Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Adapter] Sonoff- Tasmota

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Adapter] Sonoff- Tasmota

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
720 Beiträge 75 Kommentatoren 254.1k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N Offline
    N Offline
    nicki1807
    schrieb am zuletzt editiert von
    #465

    Also nochmal etwas verständlicher:

    ich dachte :

    wenn ich sonoff.0.schalter.POWER = true schicke. wird das über den sonoff adapter an die geräte mit dem selben port (sonoff und gerät) geschkt

    Also bei mir an alle sonoff mit dem port 1884

    wenn ich ein mqtt.0.schalter.POWER = true schicke dann das selbe aber dann auf port 1883 , weil mqtt auf port 1883 eingestellt ist.

    und es müste möglich sein mqtt.1 port 1885 , mqtt.2 , port 1886 zu konfigurieren . und mit mqtt.X wähle ich auf welchen port das dann rausgeht.

    oder nicht ???

    :shock:

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N Offline
      N Offline
      nicki1807
      schrieb am zuletzt editiert von
      #466

      Die Frage ist eigentlich die :

      wie Kann ich von einem mqtt Client ein sonoff relais schalten ,das am sonoff.0 adapter (1884) angemeldet ist.

      Darf mein Client über den mqtt.0 adapter (1883) angemeldet sein , oder muss er über den sonoff.0 adapter (1884) angemeldet sein ?

      und wie sieht das comando aus ?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SchubiS Offline
        SchubiS Offline
        Schubi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #467

        Jetzt wird mir dein Wunsch schon etwas klarer.

        Also Mqtt Server mit unterschiedlichen Ports "sehen" einander nicht.

        Der Sonoff Adapter ist kein "vollwertiger" MQTT-Server - er ist speziell für die Topics der Tasmota Software zugeschnitten.

        Ich würde das über ein Script oder Blockly lösen.

        • Der MC ist mit dem MQTT-Server verbunden

        • Der Sonoff ist mit dem Sonoff-Adpter verbunden.

        Wenn nun der MC einen Datenpunkt setzt, sollte das Script den entsprechenden Datenpunkt auf dem Sonoff setzen.

        Also etwa so:

        on({id: 'mqtt.0.cmnd.Endschalter.POWER', change: "any"}, function (obj) {
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
          setState("sonoff.0.EG_KE_01.POWER"/*EG_KE_01 POWER*/, getState("mqtt.0.cmnd.Endschalter.POWER").val);
        });
        

        Oder das entsprechende Blockly:
        1904_blockly.jpg

        / Synology DS716+ / Logitech Harmony Ultimate / Netatmo / ESP8266 / RPi 3 / 4* Möller Easy 820 / Lupusec XT2 Plus /

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • N Offline
          N Offline
          nicki1807
          schrieb am zuletzt editiert von
          #468

          Jaaaaaaaaaa Super genau das wollte ich

          das Script funktioniert !

          das hat mir gefehlt jetzt kann ich weiter machen .

          Vielen Dank !!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Offline
            A Offline
            Arnulf
            schrieb am zuletzt editiert von
            #469

            @Schubi:

            Der Sonoff Adapter ist kein "vollwertiger" MQTT-Server - er ist speziell für die Topics der Tasmota Software zugeschnitten. `

            oh. Jetzt werde ich aber hellhörig.

            Vielleicht ist das auch mein Problem mit dem Bewegungsmelder.

            In wie weit ist denn der Sonofff-Adapter spezialisiert auf Tasmota?

            Was kann er denn mehr/besser/anders als der MQTT-Adapter?

            Was sind denn die Unterschiede?

            Und warum sollte ich Tasmota-Adapter verwenden, wenn ich gleich ein MQTT-Adapter verwenden kann?

            Macht es irgendeinen Sinn, beide Adapter parallel zu betreiben?

            Ich meine das nicht böse oder abwertend. Bin nur kein Freund von Redundanzen und möchte gerne mein System optimal konfigurieren

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • kmxakK Offline
              kmxakK Offline
              kmxak
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #470

              Gibt eine neuen FW Version.

              https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/releases

              Gruß Alex

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Offline
                A Offline
                Arnulf
                schrieb am zuletzt editiert von
                #471

                @kmxak:

                Gibt eine neuen FW Version.

                https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/releases `

                :shock:

                OMG. Danke. Das ist ja eine riesige Liste von Änderungen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • kmxakK Offline
                  kmxakK Offline
                  kmxak
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #472

                  Jo ich musste auch immer erst die minimal flashen und dann die richtige fw.

                  Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                  Gruß Alex

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Offline
                    B Offline
                    Balu0127
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #473

                    Hat die schon wer ausprobiert?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Espace0401E Offline
                      Espace0401E Offline
                      Espace0401
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #474

                      Ich habe jetzt mal einen damit geflash, hat auch alles geklappt. Dieser ist aber jetzt nicht mehr über das Webinterface aufrufbar, so als wenn das WLAN abgeschaltet ist. Bin leider unterwegs und kann nicht weiter nachsehen. Sonst fand ich die neu eingebaute Timerfunktion schon sehr gut.

                      Iobroker in LXC-Container auf Proxmox 8 - Sicherung auf PBS - Homematic CCU2 - Netatmo Wetterstation und Thermostat

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Offline
                        K Offline
                        klassisch
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #475

                        Hat jemand die Multi DS18B20 Option im Einsatz?

                        Kann man da die Sensoren den Kanälen fest zuordnen? Habee so eine Anwendung im Heizraum und die feste Zuordnung hat recht viel Konfigurationsaufwand gemacht. Wenn man das aber nicht macht, werden die Zuordnungen bei einem neuen, getauschten oder defekten Sensor neu gemischt.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Offline
                          B Offline
                          Balu0127
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #476

                          Das der Sonoff nicht mehr über Webinterface Erreichbar ist hatte ich mit der Alten Firmware auch teils, warum das so ist könnte mir bis dato niemand erklären.

                          Über Iobroker u. Sonweb sind sie meistens erreichbar.

                          Mich würde interessieren ob es mit der neuen Firmware mit den Störungen besser geworden ist?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #477

                            @Balu0127:

                            Das der Sonoff nicht mehr über Webinterface Erreichbar ist hatte ich mit der Alten Firmware auch teils, warum das so ist könnte mir bis dato niemand erklären.

                            Über Iobroker u. Sonweb sind sie meistens erreichbar.

                            Mich würde interessieren ob es mit der neuen Firmware mit den Störungen besser geworden ist? `

                            du fragst nur den falschen…. :lol:

                            es ist ein powermanagement ab der version 5.12 drinn.. der sonoff ist dann ab und an halt nicht erreichbar..

                            es gibt eine Modifizierte Version .. die wie ich finde besser ist..

                            https://github.com/reloxx13/Sonoff-Tasm ... d/releases

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B Offline
                              B Offline
                              Balu0127
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #478

                              @arteck:

                              @Balu0127:

                              Das der Sonoff nicht mehr über Webinterface Erreichbar ist hatte ich mit der Alten Firmware auch teils, warum das so ist könnte mir bis dato niemand erklären.

                              Über Iobroker u. Sonweb sind sie meistens erreichbar.

                              Mich würde interessieren ob es mit der neuen Firmware mit den Störungen besser geworden ist? `

                              du fragst nur den falschen…. :lol:

                              es ist ein powermanagement ab der version 5.12 drinn.. der sonoff ist dann ab und an halt nicht erreichbar..

                              es gibt eine Modifizierte Version .. die wie ich finde besser ist..

                              https://github.com/reloxx13/Sonoff-Tasm ... d/releases `

                              Du meinst das sich der Sonoff in den Stromsparmodus begibt oder?

                              Sollte es das sein was du meinst?

                              Das hab ich auch schon Probiert, brachte aber auch keinen Erfolg, außerdem kann man den Stromsparmodus auch wieder ausschalten.

                              Oder meinst du etwas anderes?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #479

                                genau das meine ich.. Stromsparmodus

                                versuch mal die modifizierte Version

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Espace0401E Offline
                                  Espace0401E Offline
                                  Espace0401
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #480

                                  In der 5.12 Version ist mir das noch nicht aufgefallen, da waren alle Schalter immer erreichbar. Das habe ich jetzt zur ersten mal gehabt in Version 5.13. Wo kann man das denn einstellen?

                                  Iobroker in LXC-Container auf Proxmox 8 - Sicherung auf PBS - Homematic CCU2 - Netatmo Wetterstation und Thermostat

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #481

                                    in der Software selbst .. einfach so ist es nicht..

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      Stoni
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #482

                                      Hallo zusammen,

                                      seit kurzem funktionieren meine Sonoff Basics nicht mehr. Ich habe zuvor nichts verändert. Im Log wird folgendes angezeigt:

                                      sonoff.0 2018-05-14 10:10:27.382 warn Client error [Sonoff-Garagenlicht]: Error: This socket is closed

                                      sonoff.0 2018-05-14 10:09:20.370 warn Client "Sonoff-Stehlampe-WZ" not connected

                                      Ich habe über Git mal die aktuelle Version des Adapters installiert und diesen auch neu gestartet, aber es tut sich nichts.

                                      Über das WEBUI der Schalter kann ich diese noch schalten, sie funktionieren also grundsätzlich.

                                      Hat jemand Rat?

                                      Gruß Stoni

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        Kun
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #483

                                        Hallo

                                        Bei meinem Sonoff Adapter sieht es ähnlich aus… seit 2 Tagen nun und an dem Adapter nichts verändert, nur den Yeelight Adapter installiert und ans laufen gebracht.

                                        Hier ein Auszug aus meinem Log... geht immer so weiter...

                                        sonoff.0	2018-05-15 19:15:07.914	info	Client [Sonoff-Basic-Garage-Tor] closed
                                        sonoff.0	2018-05-15 19:14:52.943	info	Client [Sonoff-Basic-Garage-Tor] connected
                                        sonoff.0	2018-05-15 19:14:51.257	warn	Client error [Sonoff-Basic-Garage-Tor]: Error: This socket has been ended by the other party
                                        sonoff.0	2018-05-15 19:14:51.256	warn	Client error [Sonoff-Basic-Garage-Tor]: Error: This socket has been ended by the other party
                                        sonoff.0	2018-05-15 19:14:51.255	warn	Client error [Sonoff-Basic-Garage-Tor]: Error: This socket has been ended by the other party
                                        sonoff.0	2018-05-15 19:14:51.254	warn	Client error [Sonoff-Basic-Garage-Tor]: Error: This socket has been ended by the other party
                                        sonoff.0	2018-05-15 19:14:51.254	warn	Client error [Sonoff-Basic-Garage-Tor]: Error: This socket has been ended by the other party
                                        sonoff.0	2018-05-15 19:14:51.253	warn	Client error [Sonoff-Basic-Garage-Tor]: Error: This socket has been ended by the other party
                                        sonoff.0	2018-05-15 19:14:51.250	info	Client [Sonoff-Basic-Garage-Tor] closed
                                        sonoff.0	2018-05-15 19:13:42.451	info	Client [Sonoff-Basic-Garage-Tor] connected
                                        

                                        Vielleicht hat jemand eine Idee…

                                        Gruß Kun()

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • modmaxM Offline
                                          modmaxM Offline
                                          modmax
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #484

                                          @Kun

                                          Welche Adapter-Version und welche Tasmota-Firmware?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          686

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe