Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: PAW - echt coole Sache

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Adapter: PAW - echt coole Sache

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
298 Beiträge 75 Kommentatoren 91.8k Aufrufe 29 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    schrieb am zuletzt editiert von
    #76

    geht so:

    gruß mein task heißt Test und steht nach text!
    4447_paw-task.png

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Offline
      H Offline
      hmanfred
      schrieb am zuletzt editiert von
      #77

      O.K., das wäre evtl. die Lösung mit Tasker.

      Den habe ich aber nicht installiert. Außerdem (ich kenne Tasker nicht) wird doch damit nur ein bereits laufender Task in den Vordergrund geholt?

      Laut PAW-Doku

      sendTo("paw.0",'all',{send:'app_start',value:'lcf.clock'})
      

      müsste das gehen, was ich programmiert habe.

      Meine Vermutung geht dahin, dass ich nicht den richtigen Namen der App benutze. Wenn z.B. "Name" unter dem Icon steht, muss sie ja evtl. im System selbst nicht so heißen.

      Wie kann ich denn den "system name" einer App herausfinden?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Offline
        H Offline
        hmanfred
        schrieb am zuletzt editiert von
        #78

        Problem gelöst! :P

        • Gehe im Browser auf die Webseite des PAW-Servers und melde dich an

        • Klick auf System - Prozessliste

        • Der "Prozess beenden"-Button der gesuchten App ist ein Link, in dem hinter "…kill=" der Prozessname steht, der einzusetzen ist. Bei mir "com.mcu.reolink"

        Zum Starten einer App über die VIS-Oberfläche braucht's nicht mal ein Script. Ein Widget, das diesen Wert ins Objekt app_start einträgt tut es.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          klassisch
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #79

          Vielen Dank für den Tipp!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HALH Offline
            HALH Offline
            HAL
            schrieb am zuletzt editiert von
            #80

            Kleiner Tipp, Wenn ihr wissen wollt, wie die installierten Anwendungen auf dem Tablet heißen , einfach ein kleines Script laufen lassen und im Log stehen die Namen :

            ` > // die Liste der installierten Anwendungen Get „name“: „Systemname“

            sendTo("paw.0",name tablet',{

            send: 'apps'

            },function (response){

            log(JSON.stringify(response));

            }); `

            Wenn ihr dann eine Anwendung starten wollt geht das über diese Script: (hier startet der fully browser)

            ` > sendTo("paw.0",'name tablett',{

            send:'app_start',

            value:'de.ozerov.fully'

            },function (response){

            log(JSON.stringify(response));

            }); `

            Alle Raspberry ( 5 ) gegen NUC (N100, 16GB Ram und 500GB M2 SSD, extern 2TB SSD ) mit Proxmox 8.3.3 gewechselt. Läuft absolut super !
            (Iobroker, Grafana, Teslalogger, Nextcloud, go2rtc, PiHole, IOB-VIS2, Teslamate, homeassistant nur als test)

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • smartboartS Offline
              smartboartS Offline
              smartboart
              schrieb am zuletzt editiert von
              #81

              Hallo, wollte mal so in die Runde fragen, was ihr alles mit dem paw adapter in Verbindung mit Wallmount Tablet so anstellt. Der Adapter hat echt potential..

              Aktuell verwende ich den Adapter nur für die Batterieladung des Tablet und für Sprachausgaben Lüften, Pin Eingabe erfolgreich, Unbefugtes Betreten , Batterie leer usw…

              Da man damit auch apps öffnen kann, könnte ich mir vorstellen bei Bewegung also unbefugtes Betreten die fritzappcam zu öffnen um noch ein paar snaps zu machen..

              Also was stellt ihr damit noch so an? Ideen...

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                klassisch
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #82

                Ich verwende ihn derzeit nur zum Steuern der Helligkeit . Wenn ich nicht schon andere Lösungen hätte, würde ich ihn auch zum vorlesen der offenen Fenster nutzen.

                Gesendet von meinem ZTE A2016 mit Tapatalk

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • smartboartS Offline
                  smartboartS Offline
                  smartboart
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #83

                  Danke für die tollen Tipps..

                  Weißt du auch wie man apps wieder schließt?

                  Ich starte bei niemand zu Hause und Bewegung damit nämlich die KameraApp…Da diese mehr resourcen verbraucht als das Ladegerät hergibt ( induktives Laden Smartboard bauartbedingt so realisieret) würde ich die App gerne wieder nach ein paar minuten schließen...

                  mit app_kill hab ich es probiert...scheint nicht zu klappen.

                  @HAL:

                  Kleiner Tipp, Wenn ihr wissen wollt, wie die installierten Anwendungen auf dem Tablet heißen , einfach ein kleines Script laufen lassen und im Log stehen die Namen :

                  ` > // die Liste der installierten Anwendungen Get „name“: „Systemname“

                  sendTo("paw.0",name tablet',{

                  send: 'apps'

                  },function (response){

                  log(JSON.stringify(response));

                  }); `

                  Wenn ihr dann eine Anwendung starten wollt geht das über diese Script: (hier startet der fully browser)

                  ` > sendTo("paw.0",'name tablett',{

                  send:'app_start',

                  value:'de.ozerov.fully'

                  },function (response){

                  log(JSON.stringify(response));

                  });

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • smartboartS Offline
                    smartboartS Offline
                    smartboart
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #84

                    @klassisch:

                    Ich verwende ihn derzeit nur zum Steuern der Helligkeit . Wenn ich nicht schon andere Lösungen hätte, würde ich ihn auch zum vorlesen der offenen Fenster nutzen.

                    Gesendet von meinem ZTE A2016 mit Tapatalk `

                    Danke für die Tipps..Offene Fenster lasse ich mir in Vis auch in der übergeordneten Maske anzeigen.. Habe ich also immer im Blick genau wie Garagentor Lichter und Rolläden. Kannst du mir einen Grund nennen warum ich mir das Ansagen lassen sollte ob ein _Fenster geöffnet oder geschlossen wird?

                    Zu welchem Zeitpunkt willst du dir denn offene Fenster ansagen lasen? Per Button press als Trigger? Oder beim verlassen des Hauses, was ich übrigens als sehr gute Idee empfinde wenn ich so darüber nachdenke…Allerdings würde sich wieder die Frage stellen wie das möglichst ohne nervig und unnötig auszugeben realisiert wird..

                    Vlt. so, wenn nur noch einer zu Hause und die Haustür geöffnet wird und noch Fenster offen sind, dann Sprachausgabe welche noch offen sind...

                    Würde aber auch zu Fehlansagen führen, z.B Wenn der Postbote klingelt oder Besuch kommt...

                    Oder lässt du dir nach dem Lüften nach einer Zeit X Ansagen, dass noch ein _Fenster offen ist, z.B Wenn im Winter dadurch ja die Heizung deaktiviert wird, als Hinweis...Achtung Fenster nach 2 h noch offen Heizung ist deaktiviert...Wäre auch cool..

                    Dafür würden sich die Sates der Fenster , Licht, Rolladen zählen scripte gut verwenden lassen.

                    Ausserdem lasse ich wenn niemand zu Hause und ein Fenster offen den entsprechenden Rolladen schon runter fahren..

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      klassisch
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #85

                      @smartboart:

                      Allerdings würde sich wieder die Frage stellen wie das möglichst ohne nervig und unnötig auszugeben realisiert wird..

                      Vlt. so, wenn nur noch einer zu Hause und die Haustür geöffnet wird und noch Fenster offen sind, dann Sprachausgabe welche noch offen sind… ` … fast. Es gibt einen Garderobenschrank. Aus diesem wird in der Regel beim Verlassen der Wohnung etwas entnommen. Das Öffnen wird erkannt. Wenn alles verschlossen ist, wird nichts angesagt, andernfalls die offenen Fenster bzw. andere Unreglmäßigkeiten (Terrassentür, Kellertür) angesagt. Einfach aber wirkungsvoll

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • smartboartS Offline
                        smartboartS Offline
                        smartboart
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #86

                        Weiss jemand wie man Apps mit paw über script schließen kann? Oder ob das geht?

                        Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Offline
                          H Offline
                          hansmeier
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #87

                          Hallo !

                          Habe erst vor kurzem den PAW-Adapter gefunden, weil ich eine Alternative für die Motion-Detection per Tablet-Kamera an meinem Android-Tablet mit Visualisierung im Flur suche. Sobald es im Flur leicht dunkel wird, funktioniert die Kamera nämlich nicht mehr richtig.

                          Als Alternative nutze ich jetzt eine Hue-Lampe samt Hue-Sensor als Trigger. Für das Tablet nutze ich das PAW-Kommando "lcd_on". Mein erstelltes Script (Java und Blockly) funktionieren, wenn auch meist deutlich verzögert. ( Warum eigentlich ?)

                          Das eigentlich Problem ist aber, dass der Tablet-Screen nur kurz angeht und nach ein paar Sekunden wie wieder aus geht. Das Tablet ist auf 30 Minuten Bildschirm Timeout gestellt.

                          Warum wirkt der Befehl "lcd_on" nur für ein paar Sekunden ? Hat jemand einen Tip oder kann mir helfen ??

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • foxriver76F Offline
                            foxriver76F Offline
                            foxriver76
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #88

                            Poste mal das Skript. Zur Verzögerung: dauert maximal so lange wie das pollInterval im Hue Adapter eingestellt ist

                            Edit: Geht denn auch nach manuellen einschalten des Displays, das Display nach 30 Sek aus? Dann liegt es wohl irgendwo an den Systemeinstellungen des Tablets. Häufig gibt es z. B. Entwickleroptionen um das Display unendlich lange an zu lassen, dann könntest du es mittels Skript wieder ausschalten.

                            Videotutorials & mehr

                            Hier könnt ihr mich unterstützen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H Offline
                              H Offline
                              hansmeier
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #89

                              Ich nutze dieses Script:

                              on({id: 'hue.0.Philips_hue.Bloom_Halle.on', change: "any"}, function (obj) {

                              var value = obj.state.val;

                              var oldValue = obj.oldState.val;

                              if (getState('hue.0.Philips_hue.Bloom_Halle.on').val === true) {

                              sendTo("paw.0",'all',{

                              send:'lcd_on'

                              });

                              }

                              });

                              Wie gesagt, klappt das auch grundsätzlich.

                              Das Poll-Intervall im hue-Adapter steht auf 30 Sekunden. Habe das jetzt mal auf 3 Sekunden verkürzt und die Reaktionszeit hat sich auch deutlich von ca. 15 Sekunden auf 2-3 Sekunden verkürzt. Oder bringt das 3 Sekunden Polling anderweitig Probleme ? Danke für den Tip.

                              Das andere Problem mit dem superkurzen LCD_on ist aber das wirkliche Problem. Das Tablet geht nur für ca. 1-2 Sekunden an, dunkelt danach noch für eine Sekunde ab und geht dann wieder aus. Völlig unabhängig davon was ich in den Settings als Timeout einstelle.

                              Beim manuellen Einschalten verhält sich das Tablet dagegen genau wie es soll. Es ist ein Samsung Galaxy Tab A.

                              Habe den Script auch schon mal testweise so umgeschrieben, dass eine Schleife mit dem "lcd_on" läuft, aber dann "pumpt" das Display nur zwischen an/aus hin und her.

                              Edit: habe das Ganze nun mal mit einem anderen Tablet: Chuwi Hi10 probiert und es funktioniert ! Es liegt also tatsächlich an dem Samsung Tablet. Aber warum ?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Offline
                                K Offline
                                klassisch
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #90

                                Das ist mir auch schon passiert. Je nach Hersteller und Android Version gehen solche Sachen mit Paw, Taskeroder eben gar nicht.Manchmal kann man sas Tablet rooten und es dann dazu bewegen . Deshalb frage ich vor einem Tablet Kauf hier nach, ob es entsprechende Erfahrungen dazu gibt. Ich habe den Eindruck, dass die neueren Android Versionen deutlich restriktiver sein , weil sie Energie sparen wollen.

                                Gesendet von meinem ZTE A2016 mit Tapatalk

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • smartboartS Offline
                                  smartboartS Offline
                                  smartboart
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #91

                                  Ich lasse mein Display immer an und verhindere das einschlafen mit der vis app… Steuern tue ich dann nur die Helligkeit... Das unterbindet auch das ständige neuladen der vis app wenn man sie dann braucht...

                                  Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H Offline
                                    H Offline
                                    hansmeier
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #92

                                    Das hilft mir dann schon mal weiter, zu wissen, dass nicht alle Tablets gleich reagieren. Dann kommt eben das Chuwie an die Wand.

                                    Kann es sein, dass Tablets im Ruhezustand auch den Kontakt zum WLAN verlieren und dann auch keine Paw Kommandos annehmen ? Meine Fritzbox zeigt dann das Pad unter "ungenutzte Verbindungen" und im ioBroker-Log finde ich dann diese Einträge:

                                    paw.0 2018-10-04 09:39:07.108 warn problem with request: connect ETIMEDOUT 192.168.178.31:8080

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Offline
                                      K Offline
                                      klassisch
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #93

                                      @hansmeier:

                                      Kann es sein, dass Tablets im Ruhezustand auch den Kontakt zum WLAN verlieren und dann auch keine Paw Kommandos annehmen ? ` Ja, auch das gibt es und leider nicht zu selten. Manchmal findet man eine passende Einstellung, z.B. unter Energieeinstellungen.Dehalb hat @smartboart auch beschrieben wie er es macht und so habe ich das in einem Fall auch gemacht: Immer Netzbetrieb, Display bei Netzbetrieb immer an lassen und ledigllich die Helligkeit anpassen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H Offline
                                        H Offline
                                        hansmeier
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #94

                                        OK, das würde in meinem Fall heißen: Motionsensor = Wahr dann Helligkeit hoch und Motion Sensor = Falsch dann Helligkeit runter !??

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Offline
                                          K Offline
                                          klassisch
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #95

                                          So kann man das zum Beispiel machen.

                                          Etliche user hier berichten von guten Erfahrungen mit der kostenpflichtigen Version (Fully) des Kiosk Browsers. Der kann die interne Kamera als -bewegungssensor nutzen. Oder durch einen Bewegungsmelder angesteuert werden. Ich nutze das nicht, kann nur auf die Suche hier und die Produktseite verweisen https://www.ozerov.de/fully-kiosk-browser/de/

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          864

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe