NEWS
Timer Restlaufzeit anzeigen
- 
					
					
					
					
 Es wäre zu überlegen eine Timer Funktion bereit zu stellen die ein Objekt erstellt und dort die verbleibende Zeit ausgibt. setTimer(nameTimer, function(){}, Zeit)
- 
					
					
					
					
 Daraus schließe ich aktuell geht es nicht? 
- 
					
					
					
					
 Daraus schließe ich aktuell geht es nicht? ` 
 Bin mir nicht sicher, aber das Thema gab es vor einiger Zeit schonmal
- 
					
					
					
					
 das Thema gab es vor einiger Zeit schonmal ` 
 http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=4990&p=49695#p49695. Man kann es mit setInterval(), einer Countdown-Funktion und einer Zählvariablen lösen (http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=4796&p=47065#p47065).
- 
					
					
					
					
 Man kann es mit setInterval(), einer Countdown-Funktion und einer Zählvariablen lösen (http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=4796&p=47065#p47065). ` Grundlage bei mir ist auch Pauls Script. Danach selbst noch Variablen bei Objekte erstellt. // Countdown Garage var count,timer; function countdown(){ count--; if(count > 0) { setState('javascript.0.Countdown.Garage.countdown', count); if (count > 60) { var min = parseInt(count/60); var sek = count - (min*60); setState('javascript.0.Countdown.Garage.countdown', count); setState('javascript.0.Countdown.Garage.countdown2', min + " Min. " + sek + " Sek."); } else { setState('javascript.0.Countdown.Garage.countdown', count); setState('javascript.0.Countdown.Garage.countdown2', count + " Sek."); } } else { setState('javascript.0.Countdown.Garage.countTrigger', false ); } } on({id: "javascript.0.Countdown.Garage.countTrigger", change: "ne"}, function(obj){ if(obj.state.val) { count = 600; // in Sekunden timer = setInterval(countdown, 1000); // 1000 = 1 Sek. ; 60000 = 60 Sek. } else { clearInterval(timer); setState('javascript.0.Countdown.Garage.countdown', 0 ); setState('javascript.0.Countdown.Garage.countdown2', "" ); } });Bei mir wird die Variable "…countdown2" mit Text befüllt: "3 Min 20 Sek." Als widget dann: basic string mit vorangestelltem html: "Garage schließt automatisch in " In vis wird dann folglich angezeigt: Garage schließt automatisch in 3 Min. 20 Sek. Klappt wunderbar. mfg 
- 
					
					
					
					
 Mal ne ganz blöde Frage: Wie bekomme ich das denn in Blockly integriert/glöst? 
- 
					
					
					
					
 Auch interessiert in blockly 
- 
					
					
					
					
 Wie bekomme ich das denn in Blockly integriert/glöst? ` 
  
- 
					
					
					
					
 Wie bekomme ich das denn in Blockly integriert/glöst? filename="Blockly_delay_Restlaufzeitanzeige.JPG" index="0">~~Hallo zusammen, Ich verstehe das Blocky noch nicht so richtig . Countdown ist ein Datenpunkt ? Wenn ja wie muss er genau sein ? Bei Objekt kommt was rein ? Wie bekomme ich jetzt die Laufzeit ins Vis ? Gruß Jens Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro 
- 
					
					
					
					
 Countdown ist ein Datenpunkt ? ` 
 Nein, countDown(delay) ist eine Funktion, der die Verzögerung in s übergeben wird.
 @chucky666:Bei Objekt kommt was rein ? ` 
 Die Datenpunkt-ID für die Anzeige der Restlaufzeit in Vis, so wie es im Kommentar darüber steht.
- 
					
					
					
					
 Hi, habe mal versucht das ganze bei mir als Timer für die Steckdose meiner Osmoseanlage umzusetzen. schaut so aus: 
  So weit so gut. Bei längeren Laufzeiten kommt es aber immer wieder zu willkürlichen Abbrüchen des Scriptes. avascript.0 2018-11-21 18:14:10.607 info script.js.Timer.Timer_Osmoseanlage: setForeignState(id=vis.0.datapoints.Osmose-Timer.Restzeit, state={"val":476,"ack":true}) javascript.0 2018-11-21 18:14:09.604 info script.js.Timer.Timer_Osmoseanlage: setForeignState(id=vis.0.datapoints.Osmose-Timer.Restzeit, state={"val":477,"ack":true}) javascript.0 2018-11-21 18:14:08.602 info script.js.Timer.Timer_Osmoseanlage: setForeignState(id=vis.0.datapoints.Osmose-Timer.Restzeit, state={"val":478,"ack":true}) javascript.0 2018-11-21 18:14:07.600 info script.js.Timer.Timer_Osmoseanlage: setForeignState(id=vis.0.datapoints.Osmose-Timer.Restzeit, state={"val":479,"ack":true}) javascript.0 2018-11-21 18:14:06.600 info script.js.Timer.Timer_Osmoseanlage: setInterval(ms=1000) javascript.0 2018-11-21 18:14:06.600 info script.js.Timer.Timer_Osmoseanlage: clearInterval() => cleared javascript.0 2018-11-21 18:14:06.600 info script.js.Timer.Timer_Osmoseanlage: getState(id=vis.0.datapoints.Osmose-Timer.Laufzeit, timerId=0) => {"val":480,"ack":false,"ts":1542820108697,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1542820108697 javascript.0 2018-11-21 18:14:06.291 info script.js.Timer.Timer_Osmoseanlage: setForeignState(id=vis.0.datapoints.Osmose-Timer.Restzeit, state={"val":181,"ack":true}) javascript.0 2018-11-21 18:14:05.288 info script.js.Timer.Timer_Osmoseanlage: setForeignState(id=vis.0.datapoints.Osmose-Timer.Restzeit, state={"val":182,"ack":true}) javascript.0 2018-11-21 18:14:04.286 info script.js.Timer.Timer_Osmoseanlage: setForeignState(id=vis.0.datapoints.Osmose-Timer.Restzeit, state={"val":183,"ack":true})Vorgegebene Zeit hier 480 Sekunden, bei 180 bricht er jedoch einfach ab und fängt von vorne an? Was läuft da falsch? Jemand eine Idee? Grüße … 
- 
					
					
					
					
 Hallo Ich mach das mit schedule, der im sekundentakt eine funktion aufruft. Und darin einfach die max zeit (480) um 1 reduziert (minus) und bei 0 eine aktion ausführt. Die db mit der aktuellen restzeit kannst ja ganz einfach in vis anzeigen Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk 
- 
					
					
					
					
 Hallo Sorry ich Check das immer noch nicht Was muss ich machen wenn ich eine Steckdose 2 Std laufen lasse, diese Zeit möchte ich als Restlaufzeit in das Vis anzeigen. Kann es jemand über Blocky mal erklären? Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro 
- 
					
					
					
					
 Probiere es mal so, den Datenpunkt Test1 verknüpfst du dann in der Vis, zB. mit einem Text Widget. 
 5230_stehlampe_timer.jpg
 5230_stehlampe_timer_v2.jpg
- 
					
					
					
					
 Hier die 2 Stunden oder 120 Minuten: 
 5230_stehlampe_timer_v3.jpg
- 
					
					
					
					
 Danke dir , ich werde es morgen mal probieren Schönen Abend Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro 
- 
					
					
					
					
 So habe das Script getestet, leider geht die Lampe nicht an . Und die Zeit wird auch nicht eingestellt im Vis Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro 
- 
					
					
					
					
 setStateDelayed("Test",true,10000); schedule("*/10 * * * * *",function(obj){ var timerobj = getStateDelayed('Test'); if (timerobj[0] !== undefined) log("Restzeit des Timers für Test in msec: " + timerobj[0].left); else log("Timer für Test abgelaufen"); });
- 
					
					
					
					
 Hier die 2 Stunden oder 120 Minuten: ` Den Scriptenabletest Datenpunkt muss ich auch selber erstellen ? Wenn ja welcher Typ ? Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro 
- 
					
					
					
					
 Hallo Zusammen, habe mich auch etwas mit einem Countdown beschäftigt. 
 Diesen Wert wollte ich ebenfalls gerne im VIS anzeigen.
 z.B. "Abgeschaltet wird in 03:30 Min."
 Ich lasse meine LED über einen Bewegungsmelder von Xiaomi anschalten.
 Nach einer Zeit X (15min) geht das Licht wieder aus.
 Diese Zeit lasse ich mir jetzt auf meiner VISU anzeigen.Hier der CODE (Blockly) 
 Countdown.txt
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		 
			
		 
			
		 
			
		 
			
		