Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Probleme mit Philips HUE und TRADFRI

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Probleme mit Philips HUE und TRADFRI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 last edited by

      So ähnlich sieht es auch ja jetzt noch im log aus mit diesen „too many commands“ Einträgen.

      Wieviele Sachen und was ist denn an der HUE Bridge angemeldet?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Markuse last edited by

        Da sind 13 lampen und eine Steckdose dran

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          OK.

          Wenn Tradfri oder was auch immer nicht enormen Verkehr erzeugt ist die Frage wer denn so Viel und warum mit der Bridge spricht.

          Laufen noch irgendwelche Scripte die Lampen oder die Steckdose steuern und wie sind die Widgets konfiguriert?

          Kannst du das mal ausführen und schauen was in Zeile 4 steht:

          sudo iobroker setup custom
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Markuse last edited by

            Ich wüsste nicht das da noch weiteres läuft oder sonstwas.

            Wenn ich ausführe, kommt folgendes
            6846_11.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Markuse last edited by

              Die Widges habe ich bisher noch gar nicht konfiguriert, ich teste das erstmal mit einem. Bevor das nicht funktoniert, spare ich mir weitere.

              Ich schau auch mittlerweile nur noch in die Datenpunkte, da kann ich ja sehen was passiert, oder was nicht passiert.

              Spasseshalber habe ich das mit zwei AVM Dect Heizungsthermostaten getestet. Da werden die Werte auch in die Datenpunkte zurückgeschrieben, wenn ich von "extern" schalte

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by

                Kannst du da zum testen mal „file“ eintippen.

                Iobroker restarten und ins Debug log gucken ob sich etwas geändert hat.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Markuse last edited by

                  Kommen nacheinander mehrere Abfragen…...IP gebe ich die vom RP ein

                  Port of objects DB(file), default[9001]:

                  ?

                  Kommen da noch weitere Abfragen?

                  Und, was mache ich da eigentlich?:)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 last edited by

                    Alles default.

                    Hast du ja noch nie etwas geändert denke ich.

                    War das ein fertiges Image das du damals verwendet hast?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Markuse last edited by

                      War ein Image, ja

                      Sieht mir aber nach einem Fehler aus?
                      6846_222.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Markuse last edited by

                        Ah, einfach Enter zu allem läuft durch…..

                        Ich starte iobroker mal durch

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          in allen bisherigen Images werden die States in redis geschrieben.

                          steht auch in den entsprechenden Readme drin.

                          und in der Download-Tabelle beim Download.

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Markuse last edited by

                            Nach Neustart ändert sich das Verhalten leider auch nicht.

                            @Reiner:

                            Sorry, sagt mir leider nichts…..

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 last edited by

                              Stehen immer noch Meldungen mit „Redis“ im Log ?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Markuse last edited by

                                Sieht für mich unverändert aus
                                6846_hue_log.jpg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • wendy2702
                                  wendy2702 last edited by

                                  Ich meine in dem andern waren noch REDIS sachen drin… auf dem Ipad bisschen blöd zu vergleichen.

                                  Ist das jetzt Version 0.6.9 ?

                                  Ich befürchte das der HUB ein Problem mit dem „too many commands“ hat, aber leider kenne ich deine Installation nicht und mir fällt nicht ein woher das kommen könnte wenn du sagst das es keine Widgets/Skripte oder sonst etwas gibt das auch die Bridge zugreift.

                                  Wie aktuell bzw. Wie sind die anderen Versionen von deinem System?

                                  Weiß nicht wieviel Aufwand es zum testen ist wenn du mal alle Lampen bis auf eine vom Strom trennst um zu sehen ob sich dann an den Meldungen etwas ändert.

                                  Eventuell macht es auch Sinn ein Issue auf GitHub zu erstellen damit der Entwickler mal schaut.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Markuse last edited by

                                    Ist noch immer die Version 1.0.0

                                    Da greift nichts ausser die einzelnen Lampen und halt Iobroker zu.

                                    Wobei die Lampen nicht wirklich zugreifen dürften

                                    Was ich feststelle, wenn ich die Instanz mal neu starte, dann bemerke ich das HUE recht langsam wird.

                                    Die App spring dann schonmal auf "Fernverbindung" und insgesamt reagiert das ganze etwas träge.

                                    Das fängt sich dann aber wieder.

                                    Nach der Installation habe ich alles, was sich aktualisieren liess, auch aktualisiert. Das sollte also alles aktuell sein.

                                    Das mit dem Strom trennen ist schon etwas schwierig. Da man ja automatisch immer auf die Lichtschalter drückt, habe ich die alle kurzgeschlossen

                                    Macht es vielleicht Sinn, mal eine neue SD Karte zu nehmen und das ganze mal ganz neu aufzusetzen? Die Erstinstallation ist mir auch nicht so ganz leicht gefallen und holperte etwas. Weiss aber auch nicht mehr genau an welchen Stellen.

                                    Das wäre evtl. eine Möglichkeit.

                                    Einen Fall zu öffnen…..ich bin da weder angemeldet, noch wüsste ich wie ich mein Problem genau beschreiben sollte, geschweige denn wo genau, damit es auch beim richtigen ankommt.

                                    Aber ich denke mir irgendwo das ich doch mit dieser Konstellation nicht der einzige sein kann, das ist doch so mit Sicherheit weit verbreitet und doch bestimmt nicht sonderlich ausergewöhnlich

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • wendy2702
                                      wendy2702 last edited by

                                      OK.

                                      Neue installation geht natürlich mit leerer SD Karte relativ schnell.

                                      Kannst auch von deiner Karte ein komplettes Backup machen, formatieren und dann neu installieren.

                                      Entweder ein fertiges Image nehmen oder nur Linux und dann iobroker per command line.

                                      Da dauert das runterladen vom Image oder Linux noch am längsten.

                                      Kannst du mal ein````
                                      df -h

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Markuse last edited by

                                        Eine Karte hab ich sogar noch da, das wäre nicht das grosse Problem.

                                        Was wäre denn sauberer? Ein fertiges Image, oder das ganze neu installieren?

                                        df -h:

                                        ! Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
                                        ! /dev/root 15G 2,6G 12G 19% /
                                        ! devtmpfs 460M 0 460M 0% /dev
                                        ! tmpfs 464M 0 464M 0% /dev/shm
                                        ! tmpfs 464M 12M 452M 3% /run
                                        ! tmpfs 5,0M 4,0K 5,0M 1% /run/lock
                                        ! tmpfs 464M 0 464M 0% /sys/fs/cgroup
                                        ! /dev/mmcblk0p1 42M 22M 20M 53% /boot
                                        ! tmpfs 93M 0 93M 0% /run/user/1000

                                        Melde mich für jetzt mal ab, in die Falle

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • wendy2702
                                          wendy2702 last edited by

                                          @Markuse:

                                          Was wäre denn sauberer? Ein fertiges Image, oder das ganze neu installieren?

                                          Melde mich für jetzt mal ab, in die Falle `

                                          Sollte alles keinen Unterschied machen.

                                          Ich persönlich bevorzuge die Manuelle Installation.

                                          Gute Nacht

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Markuse last edited by

                                            Habe ich jetzt mal gemacht.

                                            Raspberry komplett neu installiert, danach dann Iobroker neu, den neuen HUE Adapter:

                                            Gleiches Verhalten…...:-(

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            829
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            74
                                            5241
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo