Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Astro-Tageszeit abfragen und in Datenpunkt eintragen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Astro-Tageszeit abfragen und in Datenpunkt eintragen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
349 Beiträge 72 Kommentatoren 103.4k Aufrufe 23 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    pix
    schrieb am zuletzt editiert von
    #90

    Hallo,

    den Speicherverbrauch kann ich auch nicht bestätigen.

    Pix

    ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      SabineT
      schrieb am zuletzt editiert von
      #91

      @pix:

      Skript meldet Tageszeiten

      Nacht;Frühmorgens;Morgengrauen;Vormittag;Mittag;Nachmittag;Dämmerung;Abend; `
      Die Zeitpunkte der Tageszeiten sind aber teilweise sehr gewöhnungsbedürftig.

      10 Uhr ist für mich z.B. schon Vormittag, das Script meint aber noch Morgen…

      Um 12:50 Uhr wird dafür immer noch Vormittag ausgegeben.

      Und Abends ist es schon lange finster, es wird aber immer noch Dämmerung gemeldet.

      Ich vermute mal, dass da die Sommerzeit nicht mit berücksichtig wird. Für die Astrozeit Angabe passt das ja auch, aber "Tageszeit.current" sollte eher den Gewohnheiten der Menschen angepasst sein ;)

      Die Koordinaten hab ich richtig eingegeben, die Uhrzeitangaben passen auch.

      lg, Sabine

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F Offline
        F Offline
        fraeggle
        schrieb am zuletzt editiert von
        #92

        @wendy2702:

        Ups,

        Irgendwie deine Frage übersehen :oops:

        Ich habe das nicht mit dem Speicher. Sicher das es an dem Script liegt? `

        :D was glaubst du wieviel ich übersehe…...

        Das mit dem Speicherproblem hat sich komischerweise seit dem letzten Javascript Udate bei mir erledigt...

        Gruß Peter

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P Offline
          P Offline
          pix
          schrieb am zuletzt editiert von
          #93

          Hallo Sabine, @SabineT:

          Die Zeitpunkte der Tageszeiten sind aber teilweise sehr gewöhnungsbedürftig.

          10 Uhr ist für mich z.B. schon Vormittag, das Script meint aber noch Morgen…

          Um 12:50 Uhr wird dafür immer noch Vormittag ausgegeben.

          Und Abends ist es schon lange finster, es wird aber immer noch Dämmerung gemeldet.

          Ich vermute mal, dass da die Sommerzeit nicht mit berücksichtig wird. Für die Astrozeit Angabe passt das ja auch, aber "Tageszeit.current" sollte eher den Gewohnheiten der Menschen angepasst sein ;) `
          genau deshalb kannst zwischen den Zeilen (ca.) 70 und 130 mit dem shift-Parameter die Tageszeiten für dich persönlich anpassen.

          Oben wird eine Konstante definiert, die die Tageszeiten enthält. UNten werden sie nach persönlichem Gusto gefüllt. Es ist auch möglich nur drei oder 17 Tageszeiten zu bauen.

          Das Skript basiert einzig auf den Astrozeiten, die in ioBroker hinterlegt sind.

          Vielleicht ahst du eine Funktion zu Hand, die die Gewohnheiten irgendwie abbildet? Ich kann dann versuchen, sie einzubauen ;)

          Gruß

          Pix

          ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            SabineT
            schrieb am zuletzt editiert von
            #94

            Hallo Pix!

            @pix:

            Hallo Sabine,

            genau deshalb kannst zwischen den Zeilen (ca.) 70 und 130 mit dem shift-Parameter die Tageszeiten für dich persönlich anpassen.

            Oben wird eine Konstante definiert, die die Tageszeiten enthält. UNten werden sie nach persönlichem Gusto gefüllt. Es ist auch möglich nur drei oder 17 Tageszeiten zu bauen.

            Das Skript basiert einzig auf den Astrozeiten, die in ioBroker hinterlegt sind.

            Vielleicht ahst du eine Funktion zu Hand, die die Gewohnheiten irgendwie abbildet? Ich kann dann versuchen, sie einzubauen ;)

            Gruß

            Pix `
            Das mit den shift-Parametern ist mir schon klar, und Gewohnheiten sind sicher bei jedem anders. Funktion hab ich jetzt leider keine zur Hand.

            Vermutlich müsste man die Parameter auch abhängig von Sommer-/Winterzeit machen, die Astro-Zeiten sind ja im Sommer 1 Stunde verschoben, die Gewohnheiten (wann z.B. Abend beginnt) aber unabhängig von der Zeitumstellung.

            Mich hat halt gewundert, dass deine "defaults" da doch teilweise auf der (Uhrzeitmäßig) recht späten Seite liegen ;)

            Was Javascript betrifft bin ich da noch eine Anfängerin (bisher war ich auf anderen Programmiersprachen unterwegs). Ich hoffe, es gibt da eine Möglichkeit festzustellen, ob Sommer- oder Winterzeit aktiv ist, damit man die shift-Parameter entsprechend angepasst setzen kann.

            lg, Sabine

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • rantanplanR Offline
              rantanplanR Offline
              rantanplan
              schrieb am zuletzt editiert von
              #95

              @SabineT:

              Das mit den shift-Parametern ist mir schon klar, und Gewohnheiten sind sicher bei jedem anders. Funktion hab ich jetzt leider keine zur Hand.

              Vermutlich müsste man die Parameter auch abhängig von Sommer-/Winterzeit machen, die Astro-Zeiten sind ja im Sommer 1 Stunde verschoben, die Gewohnheiten (wann z.B. Abend beginnt) aber unabhängig von der Zeitumstellung.

              Mich hat halt gewundert, dass deine "defaults" da doch teilweise auf der (Uhrzeitmäßig) recht späten Seite liegen ;)

              Was Javascript betrifft bin ich da noch eine Anfängerin (bisher war ich auf anderen Programmiersprachen unterwegs). Ich hoffe, es gibt da eine Möglichkeit festzustellen, ob Sommer- oder Winterzeit aktiv ist, damit man die shift-Parameter entsprechend angepasst setzen kann. `
              Schau mal hier. Vielleicht ist das was für Dich.

              viewtopic.php?f=21&t=4891&hilit=astro#p48209

              Grüße

              Rantanplan

              CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                SabineT
                schrieb am zuletzt editiert von
                #96

                Danke für den Link. Aber an sich ist das Script von Pix eh ok. Muss nur die Tageszeiten an meine Wünsche anpassen.

                Für die Abfrage, ob Sommer- oder Winterzeit ist, hab ich auch schon eine Idee: einfach vergleichen, ob solarNoon vor oder nach 12:30 Uhr ist, wenn danach, dann ist Sommerzeit und ich muss die Tageszeiten entsprechend 1 Stunde früher wechseln.

                Mit Blockly hab ich mich eh auch schon beschäftigt, aber das GUI ist nicht so der wahre Renner weil man ständig das Script herumschieben muss… Ausserdem will ich mich ja in Javascript einarbeiten ;)

                lg, Sabine

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Offline
                  B Offline
                  bishop
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #97

                  Hi,

                  Ich hoffe das ist nicht schon behandelt worden, das script funktioniert soweit wunderbar.

                  Ein Problem habe ich aber noch, die Zeiten stimmen nicht bei mir.

                  4663_screenshot_20180412-180507.png

                  Sonnenuntergang heute ist eigentlich ca.20:11 uhr

                  Kann man das anpassen?

                  Oder habe ich etwas falsches eingestellt?

                  In den einstellungen habe ich die richtige koordinaten hinterleg!

                  Ich benutze in einem blockly script den sonnenuntergang trigger, dort stimmt die zeit.

                  Habe noch eine frage, wie kann ich dann den wert von z.b. sonnenuntergang im blockly verwenden um ein licht zu schalten.

                  Wie sollte das blockly aussehen?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • wendy2702W Online
                    wendy2702W Online
                    wendy2702
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #98

                    Sicher das die Koordinaten stimmen und mit "." und nicht "," eingegeben sind?

                    Bei mir passt es nämlich.

                    In welchen "Einstellungen" hast du die richtigen Koordinaten drin?

                    Javascript Adapter und/oder Haupteinstellungen iobroker?

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B Offline
                      B Offline
                      bishop
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #99

                      Hab es in den haupteinstellungen eingetragen in javascript hatte ich systemeinstellung übernehmen.

                      Das hab ich jetzt mal geändert in den längen und breitengrad. Ist aber immer noch njcht korrekt.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • wendy2702W Online
                        wendy2702W Online
                        wendy2702
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #100

                        Das script danach auch neu gestartet?

                        Bei mir sieht es so aus und passt:

                        999_astrozeiten.jpg

                        Wie sind die Zeit Einstellungen auf dem Rechner auf dem iobroker läuft?

                        Stimmt Datum, Uhrzeit, Zeitzone, etc?

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Offline
                          B Offline
                          bishop
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #101

                          Iobroker läuft im docker auf einer ds218+ dort stimmt die zeit auch wenn ich in der console mit date die zeit abfrage.

                          Komisch finde ich das es ca.2h sind die verschoben sind.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • wendy2702W Online
                            wendy2702W Online
                            wendy2702
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #102

                            @fraeggle:

                            @wendy2702:

                            Wieso kommt dein Datum / Wochentag in Englisch und die Uhrzeit im 24Std. Format !? `
                            DAAANKE

                            Dein Hinweis war gold richtig. Hab zwar über die config Vermeintlich alles richtig eingestellt. aber in /etc/default/locale stand warum auch immer unter LC_Messages en.US…

                            geändert----reboot---

                            :lol: :lol: `

                            Das hatten wir mal hier. Wie sieht denn die Ausgabe von````
                            date

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B Offline
                              B Offline
                              bishop
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #103

                              4663_screenshot_20180412-202256.png

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • wendy2702W Online
                                wendy2702W Online
                                wendy2702
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #104

                                Da ist dein Problem. Steht irgendwo noch auf Englisch.

                                Sollte so aussehen:

                                pi@pi-iobroker:~ $ date
                                Do 12\. Apr 20:26:54 CEST 2018
                                
                                

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • DutchmanD Offline
                                  DutchmanD Offline
                                  Dutchman
                                  Developer Most Active Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #105

                                  Das datum und zeitzone des Rechners ist eigentlich unabhängig von der astro Funktion selber, die Uhrzeit muss natürlich stimmen (ist diese richtig bei dir)

                                  Sons gut schon ob die Koordinaten wirklich stimmen, wen du diese im system eingegeben hast kontrollieren auch die javascript adapter Einstellungen ob diese auf "vom system" stehen und nicht eventuell da noch falsche drin sind

                                  Ich habe mein system auch auf English commando date gibt bei mir

                                  Thu Apr 12 20:30:51 CEST 2018
                                  

                                  trotzdem läuft alles

                                  ~Dutch

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • wendy2702W Online
                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #106

                                    Was steht denn bei euch hier:

                                    pi@pi-iobroker:~ $ cat /etc/default/locale
                                    #  File generated by update-locale
                                    LANG=de_DE.UTF-8
                                    
                                    

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • DutchmanD Offline
                                      DutchmanD Offline
                                      Dutchman
                                      Developer Most Active Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #107

                                      @wendy2702:

                                      Was steht denn bei euch hier:

                                      pi@pi-iobroker:~ $ cat /etc/default/locale
                                      #  File generated by update-locale
                                      LANG=de_DE.UTF-8
                                      
                                      ```` `  
                                      
                                      ***@***:~$ cat /etc/default/locale
                                      #  File generated by update-locale
                                      LANG="en_US.UTF-8"
                                      LANGUAGE="en_US:en"
                                      
                                      

                                      wie gesagt local ist die systemsprache und UTF format nix mit astro zu tun :)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • wendy2702W Online
                                        wendy2702W Online
                                        wendy2702
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #108

                                        Das UTF nix mit Astro zu tun hat ist klar.

                                        Nur komisch das "fraeggle" sein Problem da finden und lösen konnte.

                                        Und Bishop ja sagt er hätte alles richtig (Koordinaten) eingegeben.

                                        Bei mir sieht die Datei auf allen Installationen so aus wie gepostet und die Astrozeiten stimmen.

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B Offline
                                          B Offline
                                          bishop
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #109

                                          Die aktuelle zeit stimmt, wie auch das bild zeigt. Im dsm steht auch alles auf deutsch auch die Zeitzone.

                                          Den pfad /etc/default/ gibt es nicht bei mir hmm..

                                          Werde ich suchen müssen..

                                          Aber warum 2 stunden das verstehe ich nicht

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          858

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe