host.IoBroker-Sted1 Copyright © 2014-2018 bluefox, 2014 hobbyquaker
              ! 2018-11-20 15:31:26.232 - [32minfo[39m: host.IoBroker-Sted1 hostname: IoBroker-Sted1, node: v8.12.0
              ! 2018-11-20 15:31:26.244 - [32minfo[39m: host.IoBroker-Sted1 ip addresses: 192.168.0.80 2a02:8109:ec0:43a4:d099:347e:ed7:ae51 2a02:8109:ec0:43a4:5bdd:bea9:8e3b:b9f1 fe80::95e3:5261:d79b:32f4
              ! 2018-11-20 15:31:27.131 - [32minfo[39m: host.IoBroker-Sted1 inMem-objects listening on port 9001
              ! 2018-11-20 15:31:27.164 - [32minfo[39m: host.IoBroker-Sted1 InMemoryDB connected
              ! 2018-11-20 15:31:27.199 - [32minfo[39m: host.IoBroker-Sted1 37 instances found
              ! 2018-11-20 15:31:27.259 - [32minfo[39m: host.IoBroker-Sted1 starting 32 instances
              ! 2018-11-20 15:31:27.365 - [32minfo[39m: host.IoBroker-Sted1 instance system.adapter.admin.0 started with pid 1751
              ! 2018-11-20 15:31:31.287 - [32minfo[39m: host.IoBroker-Sted1 instance system.adapter.discovery.0 started with pid 1921
              ! 2018-11-20 15:31:35.284 - [32minfo[39m: host.IoBroker-Sted1 instance system.adapter.web.0 started with pid 1937
              ! 2018-11-20 15:31:43.282 - [32minfo[39m: host.IoBroker-Sted1 instance system.adapter.history.0 started with pid 1993
              ! 2018-11-20 15:31:47.296 - [32minfo[39m: host.IoBroker-Sted1 instance system.adapter.javascript.0 started with pid 1999
              ! 2018-11-20 15:31:55.277 - [32minfo[39m: host.IoBroker-Sted1 instance system.adapter.socketio.0 started with pid 2010
              ! 2018-11-20 15:31:59.277 - [32minfo[39m: host.IoBroker-Sted1 instance system.adapter.hm-rpc.1 started with pid 2016
              ! 2018-11-20 15:32:03.276 - [32minfo[39m: host.IoBroker-Sted1 instance system.adapter.hm-rpc.2 started with pid 2024
              ! 2018-11-20 15:32:07.273 - [32minfo[39m: host.IoBroker-Sted1 instance system.adapter.hm-rpc.3 started with pid 2030
              ! 2018-11-20 15:32:11.278 - [32minfo[39m: host.IoBroker-Sted1 instance system.adapter.hm-rega.1 started with pid 2036
              ! 2018-11-20 15:32:23.268 - [33mwarn[39m: host.IoBroker-Sted1 startInstance cannot find adapter "vis-metro". Try to install it... 1 attempt
              ! 2018-11-20 15:32:23.269 - [32minfo[39m: iobroker install vis-metro
              ! 2018-11-20 15:32:25.903 - [32minfo[39m: iobroker No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]
              ! 2018-11-20 15:32:25.930 - [32minfo[39m: iobroker exit 22
              ! 2018-11-20 15:32:26.933 - [33mwarn[39m: host.IoBroker-Sted1 startInstance cannot find adapter "vis-metro". Try to install it… 2 attempt
              ! 2018-11-20 15:32:26.934 - [32minfo[39m: iobroker install vis-metro
              ! 2018-11-20 15:32:27.270 - [32minfo[39m: host.IoBroker-Sted1 instance system.adapter.rpi2.0 started with pid 2064
              ! 2018-11-20 15:32:29.587 - [32minfo[39m: iobroker No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]
              ! 2018-11-20 15:32:29.602 - [32minfo[39m: iobroker exit 22
              ! 2018-11-20 15:32:30.605 - [33mwarn[39m: host.IoBroker-Sted1 startInstance cannot find adapter "vis-metro". Try to install it… 3 attempt
              ! 2018-11-20 15:32:30.606 - [32minfo[39m: iobroker install vis-metro
              ! 2018-11-20 15:32:33.210 - [32minfo[39m: iobroker No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]
              ! 2018-11-20 15:32:33.224 - [32minfo[39m: iobroker exit 22
              ! 2018-11-20 15:32:34.226 - [33mwarn[39m: host.IoBroker-Sted1 startInstance cannot find adapter "vis-jqui-mfd". Try to install it… 1 attempt
              ! 2018-11-20 15:32:34.227 - [32minfo[39m: iobroker install vis-jqui-mfd
              ! 2018-11-20 15:32:36.833 - [32minfo[39m: iobroker No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]
              ! 2018-11-20 15:32:36.847 - [32minfo[39m: iobroker exit 22
              ! 2018-11-20 15:32:37.849 - [31merror[39m: host.IoBroker-Sted1 Cannot download adapter "vis-metro". To restart it disable/enable it or restart host.
              ! 2018-11-20 15:32:38.350 - [33mwarn[39m: host.IoBroker-Sted1 startInstance cannot find adapter "vis-jqui-mfd". Try to install it… 2 attempt
              ! 2018-11-20 15:32:38.351 - [32minfo[39m: iobroker install vis-jqui-mfd
              ! 2018-11-20 15:32:40.973 - [32minfo[39m: iobroker No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]
              ! 2018-11-20 15:32:40.987 - [32minfo[39m: iobroker exit 22
              ! 2018-11-20 15:32:41.991 - [33mwarn[39m: host.IoBroker-Sted1 startInstance cannot find adapter "sonoff". Try to install it… 1 attempt
              ! 2018-11-20 15:32:41.991 - [32minfo[39m: iobroker install sonoff
              ! 2018-11-20 15:32:43.276 - [32minfo[39m: host.IoBroker-Sted1 instance system.adapter.backitup.0 started with pid 2110
              Beste Grüsse paul

              1 Reply Last reply
              0
              • paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                wrote on last edited by
                #9

                @paul.honka:

                Es stehen u.a.folgen de Meldungen im log

                2018-11-20 15:32:40.973 - [32minfo[39m: iobroker No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]

                Was fehlt da denn noch. `
                Woher kommt das Backup ? Welche Node-Version auf dem Quellsystem ?

                Anscheinend wurde auf dem System des Backups Redis verwendet ? Dann muss Redis auch auf dem Tinkerboard installiert werden.

                sudo apt-get install redis-server
                

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                1 Reply Last reply
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  paul.honka
                  wrote on last edited by
                  #10

                  Ich habe das Backup mit dem Backupadapter Backupit gemacht.

                  Der iobroker wurde von dem Raspiimage von der ioBroker Downloadseite erzeugt.

                  Die Versionen weiss ich nicht mehr, js war 1.4.2.

                  Beste Grüsse paul

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    wrote on last edited by
                    #11

                    @paul.honka:

                    Der iobroker wurde von dem Raspiimage von der ioBroker Downloadseite erzeugt. `
                    Dann wurden die Zustände(states) in Redis gespeichert. D.h. nach Installation von Redis die Zustände mit dem Restore eines Minimal-Backups einlesen, da es sonst lange dauern kann bis alle Zustände wieder aktuell sind.

                    Wenn das Image vom April 2018 war, dann wurde Node 8.x verwendet. War das Image älter, dann muss noch ein

                    cd /opt/iobroker
                    sudo ./reinstall.sh
                    

                    ausgeführt werden.

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • P Offline
                      P Offline
                      paul.honka
                      wrote on last edited by
                      #12

                      Das Backup ist vom 10.11.18. Da muss ich mal schauen,

                      ob ich nicht noch ein Minimalbackup habe.

                      Schauen wir mal.

                      Beste Grüsse paul

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        deimos
                        wrote on last edited by
                        #13

                        Hi,

                        @paul.honka:

                        Wieso das Tinker OS bei einem Tinkerboard S nicht? `

                        TinkerOS hat keine Möglichkeit eines Updates per apt, im Gegenteil, über apt kann man das System unbrauchbar machen, weil die wild in einem bestehenden Image rumpatchen.

                        Einzige Update Strategie ist das einspielen eines neuen Images mit kompletter Neueinrichtung.

                        @paul.honka:

                        Beim Ambian brauche ich für die Erstinstallation einen Monitor und eine USB Tastatur. `

                        Nein, das geht wunderbar per SSH oder Debug UART.

                        Viele Grüße

                        Alex

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • simatecS Offline
                          simatecS Offline
                          simatec
                          Developer Most Active
                          wrote on last edited by
                          #14

                          Wenn du vom PI auf Tinker gehst und das total backup verwendest, musst du den Hostname auch anpassen.

                          Ich rate immer zum Restore des Standard Backups.

                          Total ist da eher für einen Systemcrash innerhalb eines Systems.

                          Beim Standard wird deine iob Installation komplett neu aufgesetzt und spielt alle deine Einstellungen zurück.

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          • Besuche meine Github Seite
                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                          • HowTo Restore ioBroker
                          1 Reply Last reply
                          0
                          • P Offline
                            P Offline
                            paul.honka
                            wrote on last edited by
                            #15

                            Habe mir gerade das Armbian für das Tinkerboard S runtergeladen und installiert.

                            Mit Putty komme ich in die Oberfläche, nur mit User root und PW 1234 kann ich mich

                            nicht anmelden. Es kommt die Meldung Access denied.

                            Also wohl doch über HDMI und USB Tastatur!!

                            Beste Grüsse paul

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • simatecS Offline
                              simatecS Offline
                              simatec
                              Developer Most Active
                              wrote on last edited by
                              #16

                              Schau mal was du für eine IP Adresse hast.

                              Hatte die Meldung auch mal, als der Router die IP zweimal vergeben hatte

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              • Besuche meine Github Seite
                              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                              • HowTo Restore ioBroker
                              1 Reply Last reply
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                paul.honka
                                wrote on last edited by
                                #17

                                Habe mir HDMI Kabel und BL Tastatur besorgt und angeschlossen.

                                Es kommt auf dem Monitor zu einem Dialog.

                                Erst anmelden als root mit 1234, dann neues root PW festlegen und

                                neuen Benutzer mit PW anlegen. Diesen Dialog hatte ich nicht mit Putty.

                                Mit Putty kam ich bis zur Anmeldung als User root und PW 1234. Dann kommt die Meldung Access denied.

                                Netzwerkadresse kann nicht doppelt, da nur Router Laptop und Tinkerboard im Netz.

                                Beste Grüsse paul

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  paul.honka
                                  wrote on last edited by
                                  #18

                                  Beim Einspielen des Standart Backups bekomme ich bei jeder Instanz solche Meldungen

                                  2018-11-21 11:31:36.705 - [33mwarn[39m: host.ioBroker-Sted1 startInstance cannot find adapter "zigbee". Try to install it… 1 attempt

                                  2018-11-21 11:31:36.706 - [32minfo[39m: iobroker install zigbee

                                  2018-11-21 11:31:39.332 - [32minfo[39m: iobroker No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]

                                  2018-11-21 11:31:39.339 - [32minfo[39m: iobroker exit 22

                                  Zigbee war der letze Adapter, dann ist der ioBroker auch nicht mehr online zu erreichen.

                                  Redis habe ich vo der ioBrokerinstallation installiert.

                                  Beste Grüsse paul

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • simatecS Offline
                                    simatecS Offline
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #19

                                    Du muss erstmal alle Adapter installieren lassen

                                    Das dauert ….

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • P Offline
                                      P Offline
                                      paul.honka
                                      wrote on last edited by
                                      #20

                                      Das heisst in der Zwischenzeit ist der ioBroker offline, und

                                      nicht über Webinterface zu erreichen. Was heisst so etwa "das dauert", ne Stunde, ein Tag?

                                      Nur im Log gings nicht weitweiter, da wurden Runden gedreht, die Meldungen kamen immer wieder zyklisch.

                                      Beste Grüsse paul

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • P Offline
                                        P Offline
                                        paul.honka
                                        wrote on last edited by
                                        #21

                                        Dauerte ca 1,5 Stunden. Dann noch ein bischen Anpassung und alles gut.

                                        Beste Grüsse paul

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • paul53P Offline
                                          paul53P Offline
                                          paul53
                                          wrote on last edited by
                                          #22

                                          @paul.honka:

                                          alles gut. `
                                          Markiere bitte das Thema im Betreff des ersten Beitrags als [gelöst].

                                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          730

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe