Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. IoBroker und Stau- / Verkehrsinformationen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

IoBroker und Stau- / Verkehrsinformationen

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
119 Posts 48 Posters 31.9k Views 24 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • N Offline
    N Offline
    nyandog
    wrote on last edited by
    #68

    Hallo!

    Leider scheint das Script bei mir irgendwie nicht zu funktionieren. Ich habe die Wegpunkte und meinen Google API-Key eingetragen und bekomme im Log folgendes zurück:

    ` > 11:29:40.310 [info] javascript.0 Start javascript script.js.stau.stau_zur_arbeit

    11:29:40.310 [info] javascript.0 script.js.stau.stau_zur_arbeit: registered 0 subscriptions and 1 schedule

    11:29:41.693 [info] javascript.0 script.js.stau.stau_zur_arbeit: Kein gültiger Status Google Maps: NOT_FOUND `

    Wenn ich die URL direkt im Browser eingebe, bekomme ich folgendes zurück:
    ` > {

    "geocoded_waypoints" : [

    {

    "geocoder_status" : "ZERO_RESULTS"

    },

    {

    "geocoder_status" : "ZERO_RESULTS"

    },

    {

    "geocoder_status" : "ZERO_RESULTS"

    }

    ],

    "routes" : [],

    "status" : "NOT_FOUND"

    } `

    Am Script selbst habe ich nichts verändert. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

    1 Reply Last reply
    0
    • E Offline
      E Offline
      eXTreMe
      wrote on last edited by
      #69

      wenns nur ums simple karte und route in vis einblenden geht ohne API spielerei:

      • einfach in googlemaps eine route abfragen

      • dann oben links auf den menü button (der mit den 3 horizontalen strichen)

      • dann auf "Karte teilen oder einbetten" klicken und schon hat man einen link den man in VIS als iFrame einbinden kann.
        2665_googlemaps.png

      das ganze sieht dann in meiner vis z.b. so aus:

      Baustellen und Staus/Unfälle werden wie man es von googlemaps gewohnt ist eingeblendet
      2665_maps_vis.png

      1 Reply Last reply
      0
      • N Offline
        N Offline
        Nebulus
        wrote on last edited by
        #70

        Hallo ich brauche mal Deine Hilfe,

        ich bekomme es mit der Anzeige nicht hin, bei mir wird nur ein leeres Feld angezeigt
        1191_iframe.jpg

        <size size="85">Pi1: Raspberrymatic / Pi2: Jessie, ioBroker Amazon Echo / Phillips Hue

        Adapter: Fritzbox, Tankerkönig, Cloud Adapter</size>

        1 Reply Last reply
        0
        • C Offline
          C Offline
          chka
          wrote on last edited by
          #71

          in die quelle darf nur die url ohne die html tacks

          INTEL NUC BOXNUC6I3SYH i3-6100U - Proxmox

          Speicher: Transcend MTS800 M.2 SSD 128GB SATA III, MLC

          RAM: 40Gig Crucial 8GB DDR4 CT2K8G4SFS824A + 32GB DDR4CT32G4SFD8266

          1 Reply Last reply
          0
          • N Offline
            N Offline
            Nebulus
            wrote on last edited by
            #72

            Danke für den Versuch,

            verstehe ich leider nicht.

            <size size="85">Pi1: Raspberrymatic / Pi2: Jessie, ioBroker Amazon Echo / Phillips Hue

            Adapter: Fritzbox, Tankerkönig, Cloud Adapter</size>

            1 Reply Last reply
            0
            • C Offline
              C Offline
              chka
              wrote on last edited by
              #73

              du darfst in das Feld quelle nur https://www.google….. eintragen nicht<iframe ...</r=""></iframe>

              INTEL NUC BOXNUC6I3SYH i3-6100U - Proxmox

              Speicher: Transcend MTS800 M.2 SSD 128GB SATA III, MLC

              RAM: 40Gig Crucial 8GB DDR4 CT2K8G4SFS824A + 32GB DDR4CT32G4SFD8266

              1 Reply Last reply
              0
              • ruhr70R Offline
                ruhr70R Offline
                ruhr70
                wrote on last edited by Jey Cee
                #74

                @nyandog:

                Hallo!

                Leider scheint das Script bei mir irgendwie nicht zu funktionieren. Ich habe die Wegpunkte und meinen Google API-Key eingetragen und bekomme im Log folgendes zurück:

                ` > 11:29:40.310 [info] javascript.0 Start javascript script.js.stau.stau_zur_arbeit

                11:29:40.310 [info] javascript.0 script.js.stau.stau_zur_arbeit: registered 0 subscriptions and 1 schedule

                11:29:41.693 [info] javascript.0 script.js.stau.stau_zur_arbeit: Kein gültiger Status Google Maps: NOT_FOUND

                Erst einmal willkommen im Forum! 🙂

                Hier gab es das schon einmal:

                viewtopic.php?f=8&t=4019&start=40#p53115

                Da war es ein Fehler bei den Koordinaten.

                @nyandog:

                Wenn ich die URL direkt im Browser eingebe, bekomme ich folgendes zurück:
                ` > {

                "geocoded_waypoints" : [

                {

                "geocoder_status" : "ZERO_RESULTS"

                },

                {

                "geocoder_status" : "ZERO_RESULTS"

                },

                {

                "geocoder_status" : "ZERO_RESULTS"

                }

                ],

                "routes" : [],

                "status" : "NOT_FOUND"

                } `

                Am Script selbst habe ich nichts verändert. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? `

                Was heißt nichts verändert?

                Die Koordinaten, die hier im Forum standen?

                Das sind nur Phantasiezahlen, um die echte Adresse nicht im WWW zu veröffentlichen.

                Du musst Deine Koordinaten ermitteln und diese eintragen.

                Welches Skript hast Du denn verwendet?

                Kannst DU den Beitrag mit dem Skript posten?

                Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                1 Reply Last reply
                0
                • N Offline
                  N Offline
                  Nebulus
                  wrote on last edited by
                  #75

                  Klasse hat geklappt, besten Dank

                  <size size="85">Pi1: Raspberrymatic / Pi2: Jessie, ioBroker Amazon Echo / Phillips Hue

                  Adapter: Fritzbox, Tankerkönig, Cloud Adapter</size>

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • N Offline
                    N Offline
                    nyandog
                    wrote on last edited by
                    #76

                    ` > @ruhr70:

                    @nyandog:

                    Hallo!

                    Leider scheint das Script bei mir irgendwie nicht zu funktionieren. Ich habe die Wegpunkte und meinen Google API-Key eingetragen und bekomme im Log folgendes zurück:

                    Erst einmal willkommen im Forum! 🙂

                    Hier gab es das schon einmal:

                    viewtopic.php?f=8&t=4019&start=40#p53115

                    Da war es ein Fehler bei den Koordinaten. `

                    Danke für die schnelle Antwort! 🙂

                    Peinlicherweise war es wirklich ein Fehler bei den Koordinaten. Dort hatte sich ein Komma zu viel eingeschlichen. Jetzt funktioniert es! 🙂

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      Dice19
                      wrote on last edited by
                      #77

                      HI,

                      habe das Script kopiert und habe das Zeit im Script "zur_Arbeit" geändert auf zur_ArbeitHavelse" da das meine 2te Route ist.

                      Das erste Script funktioniert ohne Probleme in den Objekten nur das zweite geänderte zeigt keine Werte an.

                      Brauche ich eine zweite api dafür oder muss ich noch etwas ändern?

                      Was mir aufgefallen ist unter Objekten steht auch nicht Abfrage Google Ok etc.

                      Habe auch unter Objekten mal alles von Google Maps Eintrag gelöscht das er alles neu angelegt aber beim 2ten geänderten ändert sich nichts.
                      2120_fehler_script_verkehr.png

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        chka
                        wrote on last edited by
                        #78

                        du hast in deinem script in Zeile 230 irgendwas falsch

                        INTEL NUC BOXNUC6I3SYH i3-6100U - Proxmox

                        Speicher: Transcend MTS800 M.2 SSD 128GB SATA III, MLC

                        RAM: 40Gig Crucial 8GB DDR4 CT2K8G4SFS824A + 32GB DDR4CT32G4SFD8266

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • U Offline
                          U Offline
                          Unkn0wnUser
                          wrote on last edited by
                          #79

                          Funktioniert einwandfrei! Ich habe die aktuelle Wegzeit nun als Basis genommen um zu berechnen, wann ich spätestens losfahren muss um pünktlich in der Arbeit zu sein. Das ganze mit einer Weckfunktion gekoppelt und man kann trotz Schneechaos immer pünktlich vor Ort sein (oder auch mal ein wenig länger schlafen, da die Wegzeit alle 10 Minuten überprüft wird..)! 🙂

                          Edit: Dazu habe ich einmal selbst ein detailliertes Tutorial geschrieben, welches Ihr https://www.intech-blog.de/wegzeitberechnung-zwischen-zwei-orten findet!

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • N Offline
                            N Offline
                            nousefor82
                            wrote on last edited by
                            #80

                            Vielen Dank für die tolle Arbeit!

                            @Unkn0wnUser: Super Anleitung auf deiner HP, vielen Dank auch dafür!

                            VG

                            Jörg

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • 0 Offline
                              0 Offline
                              0018
                              wrote on last edited by
                              #81

                              Ich habe jetzt nach ca 1 Wocher laufzeit mal bei meiner Google API ÜBersicht geschaut und bei der Übersicht "Abrechnung" stehen aktuell Kosten in Höhe von 10,36€. Ist das bei euch auch so? Dachte die Nutzung wäre kostenlos? Oder habe ich was falsch eingerichtet?

                              1620_maps.png

                              Mfg
                              0018

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • Jeeper.atJ Offline
                                Jeeper.atJ Offline
                                Jeeper.at
                                wrote on last edited by
                                #82

                                Die Nutzung kostet. Allerdings gibt es eine monatliche Gutschrift in der Höhe von 200.-

                                Deshalb ist nur diese Nutzung defacto kostenlos.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • K Offline
                                  K Offline
                                  Karl_999
                                  wrote on last edited by
                                  #83

                                  Siehe auch viewtopic.php?f=8&t=13905&p=150810

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • ruhr70R ruhr70

                                    @hobbyquaker:

                                    @ruhr70:

                                    früher konnte man mit dem kostenlosen api key von google über die Webschnittstellenicht die Stauzeiten abfragen. Habe es vor ein paar Wochen wieder versucht (per Script). Die Zeiten wechseln zwar, aber nur leicht und nicht so, wie bei Google Maps `

                                    ich frag die Fahrzeiten nach wie vor bei Google ab. Gibt bei mir realistische Ergebnisse aus. Man muss nur eines beachten: Es reicht nicht aus einfach nur Origin und Destination in die Abfrage zu packen, dann wird der Verkehr nicht (richtig?) berücksichtigt. Man muss eine Zwischenstation ("waypoint") mit einbauen, diese kann aber die gleichen Koordinaten haben wie die Destination. Warum auch immer, das weiss wohl nur Google 😉 `

                                    Danke!

                                    Funktioniert jetzt auch. Zwischenstation habe ich eingefügt, allerdings nicht getestet, ob der Schritt notwendig ist.

                                    Grundlegender Fehler bei mir war, dass ich duration.text verwendet habe und nicht duration_in.text :shock: :oops:

                                    327_google_maps.jpg

                                    Die Zwischenstation habe ich mittendrin gewählt, damit auch immer die gleiche Route ausgewertet wird. Die Koordinaten für die Zwischenstation erhält man sauber, wenn man einmal das JSON erzeugen lässt, ohne Zwischenstation.

                                    Danke noch einmal 🙂

                                    327_google_maps_2.jpg

                                    O Online
                                    O Online
                                    Oli
                                    wrote on last edited by
                                    #84

                                    Hallo @ruhr70 und all den anderen hier,

                                    ich muss das Thema nochmals hervorholen, da ich noch eine frage zum Script habe.

                                    Erstmal vielen Dank für die Arbeit, die ihr hier alle leistet, ist echt klasse von euch.

                                    Das script funktioniert super!!

                                    Nur würde mich interessieren, ob und wie es möglich ist, die Abfragezeit in einen Datenpunkt zu schreiben?

                                    Ich bin in Javascript schreiben ein Neuling, also entschuldigt die Anfängerfrage.

                                    Gruß Oliver

                                    Gruß
                                    Oliver

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • R Offline
                                      R Offline
                                      ReverZ
                                      wrote on last edited by
                                      #85

                                      Mittlerweile scheint es so zu sein, dass ohne hinterlegte Zahlungsmöglichkeiten gerade mal eine handvoll API-Aufrufe möglich sind (vielleicht 8 am Tag?)
                                      Google gibt aktuell an, dass die 200$-Gutschrift für ca. 40000 Aufrufe reichen.
                                      Mich würde mal interessieren wie ihr das handhabt!?
                                      Gebt ihr einfach eure Kreditkartendaten an, habt ihr evtl. eine eigene Kreditkarte dafür angelegt oder gibt es noch andere Möglichkeiten, die Datenkrake nicht unnötig stark mit personenbezogenen Daten zu füttern?

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • O Online
                                        O Online
                                        Oli
                                        wrote on last edited by Oli
                                        #86

                                        Hallo @ReverZ ,

                                        ganz so extrem ist es nicht, habe momentan ca. 3000 Abrufe auf dem Konto, was ca. 14,00 € ausmacht, also noch weit weg von den 200$ Gutschrift.
                                        ich hole mir allerdings nur die Fahrzeitinformationen, ohne Kartenmaterial.

                                        Eine Alternative würde ich allerdings auch begrüßen.

                                        Ich habe meine ganz normale Kreditkarte hinterlegt.

                                        Gruß
                                        Oliver

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • R Offline
                                          R Offline
                                          ReverZ
                                          wrote on last edited by
                                          #87

                                          Ich habe keine Zweifel daran, dass ich das auch so konfigurieren könnte, um locker unter der 200$-Grenze zu bleiben.
                                          Mich besorgen eher Szenarien wenn "aufgrund technischer Probleme" auf einmal mein konfiguriertes Limit nicht greift und durch irgendwelche schwer nachzuvollziehende Umstände fälschlicherweise Millionen von Zugriffen auf meinem Konto stehen und Google erstmal die Kohle sicher hat, bis ich evtl. nachweisen kann, dass ich das Problem nicht verursacht habe.
                                          Die Tatsache, dass mein Google-Konto mit der Kreditkarten-Info perfekt zu einer Persion in der realen Welt verknüft werden kann, ist ein weiterer Punkt, der mir missfällt. Ganz so einfach wollte ich es Google eigentlich nicht machen

                                          A 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          482

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe