Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Unwetterwarnung für Österreich bzw. Europa ?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Unwetterwarnung für Österreich bzw. Europa ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Q
      Qlink last edited by

      Hi Werner,

      ich hätte jetzt die aktualisierte Version von dir probiert.

      Ich muss doch nur die UWZ ID im Script eintragen oder ?

      Sonst muss nichts geändert, angelegt oder ähnliches gemacht werden richtig ?

      Ich erhalte nämlich folgende Meldungen im Log:

      javascript.0	2018-06-19 21:45:00.691	info	script.js.Unwetter_Warnung_2: []
      javascript.0	2018-06-19 21:45:00.691	info	script.js.Unwetter_Warnung_2: UWZ Body: {"results":[],"generator":"PHPjf"}
      javascript.0	2018-06-19 21:45:00.691	info	script.js.Unwetter_Warnung_2: AREA: UWZxxxxxx
      javascript.0	2018-06-19 21:44:00.651	info	script.js.Unwetter_Warnung_2: []
      javascript.0	2018-06-19 21:44:00.651	info	script.js.Unwetter_Warnung_2: UWZ Body: {"results":[],"cached":1}
      javascript.0	2018-06-19 21:44:00.651	info	script.js.Unwetter_Warnung_2: AREA: UWZxxxxx
      

      Ich habe auch in den entsprechenden Object IDs keine Werte …

      Kannst du mir weiterhelfen ?

      Beste Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        dwm last edited by

        Genau, man muss die "Warncellid" im Script eintragen:

        /
        ********************* Hier die Warnzellen-Id's eintragen *****************************/
        var warncellid = ['UWZDE77756','UWZDE85570'];
        /**************************************************************************************/
        
        

        Wohlgemerkt, das ist ein Array, hier können mehrere definiert werden.

        Dann wird das jede Minute abgefragt (wenns nicht so oft sein soll, den schedule ändern).

        Die Meldung im Log

        javascript.0	2018-06-20 10:37:00.583	info	script.js.aa.uwz_wetter: UWZ Body: {"results":[],"cached":1}
        javascript.0	2018-06-20 10:37:00.583	info	script.js.aa.uwz_wetter: AREA: UWZDE85570
        
        

        krieg ich grad auch, das ist normal (UWZ liefert da grad keine Message, weil keine Warnung).

        Testweise kannst Du was in der Freiburger Gegend eintragen, da ist grad eine Hitzewarnung aktiv:

        javascript.0	2018-06-20 10:36:00.471	info	script.js.aa.uwz_wetter: [{"object":"{\"center\":\"UWZ\",\"areaID\":\"UWZDE79618\",\"dtgEnd\":1529517600,\"areaType\":\"UWZCODE\",\"dtgStart\":1529492400,\"payload\":{\"translationsLongText\":{\"DE\"
        javascript.0	2018-06-20 10:36:00.470	info	script.js.aa.uwz_wetter: UWZ Body: {"results":[{"center":"UWZ","areaID":"UWZDE79618","dtgEnd":1529517600,"areaType":"UWZCODE","dtgStart":1529492400,"payload":{"translationsLongText":{"DE":"F\u00fcr H
        javascript.0	2018-06-20 10:36:00.470	info	script.js.aa.uwz_wetter: AREA: UWZDE77756
        
        

        .. und da kommt dann auch was zurück.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Q
          Qlink last edited by

          Stimmt,

          mit der ID bekomme ich Daten rein.

          Heißt das, dass wenn es keine Unwetterwarnung gibt automatisch immer alle Werte(severity, uwzcolor, uwzlevel) auf 0 sind ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dwm last edited by

            Ganz genau, wenn nichts gemeldet wird steht da 0.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • sigi234
              sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

              Hallo,

              wo im Script kann ich den Intervall der Abfragen einstellen? Er fragt ja alle 3 Minuten ab. Möchte es auf 1 Stunde ändern.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dwm last edited by

                Das wird im schedule festgelegt.

                Jede Stunde wäre z.B.:

                schedule ("3 * * * *", function(){
                
                

                dann wird das script zu jeder vollen Stunde in der dritten Minute ausgeführt, also 00:03, 01:03 usw.

                Die "CRON" Taste beim Script Editor oben rechts erzeugt solche Schedule strings für Dich …

                D

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  Fatmax last edited by

                  Ich habe das überarbeitete Skript probiert, bekomme aber leider keine Werte abgerufen, die Objekte werden jedoch korrekt angelegt.

                  Folgende ID habe ich eingetragen: UWZAT3180

                  Ich habe es auch mit den ID's aus den Skripts probiert, es werden aber niemals Werte abgerufen.

                  Bei meiner oben genannten ID sind lt. Homepage Unwetterwarnungen aktiv.

                  Hier der Log aus Iobroker:

                  javascript.0	2018-07-09 22:34:01.345	info	script.js.scripte.Diverse.Unwetterwarnung: []
                  javascript.0	2018-07-09 22:34:01.344	info	script.js.scripte.Diverse.Unwetterwarnung: UWZ Body: {"results":[],"cached":1}
                  javascript.0	2018-07-09 22:34:01.330	info	script.js.scripte.Diverse.Unwetterwarnung: AREA: UWZAT3180
                  
                  

                  Kann mir hier jemand weiterhelfen?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    m0rph last edited by

                    @Fatmax:

                    Ich habe das überarbeitete Skript probiert, bekomme aber leider keine Werte abgerufen, die Objekte werden jedoch korrekt angelegt.

                    Folgende ID habe ich eingetragen: UWZAT3180

                    Ich habe es auch mit den ID's aus den Skripts probiert, es werden aber niemals Werte abgerufen.

                    Bei meiner oben genannten ID sind lt. Homepage Unwetterwarnungen aktiv.

                    Hier der Log aus Iobroker:

                    javascript.0	2018-07-09 22:34:01.345	info	script.js.scripte.Diverse.Unwetterwarnung: []
                    javascript.0	2018-07-09 22:34:01.344	info	script.js.scripte.Diverse.Unwetterwarnung: UWZ Body: {"results":[],"cached":1}
                    javascript.0	2018-07-09 22:34:01.330	info	script.js.scripte.Diverse.Unwetterwarnung: AREA: UWZAT3180
                    
                    

                    Kann mir hier jemand weiterhelfen? `

                    Hi

                    Soll 3180 für Lilienfeld, Niederösterreich stehen !?.

                    <u>AREA ID über Lat,Lon herausfinden</u>

                    http://feed.alertspro.meteogroup.com/Al … =15.594546

                    3180 Lilienfeld, Niederösterreich --> [{"AREA_ID":"UWZAT00374"}]

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      Fatmax last edited by

                      @m0rph:

                      @Fatmax:

                      Ich habe das überarbeitete Skript probiert, bekomme aber leider keine Werte abgerufen, die Objekte werden jedoch korrekt angelegt.

                      Folgende ID habe ich eingetragen: UWZAT3180

                      Ich habe es auch mit den ID's aus den Skripts probiert, es werden aber niemals Werte abgerufen.

                      Bei meiner oben genannten ID sind lt. Homepage Unwetterwarnungen aktiv.

                      Hier der Log aus Iobroker:

                      javascript.0	2018-07-09 22:34:01.345	info	script.js.scripte.Diverse.Unwetterwarnung: []
                      javascript.0	2018-07-09 22:34:01.344	info	script.js.scripte.Diverse.Unwetterwarnung: UWZ Body: {"results":[],"cached":1}
                      javascript.0	2018-07-09 22:34:01.330	info	script.js.scripte.Diverse.Unwetterwarnung: AREA: UWZAT3180
                      
                      

                      Kann mir hier jemand weiterhelfen? `

                      Hi

                      Soll 3180 für Lilienfeld, Niederösterreich stehen !?.

                      <u>AREA ID über Lat,Lon herausfinden</u>

                      http://feed.alertspro.meteogroup.com/Al … =15.594546

                      3180 Lilienfeld, Niederösterreich --> [{"AREA_ID":"UWZAT00374"}] `

                      Ja, genau dieser Ort war gemeint. Ich dachte es ist Länderkürzel + Postleitzahl richtig.

                      Danke jedenfalls für die Info, ich verwende aber mittlerweile den Radar-Adapter, da funktioniert der Abruf einwandfrei.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        n990090 last edited by

                        Hallo dwm,

                        zunächst einmal "Bewunderung" für dein script. Ich habe zwar vor x-Jahren programmiert und habe durch iobroker zwecks Hobby wieder eine alte Leidenschaft von mir entdeckt. Allein dein UZW script hat mich viele Dinge in JS verstehen lassen (oder zumindest wie sie unter iobroker zu verwenden sind.)

                        Jetzt hast du ja in deinem script (für mich genial, interessant) eine html Aufbereitung eingebaut - 'HTMLLong'.

                        Welches vis-widget muss ich wie benutzen, um die html Tags auch nutzen können?

                        In meinen Setup (basic -html; oder basic string (escaped)) werden zwar die tags zB: h3,…, aber nicht die style background und border erkannt.

                        Danke

                        Michi

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dwm last edited by

                          Hallo,

                          ich benutze sowas in "HTMLDialog", z.B. …

                          Das heißt, ich zeig die Überschrift an, und wenn man drauf klickt kommt ein Dialog mit dem langen text ...

                          Allerdings benutze ich ehrlich gesagt das UWZ nicht selbst, das ganze kam ja aus einem Test für den DWD auf Gemeindeebene, das passt mir persönlich besser ...

                          Für den DWD schaut die Einbindung so aus ...

                          ! [{"tpl":"tplJquiDialog","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":true,"g_css_font_text":false,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":true,"g_gestures":false,"g_signals":false,"visibility-cond":">","visibility-val":"0","visibility-groups-action":"hide","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"html_dialog":"\n {javascript.0.dwd.809185127.warning.1.HTMLlong}\n","title":"{javascript.0.dwd.809175127.warning.1.headline}","html":"**{javascript.0.dwd.809185127.warning.1.headline}**","dialog_width":"800","dialog_height":"600","autoclose":"15000","visibility-oid":"javascript.0.dwd.809185127.warning.1.severity","lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0},"style":{"left":"15px","top":"715px","z-index":"1","background":"","background-color":"#{javascript.0.dwd.809185127.warning.1.color;HEX2}","width":"628px","height":"25px","border-style":"none"},"widgetSet":"jqui"}] !

                          Ich hab also den "Longtext" nochmal in eingekapselt.

                          Einfach mal probieren, die bindings auf dwd muss man halt mit uwz ersetzen …

                          CU

                          Werner

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            speedy last edited by

                            Hallo,

                            dieses Thema interessiert mich auch, ich habe das Script eingebunden, Daten kommen an, aber wie zeigt ihr die Informationen an?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              dwm last edited by

                              Am einfachsten den "HTMLLong" Datenpunkt bei vis in ein "string (unescaped)" Widget stecken.

                              Kommt halt drauf an was Du machen willst, grundsätzlich mit allem, das ein HTML anzeigen bzw. ein binding zu HTML auflösen kann…

                              CU

                              Werner

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                n990090 last edited by

                                Wie bereits in meinem ersten Post erwähnt, die html tag werden im vis mit "string (unescaped)" auch korrekt dargestellt. Sie

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • sigi234
                                  sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                                  Geht bei mir…...

                                  2858_screenshot__481__li.jpg

                                  2858_screenshot__483_.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    n990090 last edited by

                                    Danke

                                    und du verwendest für die Darstellung mit dem Original script von dwm das vis widget "string (unescaped)"?

                                    LG

                                    Michi

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • sigi234
                                      sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                                      Ja, und das Skript(Auszug davon) …...

                                      var debuglevel = 1;
                                      var debugchannel = 'info';
                                      
                                      function dwmlog( message, level, channel) {
                                          if (typeof channel === 'undefined') {
                                              channel = debugchannel;
                                          }
                                          if ( typeof level === 'undefined')
                                          {
                                              level = debuglevel;
                                          }
                                          if ( debuglevel >= level ) {
                                              log (message, channel );
                                          }
                                      }
                                      
                                      var AdapterId = "javascript."+instance;
                                      var ChannelId = "UWZ";
                                      
                                      var forceInitStates = false;
                                      var numOfWarnings = 3;
                                      
                                      var url='http://feed.alertspro.meteogroup.com/AlertsPro/AlertsProPollService.php?method=getWarning&language=de&areaID=XXXAREAXXX';
                                      
                                      /********************* Hier die Warnzellen-Id's eintragen *****************************/
                                      var warncellid = ['UWZATxxxxx','UWZATxxxxx'];
                                      /**************************************************************************************/
                                      
                                      
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Negalein
                                        Negalein Global Moderator last edited by

                                        @dwm:

                                        Aber schon mal ein Anfang 🙂 `

                                        Danke für dein tolles Script!

                                        Sehe ich das richtig, dass wenn keine Warnung ist, auch nichts im VIS geschrieben wird?

                                        Widget ist das "basic - string (unescaped)" mit folgender Einstellung:

                                        9441_edit_vis__4_.png 9441_objects_-iobroker__6.png

                                        Danke

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          Alveran last edited by

                                          Ich muss mich hier leider mal einreihen. Ich habe versucht meine ID für den Ort Gera in Deutschland zu generieren. Aber das Script kommt nicht damit klar. Was habe ich falsch gemacht?

                                          Sowohl "UWZDE07548" (Postleitzahl) also auch "116052000" funktioniert nicht.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • sigi234
                                            sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                                            Zeige mal das Skript…........

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            902
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            23
                                            123
                                            14958
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo