Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Projekt] ioGo # Smarthome to go

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [Projekt] ioGo # Smarthome to go

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by

      Die Pushnotification sind nun nur noch möglich mit vorheriger Anmeldung in der App (Settings -> User account).

      Der ioBroker.iogo adapter muss dazu mindestens v0.0.7 haben.

      Vorherige Versionen waren nicht sicher genug und sind nun deaktiviert.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky last edited by

        moin,

        nicht so wichtig - aber wäre es möglich dem sync buttom unter info (grün) etwas mitzugeben, dass man weiß er "synct" gerade - status balken, farbänderung oder sowas

        zum adapter:

        benutze ich web-adapter werden die sync kreise nach dem ersten schaltvorgang angezeigt - dauernd

        benutze ich socketio adapter ist das nicht so - welcher adapter ist der richtige

        habe versucht mit login zu arbeiten (webadapter) - hat keinerlei effekt - so bin ich vorgegangen:

        • benutzer in iobroker angelegt und administrtor gruppe hinzugefügt

        • im webadapter Authentifikation angeklickt

        • in der app user und passwort eingegeben - egal ob mit oder ohne - es wird geschaltet

        leider kann man in socket adapter nur auth verwenden, wenn man https einstellt - ich weiß noch nicht, wie das einzurichten ist (zertifikat?)

        seit heute morgen habe ich folgenden fehler beim start des iogo-adapter -v.0.6 - deshalb habe ich version 0.7 installiert- das erste bild zeigt fehler mit 0.7 das zweite mit 0.6 - ich konnte gestern abend einen push senden - mein iobroker macht morgens einen restart

        lg
        4447_image_3.png
        4447_image_2.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          NightWatcher last edited by

          Ich nehme an, weil du dich nicht nach der neusten Android Version Authentifiziert hast, so wie es nisio hier viewtopic.php?p=177665#p177665 geschrieben hat.

          habe es noch nicht getestet, aber die Meldung deutet irgendwie darauf hin.

          Also neuste Android Version setzt zwingend 0.0.7 und erneute Authentifizierung in der App vorraus.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky last edited by

            hast du meinen thread richtig gelesen ? weder 0.6 noch 0.7 läuft als adapter im moment - der adapter ist rot! - da geht garnichts mehr - nur für push wichtig - sonst muss ja alles andere funktionieren - der push service ist mir pers. nicht so wichtig, da ich join oder pushbullet benutze um nachrichten zu versenden -

            hab das so verstanden:

            die auth, die ich meine ist nicht die anmeldung für den push - es geht um die anmeldung am "iobrocker-socket" - für internen gebrauch ist es ohne auth ok - aber möchte ich einen zugang von außen muss ich mich authent. können. selbstverst. muss auch noch https enabled werden - aber darum kümmere ich mich später.

            bin noch am verstehen (ich gehe mal davon aus, dass meine fragen zwar nerven aber um später eine effiz. doku zu schreiben hilft es sicher, den profis klarzumachen, was der dummie user braucht):

            1 auth unter account -> für pushservice unter android - keine ahnung, was oder warum das so läuft und wo ich mich da eigentlich anmelde - nehme an, das ist ein externer service, zwischen adapter, android und der app

            2 auth unter server -> für auth am adapter/iobroker(direct), wenn man port nach außen weiterleiten will (z.b.) über fritzbox und mydns/myfritz

            3 auth unter server für pro user -> auth über pro zugang (denke mal der wird standardmäßig htttps sein)

            PS: app finde ich gut - habe gestern abend einen sehr kurzen stromausfall gehabt - der iobroker server lief weiter aber alle alexas und sonoffs, sonst. schalter … sind ausgefallen und haben für chaos gesorgt. die app war super, weil ich easy auf alle meine datenpunkte zugriff hatte, mußte keinen admin öffnen, keinen pc starten- mit vis wäre das zu aufwendig - war genial !

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky last edited by

              noch zum pushadapter - der fehler erscheint, bevor sich jemand am adapter anmelden kann (er startet ja nicht)- es scheint, da steht etwas in den adapter-eigenschaften, das den adapter crashed ! da im admin keine adapter-eigenschaften zu definieren sind, gehe ich davon aus, dass irgendwo eine variable für den adapter im system steht (welche ich durch die app mit der auth für den account geschrieben habe, beim ersten login).

              im log steht : user armin captured -> und dann kommt der fehler - armin ist ein user unter setting-notification-username

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User last edited by

                @liv-in-sky:

                hast du meinen thread richtig gelesen ? weder 0.6 noch 0.7 läuft als adapter im moment - der adapter ist rot! - da geht garnichts mehr - nur für push wichtig - sonst muss ja alles andere funktionieren - der push service ist mir pers. nicht so wichtig, da ich join oder pushbullet benutze um nachrichten zu versenden -

                hab das so verstanden:

                die auth, die ich meine ist nicht die anmeldung für den push - es geht um die anmeldung am "iobrocker-socket" - für internen gebrauch ist es ohne auth ok - aber möchte ich einen zugang von außen muss ich mich authent. können. selbstverst. muss auch noch https enabled werden - aber darum kümmere ich mich später.

                bin noch am verstehen (ich gehe mal davon aus, dass meine fragen zwar nerven aber um später eine effiz. doku zu schreiben hilft es sicher, den profis klarzumachen, was der dummie user braucht):

                1 auth unter account -> für pushservice unter android - keine ahnung, was oder warum das so läuft und wo ich mich da eigentlich anmelde - nehme an, das ist ein externer service, zwischen adapter, android und der app

                2 auth unter server -> für auth am adapter/iobroker(direct), wenn man port nach außen weiterleiten will (z.b.) über fritzbox und mydns/myfritz

                3 auth unter server für pro user -> auth über pro zugang (denke mal der wird standardmäßig htttps sein)

                PS: app finde ich gut - habe gestern abend einen sehr kurzen stromausfall gehabt - der iobroker server lief weiter aber alle alexas und sonoffs, sonst. schalter … sind ausgefallen und haben für chaos gesorgt. die app war super, weil ich easy auf alle meine datenpunkte zugriff hatte, mußte keinen admin öffnen, keinen pc starten- mit vis wäre das zu aufwendig - war genial ! `

                Dein Feedback ist wunderbar. Vielen Dank das hilft enorm.

                Hast du im iogo-adapter auch Email+Passwort in der Konfiguration der Instanz eingegeben?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky last edited by

                  This adapter does not need a configuration. da kann ich nichts eingeben - version 0.7

                  muss ich irgendeinen upload befehl ausführen? hab vergessen, wie der geht

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User last edited by

                    @liv-in-sky:

                    This adapter does not need a configuration. da kann ich nichts eingeben - version 0.7

                    muss ich irgendeinen upload befehl ausführen? hab vergessen, wie der geht ` In der Adapter Übersicht ist der Upload als Icon vorhanden

                    Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      @nisio:

                      In der Adapter Übersicht ist der Upload als Icon vorhanden `
                      Aber nur im Expertenmodus 😉

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky last edited by

                        upgeloaded - eingetragen - adapter gestartet - folgende fehler:

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky last edited by

                          expertenmodus - brauchte ne minute um daran zu denken 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            Hab das bild gelöscht, da war dein token sichtbar

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky last edited by

                              vielen dank homoran - schutzengel !!

                              bild ohne token - und wieder - nach user armin (username für notification) kommt der fehler
                              4447_image_5.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User last edited by

                                @liv-in-sky:

                                vielen dank homoran - schutzengel !!

                                bild ohne token - und wieder - nach user armin (username für notification) kommt der fehler `

                                Welche Datenpunkte hast du alles unter iogo.0 ?

                                Sind da noch mehr als der iogo.0.armin?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky last edited by

                                  sieht so aus
                                  4447_image_6.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User last edited by

                                    Der erste sieht komisch aus so ohne Bezeichnung.

                                    Kannst du den mal löschen und dann nochmal die iogo Instanz starten

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky last edited by

                                      habe nur den ersten gelöscht - soll ich mal alle löschen
                                      4447_image_7.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User last edited by

                                        Probier mal gerne aus.

                                        Der Fehler tritt auf, wenn versucht wird alle bestehenden Datenpunkte die mit ".token" enden auszuwerten.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky last edited by

                                          hab den letzten gelöscht (s7) - jetzt geht es wieder

                                          "armin"-eintrag ist noch da

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky last edited by

                                            hab jetzt nochmal das 2te android eingerichtet - beide können empfangen - adapter neugestartet

                                            adapter läuft

                                            was auffällt:

                                            der neue eintrag unter iogo.0 hat kein token eingetragen bekommen - beide bekommen die pushnotif.

                                            ist das so richtig ?
                                            4447_image_8.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            android app iogo
                                            61
                                            1140
                                            260697
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo