Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Astro-Tageszeit abfragen und in Datenpunkt eintragen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Astro-Tageszeit abfragen und in Datenpunkt eintragen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
349 Beiträge 72 Kommentatoren 103.4k Aufrufe 23 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • wendy2702W Online
    wendy2702W Online
    wendy2702
    schrieb am zuletzt editiert von
    #81

    was kommt den wenn du mal````
    date

    
    Was für ein Anzeige Format steht im Admin?
    
     ![999_system_sprache.jpg](/assets/uploads/files/999_system_sprache.jpg) 
    
    Du hast geschrieben das deine Koordinaten im "Javascript" stehen, denke du meinst den Adapter, oder?
    
    Hast du eventuell im Admin und JS Adapter unterschiedliche eingetragen?

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • F Offline
      F Offline
      fraeggle
      schrieb am zuletzt editiert von
      #82

      @wendy2702:

      was kommt den wenn du mal````
      date

      
      Was für ein Anzeige Format steht im Admin?
      
      System Sprache.jpg
      
      Du hast geschrieben das deine Koordinaten im "Javascript" stehen, denke du meinst den Adapter, oder?
      
      Hast du eventuell im Admin und JS Adapter unterschiedliche eingetragen? `  
      

      Wie meinst du das mit date anzeigen (wie,wo)?

      in beiden sind die gleichen koordinaten drin.

      meinst du zeitmäßig so in der Art?

      als test setState("javascript.0.test"/test/, formatDate(new Date(), "hh:mm:ss"), true);
      3832_java.jpg
      3832_admin1.jpg
      3832_zeit.jpg

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • wendy2702W Online
        wendy2702W Online
        wendy2702
        schrieb am zuletzt editiert von
        #83

        Ich meinte auf der Command line````
        date

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F Offline
          F Offline
          fraeggle
          schrieb am zuletzt editiert von
          #84

          wie war das mit dem wald und den bäumen..
          3832_date.jpg

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wendy2702W Online
            wendy2702W Online
            wendy2702
            schrieb am zuletzt editiert von
            #85

            Wieso kommt dein Datum / Wochentag in Englisch und die Uhrzeit im 24Std. Format !?

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F Offline
              F Offline
              fraeggle
              schrieb am zuletzt editiert von
              #86

              @wendy2702:

              Wieso kommt dein Datum / Wochentag in Englisch und die Uhrzeit im 24Std. Format !? `
              DAAANKE

              Dein Hinweis war gold richtig. Hab zwar über die config Vermeintlich alles richtig eingestellt. aber in /etc/default/locale stand warum auch immer unter LC_Messages en.US…

              geändert----reboot---

              :lol: :lol:
              3832_dateneu.jpg

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • wendy2702W Online
                wendy2702W Online
                wendy2702
                schrieb am zuletzt editiert von
                #87

                Gerne ! Und schön das es jetzt klappt!

                :)

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Offline
                  F Offline
                  fraeggle
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #88

                  Eine Frage hab ich noch.

                  Es läuft soweit alles. Ich habe auch für das Script eine eigene Java Instanz genommen, weil nach ca 2 Tagen allein duch dieses Script

                  200MB verbraucht werden. Ist das nur bei mir so?

                  Wenn ich es neu starte, sind es gerade mal 75 MB, wobei die schnell auf ca 120 ansteigen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • wendy2702W Online
                    wendy2702W Online
                    wendy2702
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #89

                    Ups,

                    Irgendwie deine Frage übersehen :oops:

                    Ich habe das nicht mit dem Speicher. Sicher das es an dem Script liegt?

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P Offline
                      P Offline
                      pix
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #90

                      Hallo,

                      den Speicherverbrauch kann ich auch nicht bestätigen.

                      Pix

                      ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        SabineT
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #91

                        @pix:

                        Skript meldet Tageszeiten

                        Nacht;Frühmorgens;Morgengrauen;Vormittag;Mittag;Nachmittag;Dämmerung;Abend; `
                        Die Zeitpunkte der Tageszeiten sind aber teilweise sehr gewöhnungsbedürftig.

                        10 Uhr ist für mich z.B. schon Vormittag, das Script meint aber noch Morgen…

                        Um 12:50 Uhr wird dafür immer noch Vormittag ausgegeben.

                        Und Abends ist es schon lange finster, es wird aber immer noch Dämmerung gemeldet.

                        Ich vermute mal, dass da die Sommerzeit nicht mit berücksichtig wird. Für die Astrozeit Angabe passt das ja auch, aber "Tageszeit.current" sollte eher den Gewohnheiten der Menschen angepasst sein ;)

                        Die Koordinaten hab ich richtig eingegeben, die Uhrzeitangaben passen auch.

                        lg, Sabine

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Offline
                          F Offline
                          fraeggle
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #92

                          @wendy2702:

                          Ups,

                          Irgendwie deine Frage übersehen :oops:

                          Ich habe das nicht mit dem Speicher. Sicher das es an dem Script liegt? `

                          :D was glaubst du wieviel ich übersehe…...

                          Das mit dem Speicherproblem hat sich komischerweise seit dem letzten Javascript Udate bei mir erledigt...

                          Gruß Peter

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P Offline
                            P Offline
                            pix
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #93

                            Hallo Sabine, @SabineT:

                            Die Zeitpunkte der Tageszeiten sind aber teilweise sehr gewöhnungsbedürftig.

                            10 Uhr ist für mich z.B. schon Vormittag, das Script meint aber noch Morgen…

                            Um 12:50 Uhr wird dafür immer noch Vormittag ausgegeben.

                            Und Abends ist es schon lange finster, es wird aber immer noch Dämmerung gemeldet.

                            Ich vermute mal, dass da die Sommerzeit nicht mit berücksichtig wird. Für die Astrozeit Angabe passt das ja auch, aber "Tageszeit.current" sollte eher den Gewohnheiten der Menschen angepasst sein ;) `
                            genau deshalb kannst zwischen den Zeilen (ca.) 70 und 130 mit dem shift-Parameter die Tageszeiten für dich persönlich anpassen.

                            Oben wird eine Konstante definiert, die die Tageszeiten enthält. UNten werden sie nach persönlichem Gusto gefüllt. Es ist auch möglich nur drei oder 17 Tageszeiten zu bauen.

                            Das Skript basiert einzig auf den Astrozeiten, die in ioBroker hinterlegt sind.

                            Vielleicht ahst du eine Funktion zu Hand, die die Gewohnheiten irgendwie abbildet? Ich kann dann versuchen, sie einzubauen ;)

                            Gruß

                            Pix

                            ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              SabineT
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #94

                              Hallo Pix!

                              @pix:

                              Hallo Sabine,

                              genau deshalb kannst zwischen den Zeilen (ca.) 70 und 130 mit dem shift-Parameter die Tageszeiten für dich persönlich anpassen.

                              Oben wird eine Konstante definiert, die die Tageszeiten enthält. UNten werden sie nach persönlichem Gusto gefüllt. Es ist auch möglich nur drei oder 17 Tageszeiten zu bauen.

                              Das Skript basiert einzig auf den Astrozeiten, die in ioBroker hinterlegt sind.

                              Vielleicht ahst du eine Funktion zu Hand, die die Gewohnheiten irgendwie abbildet? Ich kann dann versuchen, sie einzubauen ;)

                              Gruß

                              Pix `
                              Das mit den shift-Parametern ist mir schon klar, und Gewohnheiten sind sicher bei jedem anders. Funktion hab ich jetzt leider keine zur Hand.

                              Vermutlich müsste man die Parameter auch abhängig von Sommer-/Winterzeit machen, die Astro-Zeiten sind ja im Sommer 1 Stunde verschoben, die Gewohnheiten (wann z.B. Abend beginnt) aber unabhängig von der Zeitumstellung.

                              Mich hat halt gewundert, dass deine "defaults" da doch teilweise auf der (Uhrzeitmäßig) recht späten Seite liegen ;)

                              Was Javascript betrifft bin ich da noch eine Anfängerin (bisher war ich auf anderen Programmiersprachen unterwegs). Ich hoffe, es gibt da eine Möglichkeit festzustellen, ob Sommer- oder Winterzeit aktiv ist, damit man die shift-Parameter entsprechend angepasst setzen kann.

                              lg, Sabine

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • rantanplanR Offline
                                rantanplanR Offline
                                rantanplan
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #95

                                @SabineT:

                                Das mit den shift-Parametern ist mir schon klar, und Gewohnheiten sind sicher bei jedem anders. Funktion hab ich jetzt leider keine zur Hand.

                                Vermutlich müsste man die Parameter auch abhängig von Sommer-/Winterzeit machen, die Astro-Zeiten sind ja im Sommer 1 Stunde verschoben, die Gewohnheiten (wann z.B. Abend beginnt) aber unabhängig von der Zeitumstellung.

                                Mich hat halt gewundert, dass deine "defaults" da doch teilweise auf der (Uhrzeitmäßig) recht späten Seite liegen ;)

                                Was Javascript betrifft bin ich da noch eine Anfängerin (bisher war ich auf anderen Programmiersprachen unterwegs). Ich hoffe, es gibt da eine Möglichkeit festzustellen, ob Sommer- oder Winterzeit aktiv ist, damit man die shift-Parameter entsprechend angepasst setzen kann. `
                                Schau mal hier. Vielleicht ist das was für Dich.

                                viewtopic.php?f=21&t=4891&hilit=astro#p48209

                                Grüße

                                Rantanplan

                                CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  SabineT
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #96

                                  Danke für den Link. Aber an sich ist das Script von Pix eh ok. Muss nur die Tageszeiten an meine Wünsche anpassen.

                                  Für die Abfrage, ob Sommer- oder Winterzeit ist, hab ich auch schon eine Idee: einfach vergleichen, ob solarNoon vor oder nach 12:30 Uhr ist, wenn danach, dann ist Sommerzeit und ich muss die Tageszeiten entsprechend 1 Stunde früher wechseln.

                                  Mit Blockly hab ich mich eh auch schon beschäftigt, aber das GUI ist nicht so der wahre Renner weil man ständig das Script herumschieben muss… Ausserdem will ich mich ja in Javascript einarbeiten ;)

                                  lg, Sabine

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    bishop
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #97

                                    Hi,

                                    Ich hoffe das ist nicht schon behandelt worden, das script funktioniert soweit wunderbar.

                                    Ein Problem habe ich aber noch, die Zeiten stimmen nicht bei mir.

                                    4663_screenshot_20180412-180507.png

                                    Sonnenuntergang heute ist eigentlich ca.20:11 uhr

                                    Kann man das anpassen?

                                    Oder habe ich etwas falsches eingestellt?

                                    In den einstellungen habe ich die richtige koordinaten hinterleg!

                                    Ich benutze in einem blockly script den sonnenuntergang trigger, dort stimmt die zeit.

                                    Habe noch eine frage, wie kann ich dann den wert von z.b. sonnenuntergang im blockly verwenden um ein licht zu schalten.

                                    Wie sollte das blockly aussehen?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • wendy2702W Online
                                      wendy2702W Online
                                      wendy2702
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #98

                                      Sicher das die Koordinaten stimmen und mit "." und nicht "," eingegeben sind?

                                      Bei mir passt es nämlich.

                                      In welchen "Einstellungen" hast du die richtigen Koordinaten drin?

                                      Javascript Adapter und/oder Haupteinstellungen iobroker?

                                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        bishop
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #99

                                        Hab es in den haupteinstellungen eingetragen in javascript hatte ich systemeinstellung übernehmen.

                                        Das hab ich jetzt mal geändert in den längen und breitengrad. Ist aber immer noch njcht korrekt.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • wendy2702W Online
                                          wendy2702W Online
                                          wendy2702
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #100

                                          Das script danach auch neu gestartet?

                                          Bei mir sieht es so aus und passt:

                                          999_astrozeiten.jpg

                                          Wie sind die Zeit Einstellungen auf dem Rechner auf dem iobroker läuft?

                                          Stimmt Datum, Uhrzeit, Zeitzone, etc?

                                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          758

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe