Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Ganz simples Backup, Datensicherung (komplett)

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ganz simples Backup, Datensicherung (komplett)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • simatec
      simatec Developer Most Active last edited by

      Den Adapter kann man problemlos installieren.

      Er zerstört weder ein System noch sorgt er für einen Systemabsturz.

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        malc last edited by

        @simatec:

        Den Adapter kann man problemlos installieren.

        Er zerstört weder ein System noch sorgt er für einen Systemabsturz. `

        Und der Adapter macht genau das was man selber vergisst, das Backup nach einer Änderung… Die erst dann wieder in Erinnerung kommt wenn man ein Restore gemacht hat und feststellt das genau diese Änderung vergessen wurden zu sichern. Ich nutze den Adapter mit Begeisterung, jede Nacht auf einen externen FTP Server ein rollierendes Backup. Macht genau das was es soll, eben mich vor dem berühmten "Mal eben eine Änderung... / Huch, Backup vergessen" schützen.

        Malc

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dominik.braun82 last edited by

          ok das automatische sichern ist schon gut, dennoch frage ich mich ob ich in einem worst case Fall…. also SD oder Raspberry defekt auch alles wieder zum laufen bringe, bzw. ob wirklich alle Daten gesichert werden oder ob ich mit einer gecloonten SD besser bedient bin.

          Wenn ich durch den Adapter backups erzeuge,.... was mache ich dann im Fall der Fälle damit...?

          Nur auf eine neue SD kopieren oder was muss ich da tun?

          Ich möchte das Thema backup jetzt nur geklärt haben, damit ich demnächst nicht wieder von vorne anfangen muss.. :roll:

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active last edited by

            Wenn du ein komplett Backup mit dem Adapter machst, muss du das backup nur in dem iobroker Ordner entpacken.

            Vorher iobroker stoppen und dann nur neustarten.

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dominik.braun82 last edited by

              ` > Das einfachste wäre am USB Port eine micro-SD Card in einem Reader anzuschließen und dann über Putty mittels DD die SD-Card clonen. Das dauert etwas ( je nach grösse der SD-Card, aber dann hat man immer ein bootfähges backupimage.

              Der Befehl lautet bei mir:

              sudo dd if=/dev/mmcblk0 of=/dev/sda bs=1M

              mit dem Befehl

              blkid

              kann man herausfinden, auf welchem dev. die zweite SD Card liegt ( bei mir sda. `

              1. Kommt das auf´s gleiche raus, wenn ich die SD Karte aus dem Pi ziehe und per Win32Diskimager die SD Karte sichere?

              –> Ist dann nicht auch IObroker gesichert?

              2. Habe ich den Adapter jetzt installiert und als erstes erhalte ich eine Fehlermeldung

              7511_2018-08-04_21h00_20.jpg

              Da hab ich schon keine Lust mehr, sorry…

              Ich wiederhole mich gern nochmal, ich möchte nur 1x ein Backup machen und nicht jeden Tag.

              Kommt ein "komplett Backup" mit dem Backitup Adapter auf´s gleiche raus, wenn ich in Putty gehe und dort den Befehl "iobroker backup" eingebe?

              Bzw. wie kann ich iobroker ganz normal sichern ohne Adapter?

              Nicht dass ich jetzt dies und das sichere und in nem halben jahr raucht mir alles ab, ich möchte mein Backup aufspielen und dann heißt es... ach so ja... da hättest Du noch besser dies und das gesichert.... :twisted:

              Wie gesagt,... ohne Abwertend über den tollen Adapter zu sprechen,... ich möchte den Adapter nicht einsetzen, sondern auf ein gutes altes komplettes backup zurückgreifen.

              Danke für euren weiteren hilfreichen Tipps 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                HIer wird einiges vermischt - also mal stück für Stück:

                @dominik.braun82:

                wenn ich die SD Karte aus dem Pi ziehe und per Win32Diskimager die SD Karte sichere? `
                Dann passt sie beim nächsten mal u.U. nicht auf eine gleich große Karte, weil diese Oft unterschiedliche Größen (einige Bytes) haben.

                @dominik.braun82:

                Da hab ich schon keine Lust mehr, sorry… `
                Dann ist dein Admin nicht up to Date.

                Sorry, du solltest alle Adapter und erst recht den controller auf dem aktuellsten Stand halten.

                @dominik.braun82:

                Kommt ein "komplett Backup" mit dem Backitup Adapter auf´s gleiche raus, wenn ich in Putty gehe und dort den Befehl "iobroker backup" eingebe? `
                nein.

                iobroker backup speichert z.B. keine States wenn du redis benutzst (was bisher in allen Images der Fall ist und bei RPi unbedingt zu empfehlen.)

                so speichert iobroker backup auch keine History-Daten und macht kein Backup der CCU

                @dominik.braun82:

                Nicht dass ich jetzt dies und das sichere und in nem halben jahr raucht mir alles ab, ich möchte mein Backup aufspielen und dann heißt es… ach so ja... da hättest Du noch besser dies und das gesichert.... `
                und genau das wird passieren, wenn du nicht den Adapter nutzst.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • eric2905
                  eric2905 last edited by

                  @dominik.braun82:

                  Habe ich den Adapter jetzt installiert und als erstes erhalte ich eine Fehlermeldung `

                  @dominik.braun82:

                  Da hab ich schon keine Lust mehr, sorry… `

                  Ich hätte auch keine Lust mehr … vor allen Dingen dann nicht, wenn mein System wohl nicht auf dem aktuellen Stand ist ... 😉

                  Poste bitte mal einen Screenshot Deiner Admin-Oberfläche (bitte alles sichtbar / ohne irgendwas anzuschreiben).

                  Gruß,

                  Eric

                  Von unterwegs getippert

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dominik.braun82 last edited by

                    Das ist ja das was ich meine…. ich bin froh wenn ich nichts dran machen muss und es läuft.... 😄

                    Ich bin keiner der sich Versionsstände anschaut und unbedingt hier und da was neues drauf machen muss... solche wie mich gibt´s halt eben auch :roll:

                    7511_2018-08-05_23h03_53.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • eric2905
                      eric2905 last edited by

                      Moin,

                      der Screenshot ist aber nicht die ganze Admin-Oberfläche, sondern nur der Inhalt des Adapter-Bereiches

                      Bitte die ganze Oberfläche.

                      Gruß,

                      Eric

                      Von unterwegs getippert

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @dominik.braun82:

                        Ich bin keiner der sich Versionsstände anschaut `
                        Brauchst du gar nicht, bei einem verfügbaren Adapter wird im Admin v2 die Schrift des Reiters grün und in v3 erscheint die Zahl der nötigen Updates.

                        Wenn du damit meinst, dass du nicht das allerneueste ausprobieren willst, dann lass dein aktives Repo auf default, dann bekommst du sowieso nur stable Versionen angeboten.

                        @dominik.braun82:

                        und unbedingt hier und da was neues drauf machen muss. `
                        aber das musst du (spätestens, wenn du etwas neues Installierst und das bei einem anderen Adapter eine aktuelle Version voraussetzt.)

                        @dominik.braun82:

                        solche wie mich gibt´s halt eben auch `
                        und die schrecken dann die Einsteiger mit seitenlangen Threads "hier klappt alles nicht" leider ab, dabei liegt es an ihrer Fehlkonfiguration.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dominik.braun82 last edited by

                          ` > Moin,

                          der Screenshot ist aber nicht die ganze Admin-Oberfläche, sondern nur der Inhalt des Adapter-Bereiches

                          Bitte die ganze Oberfläche. `

                          Ich weiß nicht was Du meinst, kannst Du mal ein Bild Deiner senden, damit ich weiß was ich schicken soll?

                          Danke

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dominik.braun82 last edited by

                            Hab jetzt nochmal geschaut und ich weiß nicht was Du mit ganze admin Oberfläche meinst?

                            Würd hier echt gerne weiter kommen…

                            Danke

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            704
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.3k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            9
                            18
                            11504
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo