Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. [VORLAGE] Blockly Meldung wenn Waschmaschine fertig

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[VORLAGE] Blockly Meldung wenn Waschmaschine fertig

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
blocklytemplate
242 Beiträge 59 Kommentatoren 82.7k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Offline
    R Offline
    radiorichter
    schrieb am zuletzt editiert von
    #69

    unschuldig, klngt gut :D

    bin da flexibel beim einstellen der Zeit, 30sek müssten dann ja passen. Ich stell mal um und schalt mal die Maschine ein ;) Danke schonmal ;)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Offline
      R Offline
      radiorichter
      schrieb am zuletzt editiert von
      #70

      also 30sek update zeit und schon klappts, tausend Dank fürs helfen und die Geduld ;)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • malorossM Offline
        malorossM Offline
        maloross
        schrieb am zuletzt editiert von
        #71

        Das Skript heute eingearbeitet und es funktioniert einwandfrei! Möchte mich an dieser Stelle mal bedanken :-)

        Auch Frauen können sich für Technik begeistern! ;)

        Equipment:
        diverse HM-, HMIP-, Aeotec- Tradfri- Sonos- und Fibaro-Geräte, Master-/Slavesystem auf 2 Raspi4, NAS

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • wendy2702W Online
          wendy2702W Online
          wendy2702
          schrieb am zuletzt editiert von
          #72

          Hi,

          habe gerade mal das Blockly importiert, den Power Kanal des HM Adapters ausgewählt, gespeichert und gestartet.

          Teste gerade mit einem Laptop Netzteil.

          Aktuelle Leistungsaufnahme: 6,02Watt.

          Im Script habe ich die 4 Watt stehen lassen.

          Nach starten des Scripts habe ich den Datenpunkt: WaschmaschineAn –> Ohne Wert

          Wenn ich jetzt den Laptop einstecke erhalte ich im Log nur das:

          javascript.0	2018-03-19 15:14:27.995	info	script.js.common.Ansagen.Waschmaschine: ***Beende Verzögerung
          javascript.0	2018-03-19 15:14:07.993	info	script.js.common.Ansagen.Waschmaschine: ***Starte Verzögerung
          

          Wo mache ich denn den Fehler?

          Muss ich für dieses Script den Entscheidungswert im Mess-Aktor setzen?

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • rantanplanR Offline
            rantanplanR Offline
            rantanplan
            schrieb am zuletzt editiert von
            #73

            @wendy2702:

            Hi,

            Nach starten des Scripts habe ich den Datenpunkt: WaschmaschineAn –> Ohne Wert

            Wenn ich jetzt den Laptop einstecke erhalte ich im Log nur das:

            javascript.0	2018-03-19 15:14:27.995	info	script.js.common.Ansagen.Waschmaschine: ***Beende Verzögerung
            javascript.0	2018-03-19 15:14:07.993	info	script.js.common.Ansagen.Waschmaschine: ***Starte Verzögerung
            

            Wo mache ich denn den Fehler? `

            WaschmaschineAN hat kein Initialwert. Mal manuell auf "false" setzen und dann nochmal probieren.

            @wendy2702:

            Muss ich für dieses Script den Entscheidungswert im Mess-Aktor setzen? `
            Im Mess-Aktor muss nichts eingetragen werden.

            Den Grenzwert musst Du selbst nach Deiner Maschine festlegen (im Beispiel 4)

            POWER > Grenzwert = Waschmaschine arbeitet

            POWER < Grenzwert = Waschmaschine im StandBy (fertig)

            Ist aber alles im ersten Beitrag beschrieben.

            Grüße

            Rantanplan

            CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • wendy2702W Online
              wendy2702W Online
              wendy2702
              schrieb am zuletzt editiert von
              #74

              @rantanplan:

              @wendy2702:

              WaschmaschineAN hat kein Initialwert. Mal manuell auf "false" setzen und dann nochmal probieren.

              Das war es.

              Jetzt kommen Nachrichten.

              Danke!

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • pokemon81P Offline
                pokemon81P Offline
                pokemon81
                schrieb am zuletzt editiert von
                #75

                Hallo,

                ich bin jetzt schon seit Tagen damit beschäftigt das Script ans laufen zu bekommen. Das Waschen klappt soweit aber ich bekomme imme rwieder Fehlmeldungen. Hier ein Auszug auch meinem LOG:

                
                Watt		Zeit
                0		2018-04-16 17:24:34.521	
                30		2018-04-16 17:25:05.249	
                10		2018-04-16 17:25:34.708	
                0		2018-04-16 17:26:11.522
                
                

                Das Problem ist nun das das Script immer wieder los läuft obwohl die Maschine aus ist.

                Gibt es hier ein Möglichkeit einen Mittelwert aus den letzen 5 Geloggten Werten zu nehmen ? Dies könnte mein Problem lösen. Allerdings komme ich nicht weiter e da ich mich mit der Programmierung zuwenig auskenne.

                LG

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • wendy2702W Online
                  wendy2702W Online
                  wendy2702
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #76

                  Ähem,

                  Wieso meinst du das Log hat etwas mit dem Script zu tun?

                  Ich sehe nur etwas von````
                  mqtt

                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • pokemon81P Offline
                    pokemon81P Offline
                    pokemon81
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #77

                    Sorry da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Mein Problem ist das das Skript einfach zu sensibel reagiert.

                    Ich habe das MQTT als beispiel angehängt. (in dieser Zeit ist die Maschine aus) Aber die Standby Werte schwanken sehr stark.

                    Teilweise einzelne Wert bis knapp an 200W, der nächste Wert ist dann wieder auf 0. (Also die Leerlauf Schwankung ist sehr hoch bei meinem POW) daher die Frage ob es irgendwie möglich ist die letzen 3 Werte in dem Skript abzufragen und wenn diese über den eingestellten Grenzwert sind dann erst den Trigger auf True zu setzen.

                    Der POW ist immer an. da die diesen nach dem Waschvorgang nicht ausmache, meine Frau bekommt das einschalten nicht hin da der POW hinter der Maschine verbaut ist.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • wendy2702W Online
                      wendy2702W Online
                      wendy2702
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #78

                      Bekommst du das nicht über die Zeit abgefangen?

                      Da wird doch gewartet das der Verbrauch länger als Zeit "X" z.B. <4 Watt ist und erst dann kommt die Nachricht.

                      Aber verstehe ich das richtig das der Leistungsmesser ohne das die Maschine läuft bis zu 200Watt ausgibt !? :shock:

                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • pokemon81P Offline
                        pokemon81P Offline
                        pokemon81
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #79

                        Ja also ich habe 2 POW bei mir einen für die Waschmaschine einen für den Trockner. Ein POW meldet immer wieder mal eine Spitze von(bisher das höchste was ich gesehen hatte 200W). Ich habe zu dieser Zeit alle 6 sek. vom POW per MQTT den POWER wert senden lassen. Dies habe ich nun heraufgesetzt auf 30 Sek nach dem die hier im Forum weiter geschaut hatte.

                        Allerdings kommt dann immer, wenn ich das richtig verstanden habe ja immer die Nachricht Anschaltverzögerung dann wartet er max 40 Sek und wenn er da dann wieder einen Wert hat der über den Grenzwert geht würde er los laufen richtig ?

                        Ich teste jetzt mal das senden der Power Werte alle 30 Sek. vielleicht bringt das Abhilfe für diese Ausreißer mit den Standby Werten (im übrigen beide POWs habe ich Kalibriert mit einer Glühbirne - weil ich dachte das es erst daran lag. aber hat bisher nichts geholfen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • wendy2702W Online
                          wendy2702W Online
                          wendy2702
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #80

                          OK.

                          Ich nutze die Dinger nicht und kann nicht sagen ob das Verhalten "normal" ist. Wenn ja würde ich die in die Tonne kloppen. Sind aus meiner Sicht dann nicht vernünftig zu gebrauchen… zumindest nicht zum erfassen von Verbrauchsdaten.

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • pokemon81P Offline
                            pokemon81P Offline
                            pokemon81
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #81

                            was hast du denn im Einsatz wenn ich Fragen darf ?

                            ich nutze die weil Sie per WLAN verbunden sind und diese per MQTT Ihre Werte melden können.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • wendy2702W Online
                              wendy2702W Online
                              wendy2702
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #82

                              Ich habe den Kram von Homematic.

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #83

                                @pokemon81:

                                Also die Leerlauf Schwankung ist sehr hoch bei meinem POW `
                                Dann sind die für so etwas nicht zu gebrauchen.

                                Wenn dein Tacho immer zwischen 0 und 80km/h pendelt kannst du 10km/h auch nicht mehr zuverlässig fahren

                                Gruß

                                Rainer

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • pokemon81P Offline
                                  pokemon81P Offline
                                  pokemon81
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #84

                                  ok dann muss ich mir das von Homematic mal ansehen.

                                  Ja das ist schon war mit dem Tacho. Aber aktuell steht nichts anderes zur Verfügung. Ich schaue mal ob es jetzt besser wird mit den 30 sek triggern anstatt 12 bzw. 6 sek.

                                  ich gebe bescheid wenn sich was tut. Danke schonmal.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    lindi200000
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #85

                                    Hallo,

                                    wie auch andere, habe ich das Problem das meine Waschmaschine auch im betrieb manchmal so wenig Watt zieht, das dass script denkt sie ist fertig. Leider komme ich mit den Timeouts nicht zurecht, irgendwo habe ich da nen Denkfehler noch drin (Blockly mach ich noch nicht so lang).

                                    Der Gedanke war, das die "Waschmaschine fertig" Variable geschalten wird, dadrauf hin ein timeout los geht und wenn dieser nicht unterbrochen wird, kommt die entsprechende Meldung. Seit dem ich aber die timeout Funktion eingetragen habe, ändert sich nicht mal mehr der Waschmaschine Status wert.

                                    8844_waschmachine-blockly.png

                                    Ich denke mal die Profis sehen sofort den Fehler …

                                    Wo ist mein Denkfehler?

                                    VG

                                    Lindi

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • paul53P Offline
                                      paul53P Offline
                                      paul53
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #86

                                      Schau mal https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=17267&start=20#p181193.

                                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • wauzziW Offline
                                        wauzziW Offline
                                        wauzzi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #87

                                        Scheint zu funktionieren ! Vielen Dank !!! :-)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          Annuit20
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #88

                                          Danke für die Vorlage!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          896

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe