Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Aktuelle Außentemperatur anzeigen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Aktuelle Außentemperatur anzeigen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      aldoa1 last edited by

      Hallo,

      ich würde gerne die aktuelle Außentemperatur meines Wohnortes im VIS anzeigen.

      Hat jemand einen Tipp?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

        @aldoa1:

        Hallo,

        ich würde gerne die aktuelle Außentemperatur meines Wohnortes im VIS anzeigen.

        Hat jemand einen Tipp? `
        Hi !

        "Weather underground" oder "Das Wetter" adapter installieren und den wert wiedergeben lassen aus den Objekten.

        Ich mache es hier mit Weatherunderground:

        979_screen_shot_2018-04-27_at_22.05.26.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Mitch last edited by

          Hallo,

          ich habe DasWetter.com als Adapter installiert und es läuft.

          Allerdings finde ich nur Min und Max Temp, aber nicht die aktuelle Temperatur (also current).

          Ist dies in DasWetter.com enthalten?

          Weahter Underground vergibt leider keine API Keys mehr. Deshalb scheidet der Wetterdienst für mich aus.

          Gibt es Alternativen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active last edited by

            doch
            1518_unbenannt.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Mitch last edited by

              Super, ich danke. Ich habe immer bei NextDays geschaut.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Mic
                Mic Developer last edited by

                ACHTUNG - der oben von arteck markierte Datenpunkt zeigt das Wetter mit Stand 2:00 Uhr Nachts an.

                Der Adapter daswetter kann das aktuelle Wetter nicht anzeigen, aber dafür die Vorhersage von jeder Stunde des Tages. Um hier das Wetter der aktuellen Stunde in VIS auszugeben, muss man sich eines Scripts bedienen.

                Ich verwende das folgende Skript. Es liest jede Stunde den jeweiligen Stunden-Datenpunkt vom daswetter-Adapter aus und setzt diesen unter 'javascript.0.mic.vis-support.wetter-aktuell' entsprechend ein.

                /****************************
                 * Aktuelle Wetterdaten auslesen
                 * 27.10.2018
                 * Angelehnt an: https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=13207
                 * Veröffentlicht unter: https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?&t=13795
                 ***************************/
                // Hier werden die Datenpunkte für VIS angelegt
                const STATE_FUER_VIS_WETTER     = 'javascript.0.mic.vis-support.wetter-aktuell';
                
                // Zum bekommen der Daten vom DasWetter-Script
                const DASWETTER_STATE_START     = 'daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.Hour_';
                const DASWETTER_STATE_END_TEMP  = '.temp_value';
                const DASWETTER_STATE_END_ICON  = '.iconURL';
                const DASWETTER_STATE_END_DESC  = '.symbol_desc';
                
                // States erzeugen
                
                MG_createStateCelcius(STATE_FUER_VIS_WETTER + DASWETTER_STATE_END_TEMP, 'Aktuelle Temperatur von DasWetter-Adapter', 'info', 0);
                MG_createState(STATE_FUER_VIS_WETTER + DASWETTER_STATE_END_ICON, 'Aktuelles Wetter-Icon', 'string', 'info', '');
                MG_createState(STATE_FUER_VIS_WETTER + DASWETTER_STATE_END_DESC, 'Aktuelle Wetterbeschreibung', 'string', 'info', '');
                
                // Ausführen bei Scriptstart, 5 Sekunden später, damit States auch existieren
                setTimeout(function() { setCurrentTempInState(); }, 5000);
                
                // Geplante Ausführung 
                schedule('2 * * * *', setCurrentTempInState);  // Jede zweite Minute von jeder Stunde
                
                // Setzt jeweils die Daten der aktuellen Stunde vom DasWetter-Dadapter in die Datenpunkte für Vis
                function setCurrentTempInState() {
                    var currentHour = new Date().getHours();
                    if (currentHour === 0) currentHour = 24; // Siehe issue: https://github.com/rg-engineering/ioBroker.daswetter/issues/25
                    setState(STATE_FUER_VIS_WETTER + DASWETTER_STATE_END_TEMP, parseFloat(getState(DASWETTER_STATE_START + currentHour + DASWETTER_STATE_END_TEMP).val), true);
                    setState(STATE_FUER_VIS_WETTER + DASWETTER_STATE_END_ICON, getState(DASWETTER_STATE_START + currentHour + DASWETTER_STATE_END_ICON).val, true);
                    setState(STATE_FUER_VIS_WETTER + DASWETTER_STATE_END_DESC, getState(DASWETTER_STATE_START + currentHour + DASWETTER_STATE_END_DESC).val, true);
                }
                
                /**
                 * Create States - General
                 * @param {string} stId      ID
                 * @param {string} stName    Name, Description
                 * @param {mixed}  stType     Datatype: string, boolean, etc.
                 * @param {string} stRole    Role: button, etc.
                 * @param {mixed}  stDef      Default value
                 */
                function MG_createState(stId, stName, stType, stRole, stDef) {
                    createState(stId, {
                        'name': stName,
                        'desc': stName,
                        'type': stType,
                        'read': true,
                        'write': true,
                        'role': stRole,
                        'def': stDef,
                    });
                }    
                
                /**
                 * Create States - °C
                 * @param {string} stId      ID
                 * @param {string} stName    Name, Description
                 * @param {string} stRole    Role: button, etc.
                 * @param {mixed}  stDef      Default value
                 */
                function MG_createStateCelcius(stId, stName, stRole, stDef) {
                    createState(stId, {
                        'name': stName,
                        'desc': stName,
                        'type': 'number',
                        'unit': '°C',
                        'min': -100,
                        'max': 256,
                        'read': true,
                        'write': true,
                        'role': stRole,
                        'def': stDef,
                    });
                } 
                
                

                Damit bekommt man diese Datenpunkte:
                6940_zwischenablage01.jpg

                Mic-M created this issue in rg-engineering/ioBroker.daswetter

                closed Hour_24 #25

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • 0
                  0018 last edited by

                  Wie wäre es mit einem Temperatursensor, wie zb von Homematic?

                  https://www.elv.de/homematic-hm-wds10-t … r-oth.html

                  Brauchst natürlich dazu eine CCU2, aber evtl. gibts auch günstige Alternativen.

                  Hast auf jeden Fall reale Werte, auf die du dich auch verlassen kanst 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Mitch last edited by

                    Hallo zusammen,

                    erstmal vielen Dank für das Skript. Ich werde es ausgiebig testen. Ist es richtig, das die aktuelle Temperatur mit einer Stunde Versatz angezeigt wird? Ich vergleiche mit daswetter.com. Das ist nicht schlimm aus meiner Sicht!

                    Zu Homematic / CCU:

                    Ich möchte eingetlich keine CCU noch bei mir implementieren, deshalb meine Frage: Gib es einen Außentemperatursensor ohne CCU z.B. per Zigbee, etc. Es ist wieder ein Verbraucher mehr und die Kosten für eine CCU + Sensor sind auch nicht gerade wenig, richtig?

                    EDIT: Hier gibt es die CCU2 für IP schon für einen günstigen Preis:

                    https://www.ebay.de/itm/Wie-neu-HomeMat … :rk:4:pf:0

                    Was meint ihr, was sind die Vortiele der CCU3 gegenüber der CCU2? Was bringt IP für Vorteile? Werden die Sensoren per WLAN angebunden?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • tugsi
                      tugsi last edited by

                      @Mitch:

                      Zu Homematic / CCU:

                      Ich möchte eingetlich keine CCU noch bei mir implementieren, deshalb meine Frage: Gib es einen Außentemperatursensor ohne CCU z.B. per Zigbee, etc. Es ist wieder ein Verbraucher mehr und die Kosten für eine CCU + Sensor sind auch nicht gerade wenig, richtig? `

                      Schau mal nach Aqara Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor, bekommst so um die 6-7€ aus China und funktionieren über Zigbee, sind klein gebaut.

                      Sind zwar nur für drinnen, aber wenn die nicht gerade an eine Wetterseite packst, sollte nichts passieren, eventuell ein kleines Gehäuse drucken.

                      Ich habe einen auch draussen beim Fenster hängen, zwar erst seit 3 Monaten, aber ohne Probleme.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        klmf2 last edited by

                        @Mic:

                        ACHTUNG - der oben von arteck markierte Datenpunkt zeigt das Wetter mit Stand 2:00 Uhr Nachts an.

                        Der Adapter daswetter kann das aktuelle Wetter nicht anzeigen, aber dafür die Vorhersage von jeder Stunde des Tages. Um hier das Wetter der aktuellen Stunde in VIS auszugeben, muss man sich eines Scripts bedienen.

                        Ich verwende das folgende Skript. Es liest jede Stunde den jeweiligen Stunden-Datenpunkt vom daswetter-Adapter aus und setzt diesen unter 'javascript.0.mic.vis-support.wetter-aktuell' entsprechend ein.

                        /****************************
                         * Aktuelle Wetterdaten auslesen
                         * 27.10.2018
                         * Angelehnt an: https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=13207
                         * Veröffentlicht unter: https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?&t=13795
                         ***************************/
                        // Hier werden die Datenpunkte für VIS angelegt
                        const STATE_FUER_VIS_WETTER     = 'javascript.0.mic.vis-support.wetter-aktuell';
                        
                        // Zum bekommen der Daten vom DasWetter-Script
                        const DASWETTER_STATE_START     = 'daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.Hour_';
                        const DASWETTER_STATE_END_TEMP  = '.temp_value';
                        const DASWETTER_STATE_END_ICON  = '.iconURL';
                        const DASWETTER_STATE_END_DESC  = '.symbol_desc';
                        
                        // States erzeugen
                        
                        MG_createStateCelcius(STATE_FUER_VIS_WETTER + DASWETTER_STATE_END_TEMP, 'Aktuelle Temperatur von DasWetter-Adapter', 'info', 0);
                        MG_createState(STATE_FUER_VIS_WETTER + DASWETTER_STATE_END_ICON, 'Aktuelles Wetter-Icon', 'string', 'info', '');
                        MG_createState(STATE_FUER_VIS_WETTER + DASWETTER_STATE_END_DESC, 'Aktuelle Wetterbeschreibung', 'string', 'info', '');
                        
                        // Ausführen bei Scriptstart, 5 Sekunden später, damit States auch existieren
                        setTimeout(function() { setCurrentTempInState(); }, 5000);
                        
                        // Geplante Ausführung 
                        schedule('2 * * * *', setCurrentTempInState);  // Jede zweite Minute von jeder Stunde
                        
                        // Setzt jeweils die Daten der aktuellen Stunde vom DasWetter-Dadapter in die Datenpunkte für Vis
                        function setCurrentTempInState() {
                            var currentHour = new Date().getHours();
                            if (currentHour === 0) currentHour = 24; // Siehe issue: https://github.com/rg-engineering/ioBroker.daswetter/issues/25
                            setState(STATE_FUER_VIS_WETTER + DASWETTER_STATE_END_TEMP, parseFloat(getState(DASWETTER_STATE_START + currentHour + DASWETTER_STATE_END_TEMP).val), true);
                            setState(STATE_FUER_VIS_WETTER + DASWETTER_STATE_END_ICON, getState(DASWETTER_STATE_START + currentHour + DASWETTER_STATE_END_ICON).val, true);
                            setState(STATE_FUER_VIS_WETTER + DASWETTER_STATE_END_DESC, getState(DASWETTER_STATE_START + currentHour + DASWETTER_STATE_END_DESC).val, true);
                        }
                        
                        /**
                         * Create States - General
                         * @param {string} stId      ID
                         * @param {string} stName    Name, Description
                         * @param {mixed}  stType     Datatype: string, boolean, etc.
                         * @param {string} stRole    Role: button, etc.
                         * @param {mixed}  stDef      Default value
                         */
                        function MG_createState(stId, stName, stType, stRole, stDef) {
                            createState(stId, {
                                'name': stName,
                                'desc': stName,
                                'type': stType,
                                'read': true,
                                'write': true,
                                'role': stRole,
                                'def': stDef,
                            });
                        }    
                         
                        /**
                         * Create States - °C
                         * @param {string} stId      ID
                         * @param {string} stName    Name, Description
                         * @param {string} stRole    Role: button, etc.
                         * @param {mixed}  stDef      Default value
                         */
                        function MG_createStateCelcius(stId, stName, stRole, stDef) {
                            createState(stId, {
                                'name': stName,
                                'desc': stName,
                                'type': 'number',
                                'unit': '°C',
                                'min': -100,
                                'max': 256,
                                'read': true,
                                'write': true,
                                'role': stRole,
                                'def': stDef,
                            });
                        } 
                        
                        

                        Damit bekommt man diese Datenpunkte:

                        Zwischenablage01.jpg `

                        Danke, sowas habe ich gesucht. Wäre es viel Auffand, wenn man zur Temperatur auch die Luftfeuchtigkeit hereinnehmen würde?

                        Grüße, Sebastian

                        Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Donutz last edited by

                          Bin nicht ganz sicher, aber entspricht der Wert nicht dem hier:

                          daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.Hour_1.temp_value
                          

                          Dann könnte man sich das Skript sparen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            Georgius last edited by

                            ACHTUNG

                            Die "CCU für IP" ist keine CCU sondern eine Plug&Play Lösung für IP. Das ist ein geschlossenes System und zu Daten kommt man nur über die eigene App und nicht in ioBroker.

                            Ohne IP-wire Geräte kommt man mit der CCU2 aus. Die bekommt man, zumindest in Österreich um ca. 40€

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • I
                              ivosch68 last edited by

                              @Donutz:

                              Bin nicht ganz sicher, aber entspricht der Wert nicht dem hier:

                              daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.Hour_1.temp_value
                              

                              Dann könnte man sich das Skript sparen. `

                              Nein. Das ist der Wert von der ersten Stunde des Tages - nicht der von der aktuellen Stunde.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                Donutz last edited by

                                Bei mir passt es jedenfalls.

                                javascript.0.mic.vis-support.wetter-aktuell.temp_value

                                und

                                daswetter.0.<color color="red">NextHours.Location_1.Day_1.Hour_1.temp_value

                                sind immer (bislang) identisch.

                                Bitte nicht mit

                                daswetter.0.<color color="red">NextDaysDetailed.Location_1.Day_1.Hour_1.temp_value

                                verwechseln!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Mitch last edited by

                                  Bei mir wird NextHours nach einer Neuinstallation in der Datenstruktur nicht mehr angezeigt.

                                  Was kann ich tun, mit NextDaysDetailed scheint es nicht zu funktionieren.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Mitch last edited by

                                    Fehler gefunden. Man sollte auch die beiden weiteren Pfade eintragen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Mic
                                      Mic Developer last edited by

                                      <size size="150">Neuerung:</size>

                                      Ich hatte im das.wetter-Adapter folgenden Feature request angefragt: https://github.com/rg-engineering/ioBroker.daswetter/issues/24

                                      Das wurde zügig umgesetzt 🙂 Der Adapter "das.wetter" hat mittlerweile den Datenpunkt current, siehe https://github.com/rg-engineering/ioBroker.daswetter:

                                      "current" in NextHours_Day1:
                                      DasWetter.com does not deliver real current weather values
                                      but sometimes it's helpfull to have the forecast of current hour available
                                      so we added "current" which is just a copy of related forecast hour values
                                      please make sure you call the adapter at least one time per hour to make sure "current" is updated well
                                      see also github feature request issue24
                                      

                                      Somit wird mein Script nicht mehr benötigt.

                                      P.S. Ich habe allerdings nun einen "got no data! check data structure…" Fehler im Log vom Adapter, aber das ist ein anderes Thema und unter https://github.com/rg-engineering/ioBroker.daswetter/issues/26 adressiert.

                                      P.P.S: ein schönes Beispiel dafür, dass jeder von uns einen Github-Account haben sollte und Verbesserungsvorschläge etc. aktiv dort in die "Issues" reinschreiben sollte. Als Entwickler hat man da das alles gebündelt und kann es schön abarbeiten…

                                      Mic-M created this issue in rg-engineering/ioBroker.daswetter

                                      closed Feature request: current weather information in states #24

                                      BuZZy1337 created this issue in rg-engineering/ioBroker.daswetter

                                      closed Error since last update #26

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Mitch last edited by

                                        Ich habe den Fehler auch. Ich habe dein Script deaktiviert, hat mir gute Dienste geleistet. Vielen Dank!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          smarti2015 last edited by

                                          Hab den Fehler bei mir auch im Log :shock:

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Segway
                                            Segway last edited by

                                            Gibt es hier schon neue Erkenntnisse zu dem Fehler ? Ich habe es auch im Log:

                                            daswetter.0	2019-01-01 10:30:02.237	error	got no data! check data structure...
                                            
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            766
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            16
                                            35
                                            12312
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo