Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Hue Szenen aus ioBroker steuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Hue Szenen aus ioBroker steuern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
83 Beiträge 25 Kommentatoren 21.1k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • RK62R Offline
    RK62R Offline
    RK62
    schrieb am zuletzt editiert von
    #43

    Danke für das Script, läuft einwandfree!

    Allerdings arbeite ich mit Berechtigungen an den Objekten und die werden beim INIT leider alle gelöscht und müssen neu gesetzt werden. Ich habe versucht, das beim anlegen einzubauen aber dann sind die Objekte noch nicht zum Ändern vorhanden. Muss also in einer 2. Runde geändert werden.

    Objekte können nachträglich geändert werden mit …

    var obj = getObject('javascript.0.Hue_Scenes.Aktivieren.VMJDSCpb22HSkg0');
    obj.acl.ownerGroup = "system.group.xyz";
    setObject('javascript.0.Hue_Scenes.Aktivieren.VMJDSCpb22HSkg0', obj, function (err) {
        if (err) console.warn('Cannot write object: ' + err);
    });
    

    … allerdings bekomme ich das nicht ein Schleife gepackt.

    Kann da mal jemand aushelfen? ;-)

    Gruß, Ralf

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • RK62R Offline
      RK62R Offline
      RK62
      schrieb am zuletzt editiert von
      #44

      OK, ich hab's hinbekommen. 8-)

      Wenn noch jemand Bedarf an Massenänderungen von Berechtigungen hat:

      /*  ============================================================================
          Objektberechtigungen  an User vergeben
          !!! ACHTUNG !!!
          Ggf. werden Rechte so verändert, dass der Zugriff verloren geht!
          - Vorher Konfiguration sichern!
          - Der Admin sollte auf jeden Fall in der vergebenen Gruppe zugeordnet sein
          - In der Java-Instanz muss <erlaube das/kommando/"setobject"="">angehakt sein
      
          01.05.2018 R.Krüger --- Erstellung
          ============================================================================ */
      
      const cUpdate   = false;                            // Bei true werden Berechtigungen gesetzt
      const cGroup    = "system.group.eskUser";           // Zuzuordnende Gruppe
      
      function SelectObjects(cacheSelectorState) {
          $(cacheSelectorState).each(function(id,i) {
              var vBeschreibung   = getObject(id).common.name;
              var vRole           = getObject(id).common.role;
      
              if (cUpdate) {
                  log(' **UPDATE** '+id+' ['+vRole+'] '+vBeschreibung);
                  var obj = getObject(id);
                  obj.acl.ownerGroup = cGroup;
                  setObject(id, obj);
              } else {
                  log(' '+id+' ['+vRole+'] '+vBeschreibung);
              }
          }
      )}
      
      log("================== START" );
      SelectObjects("state[id=javascript.0.Hue_Scenes]channel[role=button]");         // Alle Hue-Szenen freigeben
      SelectObjects("state[id=javascript.0.esk]channel[role=button]");                // Alle eigenen Buttons
      SelectObjects("state[id=harmony.0.HH-RK]channel[role=button]");                 // Logitech Harmony
      SelectObjects("state[id=harmony.0.HH-RK]channel[role=switch]");                 // Logitech Harmony
      log("================== ENDE");</erlaube> 
      

      Gruß, Ralf

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • O Offline
        O Offline
        Oak
        schrieb am zuletzt editiert von
        #45

        Gibt es die Möglichkeit die angelegten Hue Labs Szenen in den Io Broker Anzeigen zu lassen und von dort aus auszulösen?

        Gruß

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Offline
          C Offline
          cernst1980
          schrieb am zuletzt editiert von
          #46

          @Oak:

          Gibt es die Möglichkeit die angelegten Hue Labs Szenen in den Io Broker Anzeigen zu lassen und von dort aus auszulösen? `

          Wenn alle anderen Szenen da sind und nur bestimmte fehlen, wird es an dieser Zeile liegen.

          https://github.com/cernst1980/iobroker. … nen.js#L57

          Diese auskommentieren bzw. sinnvoll anpassen. :D

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • O Offline
            O Offline
            Oak
            schrieb am zuletzt editiert von
            #47

            @cernst1980:

            @Oak:

            Gibt es die Möglichkeit die angelegten Hue Labs Szenen in den Io Broker Anzeigen zu lassen und von dort aus auszulösen? `

            Wenn alle anderen Szenen da sind und nur bestimmte fehlen, wird es an dieser Zeile liegen.

            https://github.com/cernst1980/iobroker. … nen.js#L57

            Diese auskommentieren bzw. sinnvoll anpassen. :D `

            Ja cool, dies hat funktioniert.

            Allerdings wirft er mir für eine LAb Szene 5 Einzel Dateien aus.

            Aber diese kann Ich ja nun einzeln ansteueren

            Danke

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              MyMeyer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #48

              Hi…also bei mir wird keine Szene unter den Objekten angezeigt ! JavaScript habe ich richtig eingestellt.

              Das Script starte auch , aber gib keine Szenen. Ich habe doch richtig Verstanden das das Script die Daten(Szenen) aus der HUE Bridge in den IOBroker

              unter Objekte anlegt oder ?

              Hier die Ausgabe vom Script beim Start.

              Log

              20:11:26.958 [info] javascript.0 Stop script script.js.Hue-Szenen

              20:11:26.988 [info] javascript.0 Start javascript script.js.Hue-Szenen

              20:11:26.988 [info] javascript.0 script.js.Hue-Szenen: registered 1 subscription and 0 schedules

              Wo ist das Problem ?

              MyMeyer

              >>> Hardware: Intel I5 mit ****Debian ProxMox OS: Debian **** <<< >>> Network with UniFi <<<
              >>> HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / Echo.DOT / Echo.SHOW / Xiaomi Smart-Home / Xiaomi Robot Vacuum Cleaner / Synology DS 918+ / Shelly 1&2 <<<

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                MyMeyer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #49

                @MyMeyer:

                Hi…also bei mir wird keine Szene unter den Objekten angezeigt ! JavaScript habe ich richtig eingestellt.

                Das Script starte auch , aber gib keine Szenen. Ich habe doch richtig Verstanden das das Script die Daten(Szenen) aus der HUE Bridge in den IOBroker

                unter Objekte anlegt oder ?

                Hier die Ausgabe vom Script beim Start.

                Log

                20:11:26.958 [info] javascript.0 Stop script script.js.Hue-Szenen

                20:11:26.988 [info] javascript.0 Start javascript script.js.Hue-Szenen

                20:11:26.988 [info] javascript.0 script.js.Hue-Szenen: registered 1 subscription and 0 schedules

                Wo ist das Problem ? `

                Keiner eine Idee oder Info für mich…. ?

                MyMeyer

                >>> Hardware: Intel I5 mit ****Debian ProxMox OS: Debian **** <<< >>> Network with UniFi <<<
                >>> HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / Echo.DOT / Echo.SHOW / Xiaomi Smart-Home / Xiaomi Robot Vacuum Cleaner / Synology DS 918+ / Shelly 1&2 <<<

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  cernst1980
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #50

                  Ersetze mal die "console.debug" durch "console.log", starte das Skript neu und poste das Log.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BBTownB Offline
                    BBTownB Offline
                    BBTown
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #51

                    @MyMeyer:

                    Keiner eine Idee oder Info für mich…. ? ` Wo hast Du denn nachgeschaut?

                    Die ausgelesenen Szenen werden <u>nicht</u> unterhalb des HUE Adapters aufgeführt, sondern unterhalb des Javascript Adapters (üblicherweise javascript.0.Hue_Scenes)

                    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      MyMeyer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #52

                      @BBTown:

                      @MyMeyer:

                      Keiner eine Idee oder Info für mich…. ? ` Wo hast Du denn nachgeschaut?

                      Die ausgelesenen Szenen werden <u>nicht</u> unterhalb des HUE Adapters aufgeführt, sondern unterhalb des Javascript Adapters (üblicherweise javascript.0.Hue_Scenes) `

                      BBTown, Danke für die Info aber das war mir klar. :-) Das Thema ist jetzt auch erledigt. Ich habe das Script noch mal komplett neu hinterlegt und meine Einstellung angepasst. Und siehe da , es wurden alle Szenen gefunden.

                      <u>Manchmal dauert alles halt etwas länger…</u> :lol:

                      MyMeyer

                      >>> Hardware: Intel I5 mit ****Debian ProxMox OS: Debian **** <<< >>> Network with UniFi <<<
                      >>> HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / Echo.DOT / Echo.SHOW / Xiaomi Smart-Home / Xiaomi Robot Vacuum Cleaner / Synology DS 918+ / Shelly 1&2 <<<

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G Offline
                        G Offline
                        Gwoony
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #53

                        7094_ohne_titel.jpeg

                        Wieso wurde den auf Github der Ordner angepasst bei dem Script?

                        (Von Hue_Scences auf PhilipsHue)?

                        Jetzt kann man alles Skripte anpassen :-(

                        Oder hatte ich bisher nicht das offizielle Script?

                        Gruss

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C Offline
                          C Offline
                          cernst1980
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #54

                          Sorry,

                          das habe ich gemacht, weil ich mehrere Skripte für Hue geschrieben habe mittlerweile, und die Datenpunkte gruppieren wollte.

                          Kannst Du doch aber notfalls in Sekunden mit "Suchen & Ersetzen" anpassen. :D

                          PS: Das ist kein "offizielles Skript". Das habe ich für mich geschrieben und freundlicherweise der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt. ;)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G Offline
                            G Offline
                            Gwoony
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #55

                            @cernst1980:

                            Sorry,

                            das habe ich gemacht, weil ich mehrere Skripte für Hue geschrieben habe mittlerweile, und die Datenpunkte gruppieren wollte.

                            Kannst Du doch aber notfalls in Sekunden mit "Suchen & Ersetzen" anpassen. :D

                            PS: Das ist kein "offizielles Skript". Das habe ich für mich geschrieben und freundlicherweise der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt. ;) `

                            Was muss ich den suchen und ersetzen? sorry kenne mich mit Java nicht aus :-(

                            Was für Script hast du denn noch für Hue? :)

                            Kannst du mir sagen wie man die Hue Lampen richtig ansteuert? Also XY oder RGB oder oder oder :D

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C Offline
                              C Offline
                              cernst1980
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #56

                              na entweder in meinem Skript von "PhilipsHue.Scenes." zurück auf "Hue_Scences." oder in den anderen Skripten von "Hue_Scences." auf "PhilipsHue.Scenes.".

                              Aktuell habe ich noch ein Skript für Ambilight.

                              Am einfachsten mittels Hue Adapter und xy Wert.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Offline
                                A Offline
                                aleks-83
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #57

                                Vielen Dank cernst1980 für das Skript.

                                Funzt bei mir super.

                                Hast du einen Tipp für mich wie ich den resync sinnvoll automatisieren kann?

                                1x pro Tag?

                                oder bei Änderung auf der Bridge?

                                P.S.

                                Szenen aus Hue labs (z.B. Living scenes) werden nicht erkannt, richtig?

                                Hierfür habe ich einen kleinen Umweg über Alexa eingerichtet.

                                Wenn ich meine Living Scene starten will, starte ich eben die Alexa Routine.

                                = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                                = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                                Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                                Glasfaser 400

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • G Offline
                                  G Offline
                                  Gwoony
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #58

                                  Hallo, wäre es auch möglich die Szenen nur für einzelne Lampen anzusteuern? Sonst müsste ich relativ viele Rume anlegen <emoji seq="1f60a">😊</emoji>

                                  Gruß und danke

                                  P.s. Bei mir gibt es ganz viel Scenennamen.switch. Was ist dies?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    bullrin
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #59

                                    Cooles Skript funktioniert super :)

                                    Jemand einen Tipp wie man eine Szene mit einem Metro Widget im VIS verbindet?

                                    Rpi 3 + Razberry Modul

                                    Philips Hue

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J Offline
                                      J Offline
                                      Jamile
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #60

                                      Hi schönen guten Tag iobroker community

                                      ich hab ein kleines Problem mit dem Script und wollte mal fragen ob ihr mir eventuell helfen könnten

                                      Wenn ich das Script starte bekomme ich die Meldung

                                      16:24:21.437	info	javascript.0 Start javascript script.js.Hue_Scenes
                                      16:24:21.438	info	javascript.0 script.js.Hue_Scenes: Deleting current objects for scenes...
                                      16:24:21.438	info	javascript.0 script.js.Hue_Scenes: registered 2 subscriptions and 1 schedule
                                      16:24:21.451	info	javascript.0 script.js.Hue_Scenes: Processing 2 groups...
                                      16:24:21.452	info	javascript.0 script.js.Hue_Scenes: Processing group 0...
                                      16:24:21.475	info	javascript.0 script.js.Hue_Scenes: Processing 30 lights...
                                      16:24:21.476	info	javascript.0 script.js.Hue_Scenes: Processing 12 scenes...
                                      

                                      Sprich die verbindung zur bridge hat funktioniert und die Scenen wurden auch erkannt richtig?

                                      Mein problem ist aber das ich jetzt bei den Objecten bei mir unter javascript.0/Hue_Scenes keine Scenen angezeigt werden.

                                      Hat einer von euch eventuell eine Idee was ich eventuell falsch gemacht haben könnte oder wo das problem sein könnte?

                                      https://www.bilder-upload.eu/bild-b97e23-1545925103.jpg.html benutze einen Raspberry pi 3 mit der neuesten iobroker version heute erst komplett neu aufgesetzt

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • wendy2702W Online
                                        wendy2702W Online
                                        wendy2702
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #61

                                        Hallo,

                                        Hast du mal ein Browser Refresh gemacht?

                                        Die Objekte refreshed?

                                        Bilder bitte direkt im Forum hochladen und nicht extern.

                                        Gruß

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #62

                                          hast Du das eingetragen ?![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201812 ... 002016.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181227/ae7c83e5e9a60f532effea6a40002016.jpg</link_text>" />

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          793

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe