Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Vorlage] Stromverbrauch protokollieren - (etwas optimiert)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Vorlage] Stromverbrauch protokollieren - (etwas optimiert)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
455 Beiträge 81 Kommentatoren 117.3k Aufrufe 36 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Mac
    schrieb am zuletzt editiert von
    #152

    @Kampfratte

    Vielen Dank, aber das funktioniert leider auch nicht. Das Widget muß wohl im Vis Installiert sein, so läßt es sich nicht überlisten. Schade.

    Jetzt habe ich die Zahlen, aber keine Möglichkeit sie grafisch darzustellen. :cry:

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • wendy2702W Online
      wendy2702W Online
      wendy2702
      schrieb am zuletzt editiert von
      #153

      Kannst du mal````
      iobroker upload all

      
      Danach Browser Cache löschen und den Editor neu laden.
      
      Eventuell auch````
      iobroker restart
      

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        Mac
        schrieb am zuletzt editiert von
        #154

        Leider bin ich nicht Zuhause, diese Befehle kann ich doch nur eingeben wenn ich mit Terminal direkt den Raspberry ansprechen kann, oder? Oder gibt es noch einen anderen Weg aus der Ferne?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          Kampfratte
          schrieb am zuletzt editiert von
          #155

          @Mac:

          Leider bin ich nicht Zuhause, diese Befehle kann ich doch nur eingeben wenn ich mit Terminal direkt den Raspberry ansprechen kann, oder? Oder gibt es noch einen anderen Weg aus der Ferne? `

          Du kannst die Befehle mit dem Terminal schon ausführen. Vorausgesetzt, du hast aus der Ferne eine VPN Verbindung zu dem Netzwerk, in dem der Raspi steht. Ansonsten tatsächlich nur zuhause.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            Mac
            schrieb am zuletzt editiert von
            #156

            Wegen einer Neuinstallation habe ich den VPN nicht eingerichtet. Dann muß eben bis Mittwoch warten, dann bin ich wieder im kühlen D.

            Danke erst noch mal für die Hilfestellungen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • WebrangerW Offline
              WebrangerW Offline
              Webranger
              schrieb am zuletzt editiert von
              #157

              Kann ich eigentlich bei Zählerstand Tag meinen abgelesenen Zählerstand von gerade einfach so eintragen oder muß ich da was beachten?

              2958_bildschirmfoto_2018-03-28_um_20.17.57.png

              edit

              gerade getestet, OK geht nicht.

              Geht es irgendwie den Zählerstand anzupassen an meinen Stromzähler im Keller?

              Gruß Danyel

              Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                Kampfratte
                schrieb am zuletzt editiert von
                #158

                @ringdingringding:

                Kann ich eigentlich bei Zählerstand Tag meinen abgelesenen Zählerstand von gerade einfach so eintragen oder muß ich da was beachten?

                Bildschirmfoto 2018-03-28 um 20.17.57.png

                edit

                gerade getestet, OK geht nicht.

                Geht es irgendwie den Zählerstand anzupassen an meinen Stromzähler im Keller?

                Gruß Danyel `

                Schon mal probiert, script stoppen, Zählerstand eingeben und dann script neu starten??? Oder ist der Zählerstand in der CCU2 kleiner wie der, den du eingeben möchtest?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • WebrangerW Offline
                  WebrangerW Offline
                  Webranger
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #159

                  Ja probiert.

                  Hab dann kosten von -26000€

                  ;)

                  Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MatzebhvM Offline
                    MatzebhvM Offline
                    Matzebhv
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #160

                    Moin,

                    teste auch gerade dein Script. Folgende Frage: Das Script bemängelt im Log ständig den fehlenden Arbeitspreis. Den habe ich aber drin. Wird da eine spezielle Schreibweise erwartet?

                    Und noch was, der Arbeitspreis beträgt hier derzeit 21.53 Cent / KWh. Im Datenpunkt wird als Einheit W hinzugefügt. Ist das ein Fehler? Ich habe derzeit 0.2153 eingetragen.

                    Gruß

                    Matze

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      Kampfratte
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #161

                      @Matzebhv:

                      Moin,

                      teste auch gerade dein Script. Folgende Frage: Das Script bemängelt im Log ständig den fehlenden Arbeitspreis. Den habe ich aber drin. Wird da eine spezielle Schreibweise erwartet?

                      Und noch was, der Arbeitspreis beträgt hier derzeit 21.53 Cent / KWh. Im Datenpunkt wird als Einheit W hinzugefügt. Ist das ein Fehler? Ich habe derzeit 0.2153 eingetragen.

                      Gruß

                      Matze `

                      hast du das Script nach eingabe des Arbeitspreises mal neu gestartet?

                      Bei mir steht im Arbeitspreis als Einheit ۂ / kWh wie du dem Screen entnehmen kannst.
                      6146_screenshot_6.png

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        Mac
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #162

                        Eine Frage, wird der Grundpreis jetzt eigentlich in der Kostenberechnung berücksichtigt?

                        Wenn nicht, es wäre toll wenn das noch käme. Ansonsten funktioniert es bei mir jetzt super.

                        Danke

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          dering
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #163

                          Ab nächster Woche bin ich wieder im Lande, dann beantworte ich alle Fragen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            dering
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #164

                            @Matzebhv:

                            Moin,

                            teste auch gerade dein Script. Folgende Frage: Das Script bemängelt im Log ständig den fehlenden Arbeitspreis. Den habe ich aber drin. Wird da eine spezielle Schreibweise erwartet?

                            Und noch was, der Arbeitspreis beträgt hier derzeit 21.53 Cent / KWh. Im Datenpunkt wird als Einheit W hinzugefügt. Ist das ein Fehler? Ich habe derzeit 0.2153 eingetragen.

                            Gruß

                            Matze `

                            Hi Matze,

                            mach mal einen Screenshot von deinem aktuellen Arbeitspreis. Würde gerne sehen, was dort als Einheit steht.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              dering
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #165

                              Version 1.3.0 ist nun online:

                              https://github.com/hdering/homematic_verbrauchszaehler

                              1.3.0 (2018-04-11)

                              (hdering) !!! WICHTIG !!! Da das Skript kein reiner Stromzähler mehr ist, habe ich den Pfad innerhalb der Instanz umbenannt "Strom" -> "Verbrauchszaehler". Bevor das neue Skript verwendet wird, solltet ihr euern Ordner in den Objekten nach "Verbrauchszaehler" umbenennen.

                              (hdering) Grundpreis kann jetzt einberechnet werden. Es wird vorher Grundpreis * 12 Monate / 365 Tage gerechnet und dieser Wert dem Tages/Wochen/Monats-… hinzuaddiert

                              (hdering) Die Einheit für den kumulierten sowie berechneten Verbrauch kann angegeben werden (default_unit, default_unit_kilo) (Dadurch kann der Gaszähler m3 als Einheit haben)

                              (hdering) Wenn der Datenpunkt bereits in Kilo angegeben wird, kann die spätere Berechnung nach kilo deaktiviert werden (KumulierterWertIstBereitsInKilo)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                Mac
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #166

                                Hallo dering, vielen Dank für die Überarbeitung!

                                Wie soll denn die Eingabe der Gaskosten erfolgen? Die m3 müssen ja in kw mit der Brennwertzahl und dem L.Faktor umgerechnet werden, dann mal den Kosten prokW plus Grundgebühr.

                                Mit besten Grüßen

                                Mac

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • DutchmanD Offline
                                  DutchmanD Offline
                                  Dutchman
                                  Developer Most Active Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #167

                                  @Mac:

                                  Hallo dering, vielen Dank für die Überarbeitung!

                                  Wie soll denn die Eingabe der Gaskosten erfolgen? Die m3 müssen ja in kw mit der Brennwertzahl und dem L.Faktor umgerechnet werden, dann mal den Kosten prokW plus Grundgebühr.

                                  Mit besten Grüßen

                                  Mac `

                                  Huh wieso das ?

                                  Wen du einen Gas Verbrauchzähler hast wird doch per verbrauchter m3 abgerechnet verstehe dich nicht ganz.

                                  Ich habe momentan das Problem, auch in git geschrieben, das nicht die Zähler total Werte übernommen werden und der Tagesverbrauch auch nicht:

                                  https://github.com/hdering/homematic_ve … r/issues/8

                                  Und

                                  https://github.com/hdering/homematic_ve ... r/issues/9

                                  Noch jemand diese Probleme?


                                  Send from mobile device

                                  Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                                  Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    Mac
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #168

                                    Leider ist das nicht so einfach, das Gas wird in kWh abgerechnet, die m3 müssen also in kWh umrechnen werden, siehe meine Abrechnung:

                                    4489_bildschirmfoto_2018-04-13_um_15.52.56.png

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • DutchmanD Offline
                                      DutchmanD Offline
                                      Dutchman
                                      Developer Most Active Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #169

                                      @Mac:

                                      Leider ist das nicht so einfach, das Gas wird in kWh abgerechnet, die m3 müssen also in kWh umrechnen werden, siehe meine Abrechnung: `

                                      Ah ok, dan ist das unterschiedlich zwischen Deutschland und Holland. Bei uns berechnet man die kosten für gas einfach per m3 in der Endabrechnung.

                                      Danke für die Erläuterung.

                                      Hast du mal nach den git issue geschaut ? würde mich interessieren ob ich jetzt der einzige mit diesem Problemen bin om das vernünftig zu troubleshooten.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        Mac
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #170

                                        Ich habe gerade erst auf das neue Script umgestellt, noch habe ich keine Werte. Wenn genug Werte eingegangen sind melde ich mich gern wieder.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • DutchmanD Offline
                                          DutchmanD Offline
                                          Dutchman
                                          Developer Most Active Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #171

                                          @Mac:

                                          Ich habe gerade erst auf das neue Script umgestellt, noch habe ich keine Werte. Wenn genug Werte eingegangen sind melde ich mich gern wieder. `

                                          Danke dan warten wir mal ab :)

                                          Zu issue 8 (basis werte) hat der entwickle sich bereits gemeldet das steht auf der To-Do, script ist im moment so gebaut das er immer beim ersten ausführen bei 0 anfängt und keinen jetzigen stände übernimmt nur kumuliert (oder man start wert definieren kann)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          584

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe