Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst]farbtemeperatur einer Philips hue Lampe über den Cloud Adapter (Alexa) steuern?

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    [gelöst]farbtemeperatur einer Philips hue Lampe über den Cloud Adapter (Alexa) steuern?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active last edited by

      warum machst du dir das Leben so schwer.

      installiere dir den hue skill auf alexa und steuere deine lampen so..

      zusätzlich falls du eine vis nutzt kannst du die lamen auch da einbinden…es muss nicht IMMER alles über iobroker laufen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bene1407 last edited by

        und wie kann ich die Lampen dann in vis einbinden wenn ich sie über über den hue still steuere?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bene1407 last edited by

          @arteck:

          warum machst du dir das Leben so schwer.

          installiere dir den hue skill auf alexa und steuere deine lampen so..

          zusätzlich falls du eine vis nutzt kannst du die lamen auch da einbinden…es muss nicht IMMER alles über iobroker laufen `
          und außerdem habe ich in Zukunft vor meine hue Lampen mit sonoff geräten in Szenen zu packen.

          das wird meines Wissens nach schwer wenn ich meine hue Lampen nur über den Alexa skill angebunden hab.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active last edited by

            du kannst due hue lampen ganz normal im vis einbinden .. der cloud adapter den du jetzt nutzt ist für die kommunikation zu Alexa zuständig..

            das hat doch nichts mit der vis "in dem sinne" zu tun…

            was anderes ist wenn du die Lampen in scenen mit Sonoff zusätzlich über Alexa steuern willst ..

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active last edited by

              @bene1407:

              hi,

              ich bin ganz neue hier und habe deshalb eine frage wo ich bis jetzt im netz leider noch keine Antwort gefunden habe, deshalb versuch ich es einfach mal hier.

              ich habe ein paar Philips hue Lampen welche bereits erfolgreich über den hue Adapter mit dem io Broker verbunden hab.

              ich habe insgesamt 3 Lampen:

              -2 davon sind nur dimmbare weiße Lampen welche ich auch einwandfrei über den cloud Adapter(Alexa) Steuer kann.

              -jedoch habe ich eine Glühbirne welche sich auch in der Farbtemperatur verstellen lässt.

              jetzt ist meine Frage ob ich diese eine Lampe auch über den Cloud Adapter (Alexa) steuern kann, also das ich über Alexa die Lampe an/aus, hell/dunkel und weiß/gelb, also an/ausschalten, dimmen und die Farbtemperatur ändern kann.

              Gibt es da eine Möglichkeit?

              Danke schon mal im Voraus! ` Ich habe diese Datenpunkte…

              (so geht es bei mir)

              Fensterlampe ist eine farbige Hue

              unf Badezimmer eine E14 (weiss ambiente)![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201804 ... 421d56.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180401/c9c80b8f20b62b2afec0a1384b421d56.jpg</link_text>" />![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201804 ... 62071f.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180401/1f50456251a075f3bfa07cf0eb62071f.jpg</link_text>" />~~~~

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bene1407 last edited by

                @dslraser:

                @bene1407:

                hi,

                ich bin ganz neue hier und habe deshalb eine frage wo ich bis jetzt im netz leider noch keine Antwort gefunden habe, deshalb versuch ich es einfach mal hier.

                ich habe ein paar Philips hue Lampen welche bereits erfolgreich über den hue Adapter mit dem io Broker verbunden hab.

                ich habe insgesamt 3 Lampen:

                -2 davon sind nur dimmbare weiße Lampen welche ich auch einwandfrei über den cloud Adapter(Alexa) Steuer kann.

                -jedoch habe ich eine Glühbirne welche sich auch in der Farbtemperatur verstellen lässt.

                jetzt ist meine Frage ob ich diese eine Lampe auch über den Cloud Adapter (Alexa) steuern kann, also das ich über Alexa die Lampe an/aus, hell/dunkel und weiß/gelb, also an/ausschalten, dimmen und die Farbtemperatur ändern kann.

                Gibt es da eine Möglichkeit?

                Danke schon mal im Voraus! ` Ich habe diese Datenpunkte…

                (so geht es bei mir)

                Fensterlampe ist eine farbige Hue

                unf Badezimmer eine E14 (weiss ambiente)![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201804 ... 421d56.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180401/c9c80b8f20b62b2afec0a1384b421d56.jpg</link_text>" />![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201804 ... 62071f.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180401/1f50456251a075f3bfa07cf0eb62071f.jpg</link_text>" />~~~~ ` ~~~~danke für die info!

                sehr hilfreich!

                jedoch weiß ich nicht wie man so eine Lampe mit mehreren Datenpunkten, wie im screenshot gezeigt erstellt.

                könnte mir da jmd. weiterhelfen?~~~~

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                  @bene1407:

                  @dslraser:

                  @bene1407:

                  hi,

                  ich bin ganz neue hier und habe deshalb eine frage wo ich bis jetzt im netz leider noch keine Antwort gefunden habe, deshalb versuch ich es einfach mal hier.

                  ich habe ein paar Philips hue Lampen welche bereits erfolgreich über den hue Adapter mit dem io Broker verbunden hab.

                  ich habe insgesamt 3 Lampen:

                  -2 davon sind nur dimmbare weiße Lampen welche ich auch einwandfrei über den cloud Adapter(Alexa) Steuer kann.

                  -jedoch habe ich eine Glühbirne welche sich auch in der Farbtemperatur verstellen lässt.

                  jetzt ist meine Frage ob ich diese eine Lampe auch über den Cloud Adapter (Alexa) steuern kann, also das ich über Alexa die Lampe an/aus, hell/dunkel und weiß/gelb, also an/ausschalten, dimmen und die Farbtemperatur ändern kann.

                  Gibt es da eine Möglichkeit?

                  Danke schon mal im Voraus! ` Ich habe diese Datenpunkte…

                  (so geht es bei mir)

                  Fensterlampe ist eine farbige Hue

                  unf Badezimmer eine E14 (weiss ambiente)![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201804 ... 421d56.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180401/c9c80b8f20b62b2afec0a1384b421d56.jpg</link_text>" />![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201804 ... 62071f.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180401/1f50456251a075f3bfa07cf0eb62071f.jpg</link_text>" />~~~~ ` ~~~~danke für die info!

                  sehr hilfreich!

                  jedoch weiß ich nicht wie man so eine Lampe mit mehreren Datenpunkten, wie im screenshot gezeigt erstellt.

                  könnte mir da jmd. weiterhelfen?~~~~ ` ~~~~hier habe ich das mal beschrieben:

                  viewtopic.php?p=98500#p98500~~~~

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bene1407 last edited by

                    @dslraser:

                    @bene1407:

                    @dslraser:

                    Ich habe diese Datenpunkte…

                    (so geht es bei mir)

                    Fensterlampe ist eine farbige Hue

                    unf Badezimmer eine E14 (weiss ambiente)![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201804 ... 421d56.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180401/c9c80b8f20b62b2afec0a1384b421d56.jpg</link_text>" />![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201804 ... 62071f.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180401/1f50456251a075f3bfa07cf0eb62071f.jpg</link_text>" />~~~~ ` ~~~~danke für die info!

                    sehr hilfreich!

                    jedoch weiß ich nicht wie man so eine Lampe mit mehreren Datenpunkten, wie im screenshot gezeigt erstellt.

                    könnte mir da jmd. weiterhelfen?~~~~ ` ~~~~hier habe ich das mal beschrieben:

                    viewtopic.php?p=98500#p98500~~~~ ` ~~~~danke für die Hilfe ich habe meine Lampe jetzt soweit eingerichtet, jedoch kann ich in der Alexa app nur die Helligkeit ändern und die Lampe ein und ausschalten.

                    gibt es da einen Trick?
                    filename="iobroker screen.png" index="0">~~
                    6719_img_6106.png ~~~~

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                      sage Alexa einfach mit Deiner Stimme was Du willst…[emoji41], oder auch in der Alexa App die Sprechblase antippen) per Sprache.

                      Also: Alexa, Wandlampe an, aus, blau, gelb, rot….xxx, oder eben weiss, warmweiss, heller, dunkler usw...(oder auch etwas freundlicher mit "Alexa, stelle/schalte Wandlampe ....")

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bene1407 last edited by

                        @dslraser:

                        sage Alexa einfach mit Deiner Stimme was Du willst…[emoji41], oder auch in der Alexa App die Sprechblase antippen) per Sprache.

                        Also: Alexa, Wandlampe an, aus, blau, gelb, rot….xxx, oder eben weiss, warmweiss, heller, dunkler usw...(oder auch etwas freundlicher mit "Alexa, stelle/schalte Wandlampe ....") `

                        danke funktiort alles 😄

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • dslraser
                          dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                          Prima, dann stelle diesen Beitrag bitte noch auf [gelöst]

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bene1407 last edited by

                            @dslraser:

                            Prima, dann stelle diesen Beitrag bitte noch auf [gelöst] `

                            wie mach ich das?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • dslraser
                              dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                              Du musst Deinen ersten Beitrag, also den Ursprungsbeitrag bearbeiten und es dann im Betreff ändern/einfügen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Elzershark
                                Elzershark last edited by

                                Funktioniert nicht. Die Farben sind falsch

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • dslraser
                                  dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                                  @Elzershark:

                                  Funktioniert nicht. Die Farben sind falsch ` Funktioniert !

                                  Welche Version vom Hue Adapter hast Du ? (mit der aktuellen Version geht es so nicht mehr)

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Elzershark
                                    Elzershark last edited by

                                    hm.. Oben steht auf der Rückseite:

                                    Model: 3241312018A

                                    SW:180605111

                                    Model:

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • dslraser
                                      dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                                      @Elzershark:

                                      hm.. Oben steht auf der Rückseite:

                                      Model: 3241312018A

                                      SW:180605111

                                      Model: ` Ich meine den Adapter, nicht die Bridge. Bis 0.6.9 läuft es, alles über 0.6.9 funktioniert anders und schaltet auch sehr zeitverzögert. Sind schon so einige zurück auf 0.6.9![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201810 ... 13c187.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181012/9ae8528060271aad379e909c2a13c187.jpg</link_text>" />

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Elzershark
                                        Elzershark last edited by

                                        ahh. jo.. ok.. xD. ja, die neue. ich stell mal um

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Elzershark
                                          Elzershark last edited by

                                          Perfekt. Wieso wird ein Adapter wo das Vorher ging umgeändert in einen nicht zu gebrauchenden?

                                          Na ja. xD

                                          Danke Dir. Super 😄

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • dslraser
                                            dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                                            @Elzershark:

                                            Perfekt. Wieso wird ein Adapter wo das Vorher ging umgeändert in einen nicht zu gebrauchenden?

                                            Na ja. xD

                                            Danke Dir. Super 😄 ` keine Ahnung warum…

                                            ich lasse den Adapter auf 0.6.9 und update nicht, weil alles funktioniert wie ich es haben möchte. Auf GitHub steht auch so einiges drinn.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            996
                                            Online

                                            32.3k
                                            Users

                                            81.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            25
                                            3679
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo