Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Probleme mit Philips HUE und TRADFRI

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Probleme mit Philips HUE und TRADFRI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Markuse last edited by

      Werde heute Abend mal folgendes probieren:

      iobroker als Windows Version lokal installieren und schauen wie das Verhalten da ist

      Evtl. hab ich ja auch bei der Installation des RP irgendwas versemmelt

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Markuse last edited by

        So, die Windowsinstallation war mal nichts. Das Image ist alles ausser mal eben zum ausprobieren.

        Ich habe jetzt nochmal etwas gelesen und dabei darauf gestossen das die Instanzen hm-rpc und hm-rega wohl auch wichtig für die Aktualisierung der Datenpunkte sind.

        Beide sind bei mir gelb.

        Ich habe mich in den EInstellungen probiert, aber dafür bin ich wohl zu löde, sie laufen nicht.

        Könnte jemand für Dummies erläutern, was wo reinkommt?

        HomeMatic Adresse = Die Adresse meines HUE? Macht ja eigentlich keinen Sinn….

        Adapter Adresse = Entweder alle, kann man wahrscheinlich so lassen, oder die IP des Raspberry?

        HomeMatic und Adapter Port? Hmmmmmm

        Was in aller Welt ist denn die Callback Adresse?

        Bei hm-rega bin ich ähnlich ratlos. Nein, eher noch mehr

        Ich muss zugeben das ich so langsam die Lust etwas verliere......
        6846_hm-rega.jpg
        6846_hm-rpc1.jpg
        6846_hm-rpc2.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          Also die beiden Adapter benötigst du eigentlich nur wenn du Homematic Komponenten hast.

          Die haben eigentlich nichts mit dem HUE Adapter zu tun.

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Markuse last edited by

            Ok….. schade

            Ich glaube ich gebe dann hiermit offiziell auf

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 last edited by

              Du hast ja auf Adapter 1.0.0 einen Upgrade gemacht.

              Was genau ging denn mit 0.6.9 nicht?

              Dieselben Probleme oder etwas anderes?

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Markuse last edited by

                Mit der vorherigen version war der HUE nicht mehr zu bedienen, anscheinend überlastet

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 last edited by

                  So ähnlich sieht es auch ja jetzt noch im log aus mit diesen „too many commands“ Einträgen.

                  Wieviele Sachen und was ist denn an der HUE Bridge angemeldet?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Markuse last edited by

                    Da sind 13 lampen und eine Steckdose dran

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 last edited by

                      OK.

                      Wenn Tradfri oder was auch immer nicht enormen Verkehr erzeugt ist die Frage wer denn so Viel und warum mit der Bridge spricht.

                      Laufen noch irgendwelche Scripte die Lampen oder die Steckdose steuern und wie sind die Widgets konfiguriert?

                      Kannst du das mal ausführen und schauen was in Zeile 4 steht:

                      sudo iobroker setup custom
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Markuse last edited by

                        Ich wüsste nicht das da noch weiteres läuft oder sonstwas.

                        Wenn ich ausführe, kommt folgendes
                        6846_11.jpg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Markuse last edited by

                          Die Widges habe ich bisher noch gar nicht konfiguriert, ich teste das erstmal mit einem. Bevor das nicht funktoniert, spare ich mir weitere.

                          Ich schau auch mittlerweile nur noch in die Datenpunkte, da kann ich ja sehen was passiert, oder was nicht passiert.

                          Spasseshalber habe ich das mit zwei AVM Dect Heizungsthermostaten getestet. Da werden die Werte auch in die Datenpunkte zurückgeschrieben, wenn ich von "extern" schalte

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 last edited by

                            Kannst du da zum testen mal „file“ eintippen.

                            Iobroker restarten und ins Debug log gucken ob sich etwas geändert hat.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Markuse last edited by

                              Kommen nacheinander mehrere Abfragen…...IP gebe ich die vom RP ein

                              Port of objects DB(file), default[9001]:

                              ?

                              Kommen da noch weitere Abfragen?

                              Und, was mache ich da eigentlich?:)

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 last edited by

                                Alles default.

                                Hast du ja noch nie etwas geändert denke ich.

                                War das ein fertiges Image das du damals verwendet hast?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Markuse last edited by

                                  War ein Image, ja

                                  Sieht mir aber nach einem Fehler aus?
                                  6846_222.jpg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Markuse last edited by

                                    Ah, einfach Enter zu allem läuft durch…..

                                    Ich starte iobroker mal durch

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      in allen bisherigen Images werden die States in redis geschrieben.

                                      steht auch in den entsprechenden Readme drin.

                                      und in der Download-Tabelle beim Download.

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Markuse last edited by

                                        Nach Neustart ändert sich das Verhalten leider auch nicht.

                                        @Reiner:

                                        Sorry, sagt mir leider nichts…..

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • wendy2702
                                          wendy2702 last edited by

                                          Stehen immer noch Meldungen mit „Redis“ im Log ?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Markuse last edited by

                                            Sieht für mich unverändert aus
                                            6846_hue_log.jpg

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            444
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            74
                                            5241
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo