NEWS
[gelöst] Blockly Trigger Abenddämmerung Sonnenaufgang löst nicht immer aus
-
Dein oberes Blockly mit dem Sonnenaufgangstrigger ist eigentlich richtig. Wenn du sagst, dass es nicht immer auslöst, musst du mal einen debug-Block einfügen, damit du überprüfen kannst, ob der Trigger richtig funktioniert.
Wenn du schreibst
Gefühlt seit der Zeitumstellung wird der Trigger nicht mehr zuverlässig ausgeführt. `
Stimmen denn deine Positionsangaben im admin? Was genau heißt "nicht zuverlässig"? Schaltet nur manchmal nur schaltet nur ein paar? Wenn mehrere Rolläden gleizeitig einen Befehl bekommen und vielleicht noch ein paar andere Geräte, was ist mit dem DutyCycle?
Enrico
-
Was ist das für ein Zeichen in "erstelle Text aus" bei RLZeit?
Gruß
Rainer
-
das es Dreiecke sind brauch ich sicher nicht zu sagen, `
Nope!Hätten auch Pulldowns sein können, die mir unerklärlich waren.
Habe ich mir über die Zeichentabelle von Windows in das Blockly kopiert. `
Ist das UTF8 codiert?Hat bis zum erstmaligen Auftreten des Problems auch immer funktioniert und mit dem CRON Trigger Ersatz funktioniert das auch weiterhin… `
ok!Dann ist die Ursache nicht das Anzeigen /Erstellen der Meldung sondern wirklich das Auslösen des Blocklys.
Dazu fällt mir eigentlich nur etwas anderes ein.
Bei "Nacht" kann es ziemlich weit nördlich dazu kommen, dass diese gar nicht erreicht wird.
Außerdem sind alle meine Installationen seit der Zeitumstellung eine Stunde zurück - wie sieht das bei dir aus?
Gruß
Rainer
-
Außerdem sind alle meine Installationen seit der Zeitumstellung eine Stunde zurück - wie sieht das bei dir aus? `
Muss mal reingrätschen, stimmen denn die Zeiten auf deinen Host-Geräten (sind es 100?
) Ich habe einen OPi und einen BananaPi am Laufen und bei beiden stimmen die Zeiten.
@UweRLP: Dein Javascript-Adapter hat aber kein Problem/ keine Fehlermeldungen im log?
Enrico
-
Muss mal reingrätschen, stimmen denn die Zeiten auf deinen Host-Geräten (sind es 100?
) Ich habe einen OPi und einen BananaPi am Laufen und bei beiden stimmen die Zeiten. `
es sind nur 11Habe auch nicht alle nachgesehen und habe mich auch noch nicht intensiver darum gekümmert.
Ist mir nur getsern bei 4 Installationen aufgefallen, dass der Timestamp der Änderungen (mouseover unter Objects) genau eine Stunde zurück liegt.
Ich dachte erst die Instanzen hängen und habe diese neugestartet, bis ich merkte, dass es exakt 1 Stunde waren, die der Timestamp zu früh ging (also Winterzeit).
Gruß
Rainer
-
unter Objekte existieren zwei Gruppen die Rollladen heissen.
Kann es sein das der JavaScript Adapter damit ein Problem hat? `
Nein. Es sind einmal die Namen der Datenpunkte und andererseits die Namen der Skripte. -
Auf jeden Fall werden deine Scripte scheinbar ordentlich gestartet.
Das mit den Gruppen stört auch nicht, wenn auf einer Ebene zwei gleiche Datenpunkte sein würden (wobei ich nicht weiß, ob das überhaupt erstellt werden könnte), dann würde das wohl stören, so sind es einmal die Datenpunkte Rollladen und einmal die Scripte Rollladen.
Enrico
Upps da war wieder einer schneller!
-
Das einzige was vielleicht von anderen Installationen abweicht ist, dass um 0:30 Uhr jede Nacht ioBroker beendet wird um ein Backup zu fahren. `
Hi,das ist jetzt weit hergeholt, aber vielleicht liegt es an dem Bug in Blockly-Astrozeiten.
viewtopic.php?f=21&t=12092#p127586
Mach doch mal das Backup etwas später. Ein Versuch wäre es wert.
Grüße
-
Hallo,
ich hatte das Problem auch. Als Lösung habe ich für mich einen Neustart des JS-Controllers per Cronjob um 04:30 Uhr gefunden. Seitdem läuft auch die Astrofunktion unter Blockly wieder zuverlässig.
Cu,
Torsten
-
Ich hatte das Problem ebenfalls.
Momentan habe ich es mit einer Art Wiederholung des vorganges um 15 Minuten verzögert gelöst, sowie auch der einzelnen Homematic Funkbefehle mit Verzögerung:
Funktioniert seitdem fehlerfrei.
Falls dennoch wieder Fehler auftauchen werde ich das ganze Nach Helligkeit Triggern mit Badewannen-Prinzip aus meinem Markisenscript.