Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. ROCK64 - Pine64

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

ROCK64 - Pine64

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
462 Beiträge 52 Kommentatoren 141.6k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    mark79
    schrieb am zuletzt editiert von
    #233

    Hallo, ich habe mir vor ein paar Tagen auch ein Rock64 Board bestellt und ich habe eine Frage hierzu:
    @Homoran:

    man kann kein HM-Funkmodul aufstecken. `

    Wieso sollte das nicht gehen? Die GPIO Leiste ist Pin kompatibel zu den RPis.

    Und meines Wissens wird nur RX, TX + 3,3V und GND für die HM-MOD-RPI-PCB Platine benötigt.

    Grüße

    Mark

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      mark79
      schrieb am zuletzt editiert von
      #234

      @Raidy007:

      Somit scheint mir - und das wäre dann nur meine pers. Meinung - der Aufpreis und der Aufwand fast nicht im Verhältnis zum Nutzen zu sein. Gibt es da andere Meinungen oder Erfahrungen? `
      Vermutlich ist das emmc Speichermodul langlebiger als eine SD Speicherkarte? Aber das ist nur eine Vermutung von mir.

      Ich werde auch erstmal mit einer SD Karte anfangen und später evtl. auf eine USB3 SSD umrüsten.

      @Raidy007:

      Ich habe zwar ein (ich meine) lite Image von Homoran gefunden, aber ich weiß nicht in wie weit es auch mit einer GUI Version läuft. Wenn ja, gibt es eine Install Anleitung oder gar ein fertiges Image (auf Stretch basierend?) `
      Hier gibt es ein Strech Image mit iobroker: http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2563&lang=de

      Ansonsten nackt ohne iobroker: https://github.com/ayufan-rock64/linux-build/releases

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Offline
        HomoranH Offline
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #235

        @mark79:

        Wieso sollte das nicht gehen? Die GPIO Leiste ist Pin kompatibel zu den RPis.

        Und meines Wissens wird nur RX, TX + 3,3V und GND für die HM-MOD-RPI-PCB Platine benötigt. `
        Leider nein.
        ~~@[url=https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=69&t=39619&start=240#p403029:~~

        deimos im HM-Forum"] Der UART lässt sich leider nicht mit eigenen Treibern nutzen und ist fix auf 1.5MBaud eingestellt. `

        Gruß

        Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          mark79
          schrieb am zuletzt editiert von
          #236

          @Homoran:

          Leider nein.
          ~~@[url=https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=69&t=39619&start=240#p403029:~~

          deimos im HM-Forum"] Der UART lässt sich leider nicht mit eigenen Treibern nutzen und ist fix auf 1.5MBaud eingestellt.

          Ahh ok, das liegt an der Baudrate.. :( vielleicht habe ich dazu was gefunden, um die Baudrate zu ändern: https://forum.pine64.org/showthread.php?tid=4928&page=3

          Ich werde das einfach mal probieren, wenn der Rock64 hier ist. Ansonsten kommt die HM MOD Platine dann einfach auf ein USB TTL Interface.

          EDIT… noch was gefunden: https://homematic-forum.de/forum/viewto ... 67&t=41948

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Offline
            HomoranH Offline
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #237

            @Adnim:

            Hi,

            habe auch das komplett Iobroker Image für den Rock im Einsatz. bei mir funzt auch weder die Kommando-Zeile noch das Armbian-Config um das System vom EMMC zu starten.

            Er kopiert zwar die Daten aber danach tut sich nix ohne SD.

            Muss man noch etwas zusätzliches beachten? `

            Ich wollte das schon lange mit meinem Reserve Rock64 nachvollziehen.

            Heute bin ich dazu gekommen, aber nachdem mein produktiver Rock64 sich aufgehängt hatte mit diesem.

            Auch ich habe es ums Verrecken nicht mehr hinbekommen mit NAND-SATA-INSTALL ein lauffähiges System ohne SD-Karte ans Laufen zu bekommen.

            Ich habe verschiedene eMMCs beide Rock64 und alles mögliche getestet.

            Erst als ich wieder ein uraltes Image (Armbian_5.32.170919_Rock64_Ubuntu_xenial_default_4.4.77.img) genommen hatte lief nach dem Install auf eMMC und Entfernen der SD Karte der Rock64 wieder hoch.

            Was da los ist muss ich mal im Armbian Forum lesen.

            Hat in der Zwischenzeit irgendjemand das mit einem neueren Image noch hinbekommen??

            geht es eventuell mit einer Direktinstalltion auf eMMC mit dem USB to eMMC Adapter?

            ich habe nämlich damals leider vergessen einen mitzubestellen.

            Gruß

            Rainer

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              MrLee
              schrieb am zuletzt editiert von
              #238

              Moin!

              Ich hatte mir ganz zum Anfang auch eine emmc gekauft und ein standard deb installiert und duahc keine einfcahe Art gefundne es von sd-card auf emmc zu schaffen.

              Lösung:

              USB2eMMC-Adapter

              • Bestehendes lauffähiges System von sdcard geimaged und auf die eMMC geschrieben..

              • sd karte raus

              • emmc rein

              !Bootet!

              -> fertig

              Also:

              Einfachste ist tatsächlich ein Adapter.

              Das das System keinerlei konfig-Änderung braucht um von sd oder emmc zu starten ist absolut nett…

              bis denne

              Mr.Lee

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Offline
                HomoranH Offline
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #239

                Klingt gut,

                aber für 5$

                https://www.pine64.org/?product=usb-ada … mmc-module

                12$ Versand plus so nstige Gebühren....

                Gruß

                Rainer

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  MrLee
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #240

                  Moin!

                  hatte einfach einen für 9€ bei EBay gekauft…

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    mark79
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #241

                    @Homoran:

                    @mark79:

                    Wieso sollte das nicht gehen? Die GPIO Leiste ist Pin kompatibel zu den RPis.

                    Und meines Wissens wird nur RX, TX + 3,3V und GND für die HM-MOD-RPI-PCB Platine benötigt. `
                    Leider nein.
                    ~~@[url=https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=69&t=39619&start=240#p403029:~~

                    deimos im HM-Forum"] Der UART lässt sich leider nicht mit eigenen Treibern nutzen und ist fix auf 1.5MBaud eingestellt. `

                    Gruß

                    Rainer `

                    Hallo, ich habe seit ein paar Tagen den Rock64 und ich bekomme die HM-MOD-RPI-PCB Platine selbst mit einem USB TTL (CP2102) Interface NICHT zum laufen. Steck ich die USB HM Platine an den RPi funktioniert das…

                    Woran könnte das liegen, auch an diesem fixen 1.5M Baud oder an der core_freq?

                    Viele Grüße

                    Mark
                    6634_hm-mod-rpi-pcb.png

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Offline
                      HomoranH Offline
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #242

                      @Homoran:

                      Was da los ist muss ich mal im Armbian Forum lesen. `

                      Zum Thema boot from eMMC habe icheine Aussage von Igor (in etwas anderem Zusammenhang) gefunden:
                      ~~@[url=https://forum.armbian.com/topic/5771-rock64-nightly-image/?page=2&tab=comments#comment-52788:~~

                      ~~Igor im Armbian Forum"]~~This device is not officially supported yet so you won't find a lot of specifics information yet. I tried eMMC install (with our general install tool called nand-sata-install or from armbian-config) and it is broken, but boot from SPI works …

                      There are rough edges and that's why we keep this image labeled WIP. `

                      Gruß

                      Rainer

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • E Offline
                        E Offline
                        eXTreMe
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #243

                        Bin gerade dabei meinen Rock64 aufzusetzen, habe jedoch ein kleines problem:

                        Ich habe das image von der iobroker webseite genommen und mit dem USB adapter auf den emmc geschrieben.

                        iobroker läuft soweit (musste custom install ohne redis machen wie in einem anderen thread geschrieben) aber wenn ich mich per SSH einlogge steht in dem Übersichtsscreen direkt, dass 0% Speicher frei sind von 1,7GB. Ich habe aber eine 32GB emmc…. Wenn ich per SFTP eine Datei auf den Rock kopiere ist nach ca 26MB schluss. ...es sieht so aus alsob hier die dateigröße des images als maximale datenträgergröße gesetzt wurde ... wie kann ich das ändern? sowas wie "expand filesystem" wie beim raspberry habe ich in der armbian-config nicht gefunden.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Offline
                          HomoranH Offline
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #244

                          Da geht es dir wie mir:
                          @eXTreMe:

                          sowas wie "expand filesystem" wie beim raspberry habe ich in der armbian-config nicht gefunden. `
                          ich weiß nicht ob so etwas früher drin war - meine aber ja.

                          Auch da muss ich leider passen :(

                          Wenn das nand-sata-install wieder funktionieren wird, wird auch automatisch das filesystem erweitert.

                          Vielleicht klappt das ja:

                          Ganz spontan fällt mir jetzt paragon partition manager ein.

                          Wenn du die Installation auf dem USB-to-eMMC Adapter hast müsstest du damit die Partition erweitern können.

                          EDIT:

                          lies mal hier:

                          https://forum.armbian.com/topic/487-rei … e-on-boot/

                          das update.rc …. hatte bei mr beim letzten Test vor etwa 1/2 Jahr nicht mehr geklappt, vielleicht klappt es ja jetzt wieder.

                          sudo resize2fs /dev/mmcblk0p1
                          

                          habe ich noch nie versucht.

                          Gruß

                          Rainer

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • E Offline
                            E Offline
                            eXTreMe
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #245

                            @Homoran:

                            Ganz spontan fällt mir jetzt paragon partition manager ein.

                            Wenn du die Installation auf dem USB-to-eMMC Adapter hast müsstest du damit die Partition erweitern können. `
                            Das hier hat auf den ersten Blick geklappt, danke!

                            Jetzt versuche ich die Daten von meinem Raspi3 auf den Rock64 zu bekommen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Offline
                              HomoranH Offline
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #246

                              Habe Antwort von Igor bekommen.

                              Ab dem nächsten nightly wir das gefixt sein.

                              Der Fix ist hier zu sehen

                              https://github.com/armbian/build/commit … b6b12b174f

                              Gruß

                              Rainer

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Offline
                                K Offline
                                klassisch
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #247

                                @Homoran:

                                Habe Antwort von Igor bekommen `
                                Respekt! Du hast den direkten Draht zum Boss!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Offline
                                  HomoranH Offline
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #248

                                  Man tut was man kann ;-)

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  (Bis Samstag)

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    klassisch
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #249

                                    [OT]@Homoran:

                                    (Bis Samstag) `
                                    Wenn Du noch Bastelzeugs brauchst bitte melden :-)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Offline
                                      HomoranH Offline
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #250

                                      Hast du noch 1/2 kg Arduinisch und 1 Zentner Zeit?

                                      Danke für das Angebot - im Moment brauche ich eher obiges ;-)

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        klassisch
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #251

                                        [OT]
                                        @Homoran:

                                        Hast du noch 1/2 kg Arduinisch `
                                        etliche WeMos und ESP32. Einen Mega um den RFLink endlich mal ordentlich aufzubauen und danach evtl einen zweiten in den Speicher zu stellen (vielleciht hat ein Nachbar ja eine ordentliche Wetterstation). Nano für die HM-Nachbauten sind im Zulauf.
                                        @Homoran:

                                        1 Zentner Zeit? ` Mal nachschauen…., ah Vorrat steht gerade auf "discontinued", also man kann halt nicht alles haben....

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Offline
                                          HomoranH Offline
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #252

                                          @klassisch:

                                          Vorrat steht gerade auf "discontinued" `
                                          so was hatte ich befürchtet :(

                                          Sieht bei mir genau so aus.

                                          @klassisch:

                                          etliche WeMos und ESP32. Einen Mega um den RFLink endlich mal ordentlich aufzubauen und danach evtl einen zweiten in den Speicher zu stellen (vielleciht hat ein Nachbar ja eine ordentliche Wetterstation). Nano für die HM-Nachbauten sind im Zulauf. `
                                          ich meinte mehr 1/2kg code "zum unter das Kopfkissen legen", zwecks Diffusion in das darüber liegende Wrack von Hirn. :D

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          255

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe