Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Multi User Betrieb HowTo

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Multi User Betrieb HowTo

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bluefox
      Bluefox last edited by

      @MathiasJ:

      Dankeschön!

      Sag mal Bluefox, ich bewundere die ganze Zeit Deine Visualisierung.

      Wo bekommt man so schöne Fenster her?

      Gibt's die nur geschlossen oder auch offen?

      Danke schon im voraus.

      Gruß, Mathias `
      Ich habe nicht verstanden, was für ein Fenster du meinst. 😐

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MathiasJ
        MathiasJ last edited by

        Ich dachte an diese Fenster:

        http://forum.iobroker.net/download/file … &mode=view

        Gruß,

        Mathias

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • blauholsten
          blauholsten Developer last edited by

          @MathiasJ:

          Ich dachte an diese Fenster:

          http://forum.iobroker.net/download/file … &mode=view

          Gruß,

          Mathias `
          Hqwidgets.

          Findest du im Admin–>Reiter Adapter und dann unter Visualisierung

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @MathiasJ:

            Ich dachte an diese Fenster:

            http://forum.iobroker.net/download/file … &mode=view

            Gruß,

            Mathias `

            @Homoran:

            Bei ioBroker gibt es Widgets die bereits hochwertige Icons enthalten (z.B. HQwidgets) und tausende icons. `

            Müssen aber noch ebenso wie weitere Widgets und icons extra als Adapter installiert werden.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MathiasJ
              MathiasJ last edited by

              Danke! Da schaue ich doch nach!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MathiasJ
                MathiasJ last edited by

                Hi Rainer,

                das wusste ich.

                Ich habe da schon einiges zur Visualisierung installiert. Nur dieses widget wohl vergessen. [emoji5]

                Gruß, Mathias

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @MathiasJ:

                  Hi Rainer,

                  das wusste ich.

                  Ich habe da schon einiges zur Visualisierung installiert. Nur dieses widget wohl vergessen. [emoji5]

                  Gruß, Mathias `
                  Kein Problem!

                  Aber bitte Fragen zu einem Thema nicht über mehrere Threads verteilen.

                  Übrigens gibt es keine unnützen Fragen!
                  > <size size="85">Bitte nicht böse sein, wenn ich Eurer Meinung nach unnütze Fragen stelle. :roll:</size>

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MathiasJ
                    MathiasJ last edited by

                    Ok werde das in Zukunft so machen. Ich schaue dann später nach. Ich habe da mehrere Baustellen offen und bin zu faul.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MathiasJ
                      MathiasJ last edited by

                      Also, die Fenster habe ich. Schauen cool aus die Dinger

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Schubi
                        Schubi last edited by

                        Ich check es nicht :roll: probier nun schon seit Stunden das ding zum laufen zu bekommen.

                        Ich habe nun - natürlich nur zum Testen dem neuen Benutzer (Betrachter) der in der Gruppe "Anzeigen2" ist, alle Rechte gegeben.

                        Dieser Benutzer ist im Web-Adapter web.1 ausgewählt. Trotzdem wird mir unter diesem Port nichts angezeigt.

                        Wenn ich auf admin umstelle funktioniert es.

                        Was soll ich machen?

                        Bitte um Hilfe
                        1904_unbenannt.jpg
                        1904_unbenannt.jpg
                        1904_unbenannt.jpg
                        1904_unbenannt.jpg
                        1904_unbenannt.jpg
                        1904_unbenannt.jpg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          astrakid last edited by

                          Ich möchte auch mit mehreren Usern und verschiedenen Berechtigungen arbeiten, aber etwas einfacher gehalten:

                          Es gibt verschiedene Gruppen, z.B. die Gruppe "Wohnzimmer".

                          Diese Gruppe darf den Status aller Geräte, die der GRuppe zugeordnet sind, sehen, und auch schalten, wenn die Gruppe "Wohnzimmer" schreibend auf den Status zugreifen darf.

                          Das funktioniert nur leider nicht.

                          Hab ich einen Denkfehler?

                          Konkret: Sonoff S20 PowerState ist auf Gruppe Schreiben gesetzt und gehört der Gruppe Wohnzimmer. Aber das Schalten schlägt für einen Benutzer dieser Gruppe fehl. Das klappt nur, wenn der Schalter von "Jeder" beschrieben werden darf oder der Benutzer der Gruppe "Admin" angehört und der Schalter in die GRuppe Admin gesetzt wird.

                          edit: mit der neuesten iobroker version geht es.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Schubi
                            Schubi last edited by

                            Kannst du bitte kurz erklären wie du das gemacht hast.

                            Hast du einen 2. Webadapter installiert der unter einem andern User läuft?

                            Wo stellst du die Rechte ein?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              astrakid last edited by

                              nein, läuft alles über einen webadapter.

                              die objekte selbst werden aber in den berechtigungen eingeschränkt. in meinem fall habe ich gesagt, dass besitzer und gruppe schalten dürfen.

                              wenn nun ein beliebiger benutzer der gruppe, die das objekt schalten darf, angehört, kann das objekt geschaltet werden. wenn nicht, dann eben nicht.

                              aber die anmeldung mit seinen benutzerdaten ist immer notwendig.

                              gruß,

                              andre

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • indiana
                                indiana last edited by

                                Hallo Zusammen,

                                ich habe vor einiger Zeit angefangen mich mit iobroker zu beschäftigen und bin jetzt bei der Benutzerverwaltung angekommen. Das Thema ist wirklich recht umfangreich und im Moment habe ich einen Punkt zu dem ich keine Lösung finde und hoffe das es mir mit euch gelingt.

                                Ein Testbenutzer ist angelegt, der admin adapter auf authentifizieren gestellt und die Anmeldevorgänge funktionieren auch.
                                Die Steuerung vom Zugriff ist mir allerdings nicht ganz so klar. Insbesondere hat mein Testbenutzer in der Gruppe users aus unerfindlichen Gründen das Recht an Instanzen herumzufummeln. Damit kommt dieser, z.B. über den Config Export jeder Instanz, an evtl. eingstellte Passwörter (z.B. SQL.0) oder die Lizenschlüssel. Das möchte ich jedoch vermeiden. Zustände von Objekten lesen und ändern ist ok zum bedienen. Ebenso ok ist der Zugriff auf z.B. Vis, doch wie verbiete ich der Gruppe den Zugriff auf die Instanzen, ich finde dazu einfach nicht die passende Einstellung.

                                Hat hier einer Rat für mich, suche ich vlt. nur an falscher stelle, habe ich hier etwas überlesen bzw. was muss ich dafür einstellen?
                                Bitte Hilfe.

                                Gruß
                                indy

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                853
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                9
                                32
                                10620
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo