Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [gelöst] Tinkerboard S und ioBroker Installation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[gelöst] Tinkerboard S und ioBroker Installation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
22 Beiträge 4 Kommentatoren 2.1k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    paul.honka
    schrieb am zuletzt editiert von
    #10

    Ich habe das Backup mit dem Backupadapter Backupit gemacht.

    Der iobroker wurde von dem Raspiimage von der ioBroker Downloadseite erzeugt.

    Die Versionen weiss ich nicht mehr, js war 1.4.2.

    Beste Grüsse paul

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von
      #11

      @paul.honka:

      Der iobroker wurde von dem Raspiimage von der ioBroker Downloadseite erzeugt. `
      Dann wurden die Zustände(states) in Redis gespeichert. D.h. nach Installation von Redis die Zustände mit dem Restore eines Minimal-Backups einlesen, da es sonst lange dauern kann bis alle Zustände wieder aktuell sind.

      Wenn das Image vom April 2018 war, dann wurde Node 8.x verwendet. War das Image älter, dann muss noch ein

      cd /opt/iobroker
      sudo ./reinstall.sh
      

      ausgeführt werden.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Offline
        P Offline
        paul.honka
        schrieb am zuletzt editiert von
        #12

        Das Backup ist vom 10.11.18. Da muss ich mal schauen,

        ob ich nicht noch ein Minimalbackup habe.

        Schauen wir mal.

        Beste Grüsse paul

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          deimos
          schrieb am zuletzt editiert von
          #13

          Hi,

          @paul.honka:

          Wieso das Tinker OS bei einem Tinkerboard S nicht? `

          TinkerOS hat keine Möglichkeit eines Updates per apt, im Gegenteil, über apt kann man das System unbrauchbar machen, weil die wild in einem bestehenden Image rumpatchen.

          Einzige Update Strategie ist das einspielen eines neuen Images mit kompletter Neueinrichtung.

          @paul.honka:

          Beim Ambian brauche ich für die Erstinstallation einen Monitor und eine USB Tastatur. `

          Nein, das geht wunderbar per SSH oder Debug UART.

          Viele Grüße

          Alex

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • simatecS Offline
            simatecS Offline
            simatec
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #14

            Wenn du vom PI auf Tinker gehst und das total backup verwendest, musst du den Hostname auch anpassen.

            Ich rate immer zum Restore des Standard Backups.

            Total ist da eher für einen Systemcrash innerhalb eines Systems.

            Beim Standard wird deine iob Installation komplett neu aufgesetzt und spielt alle deine Einstellungen zurück.

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P Offline
              P Offline
              paul.honka
              schrieb am zuletzt editiert von
              #15

              Habe mir gerade das Armbian für das Tinkerboard S runtergeladen und installiert.

              Mit Putty komme ich in die Oberfläche, nur mit User root und PW 1234 kann ich mich

              nicht anmelden. Es kommt die Meldung Access denied.

              Also wohl doch über HDMI und USB Tastatur!!

              Beste Grüsse paul

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • simatecS Offline
                simatecS Offline
                simatec
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #16

                Schau mal was du für eine IP Adresse hast.

                Hatte die Meldung auch mal, als der Router die IP zweimal vergeben hatte

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  paul.honka
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #17

                  Habe mir HDMI Kabel und BL Tastatur besorgt und angeschlossen.

                  Es kommt auf dem Monitor zu einem Dialog.

                  Erst anmelden als root mit 1234, dann neues root PW festlegen und

                  neuen Benutzer mit PW anlegen. Diesen Dialog hatte ich nicht mit Putty.

                  Mit Putty kam ich bis zur Anmeldung als User root und PW 1234. Dann kommt die Meldung Access denied.

                  Netzwerkadresse kann nicht doppelt, da nur Router Laptop und Tinkerboard im Netz.

                  Beste Grüsse paul

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    paul.honka
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #18

                    Beim Einspielen des Standart Backups bekomme ich bei jeder Instanz solche Meldungen

                    2018-11-21 11:31:36.705 - [33mwarn[39m: host.ioBroker-Sted1 startInstance cannot find adapter "zigbee". Try to install it… 1 attempt

                    2018-11-21 11:31:36.706 - [32minfo[39m: iobroker install zigbee

                    2018-11-21 11:31:39.332 - [32minfo[39m: iobroker No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]

                    2018-11-21 11:31:39.339 - [32minfo[39m: iobroker exit 22

                    Zigbee war der letze Adapter, dann ist der ioBroker auch nicht mehr online zu erreichen.

                    Redis habe ich vo der ioBrokerinstallation installiert.

                    Beste Grüsse paul

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • simatecS Offline
                      simatecS Offline
                      simatec
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #19

                      Du muss erstmal alle Adapter installieren lassen

                      Das dauert ….

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        paul.honka
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #20

                        Das heisst in der Zwischenzeit ist der ioBroker offline, und

                        nicht über Webinterface zu erreichen. Was heisst so etwa "das dauert", ne Stunde, ein Tag?

                        Nur im Log gings nicht weitweiter, da wurden Runden gedreht, die Meldungen kamen immer wieder zyklisch.

                        Beste Grüsse paul

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P Offline
                          P Offline
                          paul.honka
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #21

                          Dauerte ca 1,5 Stunden. Dann noch ein bischen Anpassung und alles gut.

                          Beste Grüsse paul

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #22

                            @paul.honka:

                            alles gut. `
                            Markiere bitte das Thema im Betreff des ersten Beitrags als [gelöst].

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            Antworten
                            • In einem neuen Thema antworten
                            Anmelden zum Antworten
                            • Älteste zuerst
                            • Neuste zuerst
                            • Meiste Stimmen


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            444

                            Online

                            32.4k

                            Benutzer

                            81.4k

                            Themen

                            1.3m

                            Beiträge
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Anmelden

                            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag
                            0
                            • Home
                            • Aktuell
                            • Tags
                            • Ungelesen 0
                            • Kategorien
                            • Unreplied
                            • Beliebt
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe