Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. ROCK64 - Pine64

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

ROCK64 - Pine64

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
462 Beiträge 52 Kommentatoren 141.8k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    blackplanet333
    schrieb am zuletzt editiert von
    #318

    @msauer:

    ok..habe es gewagt und bin auf Armbian Ubuntu Xenial 4.4 (stable release) gewechselt, iobroker händisch installiert. RPI Adapter läuft zwar nicht mehr korrekt, hatte das eh nur zum schauen drauf…Aber jetzt habe ich wieder eine 1Gbit Verbindung ohne Fehler...Jetzt ROCKt er richtig ab... `

    Hallo, wie genau ist denn die Vorgehensweise um ioBroker auf dem Rock64 händisch zu installieren?

    Bei Raspis hab ich das schon gemacht, aber die install Anleitungen sind soweit ich weiß alle auf raspis ausgelegt…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DutchmanD Offline
      DutchmanD Offline
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #319

      Installations Anleitung ist für alle Linux basierten systeme dieselbe es kann Unterschiede geben für die Installation von nodejs (arm CPU, Ubuntu/Debian usw)

      Sent from my iPhone using Tapatalk

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Offline
        B Offline
        blackplanet333
        schrieb am zuletzt editiert von
        #320

        @Dutchman:

        Installations Anleitung ist für alle Linux basierten systeme dieselbe es kann Unterschiede geben für die Installation von nodejs (arm CPU, Ubuntu/Debian usw)

        Sent from my iPhone using Tapatalk `

        Das ging jetzt aber fix :D

        Also kann ich nach der Anleitung

        http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de

        den Rock 64 installieren ab dem Bereich Insallation Node.js?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DutchmanD Offline
          DutchmanD Offline
          Dutchman
          Developer Most Active Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #321

          Genau :), also alles ab "Installation ioBroker"

          Vorher sicher stellen das die richtige node, und noch wichtiger richtige NPM version, installiert ist.

          Node 8 mit npm 6.0.1 läuft

          Sent from my iPhone using Tapatalk

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Offline
            B Offline
            blackplanet333
            schrieb am zuletzt editiert von
            #322

            Und das Armbian

            https://www.armbian.com/rock64/

            Armbian Xenial legacy kernel 4.4.y

            ist das richtige von der Seite?

            Besten Dank!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DutchmanD Offline
              DutchmanD Offline
              Dutchman
              Developer Most Active Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #323

              @blackplanet333:

              ist das richtige von der Seite?

              Besten Dank! `

              Uff keine Ahnung da muss jemand anders drüber sagen habe selber keinen Rock64 :)

              Sent from my iPhone using Tapatalk

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                schrieb am zuletzt editiert von
                #324

                @blackplanet333:

                Armbian Xenial legacy kernel 4.4.y `
                Das Image soll laut der von Dir verlinkten Seite Desktop- und Multimedia-Anwendungen enthalten, was allerdings aufgrund der Größe unwahrscheinlich ist. Es gibt z.B. auch eine nightly Version https://dl.armbian.com/rock64/nightly/Armbian_5.51.180704_Rock64_Debian_stretch_default_4.4.138.7z von heute. Wenn Du mutig bist, versuchst Du diese Version.

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • chucky666C Online
                  chucky666C Online
                  chucky666
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #325

                  Hilfe mein Rock ist abgestürzt

                  Ich komme nicht mehr auf ihn drauf , ich habe schon am Tv angeschlossen mit Tastatur ohne Erfolg

                  Hat das jemand schon mal gehabt ?

                  Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #326

                    @chucky666:

                    Hat das jemand schon mal gehabt ? `
                    Ja!

                    https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=8&t=15551

                    Gruß

                    Rainer

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • W Offline
                      W Offline
                      Walkinlarge2010
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #327

                      Moin zusammen,

                      mein Rock64 ist nun endlich eingetroffen und ich wollte direkt loslegen :)

                      Habe mir das Image runtergeladen (vom 29.04.2018 http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8071&lang=de) und er läuft erst mal auch. Allerdings bleibe ich dann beim sudo resize_rootfs.sh hängen. Als Antwort kommt immer, dass er das Kommando nicht findet :(

                      root@ioBroker-Rock64:~# sudo resize_rootfs.sh
                      sudo: resize_rootfs.sh: command not found
                      root@ioBroker-Rock64:~# 
                      
                      

                      Ohne Sudo geht es auch nicht, da kommt folgender Fehler:

                      root@ioBroker-Rock64:~# resize_rootfs.sh
                      Could not find the database of available applications, run update-command-not-found as root to fix this
                      resize_rootfs.sh: command not found
                      root@ioBroker-Rock64:~# 
                      

                      Ebenfalls hatte ich auf Pine den Tipp gefunden, es mit Verzeichnis einzugeben, aber auch da scheitert :(

                      root@ioBroker-Rock64:~# sudo /usr/local/sbin/resize_rootfs.sh
                      sudo: /usr/local/sbin/resize_rootfs.sh: command not found
                      

                      Noch jemand eine Idee wie ich es ans laufen bringe?

                      Danke!

                      Viele Grüße

                      Walkinlarge

                      –-----

                      Edit: Falls mal jemand das selbe Problem hat, hier die Lösung. In der Beschreibung des Image war der Falsche Befehl. Bei einer älteren Version Stan der Befehl

                      sudo /etc/init.d/resize2fs start
                      ````drin. Mit diesem hat das Resize geklappt :)
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L Offline
                        L Offline
                        Lars89
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #328

                        Hallo, habe nun ein Problem mit dem Image von ioBroker.net (http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8071&lang=de).

                        Wenn ich das Image drauf Spiele und das erste mal Starte läuft alles einwandfrei, auch die Updates laufen sauber durch.

                        Das Problem was ich habe liegt scheinbar an NPM. Wenn Ich den Admin Adapter auf 3 Update macht er (warum auch immer) ein Update auf NPM 5.6.0, und wenn das passiert ist funktioniert gar nix mehr. Die SSH Verbindung bricht ab und ich muss ihr neustarten (Strom raus und wieder rein). Dann kann ich mich wieder per SSH anmelden wenn ich dann iobroker (iobroker start) starte, steht dort das er gestartet wurde, aber die Weboberfläche bleibt tot.

                        Wenn ich dann über Putty nach den Instanzen schaue gibt es gar keine. :roll:

                        Der Versuch auf NPM 6.0.1 bleibt erfolg los. Nach einer Zeit hängt sich das Teil auf und bricht die SSH verbindung ab. :?

                        Habe es schon einmal so versucht das ich direkt beim ersten Start NPM 6.0.1 Instaliert habe, dann lief alles sauber durch bis ich die Adapter Aktulisiert habe. Der Rock macht darauf ein Reboot (warum auch immer :? ) und dann war er wieder bei NPM 5.6.0 und es lief wieder gar nix mehr.

                        Hat irgendjememnd eine Idee war er für ein Problem hat ??? Ich bin echt am verszweifeln.

                        Gruß Lars

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C Offline
                          C Offline
                          C1500
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #329

                          Servus

                          da ich auch bald einen Rock64 mit 4Gb mein eigen nenne wollte ich mal eine Frage in die Runde werfen.

                          Wie hoch seht ihr die Wahrscheinlichkeit, das wir das neue https://www.elv.de/homematic-funk-modulplatine-fuer-raspberry-pi-3-rpi-rf-mod-komplettbausatz.html auf dem Rock64 zum laufen bekommen?

                          Pinkompatibel sollte es ja es sein, und da es auch normalerweise seitlich neben Pi liegt, dürfte es auch keine Platzprobleme geben.

                          Das wäre für mich dann ein Grund die CCU abzuschalten ;)

                          Bin sehr auf weitere Infos gespannt.

                          Gruß Peer

                          ps:

                          @ Homoran: Machst du demnächst noch ein Image fertig?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #330

                            Das Funkmodul wird nicht (so einfach) einzubinden sein, da die Baudrate am GPIO fix (auf einen unüblichen Wert) eingestellt ist und nicht (wieder so einfach) geändert werden kann.

                            @C1500:

                            @ Homoran: Machst du demnächst noch ein Image fertig? `
                            Wenn wir die momentanen Probleme mit npm im Griff haben, ja!

                            Gruß

                            Rainer

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B Offline
                              B Offline
                              blackplanet333
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #331

                              @Homoran:

                              Das Funkmodul wird nicht (so einfach) einzubinden sein, da die Baudrate am GPIO fix (auf einen unüblichen Wert) eingestellt ist und nicht (wieder so einfach) geändert werden kann.

                              @C1500:

                              @ Homoran: Machst du demnächst noch ein Image fertig? `
                              Wenn wir die momentanen Probleme mit npm im Griff haben, ja!

                              Gruß

                              Rainer `

                              Hallo,

                              ich habe seit kurzem auch den Rock64 mit 4GB, aber ioBroker nie stabil zum laufen bekommen. Sei es eine komplette manuelle Installation oder das Image vom 20.04.

                              Wahrscheindlich auch ein npm Thema…

                              Wenn der strom mal weg war, ist ioBorker nicht mehr zu starten gewesen. Hab auch alle Hilfestellungen aus dem Forum probiert, sind ja einige bekannt. Nagativ... :(

                              Habe mittlerweile 3 Rasperry's im Multihost, so gehts bis jetzt sehr gut, die dinger sind Stabil und die Insallation ein Kinderspiel.

                              Da ich aber alles lieber auf einer Platine und noch Reserven habe möchte, war der Rock64 mein Favorit, vorallem wegen der 4GB RAM!

                              Somit hab ich den Rock64 jetzt beseite gelegt und warte auch auf ein fertiges Image ab.

                              Ich hoffe das dies bald stabil läuft.

                              Trotzdem, ihr mach eine Klasse Arbeit, meinen Respekt!!

                              Gruß

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • chucky666C Online
                                chucky666C Online
                                chucky666
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #332

                                Der Auto Start ist bei immer noch ein Problem.

                                Wenn er läuft , läuft der Rock super

                                Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #333

                                  @blackplanet333:

                                  aber ioBroker nie stabil zum laufen bekommen. Sei es eine komplette manuelle Installation oder das Image vom 20.04.

                                  Wahrscheindlich auch ein npm Thema… `
                                  Kann ich nicht wirklich nachvollziehen.

                                  Aber…

                                  Es gibt Probleme mit dem NAND-SATA-Install für Rock64 im Armbian; Igor hat einen Patch gemacht, der funktioniert, ist IMHO aber noch nicht im stable build enthalten

                                  Es gibt Probleme mit dem Autostart - das liegt leider an npm>5.7.1 während der Installation

                                  Versuch es bitte mal mit node 8 und npm4, dann müsste alles laufen.

                                  und es gibt (natürlich) Probleme wenn nach einem node upgrade die Pakete nicht neu kompiliert werden.

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • paul53P Offline
                                    paul53P Offline
                                    paul53
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #334

                                    @chucky666:

                                    Der Auto Start ist bei immer noch ein Problem. `
                                    Zum Autostart von ioBroker auf dem Rock64 https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=34&t=7019&p=153021#p153021.

                                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • chucky666C Online
                                      chucky666C Online
                                      chucky666
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #335

                                      Ja Danke , hatte ich vergessen zu machen. Teste ich morgen

                                      Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Offline
                                        L Offline
                                        Lars89
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #336

                                        Hallo, wollte mal einen kurzen Zwischenstand geben.

                                        Also ich habe jetzt einen den Rock64 und einen Pi 3 in Multihost laufen, dazu muss ich sagen auf dem Pi läuft Pivccu und iobroker, der ioBroker läuft auf dem Pi aber auch nur weil ich den Zigbee und den Cul Stick auf dem Rock nicht zum laufen bekomme.

                                        Der Rock läuft jetzt seit ein paar Tagen sehr stabil und flüssig. Hatte ja die ganze Zeit auch das Problem mit dem NPM.

                                        Jetzt läuft er auf NPM Version 4.6.1 und Node Version 8.11.3

                                        LG

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B Offline
                                          B Offline
                                          blackplanet333
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #337

                                          @Lars89:

                                          Hallo, wollte mal einen kurzen Zwischenstand geben.

                                          Also ich habe jetzt einen den Rock64 und einen Pi 3 in Multihost laufen, dazu muss ich sagen auf dem Pi läuft Pivccu und iobroker, der ioBroker läuft auf dem Pi aber auch nur weil ich den Zigbee und den Cul Stick auf dem Rock nicht zum laufen bekomme.

                                          Der Rock läuft jetzt seit ein paar Tagen sehr stabil und flüssig. Hatte ja die ganze Zeit auch das Problem mit dem NPM.

                                          Jetzt läuft er auf NPM Version 4.6.1 und Node Version 8.11.3

                                          LG `

                                          Hi,

                                          darf ich fragen welches Betriebssystem du verwendest?

                                          Das fertige Image vom April oder was anderes?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          310

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe