NEWS
Adapter - Parser (regEx)
-
wenn ich das richtig sehe, dann hast Du auch einen Intervall von 10 Sekunden angegeben (10000 Millisekunden).
Benötigst Du denn einen derartigen Refresh???
-
Ne, den brauche ich nicht.
Hab ich nur probeweise mal eingegeben.
Ändert aber nichts, dass es nicht richtig funktioniert.
-
Danke nochmals Rainer
Nur zur Info, hier ist noch der View vom Drucker jetzt mit Tintenpatronenstatus.
GrussChristian
-
Ändert aber nichts, dass es nicht richtig funktioniert. `
was hast du denn jetzt eingegeben?jetzt mit Tintenpatronenstatus. `
Freut mich, dass es läuft und Danke für die Rückmeldung.Gruß
rainer
-
folgendes hab ich nun eingegeben (analog wie oben):
mfg
Dieter
Nachtrag:
aktuell sind aber keine Blitzer vorhanden
-
folgendes hab ich nun eingegeben (analog wie oben): `
Aber auch diesmal hast du die Grundeinstellung des Intervalls abgeschnittenGruß Rainer
-
@bahnuhr: Rainer fragt hier nach …
1917_parse_poll.png -
Achso,
Da steht bei mir 5000
-
Also alle 5 Sekunden :lol:
Das ist nicht wirklich besser als alle 10.
Gib mal 900000 ein, das ist jede 1/4 stunde
-
Hallo Rainer,
ich versteh dein Argument nicht.
Was soll es für einen Unterschied machen ob da 5000 oder 900000 steht.
Müsste nicht das gleiche rauskommen.
Der Parser untersucht doch den Quelltext und schreibt die Werte (1 oder mehrere) in Variablen.
Und da müsste doch bei jedem Intervall das gleiche rauskommen.
Aber selbstverständlich probier ich das aus.
mfg
-
Guten Morgen,
nochmal ne Verständnisfrage für mich.
Ich habe 6 Num eingerichtet.
Auf der Webseite stehen 2 Blitzer.
Bei den Objekten stehen nun die 2 Blitzer drin.
Aber bei den anderen 4 stehen weiterhin die alten drin.
Müsste nicht dort gar nichts stehen.
Frage:
Warum werden die alten Objekte nicht geleert ?
oder anders:
Warum stehen dort immer noch die alten drin.
mfg
-
Hallo Dieter,
Datenpunkte behalten so lange ihren Wert, bis der überschrieben wird.
Das gilt für ALLE Datenpunkte.
Sieh mal nach wann wie der Timestamp der "alten" States steht.
ggf. muss man ein Script machen, dass den Wert zurücksetzt, wenn sich der last_change nicht mit den anderen ändert.
Gruß
Rainer
PS ich galueb die 0 kannst du weglassen, da steht nur Blödsinn drin
-
So, ich habe nun lange damit rumprobiert.
Nun sind 10 blitzer Objekte angelegt.
Und den update habe ich auf 900000 (alle 15 Min.) gesetzt.
Nach einiger Zeit werden (wie bei 10 Sek. Intervall) vermischt.
Die Einträge kommen doppelt und/oder gar nicht (wie oben schon mal beschrieben).
FAzit für mich:
-
entweder stimmt am Adapter Parser etwas nicht
-
oder der regex ist irgendwie falsch.
Anbei nun mal der aktuelle screenshot:
mfg
Dieter
-
-
Die Einträge kommen doppelt `
kann ja sein, wenn die Anzahl der Meldungen abnimmt, z.B. der Platz 4 und die anderen aufrücken wegfällt. Dann bleibt die bisher letzte Melduung -wie von dir geschrieben- nicht gelöscht wird. dann ist diese doppelt.FAzit für mich:
-
entweder stimmt am Adapter Parser etwas nicht
-
oder der regex ist irgendwie falsch. `
Das kannst du nur feststellen, wenn du systematisch an die Sache gehst und zu dem Zeitpunkt des jeweiligen parsens den Quelltext sicherst und diese miteinander vergleichst.
Es kann ja auch sein, dass die Website die Meldungsrohdaten, die wir parsen noch nach einem System sortiert (alphabetisch, nach Startzeit, Straßenklassen…..).
Gruß
Rainer
-
-
Rainer,
Ich glaube schon dass ich systematisch dran gegangen bin.
Und habe immer die daten verglichen.
Probier doch einfach mal aus.
Ich habe es jetzt 3-4 Tage probiert und immer wieder verglichen.
Für mich läuft es nicht rund.
Mfg
Dieter
-
und immer wieder verglichen. `
Dann poste bitte die verschiedenen Quelltexte in Code-Tags und spoiler.Gruß
Rainer
-
Na klar mach ich das.
Sende ich morgen alles.
mfg
-
So, und wieder passt es nicht.
Gestern abend um ca. 21.00 den Adapter neu gestartet mit folgenden Einstellungen.
Auf der Webseite steht:
Bei den Objekten steht:
Fazit:
passt soweit
–------------------------------------------------------------------------------
Heute morgen um 07:00 wieder kontrolliert.
Auf der Webseite steht: keine aktuelle Meldung vorhanden
Bei den Objekten steht:
Blitzer 1: Derzeit noch keine aktuelle Meldung von einem mobilen Blitzer (ts=06:51)
Blitzer 2-6: Die alten von gerstern Abend sind in hell orange dargestellt. (ts= 24.7.;23:57 und 25.7.;00:15)
Fazit:
passt soweit
Eben um 18:45 wieder kontrolliert; und nun passt es wieder nicht.
Auf der Webseite steht:
Bei den Objekten steht:
Fazit:
Auf der Webseite stehen 4 Blitzer.
Bei den Objekten wird der Blitzer 3 der Webseite bei den Objekte 1 angezeigt.
Die anderen bei den Objekten stimmen gar nicht (hier werden die alten angezeigt).
Gesamt-Fazit:
Hier stimmt was nicht.
Bitte probiert es selber doch mal aus (würde mir sehr helfen).
Für mich sieht es immer noch nach einem Adapter-Problem oder regex-Problem aus.
mfg
Dieter
-
Hallo Dieter,
wie ich bereits schrieb:
@Homoran:kann ja auch sein, dass die Website die Meldungsrohdaten, die wir parsen noch nach einem System sortiert (alphabetisch, nach Startzeit, Straßenklassen…..). `
Deshalb brauche ich die Quelldaten, nicht den Screenshot.
Nur wenn ich die Quelldaten der Website, zu exakt dem gleichen Zeitpunkt in der der parser sie parst, habe, kann ich übrprüfen, ob der Parser richtig arbeitet.
Und wenn da genug solche Rohdaten vorliegen, kann man vielleicht auch erkennen warum das dann so aussieht wie es im Moment aussieht.
Gruß
Rainer
-
Hallo Rainer,
ich habe nun mehrmals versucht jemanden zu finden der dies mal ausprobiert.
Scheint nicht geklappt zu haben.
Und ich habe mehrmals darauf hingewiesen, dass der Adapter (aus meiner Sicht) einen BUG hat.
P.S.
Ich wäre als Programmierer froh wenn ich von dritter Seite einen möglichen Fehler benannt bekomme.
Fazit:
Frust.
Werde ihn folglich wieder deinstallieren, funktioniert bei mir nicht.
mfg
Dieter