Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Viessmann-Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Viessmann-Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • blauholsten
      blauholsten Developer last edited by

      @C1500:

      Servus,

      IP hab ich noch mal überprüft und den Port auch.

      Leider finde ich gerade keine Möglichkeit Debug einzuschalten.

      Bräuchte da nen Tip 😉

      Hab auch verschiedene Bootreihenfolgen probiert.

      Erst kommt bei connection "true" und nach kurzem dann "false" und die Warnungen.

      Danke für die Unterstützung

      Gruß Peer `
      Hi,

      Am Handy ist das schlecht zu erklären…. Aber hier im Forum findest du eine gute Beschreibung.

      Aber nur soviel, du musst im Admin Reiter Tab Instanzen, bei der Viessmann Instanz wo Info steht draufklicken und dann debug auswählen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • blauholsten
        blauholsten Developer last edited by

        @C1500:

        Servus,

        IP hab ich noch mal überprüft und den Port auch.

        Danke für die Unterstützung

        Gruß Peer `
        Kann es sein dass du keine Abfrage Werte eingestellt hast? Bzw. Diese größer eine Minute sind?

        Mir ist da nämlich im Adapter was aufgefallen, was ich in der nächsten Version beheben werde.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          C1500 last edited by

          Guten Morgen,

          ne, ich hab verschieden Bereiche als Abfrage eingestellt.

          Die wichtigsten Temperaturen alle Minute, Fehler alle Stunde, Maximal-AbgasTemp alle 6 Stunden.

          Aktuell hab ich keine Werte unter einer Minute eingestellt.

          Das mit Debug werde ich heute Abend noch mal probieren.

          Gruß Peer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • blauholsten
            blauholsten Developer last edited by

            @C1500:

            Guten Morgen,

            ne, ich hab verschieden Bereiche als Abfrage eingestellt.

            Die wichtigsten Temperaturen alle Minute, Fehler alle Stunde, Maximal-AbgasTemp alle 6 Stunden.

            Aktuell hab ich keine Werte unter einer Minute eingestellt.

            Das mit Debug werde ich heute Abend noch mal probieren.

            Gruß Peer `
            Bitte stell irgendeinen Wert unter eine Minute ein…. Danke

            Ich denke dann wird es gehen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              C1500 last edited by

              Servus blauholsten

              Jap, mit einem Wert über 1h und unter 1min läuft der Adapter durch und bekommt die Werte..

              Super und danke für die Hilfe

              Gruß Peer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dtp last edited by

                Bei mir ist übrigens kein Polling-Wert unter 2 Minuten eingestellt. Allerdings habe ich einige Datenpunkte, die nur alle 24 h abgerufen werden. Die meisten Datenpunkte frage ich aber alle 2 Minuten ab. Damit läuft der Adapter bei mir seit geraumer Zeit ohne Auffälligkeiten.

                Ich würde sehr gerne eine vis-Widget zur Steuerung der Timer-Werte der Viessmann-Heizung beitragen. Doch leider fehlt mir da irgendwie die nötige Kompetenz. Ein entsprechender View samt Javaskript ist bereits vorhanden, aber irgendwie ist der noch nicht so wirklich performant. Aber ich kann damit meine Heizung ganz gut programmieren.

                Bis dann,

                Thorsten

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Motsche last edited by

                  Hallo erst mal

                  Wollte mal fragen ob einer eine funktionierende möglichkeit hat über vis die heizzeiten einstellen zu können?

                  Am liebsten wäre ja eine komplette widget kopie.

                  Bin leider nicht der beste im scripten oder sonstiges erstellen.

                  Raumtemp. Usw geht ohne probleme

                  Aber zeiten einstellen für timer mo-so komm ich nicht klar.

                  Danke im vorraus

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • blauholsten
                    blauholsten Developer last edited by

                    @Motsche:

                    Hallo erst mal

                    Wollte mal fragen ob einer eine funktionierende möglichkeit hat über vis die heizzeiten einstellen zu können?

                    Am liebsten wäre ja eine komplette widget kopie.

                    Bin leider nicht der beste im scripten oder sonstiges erstellen.

                    Raumtemp. Usw geht ohne probleme

                    Aber zeiten einstellen für timer mo-so komm ich nicht klar.

                    Danke im vorraus `
                    Ich weiß das leider auch nicht so richtig, aber man muss wohl dort dem Vcontrold sagen, das man irgendwelche Unit ein bzw. aus schaltet.

                    Der User DTP weiß wie das geht, denke ich….

                    Wenn mir jemand das Verfahren beschreiben kann, würde ich es probieren in den Adapter einzubauen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • blauholsten
                      blauholsten Developer last edited by

                      @dtp:

                      Bei mir ist übrigens kein Polling-Wert unter 2 Minuten eingestellt. Allerdings habe ich einige Datenpunkte, die nur alle 24 h abgerufen werden. Die meisten Datenpunkte frage ich aber alle 2 Minuten ab. Damit läuft der Adapter bei mir seit geraumer Zeit ohne Auffälligkeiten. `
                      Ja das kann sein, ich gehe aber davon aus, das du relativ viele Werte abfragst. Ich habe nämlich festgestellt, das ich den Timeout auf eine Minute im Adapter habe. Ich lasse mir da aber irgend ein Dummy einfallen, der alle Minute ein keep alive sendet, oder so ähnlich…
                      @dtp:

                      Ich würde sehr gerne eine vis-Widget zur Steuerung der Timer-Werte der Viessmann-Heizung beitragen. Doch leider fehlt mir da irgendwie die nötige Kompetenz. Ein entsprechender View samt Javaskript ist bereits vorhanden, aber irgendwie ist der noch nicht so wirklich performant. Aber ich kann damit meine Heizung ganz gut programmieren.

                      Bis dann,

                      Thorsten `
                      Ich würde auch gerne ein Widget für den Adapter bauen, leider habe ich nicht wirklich einen Schimmer wie man das anpackt… 😢

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Motsche last edited by

                        Schaltzeiten auslesen und zum setzen die punkte habe ich ja im adapter über die vito.xml

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • blauholsten
                          blauholsten Developer last edited by

                          @Motsche:

                          Schaltzeiten auslesen und zum setzen die punkte habe ich ja im adapter über die vito.xml `
                          Ja das ist richtig, aber ich denke das vcontrold die Werte nicht ohne weiteres annimmt

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            C1500 last edited by

                            @Motsche:

                            Schaltzeiten auslesen und zum setzen die punkte habe ich ja im adapter über die vito.xml `
                            Dann würde mich sehr interessieren wie du das gemacht hast.

                            Bzw. bei welcher Viessmann du es geschafft hast.

                            Laut der Liste auf openv kann meine V200KW2 (0x2098) das wohl nicht.

                            BTW: hat einer die komplette Liste für die V200KW2 also ID 0x2098?

                            Gruß Peer

                            ps: heute Morgen hab ich entdeckt warum ich unter anderem für Rücklauftemperatur keine Werte bekomme.

                            Wenn da kein Sensor angeschlossen ist, wird das schwierig 😉 😉 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Motsche last edited by

                              [Dann würde mich sehr interessieren wie du das gemacht hast.

                              Bzw. bei welcher Viessmann du es geschafft hast.

                              Laut der Liste auf openv kann meine V200KW2 (0x2098) das wohl nicht.]

                              Sollte mit folgender vito.xml gehen

                              Hab die 0x2094 die ist auch ein KW2 Protokol

                              blauholsten – wenn ich sie per hand im admin einsetze geht ja auch
                              6410_vito.xml
                              6410_vcontrold.xml

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • blauholsten
                                blauholsten Developer last edited by

                                @Motsche:

                                blauholsten – wenn ich sie per hand im admin einsetze geht ja auch `
                                Okay, umso besser…

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  C1500 last edited by

                                  @Motsche: Super, herzlichen Dank, werde ich testen.

                                  Hab aber direkt noch ein "setTempWWsoll" hinzugefügt (Hoffe das es klappt so)

                                  Hintergrund des setzen der Wassertemperatur und vor allem des ganzen Aufwandes mit der Steuerung ist recht einfach erklärt.

                                  Meine Badewanne ist zu groß bzw. mein Kessel zu klein.

                                  Bei der normalen Wassertemperatur wird zwar die Wanne voll, aber zum abduschen nachher ist nur noch kaltes Wasser da.

                                  Ich erhöhe dann einfach per "Alexa, schalte Wanne ein" für 1 Stunde die WW Temp um 10°C auf 65°C und das halt ein paar Minuten bevor ich die Wanne einlaufen lasse.

                                  So wird beim Wanne füllen mehr kaltes Wasser zugemischt und ich hab noch warmes fürs Abduschen übrig 😉

                                  Nach einer Stunde wird wieder runter geregelt um Heizöl zu sparen.

                                  Um Legionellen muss ich mir bei min. 55°C Dauertemperatur noch keine Sorgen machen.

                                  Ich werde dann berichten ob alles soweit funktioniert.

                                  Gruß Peer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Motsche last edited by

                                    Ww benutze ich nicht . Deswegen war es nicht mit bei.

                                    Also dann viel glück. Und wenn du nen funktionierendes widget hast wäre super

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      C1500 last edited by

                                      Nur kurz zur Info:

                                      Es funktioniert bestens!

                                      VIS liegt bei mir immer noch auf Eis. Hab bisher nur den MagicMirror gemacht.

                                      Das Tablet liegt noch immer in der Ecke…

                                      Gruß Peer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Motsche last edited by

                                        Hätte da noch eine frage

                                        bei der abfrage habe ich bemerkt, das bei TempA also aussentemperatur der wert sich nicht mehr ändert. was kann ich tun.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          dtp last edited by

                                          Hier nur mal ein Beispiel, wie ich die Steuerung der Heizung über vis realisiert habe.

                                          996_2018-03-24_15h13_09.gif
                                          Gruß,

                                          Thorsten

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Motsche last edited by

                                            Hallo Torsten

                                            Es wäre ein netter zug von dir, wenn du das komplette widget posten könntest.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            743
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            viesmann
                                            50
                                            523
                                            132123
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo