Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.1k Beiträge 131 Kommentatoren 384.3k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    Dette
    schrieb am zuletzt editiert von
    #312

    @Allodo:

    Keiner eine Idee bzgl. der Xiaomi Rauchmelder?

    Erkannt wurde der Rauchmelder als: lumi.sensor_smoke

    ! battery - Battery percent - state - battery.percent - 97.00%
    ! detected - Gas leak detected - state - indicator.alarm_fire
    ! voltage - Battery voltage - state - batter.voltage - 3.185V

    Sollte da bei indicator.alarm_fire nicht irgendetwas stehen? `

    Die Rauchmelder melden sich scheinbar nur dann aktiv, wenn der Alarmfall eintritt, oder Du am Melder den Taster kurz betätigst. Wenn die Felder alle leer sind und die Raucmelder eine Verbindung haben, dann werden diese nach Drücken des Taster befüllt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      Dette
      schrieb am zuletzt editiert von
      #313

      @NetFritz:

      Hallo

      Habe nun die Osram Steckdose angelernt.

      Die Kachel in Instanzen zeigt Plug 01 an.

      In den Objekten unter iobroger.zigbee.0

      Es werden keine Werte angezeigt, Wert Switch state mit true und false vorgegeben, Steckdose schaltet,

      Wert dann da, aber Wert wird nach ein paar Sekunden in rot angezeigt.

      iobroker-zigbee.png

      Beim Tastensensor aus Beitrag vom 15.10.2018, 22:21 werden auch keine Werte angezeigt.

      Was kann ich machen ?

      Gruß NetFritz `

      Also meiner lässt sich per Ändern des Wertes auf True/Fals (Haken setzen/entfernen) schalten. Wir der Plug in der Network Map als verbunden angezeigt?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        Dette
        schrieb am zuletzt editiert von
        #314

        Hallo zusammen,

        hat schonmal jemand mit dem Wert "Channel" in den Settings gespielt?

        Im Artikel: https://support.metageek.com/hc/en-us/a … oexistence

        wird sehr gut beschrieben, warum WLAN und ZigBee im Haus durchaus Probleme machen können und das Zigbee dabei den Kürzeren zieht.

        Ich habe mal versuchsweise den Channel Wert vom default Wert 11 auf 24 gesetzt. Danach haben alle meine Senoren/Aktoren die Verbindung zum CC2530 verloren. Gingen zum Glück, bis auf die Router/Plugs, wieder mit zurück auf 11.

        Muss man den Channel vor dem Anlernen auf einen anderen Wert stelllen?

        Wenn ja, bis zu welchem Kanal arbeiten die Xiaomi Sensoren (Smoke, Temperatur, Tür/Fensterkontakte)?

        Ich denke, dass das Interferenz Problem zw. Zigbee und WLAn im 2,4 GHz Band durchaus der Auslöser für viele Verbindunsgprobleme sein kann.

        Vieleicht gibts ja in der Schwarm Intelligenz ein paar hilfreiche Antworten.

        Danke.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • N Offline
          N Offline
          NetFritz
          schrieb am zuletzt editiert von
          #315

          Hallo
          ` > @Dette

          Also meiner lässt sich per Ändern des Wertes auf True/Fals (Haken setzen/entfernen) schalten.

          Wir der Plug in der Network Map als verbunden angezeigt? `

          Schalten lässt sich meiner durch ändern des Wertes auf True/Fals (Haken setzen/entfernen) auch.

          Der Wert wird nur nach ein paar Sekunden rot.

          Drücke ich den Taster an der Steckdose so hört man das klicken des Relais aber der Wert ändert sich nicht.

          In der Network Map wird die Steckdose als verbunden angezeigt.

          Gruß NetFritz

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • modmaxM Offline
            modmaxM Offline
            modmax
            schrieb am zuletzt editiert von
            #316

            @NetFritz

            Dann ist die steckdose zu weit weg … empfangen kann sie ja ... nur die sendeleistung der dose reicht nicht aus, müsste auch ein Eintrag im Log sein, saß kein ACK empfangen wurde ... deswegen bleibt der status auch rot ...

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N Offline
              N Offline
              NetFritz
              schrieb am zuletzt editiert von
              #317

              Hallo
              > Dann ist die steckdose zu weit weg … empfangen kann sie ja ... nur die sendeleistung der dose reicht nicht aus, müsste auch ein Eintrag im Log sein, saß kein ACK empfangen wurde ... deswegen bleibt der status auch rot ...

              Zu weit weg kann nicht sein sind nur 2m Luftlinie ohne Wände.

              Habe sie jetzt umgesteckt, jetzt sind es nur noch 50cm,

              aber keine Änderung.

              Ein ACK konnte konnte ich in der Log auf die schnelle nicht finden.

              Gruß NetFritz

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • N Offline
                N Offline
                NetFritz
                schrieb am zuletzt editiert von
                #318

                Hallo

                So nochmal in der Log nach ACK gesucht.

                ack : false gefunden.

                Gruß NetFritz

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • a200A Offline
                  a200A Offline
                  a200
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #319

                  @NetFritz:

                  Hallo

                  So nochmal in der Log nach ACK gesucht.

                  ack : false gefunden.

                  Gruß NetFritz ` Wie gesagt. Zwei der vier plugs verhalten sich bei mir anders bei ack. Ich muss die fw Version von allen herausfinden. Den die Unterschiede im Verhalten bei Bestätigungen ist auffallend.

                  Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

                  IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • N Offline
                    N Offline
                    NetFritz
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #320

                    Hallo

                    Habe soeben die Steckdose nochmal getestet.

                    Jetzt kommen die Rückmeldungen plötzlich an.

                    Auch wenn ich die Taste an der Steckdose drücke.

                    Gruß NetFritz

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • N Offline
                      N Offline
                      NetFritz
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #321

                      Hallo

                      Ich zitiere hier mal meinen Beitrag.
                      ` > Heute habe ich von Xaomi die Fernbedienung WXKG11LM angelernt , sie wurde erkannt aber unter

                      Instanzen die Kachel "lumi.remote.b1acn01" und unter

                      Objekte zigbee.0 nur das Verzeichnis mit der Nummer angezeigt.

                      Habe dann die Kachel und Objekt gelöscht.

                      Und dann das Repro von https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee installiert.

                      Die Fernbedienung wieder angelernt, dann in den Objekt alles drin nur keine Werte.

                      Die Werte sind aber in der Log vorhanden. `

                      Habe inzwischen den Adapter wieder auf 0.7.5 installiert.

                      gleicher Zustand wie am anfang des Zitates.

                      Eigentlich sollte ja die Xaomi Fernbedienung WXKG11LM mit dem zigbee Adaper zusammen arbeiten.

                      Was kann ich machen ?

                      Eine andere Version des Adapters installieren ?

                      Gruß NetFritz

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #322

                        @NetFritz:

                        Hallo

                        Ich zitiere hier mal meinen Beitrag.
                        ` > Heute habe ich von Xaomi die Fernbedienung WXKG11LM angelernt , sie wurde erkannt aber unter

                        Instanzen die Kachel "lumi.remote.b1acn01" und unter

                        Objekte zigbee.0 nur das Verzeichnis mit der Nummer angezeigt.

                        Habe dann die Kachel und Objekt gelöscht.

                        Und dann das Repro von https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee installiert.

                        Die Fernbedienung wieder angelernt, dann in den Objekt alles drin nur keine Werte.

                        Die Werte sind aber in der Log vorhanden. `

                        Habe inzwischen den Adapter wieder auf 0.7.5 installiert.

                        gleicher Zustand wie am anfang des Zitates.

                        Eigentlich sollte ja die Xaomi Fernbedienung WXKG11LM mit dem zigbee Adaper zusammen arbeiten.

                        Was kann ich machen ?

                        Eine andere Version des Adapters installieren ?

                        Gruß NetFritz `

                        ne Andere Version bringt nichts… da ist die erst recht nicht drin. ich muss es wissen habs implementiert..

                        nochmal am Anfang erstmal zeig mal die Device Kachel mit der jetzigen Adapter Version.. dann sehen wier weiter..

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Lenny.CBL Online
                          Lenny.CBL Online
                          Lenny.CB
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #323

                          @NetFritz:

                          Hallo

                          Ich zitiere hier mal meinen Beitrag.
                          ` > Heute habe ich von Xaomi die Fernbedienung WXKG11LM angelernt , sie wurde erkannt aber unter

                          Instanzen die Kachel "lumi.remote.b1acn01" und unter

                          Objekte zigbee.0 nur das Verzeichnis mit der Nummer angezeigt.

                          Habe dann die Kachel und Objekt gelöscht.

                          Und dann das Repro von https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee installiert.

                          Die Fernbedienung wieder angelernt, dann in den Objekt alles drin nur keine Werte.

                          Die Werte sind aber in der Log vorhanden. `

                          Habe inzwischen den Adapter wieder auf 0.7.5 installiert.

                          gleicher Zustand wie am anfang des Zitates.

                          Eigentlich sollte ja die Xaomi Fernbedienung WXKG11LM mit dem zigbee Adaper zusammen arbeiten.

                          Was kann ich machen ?

                          Eine andere Version des Adapters installieren ?

                          Gruß NetFritz `

                          ich habe den Taster auch mal angelernt.

                          bei mir schaut es korrekt aus.

                          meine Adapterversion ist aus dem "normalen Repo"

                          ......
                          zigbee.0	2018-10-18 07:57:51.871	debug	{"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0001a668d9","nwkAddr":20266,"manufId":4151,"manufName":"LUMI","powerSource":"Battery","modelId":"lumi.sensor_switch.aq2","epList":[1],"status":"online","joinTim
                          ......
                          zigbee.0	2018-10-18 07:57:51.871	info	(0x00158d0001a668d9): WXKG11LM - Xiaomi Aqara wireless switch (EndDevice)
                          .....
                          ```` ![983_zigbee.png](/assets/uploads/files/983_zigbee.png) 
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            krissi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #324

                            @AI3x:

                            Meine erste Frage hat sich auch erledigt. Mann kann den Bewegungsmelder nämlich zusätzlich zum Zigbee Stick anmelden. Das reicht für meine Verwenungszwecke. Da bei mir im Flur das Licht bei Bwegung angehen soll. `

                            Hi, wie hast Du das genau gemacht?

                            ioBroker in VM (unraid) / CCU2 für IP FB-Heizungssteuerung raspi3 / 3x Echo Dot / IKEA Tradfri / zigBee mit Conbee II

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • N Offline
                              N Offline
                              NetFritz
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #325

                              Hallo

                              Xaomi Fernbedienung WXKG11LM.

                              Hier die Kachel, habe Adapter 0.7.5 installiert.
                              1563_lumi.png
                              Unter Objekte nur eine Zeile.

                              Die Log bei Tastendruck:

                               `2018-10-18 10:55:18.622  - [34mdebug[39m: zigbee.0 handleMessage. {"type":"attReport","endpoints":[{"device":{"_id":5,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0001ef5edd","nwkAddr":41685,"manufId":4151,"manufName":"LUMI","powerSource":"Battery","modelId":"lumi.remote.b1acn01\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000","epList":[1],"status":"online","joinTime":1539852363,"endpoints":{"1":"[Circular]"}},"profId":260,"epId":1,"devId":259,"inClusterList":[0,3,18],"outClusterList":[0],"clusters":{"zapp":null,"genBasic":{"dir":{"cid":"genBasic","sid":"dir","value":3},"attrs":{"65281":[null,3105,null,29,424,11,[0,262144],null,null,null,29077],"cid":"genBasic","sid":"attrs","modelId":"lumi.remote.b1acn01"}},"genIdentify":{"dir":{"cid":"genIdentify","sid":"dir","value":1},"attrs":{"cid":"genIdentify","sid":"attrs"}},"genMultistateInput":{"dir":{"cid":"genMultistateInput","sid":"dir","value":1},"attrs":{"cid":"genMultistateInput","sid":"attrs","presentValue":1}}},"onAfDataConfirm":null,"onAfReflectError":null,"onAfIncomingMsg":null,"onAfIncomingMsgExt":null,"onZclFoundation":null,"onZclFunctional":null}],"data":{"cid":"genMultistateInput","data":{"presentValue":1}},"linkquality":99}
                              2018-10-18 10:55:18.624  - [34mdebug[39m: zigbee.0 Device 0x00158d0001ef5edd emit event attReport with data:{"cid":"genMultistateInput","data":{"presentValue":1}}
                              2018-10-18 10:55:18.624  - [31merror[39m: zigbee.0 Unknown device model lumi.remote.b1acn01       emit event attReport with data:{"cid":"genMultistateInput","data":{"presentValue":1}} [/code]`
                              Gruß NetFritz
                              
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #326

                                ok..

                                weiter gehts… den Adapter hast du über GIT installiert..also über die Katze ?? die Versionsnummer ist hier irrelevant.. es muss über Git installiert sein

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • N Offline
                                  N Offline
                                  NetFritz
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #327

                                  hallo

                                  Was meinst Du mit über die Katze?

                                  Habe jetzt über URL Erfolgreich installiert = "$ ./iobroker url "https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee" –debug"

                                  $ ./iobroker url "https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee" --debug
                                  install https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee/tarball/master
                                  npm install https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee/tarball/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                  + iobroker.zigbee@0.7.5removed 371 packages, updated 1 package and audited 6065 packages in 118.252s
                                  found 46 vulnerabilities (28 low, 11 moderate, 7 high)
                                    run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
                                  
                                  process exited with code 0
                                  
                                  

                                  Kachel und Objekt gelöscht.

                                  Danach wieder angelernt.

                                  Bei der Kachel und den Objekt hat sich nichts getan.

                                  Gruß NetFritz

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #328

                                    kann doch nicht…

                                    hast du upload gemacht

                                    iobroker zigbee.0 upload

                                    dach nochmal schauen (also objekt löschen neustarten)

                                    wenn das nicht hilft

                                    ! schau mal unter

                                    /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/devstates.js
                                    ````ob du den Eintrag````
                                     lumi.remote
                                    ````findest
                                    >! wenn ja dann weiter unter
                                    

                                    /opt/iobroker/node_modules/zigbee-shepherd-converters/devices.js

                                    hier muss der auch da sein

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      Allodo
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #329
                                      Die Rauchmelder melden sich scheinbar nur dann aktiv, wenn der Alarmfall eintritt, oder Du am Melder den Taster kurz betätigst. Wenn die Felder alle leer sind und die Raucmelder eine Verbindung haben, dann werden diese nach Drücken des Taster befüllt.
                                      

                                      @Dette

                                      Danke für den Tipp, jetzt steht zumindest "false" unter dem state.

                                      Ich habe gestern noch einmal versucht einen Alarm auszulösen. Dafür habe ich eine brennende Zigarette unter den Rauchmelder gehalten. Das hat gefühlt eine Ewigkeit gedauert, bis der ausgelöst hat. Bis dahin bin ich schon erstickt. :cry:

                                      Allerdings hat sich der state auch nicht verändert, trotz ausgelöstem Alarm.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H Offline
                                        H Offline
                                        h2okopfmt
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #330

                                        Hallo zusammen,

                                        ich habe mir ein paar neue Xiaomi Aqara Taster gegönnt nachdem ich mit den ersten sehr zufrieden war.

                                        Die neuen Taster bekomme ich nicht richtig angelernt !!

                                        Siehe Bild !

                                        3579_bildschirmfoto_2018-10-19_um_10.25.45.png

                                        3579_bildschirmfoto_2018-10-19_um_10.24.56.png

                                        System : rasperry Pi mit Iobroker und cc2531 Stick

                                        Zigbee Adapter 0.7.5

                                        Weiss jemand was da los ist ?

                                        VG

                                        Markus

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • N Offline
                                          N Offline
                                          NetFritz
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #331

                                          Hallo
                                          ` > @ h2okopfmt

                                          ich habe mir ein paar neue Xiaomi Aqara Taster gegönnt nachdem ich mit den ersten sehr zufrieden war.

                                          Die neuen Taster bekomme ich nicht richtig angelernt !! `
                                          Stehe vor dem gleichen Problem, schaue mal ein paar Beiträge weiter zurück.

                                          Gruß NetFritz

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          847

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe