Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Upnp v0.3.6

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Upnp v0.3.6

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
76 Beiträge 21 Kommentatoren 16.8k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    maniac
    schrieb am zuletzt editiert von
    #63

    OK, dann kann ich nicht dem Server sagen, spiele auf der Soundbar.

    So wie ich es jetzt mit dem Mediaplayer gemacht habe, war die App auf dem Handy also der Player, der in iobroker (noch ;) ) fehlt.

    Soweit verstanden, also noch einen anderen Weg suchen :)

    Danke

    Gruß Frank…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Jey CeeJ Online
      Jey CeeJ Online
      Jey Cee
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #64

      Das hast du richtig erfasst.

      Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk

      Persönlicher Support
      Spenden -> paypal.me/J3YC33

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Offline
        R Offline
        ralfr
        schrieb am zuletzt editiert von
        #65

        Gibt es hier schon neue Infos ?

        Gruss

        Ralf

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Jey CeeJ Online
          Jey CeeJ Online
          Jey Cee
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #66

          Hi Ralf,

          was soll es neues geben?

          Auf Github gibt es eine Version die du Testen kannst.

          Eigentlich die einzige Neuerung ist das für alle MediaRenderer/Wiedergabe Geräte ein Objektbaum "Player" angelegt wird. Das habe ich vorher mit einem Skript für jeden MediaRenderer gelöst gehabt.

          Gesendet von Unterwegs

          Persönlicher Support
          Spenden -> paypal.me/J3YC33

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Offline
            P Offline
            PicNic
            schrieb am zuletzt editiert von
            #67

            Hallo Jay Cee,

            schöner Adapter … vielen Dank dafür.

            Bei mir bleiben aber leider alle Datenpunkte leer. eine Idee dazu?

            Hier die mögliche Ursache aus dem Log:

            ! ````
            upnp.0 2018-02-09 12:35:42.336 warn Char: s
            upnp.0 2018-02-09 12:35:42.336 warn Column: 1
            upnp.0 2018-02-09 12:35:42.336 warn Line: 0
            upnp.0 2018-02-09 12:35:42.336 warn Error: Error: Non-whitespace before first tag.
            upnp.0 2018-02-09 12:35:41.151 info Auto discover: true
            upnp.0 2018-02-09 12:35:41.146 info starting. Version 0.3.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.upnp, node: v4.8.5

            
            Danke und viele Grüße
            
            PicNic
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Jey CeeJ Online
              Jey CeeJ Online
              Jey Cee
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #68

              Hi PicNic,

              der Fehler tritt auf wenn unerwartete Zeichen am Anfang der XML Datei des Geräts auftauchen. Das hat vermutlich nichts mit dem fehlen der Daten zu tun.

              Ob Datenpunkte beschrieben werden oder nicht hängt vom Gerät ab. Manche Daten werden Automatisch per Push an iobroker gesendet andere muss man selbst holen.

              Wenn du Konkret ein Datenpunkt hast dann kann ich dir besser helfen. Ein Screenshot des Objektbaums zum Datenpunkt ist nötig.

              Gesendet von Unterwegs

              Persönlicher Support
              Spenden -> paypal.me/J3YC33

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • 2 Online
                2 Online
                2hot4you
                schrieb am zuletzt editiert von
                #69

                Hallo zusammen,

                ich habe auch den Adapter installiert, er findet auch einige Geräte,

                jedoch zeigt er kein Inhalt an, muss ich nach etwas zusätzliches installieren ?

                Gruß Michael
                4872_upnp.jpg

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Jey CeeJ Online
                  Jey CeeJ Online
                  Jey Cee
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #70

                  Nein. Schreib mal in das Objekt GetAddonInfos in der letzten Spalte (Wert) send rein.

                  Gesendet von Unterwegs

                  Persönlicher Support
                  Spenden -> paypal.me/J3YC33

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    Kuddel
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #71

                    Bei mir werden die Daten irgendwie nicht aktualisiert.

                    Muss ich das per Skript triggern?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Offline
                      R Offline
                      ReverZ
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #72

                      Lebt der Adapter noch?

                      Wenn ich es richtig verstanden habe, war es u.a. das Ziel, Sound von einer Library oder Ausgaben von sayit auf einem upnp renderer ausgeben zu lassen.

                      Wurde das mittlerweile realisiert oder steht das noch auf der todo-Liste?

                      Der Ansatz des Adapters hört sich nämlich ziemlich mächtig an.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Jey CeeJ Online
                        Jey CeeJ Online
                        Jey Cee
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #73

                        Der Adapter ist nicht Tod, aber mir fehlt momentan der Plan wie es weiter geht.

                        Eigentlich müsste er aus Performance Sicht komplett Umgeschrieben werden. Aber dann würde die Übersicht aller Möglichkeiten zur interaktion mit den Geräten verloren gehen.

                        Und vor ein paar Wochen habe ich mich mit der Abfrage der Medienbibliotheken beschäftigt, das ist gar nicht mal so Simpel. Dabei habe ich ein Problem gefunden was es Schwierig bis unmöglich macht mit der Antwort etwas An zu fangen. Da muss ich den Adapter umschreiben, ist nicht so Aufwendig.

                        Folgende Fragen stehen im Raum, die erst geklärt werden müssen:

                        • Adapter neu Schreiben? Wenn ja, wie soll es Aussehen?

                        • Ist es nicht besser einen Zusätzlichen Adapter zu schreiben der den Medien teil über nimmt und dann auf den upnp Adapter zurück greift?

                        • Wie mit den Daten der anderen Medienbibliotheken umgehen: Alles abfragen und in eine eigene DB Zusammenfassen?

                        Über Vorschläge und Diskussion freue ich mich.

                        Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                        Persönlicher Support
                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Offline
                          R Offline
                          ReverZ
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #74

                          @Jey Cee:

                          Der Adapter ist nicht Tod, aber mir fehlt momentan der Plan wie es weiter geht.

                          Eigentlich müsste er aus Performance Sicht komplett Umgeschrieben werden. Aber dann würde die Übersicht aller Möglichkeiten zur interaktion mit den Geräten verloren gehen.

                          Und vor ein paar Wochen habe ich mich mit der Abfrage der Medienbibliotheken beschäftigt, das ist gar nicht mal so Simpel. Dabei habe ich ein Problem gefunden was es Schwierig bis unmöglich macht mit der Antwort etwas An zu fangen. Da muss ich den Adapter umschreiben, ist nicht so Aufwendig.

                          Folgende Fragen stehen im Raum, die erst geklärt werden müssen:

                          • Adapter neu Schreiben? Wenn ja, wie soll es Aussehen?

                          • Ist es nicht besser einen Zusätzlichen Adapter zu schreiben der den Medien teil über nimmt und dann auf den upnp Adapter zurück greift?

                          • Wie mit den Daten der anderen Medienbibliotheken umgehen: Alles abfragen und in eine eigene DB Zusammenfassen?

                          Über Vorschläge und Diskussion freue ich mich.

                          Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk `

                          Ich wundere mich, dass bei dem Adapter hier nicht mehr los ist und du daher vermutlich auch nicht übermäßig viel Motivation vespürst, den Adapter weiterzuentwickeln.

                          Ich kann nur wiederholen, dass ich in dem Thema sehr viel potential sehe - obwohl es offenbar den meisten Usern hier reicht, wenn sie ihren Text auf Alexa abgespielt bekommen oder ihre Spotify-Musik darüber hören können.

                          • Adapter neu Schreiben? Wenn ja, wie soll es Aussehen?

                          Das ist eine generelle Entscheidung, die dir niemand abnehmen kann. Allerdings kann ich wünsche bezüglich gewünschtem Funktionsumfang äussern aber bei der Frage des generellen Adapter-Aufbaus muss ich passen.

                          • Ist es nicht besser einen Zusätzlichen Adapter zu schreiben der den Medien teil über nimmt und dann auf den upnp Adapter zurück greift?

                          Da der Medien-Teil für mich eng mit upnp verbunden ist, sehe ich darin keinen Vorteil, solang dieser nicht universell programmiert werden kann um mit anderen Adaptern ebenfalls zusammenzuarbeiten.

                          • Wie mit den Daten der anderen Medienbibliotheken umgehen: Alles abfragen und in eine eigene DB Zusammenfassen?

                          Für den Anfang würde mal die Abfrage einer Media Library reichen - ohne Speicherung in einer eigenen DB.

                          Da sind viele Dinge die du selbst entscheiden und in die Wege leiten muss aber ich unterstütze gerne beim Testen mit verschiedenen upn Libraries und Renderern.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • a200A Offline
                            a200A Offline
                            a200
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #75

                            also ich habe gerade gestern über den upnp Adapter webradio abgespielt. Funktioniert bestens.

                            Vielen Dank.

                            IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • a200A Offline
                              a200A Offline
                              a200
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #76

                              Nach dem Update auf 1.0.11 läuft mein Webradio nicht mehr. Ideen?

                              IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              Antworten
                              • In einem neuen Thema antworten
                              Anmelden zum Antworten
                              • Älteste zuerst
                              • Neuste zuerst
                              • Meiste Stimmen


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              827

                              Online

                              32.4k

                              Benutzer

                              81.4k

                              Themen

                              1.3m

                              Beiträge
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Home
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Ungelesen 0
                              • Kategorien
                              • Unreplied
                              • Beliebt
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe