So nachdem ich mich die letzten tage mit Grafana auseinander geschlagen habe und einige Fehlversuche hatte möchte ich meinen Beitrag liefern dieses tutorial zu erweitern.
Ziel : Grafana in vis integrieren auf eine art und weise das die Grafiken sowohl im internen als auch externen Netzwerk erreichbar sind [emoji3]
dazu müssen wir:
-
einen proxy einrichten
-
die configuration von Grafana ändern damit es über den proxy funktioniert
-
anonymous Zugang aktivieren
-
die richtigen links in vis iFrames einsetzen
Schritt 1 und 2 kan man weglassen wen man grafan nur intern erreichbar machen möchte
1ster schritt : Damit Grafiken sowohl intern als extern erreichbar ist müssen wir einen proxy verwenden, dafür installieren wird den proxy adapater
Die konfigurations dazu sollte so aussehen :
Wichtig : unter context muss der name mit "/" enden ! die ip-adresse muss übereinstimmen mit eurer grafana installation, in meinen fall läuft diese auf einen andere server als iObroker selber

2 ter schritt : jetzt konfigurieren wir Grafana damit es über den proxy erreichbar ist, Nachteil hiervon ist das grafana nur noch über die proxy URL erreichbar sein wird.
in der datei "/etc/grafana/grafana.ini" ändern wir den wert "root_url =" passend zu unseren iObroker installation und Konfiguration des proxy adapters.
Vorsicht, standard steht vor der weile ein ";", das muss man entfernen ! Bei mir sieht es dan so aus:
root_url = http://192.168.1.210:8082/proxy.0/grafana/
sudo service grafana-server restart
Ab jetzt ist Grafana nur noch erreichbar über die IP-Adresse : http://<ip eurer/iobroker/installation="">:8082/proxy.0/grafana/ !</ip>
3 ter schritt : Jetzt aktivieren wir den anonymen Zugang, damit werden Grafiken immer angezeigt auch ohne login. Änderungen kann man nur als admin/eingelogter user ausführen:
in der datei "/etc/grafana/grafana.ini" folgende wert ändern:
` > #################################### Anonymous Auth ##########################
[auth.anonymous]
enable anonymous access
enabled = true `
Jetzt grafana neu starten:
sudo service grafana-server restart
Ab jetzt kann man die Grafiken erreichen ohne vorher ein username/password ein zu fügen ! Möchten man etwas änder muss man sich unten links erst anmelden
4ter schritt : Grafana Grafiken in vis integrieren. Es gibt 2 unterschiedliche links A) Link, hierin kann man auch die Zeitspannen ändern B) Embed, die wird ein fester link zu der Grafik.
Erst holen wir uns den link der Grafik, dazu klicken wir auf den Pfeil neben den Namen und dan "share" :

Jetzt sehen wird die dazugehörigen links, Vorsicht : Damit die Grafiken in vis von überall Funktionieren müssen wir die IP-Adresse weglassen !
In grafana steht z.b.:
http://192.168.1.210:9092/proxy.0/grafana/d/JgcWHHZiz/iobroker?refresh=10s&orgId=1&panelId=4&fullscreen&from=1523953868218&to=1524126668218
Wir kopieren aber nur
/proxy.0/grafana/d/JgcWHHZiz/iobroker?refresh=10s&orgId=1&panelId=4&fullscreen&from=1523953868218&to=1524126668218
Als letzten nehmen wir in vis das widget "iFrame" und fügen hier die entsprechende URL ein:

und das wars auch schon, viel spass damit ! [emoji2] [emoji2] [emoji2]
Zugang per Cloud wird leider nicht unterstützt.
Ich habe dafür eine 2te Webinhalte mit Reader only User eingerichtet welche extern erreichbar ist.