Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker startet nach Raspberry restart nicht automatisch

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker startet nach Raspberry restart nicht automatisch

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Fitti last edited by

      Hi,

      es klingt so, als ob du schon diesen Thread durchgearbeitet hast: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=2748

      Richtig?

      Mal nur so testhalber doch via crontab:

      mache mal ein

      sudo crontab -e

      und als zeit trägst du bitte keine ***05 oder sowas ein, sondern:

      @reboot /opt/iobroker/iobroker start

      Hilft das?

      Wenn ja, dann ist es aus meiner Sicht nur eine Tatsachenbekämpfung und keine Ursachenbekämpfung.

      Ich würde da einfach mal alles (raspi und iobroker nach Anleitung) neu installieren und DANACH den iobroker Ordner einfach rüberkopieren.

      Das geht alles sehr schnell und spart zeit und nerven.

      Da beim Raspi du einfach eine andere SD-Karte nehmen kannst, ist es sogar alles sehr sicher und du gehst kein Risiko ein.

      Nimm also eine zweite Karte - klappt es nicht, dann hastr Du noch deine originale karte => rein und alter zustand ist da.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        schaumal unter /etc/init.d da muss eine Datei iobroker.sh vorhanden sein.. ist die nicht da startet iobroker nicht

        ist die da mach die mal ausführba

        chmod + x iobroker.sh
        

        beende jetzt mal iobroker und starte den über diese datei

        also (ewtl. sudo davor)

        cd /opt/iobroker
        iobroker stop
        sh /etc/init.d/iobroker.sh
        
        

        wenn iobroker jetzt startet dann ist schon mal alles ok .

        jetzt noch

        update-rc.d iobroker.sh defaults
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MarkusP last edited by

          Hallo zusammen,

          ich habe auch das Problem, dass ioBroker nach einem Reboot des Raspberry nicht automatisch startet.

          Die Datei iobroker.sh sieht so aus:

          #!/bin/bash
          ### BEGIN INIT INFO
          # Provides:          iobroker.sh
          # Required-Start:    $network $local_fs $remote_fs
          # Required-Stop::    $network $local_fs $remote_fs
          # Default-Start:     2 3 4 5
          # Default-Stop:      0 1 6
          # Short-Description: starts ioBroker
          # Description:       starts ioBroker
          ### END INIT INFO
          (( EUID )) && echo .You need to have root privileges.. && exit 1
          PIDF=/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/iobroker.pid
          NODECMD=/usr/local/bin/node
          IOBROKERCMD=/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js
          RETVAL=0
          IOBROKERUSER=root
          
          start() {
                      export IOBROKER_HOME=/opt/iobroker
                      echo -n "Starting ioBroker"
                      sudo -u ${IOBROKERUSER} $NODECMD $IOBROKERCMD start
                      RETVAL=$?
          }
          
          stop() {
                      echo -n "Stopping ioBroker"
                      sudo -u ${IOBROKERUSER} $NODECMD $IOBROKERCMD stop
                      RETVAL=$?
          }
          case "$1" in
              start)
                start
            ;;
              stop)
                stop
            ;;
              restart)
                stop
                start
            ;;
              *)
                echo "Usage: iobroker {start|stop|restart}"
                exit 1
            ;;
          esac
          exit $RETVAL
          
          sh /etc/init.d/iobroker.sh
          

          ergibt folgende Ausgabe:

          /etc/init.d/iobroker.sh: 11: /etc/init.d/iobroker.sh: EUID: not found
          : not found/iobroker.sh: 17: /etc/init.d/iobroker.sh: 
          sudo: Unbekannter Benutzer: root
          sudo: Regelwerks-Plugin konnte nicht initialisiert werden
          : not found/iobroker.sh: 23: /etc/init.d/iobroker.sh: }
          : not found/iobroker.sh: 24: /etc/init.d/iobroker.sh: 
          sudo: Unbekannter Benutzer: root
          sudo: Regelwerks-Plugin konnte nicht initialisiert werden
          : not found/iobroker.sh: 29: /etc/init.d/iobroker.sh: }
          /etc/init.d/iobroker.sh: 30: /etc/init.d/iobroker.sh: Syntax error: word unexpected (expecting "in")
          
          systemctl status -l iobroker.service
          

          liefert:

          Unit iobroker.service could not be found
          

          Habe Raspbian Stretch Light installiert. Node-Version v6.12.2.

          Kann mir da jemand weiterhelfen? Bin absoluter Neueinsteiger.

          Vielen Dank schonmal und Grüße

          Markus

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @MarkusP:

            Habe Raspbian Stretch Light installiert. `
            Version 2017-11-29??

            Dazu gibt es jetzt schon einige Threads - wir suchen noch!

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MarkusP last edited by

              ja genau, Version 2017-11-29. Scheint ja dann ein grundsätzliches Problem mit der neuesten Version zu sein.

              Gruß

              Markus

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                Gsus99 last edited by

                gleiches Problem hier (neuestes System aufgesetzt mit Pi3), irgendwelche News?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BuZZy
                  BuZZy last edited by

                  Jessie Lite image für den Raspberry:

                  https://downloads.raspberrypi.org/raspb … e-lite.zip :mrgreen:

                  Gruß

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    Gsus99 last edited by

                    @BuZZy:

                    Jessie Lite image für den Raspberry:

                    https://downloads.raspberrypi.org/raspb … e-lite.zip :mrgreen:

                    Gruß `

                    :?: Ist das die Lösung des Problems?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dutchman
                      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                      Für bei Installationen würde heute der fix published.

                      Wer an heute Mittag bei installiert dürfte keine Probleme haben

                      –-----------------------

                      Send from mobile device

                      Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                      Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        e-i-k-e last edited by

                        Guten Abend,

                        habe soeben ioBroker auf meinem PI3 installiert. (soll später als Slave laufen)

                        Iobroker startet nicht Automatisch, sondern nur Manuel über die Konsole.

                        Die Datei iobroker.sh ist nicht vorhanden. :roll:

                        Kann ich diese irgendwie wieder herstellen?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 last edited by

                          https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=34&t=7019&start=300#p153021 und/oder https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=17&t=15579#p163788.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            e-i-k-e last edited by

                            Danke! Das hat sofort geklappt 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • E
                              ESP Fan last edited by

                              … automatischer Start nach boot meines Pi3 hat bei mir auch nicht funktioniert.

                              keine Lösung via:

                              init.d

                              oder

                              systemctl

                              Die einzige Lösung bei mir war wie folgt:

                              Füge in der Datei /etc/rc.local den Eintrag: iobroker start ein.

                              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                Wie installiert?

                                wann?

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  pitybull @ESP Fan last edited by

                                  @ESP-Fan
                                  Danke das hat auch bei mir geholfen. Alles andere hat nicht funktioniert.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  485
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  12
                                  16
                                  13696
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo