Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Asus Tinker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Asus Tinker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Das habe ich schon irgendwo - habe lange gesucht und es nicht gefunden.

      War ziemlich groß und musste geteilt werden - ich muss weitersuchen.

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AxelF1977
        AxelF1977 last edited by

        @Homoran:

        Das habe ich schon irgendwo - habe lange gesucht und es nicht gefunden.

        War ziemlich groß und musste geteilt werden - ich muss weitersuchen.

        Gruß

        Rainer `

        Ich war mir auch recht sicher dass Du es der Comunity bestimmt schon zur Verfügung gestellt hast, leider habe ich es nirgends gefunden.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Habs 8-)

          viewtopic.php?f=17&t=5542&p=61287#p61287

          Wenn da noch was fehlt - fragen!

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AxelF1977
            AxelF1977 last edited by

            @Homoran:

            Habs 8-)

            viewtopic.php?f=17&t=5542&p=61287#p61287

            Wenn da noch was fehlt - fragen!

            Gruß

            Rainer `

            Ah cool, vielen Dank!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AxelF1977
              AxelF1977 last edited by

              So, dann komme ich mal auf das Angebot, der Nachfrage der Datenpunkte, zurück.

              Es sind auch Javascripte eingebunden, deren Code ich natürlich im View nicht sehen kann. Wie sehen denn die Scripte aus?

              javascript.0.CubieHDDTemp

              javascript.0.CubieHDDfrei

              Hättest Du auch noch die Floats Vorgaben? Ich bekomme diese nicht so übersichtlich hin.

              Vielen Dank Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Die Flot Presets sind in den iFrame-Widgets enthalten. Du musst nur deine <ip>:8082 voransetzen und index.html durch edit.html ersetzen.

                @AxelF1977:

                Es sind auch Javascripte eingebunden `
                nope - ich kann kein javascript 😞

                es ist ein node-red-flow:
                144_cubie_node_red.png

                und hier der Export:

                ! ````
                [
                {
                "id": "e7f783f9.d8814",
                "type": "exec",
                "z": "b0c90079.48866",
                "command": "cat /sys/power/axp_pmu/ac/amperage",
                "addpay": true,
                "append": "",
                "useSpawn": "",
                "timer": "",
                "oldrc": false,
                "name": "Netzstrom",
                "x": 328,
                "y": 277,
                "wires": [
                [
                "dce90919.5e19d8"
                ],
                [],
                []
                ]
                },
                {
                "id": "c749847d.510a78",
                "type": "inject",
                "z": "b0c90079.48866",
                "name": "",
                "topic": "",
                "payload": "",
                "payloadType": "str",
                "repeat": "60",
                "crontab": "",
                "once": true,
                "x": 90,
                "y": 320,
                "wires": [
                [
                "e7f783f9.d8814",
                "5042930c.6fb8dc",
                "384734b7.f9367c"
                ]
                ]
                },
                {
                "id": "4df3365.5d4b7c8",
                "type": "ioBroker out",
                "z": "b0c90079.48866",
                "name": "CubieStrom",
                "topic": "javascript.0.CubieStrom",
                "ack": "true",
                "autoCreate": "false",
                "x": 1119,
                "y": 126,
                "wires": []
                },
                {
                "id": "dce90919.5e19d8",
                "type": "function",
                "z": "b0c90079.48866",
                "name": "Strom",
                "func": "msg.topic="Strom";\nmsg.payload = msg.payload/1000;\n\nreturn msg;",
                "outputs": "1",
                "noerr": 0,
                "x": 650,
                "y": 140,
                "wires": [
                [
                "4df3365.5d4b7c8"
                ]
                ]
                },
                {
                "id": "6ca219ba.b5b488",
                "type": "ioBroker out",
                "z": "b0c90079.48866",
                "name": "CubieLeistung",
                "topic": "javascript.0.CubieLeistung",
                "ack": "true",
                "autoCreate": "true",
                "x": 1126,
                "y": 253,
                "wires": []
                },
                {
                "id": "3c0bc958.7edd16",
                "type": "function",
                "z": "b0c90079.48866",
                "name": "Leistung aufarbeiten",
                "func": "var current = context.data.Strom;\nvar msg2 = context.data.spannung;\nmsg.payload = current/1000msg2;\nreturn msg;",
                "outputs": "1",
                "noerr": 0,
                "x": 843,
                "y": 251,
                "wires": [
                [
                "6ca219ba.b5b488"
                ]
                ]
                },
                {
                "id": "5042930c.6fb8dc",
                "type": "exec",
                "z": "b0c90079.48866",
                "command": "cat /sys/power/axp_pmu/ac/voltage",
                "addpay": true,
                "append": "",
                "useSpawn": "",
                "timer": "",
                "oldrc": false,
                "name": "Netzspannung",
                "x": 345,
                "y": 378,
                "wires": [
                [
                "21fbdfde.fde5a"
                ],
                [],
                []
                ]
                },
                {
                "id": "c66c19d6.e86c78",
                "type": "ioBroker out",
                "z": "b0c90079.48866",
                "name": "CubieSpannung",
                "topic": "javascript.0.CubieSpannung",
                "ack": "true",
                "autoCreate": "false",
                "x": 1133,
                "y": 356,
                "wires": []
                },
                {
                "id": "21fbdfde.fde5a",
                "type": "function",
                "z": "b0c90079.48866",
                "name": "Spannung",
                "func": "msg.topic ="spannung";\nmsg.payload = msg.payload/1000000;\nreturn msg;",
                "outputs": "1",
                "noerr": 0,
                "x": 690,
                "y": 360,
                "wires": [
                [
                "c66c19d6.e86c78"
                ]
                ]
                },
                {
                "id": "8fac0bda.5be558",
                "type": "function",
                "z": "b0c90079.48866",
                "name": "HDD-Temp",
                "func": "var was = msg.payload;\nvar end = 123;\nconst regex =/(\d\d)\s
                Current Temperature/g;\n\nend = was.split(regex);\n\nmsg.payload = parseFloat(end[1]);\nreturn msg;",
                "outputs": 1,
                "noerr": 0,
                "x": 710,
                "y": 500,
                "wires": [
                [
                "86d8d67a.11f5b8"
                ]
                ]
                },
                {
                "id": "86d8d67a.11f5b8",
                "type": "ioBroker out",
                "z": "b0c90079.48866",
                "name": "CubieHDDTemp",
                "topic": "javascript.0.CubieHDDTemp",
                "ack": "true",
                "autoCreate": "false",
                "x": 1140,
                "y": 520,
                "wires": []
                },
                {
                "id": "b7469d72.7db15",
                "type": "ioBroker out",
                "z": "b0c90079.48866",
                "name": "CubieHDDName",
                "topic": "javascript.0.CubieHDDName",
                "ack": "true",
                "autoCreate": "false",
                "x": 1140,
                "y": 460,
                "wires": []
                },
                {
                "id": "384734b7.f9367c",
                "type": "exec",
                "z": "b0c90079.48866",
                "command": "sudo smartctl -x /dev/sda",
                "addpay": true,
                "append": "",
                "useSpawn": "false",
                "timer": "",
                "oldrc": true,
                "name": "Festplattendaten",
                "x": 350,
                "y": 480,
                "wires": [
                [
                "97ef1681.85f828",
                "8fac0bda.5be558",
                "e8e74532.c2c598"
                ],
                [],
                []
                ]
                },
                {
                "id": "97ef1681.85f828",
                "type": "function",
                "z": "b0c90079.48866",
                "name": "HDD-ID",
                "func": "var was = msg.payload;\nvar end = "abc";\nconst regex = /Model:\s*(\S*\s\S*)/g;\n\nend = was.split(regex);\n\nmsg.payload = end[1];\nreturn msg;",
                "outputs": 1,
                "noerr": 0,
                "x": 700,
                "y": 460,
                "wires": [
                [
                "b7469d72.7db15"
                ]
                ]
                },
                {
                "id": "ebd2eba7.880f38",
                "type": "debug",
                "z": "b0c90079.48866",
                "name": "",
                "active": true,
                "console": "false",
                "complete": "false",
                "x": 1130,
                "y": 660,
                "wires": []
                },
                {
                "id": "e8e74532.c2c598",
                "type": "function",
                "z": "b0c90079.48866",
                "name": "HDD-Hours",
                "func": "var was = msg.payload;\nvar end = 123;\nconst regex =/Power_On_Hours\s*\S*\s*\S*\s*\S*\s*\S*\s*\S*\s*(\d*)/g;\n\nend = was.split(regex);\n\nmsg.payload = parseFloat(end[1]);\nreturn msg;",
                "outputs": 1,
                "noerr": 0,
                "x": 710,
                "y": 540,
                "wires": [
                [
                "4ee1802c.d1016"
                ]
                ]
                },
                {
                "id": "4ee1802c.d1016",
                "type": "ioBroker out",
                "z": "b0c90079.48866",
                "name": "CubieHDDHours",
                "topic": "javascript.0.CubieHDDHours",
                "ack": "true",
                "autoCreate": "true",
                "x": 1140,
                "y": 580,
                "wires": []
                }
                ]

                
                Wollte ich immer schon in Blockly konvertieren, aber da komme ich mit dem exec-Baustein nicht weiter :(
                
                Wird dir aber nichts nutzen, da du keine HDD/SSD an deinem Tinker haben wirst, oder?
                
                Gruß
                
                Rainer</ip>
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AxelF1977
                  AxelF1977 last edited by

                  @Homoran:

                  Die Flot Presets sind in den iFrame-Widgets enthalten. Du musst nur deine <ip>:8082 voransetzen und index.html durch edit.html ersetzen.</ip> `

                  Sehr cool, das wusste ich noch nicht, gleich ausprobiert.

                  @Homoran:

                  nope - ich kann kein javascript 😞 `

                  Da haben wir was gemeinsam

                  @Homoran:

                  Wird dir aber nichts nutzen, da du keine HDD/SSD an deinem Tinker haben wirst, oder? `

                  Das stimmt, habe ich gar nicht drüber nachgedacht. Manchmal erst denken, dann schreiben.

                  Vielen Dank Rainer, für Deine unermüdliche Hilfe. Ohne Dich, hätte ich meinen Tinker immer noch nicht im Betrieb.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AxelF1977
                    AxelF1977 last edited by

                    Rainer, wie kann ich die Datenpunkte der Adapter "system.adapter" unter ioBroker für die History freigeben, damit ich sie in Float nutzen kann? Finde da nichts. In den Objekten sind die nicht zu finden

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      @AxelF1977:

                      In den Objekten sind die nicht zu finden `
                      Doch, sind sie 😉

                      Bloß weil man sie nicht sieht, heißt es nicht, dass sie nicht da sind.

                      Aber vorher den Expertenmodus einschalten sonst kannst du sie nicht sehen.

                      Gruß Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AxelF1977
                        AxelF1977 last edited by

                        @Homoran:

                        @AxelF1977:

                        In den Objekten sind die nicht zu finden `
                        Doch, sind sie 😉

                        Bloß weil man sie nicht sieht, heißt es nicht, dass sie nicht da sind.

                        Aber vorher den Expertenmodus einschalten sonst kannst du sie nicht sehen.

                        Gruß Rainer `

                        Und wieder was gelernt :mrgreen: Danke.

                        Habe anhand der Vorlage für Float auch gefunden welche Werte genutzt werden. Allerdings haben der system.adapter.hm-rega.0. und der system.adapter.hm-rpc.0. keine Ordner. Sind die nochmal woanders "versteckt". Wollte hier auch die memHeapUsed Werte haben

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          @AxelF1977:

                          Allerdings haben der system.adapter.hm-rega.0. und der system.adapter.hm-rpc.0. keine Ordner. Sind die nochmal woanders "versteckt". `
                          nope!
                          144_memheapused.png
                          Wenn die bei dir nicht da sind müsstest du die Adapter ggf. neu installieren (glaube ich)

                          was sagt

                          npm -v
                          node -v
                          nodejs -v
                          

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AxelF1977
                            AxelF1977 last edited by

                            @Homoran:

                            @AxelF1977:

                            Allerdings haben der system.adapter.hm-rega.0. und der system.adapter.hm-rpc.0. keine Ordner. Sind die nochmal woanders "versteckt". `
                            nope!

                            Wenn die bei dir nicht da sind müsstest du die Adapter ggf. neu installieren (glaube ich)

                            was sagt

                            npm -v
                            node -v
                            nodejs -v
                            

                            Gruß

                            Rainer `

                            Hab , wie auf dem Bild, nochmal geschaut, die haben nicht die entsprechenden Ordner. Die Abfragen ergaben

                            npm-v: 3.10.10

                            node-v: v6.14.1

                            nodejs-v: v6.14.1

                            Na ja, eine Neuinstallation der Adapter kann nicht schaden. Werde ich mal durchführen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Mach bitte vorher ein

                              sudo npm cache clean
                              

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AxelF1977
                                AxelF1977 last edited by

                                Hab dann mal die Adapter neu installiert, immer mit einem

                                sudo npm cache clean
                                

                                vorher.

                                Jetzt ist mir aufgefallen, das die Adapter bei 1 beginnen, 0 gibt es nicht. Bei anderen Adaptern ist das alles da, und funktioniert auch in Float.

                                4249_hm.jpg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  Dann hast du nicht die adapter neu installiert

                                  sudo iobroker install AdapterName
                                  

                                  Oder besser

                                  sudo npm install iobroker.AdapterName --production
                                  

                                  Sondern die Instanzen nochmal installiert

                                  sudo iobroker add AdapterName 
                                  

                                  Gruß Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • AxelF1977
                                    AxelF1977 last edited by

                                    Folgendes habe ich in die Konsole eingegeben, bisher hatte es immer zum Erfolg geführt

                                    cd /opt/iobroker
                                    npm cache clean
                                    npm install iobroker.hm-rega --production
                                    iobroker upload hm-rega
                                    ./iobroker restart
                                    
                                    

                                    Diesmal leider nicht. Bisher habe ich damit immer den jeweiligen Adapter neu installiert, nicht nur die Instanz

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • simatec
                                      simatec Developer Most Active last edited by

                                      Ich habe seit 4 Tagen auch das Tinker Board mit externer SSD und 3A Netzteil laufen.

                                      Bisher schnurrt er wie ne Biene.

                                      Den Umzug vom Raspberry habe ich mit einem kompletten Backup von /opt/iobroker gemacht.

                                      Musste dann nur den Host anpassen und alles lief problemlos.

                                      Zusätzlich habe ich noch die Homebridge mit 3 Plugins laufen und einen Pythonscript, der meiner Harmony eine Hue-Bridge vorgaukelt, und somit über die Haussteuerungstasten auf iobroker zugreift.

                                      Bisher bin ich absolut zufrieden mit dem Tinker Board

                                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Steff
                                        Steff last edited by

                                        Ich hab da mal ´ne Frage…

                                        ...habe auch seit einigen Tagen ein Tinkerboard mit ioBroker am rennen. Ich habe das SD-Image 14.12.2017 von der iobroker.net Homepage genommen. Soweit eigentlich alles gut, Einrichtung problemlos, wo ich aber gerade am verzweifeln bin, ist das mounten von zwei Ordnern auf meiner Synology per NFS. Die Freigaben sowie der User ist auf der Syno angelegt. Die beiden Mountpunkte auf dem Tinker sind auch vorhanden. NFS-Configfiles auto.master und auto.nfs sind angelegt, Rechte passen. Es scheint aber der autofs Service auf dem Tinker nicht zu laufen bzw. nicht gestartet werden zu können --> siehe Screenshot. Hat einer von Euch eine Idee woran das liegen könnte? 4692_autofs_fehlermeldung.png
                                        Gruß Steffen

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          klassisch Most Active last edited by

                                          Habe auch eine Synology, aber einen Orange Pi. Schiebe die Backup-Dateien per rsync auf die Synology, allerdings nicht dediziert nfs, sondern wohl eher smb, samba.

                                          Dazu vorher

                                          sudo apt-get install cifs-utils 
                                          

                                          per mount.cifs kann man directories auf der Synology mounten, für rsync braucht man das aber nicht.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Steff
                                            Steff last edited by

                                            Hallo klassisch,

                                            danke für die Rückmeldung, werde ich mal probieren.

                                            Dachte nur mit NFS wäre es beim Tinkerboard genau so leicht wie bei meinen RPi´s aber da habe ich mich wohl leider getäuscht 😢

                                            Gruß Steffen

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            731
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            31
                                            205
                                            32912
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo