Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      HomeTed last edited by

      Kann mir einer sagen wie ich mich bei einer Multihost Umgebung richtig verhalte?

      Brauche ich nur eine Instanz auf dem Master?

      Oder brauche ich eine Instanz von Backitup auf jeden Raspberry?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • simatec
        simatec Developer Most Active last edited by

        Das Minimal sichert vom Master auch den Slave

        Das komplette Backup sichert den kompletten iobroker Ordner auf dem die Instanz läuft

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Segway
          Segway last edited by

          Um meine MySQL Datenbank auf meinem NAS zu sichern über "backitup" kommt folgende Fehlermeldung ?

          User und Passwort sind aber richtig:

          backitup.0	2018-08-08 19:41:10.642	error	[minimal] mysqldump: Got error: 2003: Can't connect to MySQL server on '192.168.xxx.xxx' (111) when trying to connect
          backitup.0	2018-08-08 19:41:10.479	error	[minimal] Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
          backitup.0	2018-08-08 19:41:10.477	error	[minimal] mount error(16): Device or resource busy
          backitup.0	2018-08-08 19:41:10.286	error	[minimal] use the device is found by lsof(8) or fuser(1).)
          backitup.0	2018-08-08 19:41:10.285	error	[minimal] (In some cases useful info about processes that
          backitup.0	2018-08-08 19:41:10.280	error	[minimal] umount: /opt/iobroker/backups: target is busy
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            fraeggle last edited by

            @simatec:

            Es stehen gerade größere Veränderungen beim Adapter an.

            shell wird komplett entfallen. `

            "Es stehen gerade größere Veränderungen beim Adapter an." –--> 😮 :shock:

            Aber ich kann ja vorher ein Backup machen 😉

            "shell wird komplett entfallen." ---> ? Was bedeutet das?

            Gruß Peter

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Peoples
              Peoples last edited by

              @fraeggle:

              @simatec:

              Es stehen gerade größere Veränderungen beim Adapter an.

              shell wird komplett entfallen. `

              "Es stehen gerade größere Veränderungen beim Adapter an." –--> 😮 :shock:

              Aber ich kann ja vorher ein Backup machen 😉

              "shell wird komplett entfallen." ---> ? Was bedeutet das?

              Gruß Peter `

              Das heißt dass es dann ein reiner JavaScript Adapter sein wird ohne die backitup shell.

              Der große Vorteil wird sein dass der Adapter dann auch auf Mac und Windows laufen wird.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                fraeggle last edited by

                Das heißt dass es dann ein reiner JavaScript Adapter sein wird ohne die backitup shell.

                Der große Vorteil wird sein dass der Adapter dann auch auf Mac und Windows laufen wird.

                Super….. freu mich schon aufs testen.....

                Gruß Peter

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Segway
                  Segway last edited by

                  @Segway:

                  Um meine MySQL Datenbank auf meinem NAS zu sichern über "backitup" kommt folgende Fehlermeldung ? `

                  Also kann ich erstmal warten bis der neue Adapter rauskommt und dann nochmal alles testen?

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active last edited by

                    @Segway:

                    @Segway:

                    Um meine MySQL Datenbank auf meinem NAS zu sichern über "backitup" kommt folgende Fehlermeldung ? `

                    Also kann ich erstmal warten bis der neue Adapter rauskommt und dann nochmal alles testen?

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                    Musst du nicht … mysql läuft auf dem aktuellen Stand 0.2.7 ohne Probleme.

                    Poste mal deine Config per Screenshot

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Peoples
                      Peoples last edited by

                      Das dauert aber noch ne ganze Ecke

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Segway
                        Segway last edited by

                        bitte schön 🙂

                        1043_bildschirmfoto_2018-08-08_um_22.05.39.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • simatec
                          simatec Developer Most Active last edited by

                          @Segway:

                          bitte schön 🙂

                          filename="Bildschirmfoto 2018-08-08 um 22.05.39.png" index="0">~~ `

                          Und bitte einen kompletten Log [emoji51]

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Segway
                            Segway last edited by

                            Oben habe ich ein Log gepostet!

                            Oder meinst du, ich muss das auf Debug stellen und dann Log von dem backitup-Adapter schicken?

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • simatec
                              simatec Developer Most Active last edited by

                              Ja stelle bitte die Adapterinstanz auf debug und poste den kompletten Log

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Bluefox
                                Bluefox last edited by

                                @Mic:

                                @Chaot:

                                Das Problem ist jetzt zwar weg, aber das sollte man eventuell im Hinterkopf behalten das alte Installationen die Objekte nicht neu schreiben. Das könnte die ein- oder andere Fehlerquelle erklären. `

                                Ich kenne die Problematik von anderen Systemen bei der Plugin-Programmierung.

                                Die Lösung ist hier, dass im Plugin die aktuell zu installierende Version in eine Konstante kommt, z.B. '3.17'. Dann wird im Skript im Bereich "Plugin-Installation" die derzeit installierte Version abgefragt. Wenn man dann hier z.B. "< '3.11'" hat, dann wird bei bestehenden Installationen kleiner Version 3.11 was durchgeführt, in diesem Fall könnten die Objektinhalte in die neue Objektstruktur übertragen - oder falls nicht relevant - alle alten Objekte gelöscht werden.

                                Nur meine 2 Cents… Wäre gegebenfalls auch was für ein Adapter-Framework. `
                                Adapter ist gerade 2 Wochen alt und ist noch tiefe BETA Version.

                                Adapter wurde stark überarbeitet und es gibt noch viel zu tun. Und du schlägst vor die Zeit in Kompatibilität zu stecken?

                                Wieso machst das selbst nicht?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Segway
                                  Segway last edited by

                                  @simatec:

                                  Ja stelle bitte die Adapterinstanz auf debug und poste den kompletten Log

                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                                  Okay hier das Log:

                                  backitup.0	2018-08-09 09:01:20.934	debug	[minimal] --- Delete old backups ---
                                  backitup.0	2018-08-09 09:01:20.920	debug	[minimal] success --- Checking and deletion of the old MySql backup files was successful ---
                                  backitup.0	2018-08-09 08:55:26.551	debug	[minimal] success --- Minimal Backup created ---
                                  backitup.0	2018-08-09 08:55:26.382	debug	[minimal] Backup created: /opt/iobroker/backups/minimal-2018_08_09-08_55_10_backupiobroker.tar.gz
                                  backitup.0	2018-08-09 08:55:10.720	debug	[minimal] --- Minimal Backup started ---
                                  backitup.0	2018-08-09 08:55:10.685	debug	[minimal] success --- MySql was compressed ---
                                  backitup.0	2018-08-09 08:55:10.654	debug	[minimal] error --- MYSQL Backup was not created ---
                                  backitup.0	2018-08-09 08:55:10.647	error	[minimal] mysqldump: Got error: 2003: Can't connect to MySQL server on '192.168.xxx.xxx' (111) when trying to connect
                                  backitup.0	2018-08-09 08:55:10.448	debug	[minimal] --- Creating MYSQL-Backup ---
                                  backitup.0	2018-08-09 08:55:10.186	debug	[minimal] Creating minimal backup [minimal||5|192.168.xxx.xxx|Daten/Daten/iobroker|xxxxx|xxxxx||||FTP|false|false||iobroker|xxxx|xxx|5|192.168.xxx.xxx|3307|/opt/iobroker]
                                  backitup.0	2018-08-09 08:55:10.131	debug	[minimal] bash /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/backitup.sh "minimal||5|192.168.40.11|Daten/Daten/iobroker|admin|*****|||*****|FTP|false|false||iobroker|xxxx|*****|5|192.168.xxx.xxx|3307|/op
                                  backitup.0	2018-08-09 08:52:30.594	info	[total] backup was activated at 08:55 every 7 day(s)
                                  backitup.0	2018-08-09 08:52:30.512	info	[minimal] backup was activated at 08:55 every 1 day(s)
                                  backitup.0	2018-08-09 08:52:30.439	info	starting. Version 0.2.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v6.14.3
                                  backitup.0	2018-08-09 08:52:30.154	debug	statesDB connected
                                  backitup.0	2018-08-09 08:52:29.946	debug	objectDB connected
                                  backitup.0	2018-08-09 08:52:24.644	info	terminating
                                  backitup.0	2018-08-09 08:51:23.652	info	[total] backup was activated at 02:15 every 7 day(s)
                                  backitup.0	2018-08-09 08:51:23.531	info	[minimal] backup was activated at 02:00 every 1 day(s)
                                  backitup.0	2018-08-09 08:51:23.462	info	starting. Version 0.2.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v6.14.3
                                  backitup.0	2018-08-09 08:51:23.177	debug	statesDB connected
                                  backitup.0	2018-08-09 08:51:22.922	debug	objectDB connected
                                  
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    fraeggle last edited by

                                    Daten/Daten/iobroker Stimmt das????

                                    Ich geh mal davon aus das du die xxx bei der IP nachträglich reingeschrieben hast, wobei ein paar posts weiter oben hast du die IP Adresse eh nicht "unterdrückt".

                                    Gruß Peter

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Segway
                                      Segway last edited by

                                      @fraeggle:

                                      Daten/Daten/iobroker Stimmt das???? `

                                      Ja so heisst der Share auf dem NAS. Wobei er warum auch immer direkt in Daten/Daten schreibt und nicht ins Unterverzeichnis iobroker

                                      @fraeggle:

                                      Ich geh mal davon aus das du die xxx bei der IP nachträglich reingeschrieben hast, wobei ein paar posts weiter oben hast du die IP Adresse eh nicht "unterdrückt".

                                      Gruß Peter `

                                      Ja habe ich nachträglich bearbeitet weil mir zu viel Sachen drin standen 😄

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        csamaggi last edited by

                                        Hallo erstmal,

                                        und danke für diesen Adapter.

                                        Jedoch bekomme ich ihn nicht zum laufen ich habe meinen Daten für mein NAS eingetragen auf FTP.

                                        Wenn ich es mit Filezille versuche komme ich auch drauf.

                                        Hier mein Log ` > backitup.0 2018-08-10 18:20:24.726 error [ccu] Exited with 1

                                        backitup.0 2018-08-10 18:20:24.718 debug [ccu] –- Error by Homematic-Login!! Details here: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/backitup.sh.lastrun ---

                                        backitup.0 2018-08-10 18:20:24.716 debug [ccu] invalid username oder password

                                        backitup.0 2018-08-10 18:20:24.709 debug [ccu] Error by Homematic-Login !

                                        backitup.0 2018-08-10 18:20:24.694 debug [ccu] success –- Login Homematic CCU successful ---

                                        backitup.0 2018-08-10 18:20:24.213 debug [ccu] –- Start Homematic CCU Backup ---

                                        backitup.0 2018-08-10 18:20:24.211 debug [ccu] Creating ccu backup [ccu||5|192.168.1.206|/Backup/CCU/|Backup|backup|192.168.1.117|Admin||FTP|false|false||||||||/opt/iobroker]

                                        backitup.0 2018-08-10 18:20:24.180 debug sendTo "send" to system.adapter.telegram.0 from system.adapter.backitup.0

                                        backitup.0 2018-08-10 18:20:24.177 debug [ccu] Telegram Message enabled

                                        backitup.0 2018-08-10 18:20:24.175 debug [ccu] used Telegram-Instance: telegram.0

                                        backitup.0 2018-08-10 18:20:24.175 info [ccu] bash /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/backitup.sh "ccu||5|192.168.1.206|/Backup/CCU/|Backup|backup|192.168.1.117|Admin||FTP|false|false||||||||/opt/iobroker"

                                        backitup.0 2018-08-10 18:20:24.169 info [ccu] oneClick backup started `

                                        Das bekomme ich angezeigt also es wird kein Backup angelegt.

                                        MFG Maggi

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • simatec
                                          simatec Developer Most Active last edited by

                                          Laut dem Log fehlt das Passwort für die CCU

                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            csamaggi last edited by

                                            Danke sehr habe es auch gesehen dachte ich hätte keins gesetzt.

                                            MFG Maggi

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            977
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter backitup backup iobroker backup iobroker.backitup
                                            185
                                            2335
                                            841927
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo