Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. NPM spinnt!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    NPM spinnt!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer last edited by

      @wendy2702:

      npm i -g npm
      ````das sollte 2x ausgeführt werden… `  
      

      Sehe immer noch keinen Grund, warum das 2x ausgeführt werden sollte… Bei mir hats bisher immer mit 1x funktioniert.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer last edited by

        @green50:

        Führe ich diesen Befehl jedoch aus, wird mir mitnpm -vwieder die alte Version 5.5.1 angezeigt … `
        Ist die Installation denn auch erfolgreich durchgelaufen oder gabs Fehler? Npm musst du in der Regel mit````
        sudo npm i -g npm

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          Warum 2x kann ich dir auch nicht sagen.

          Ich weiß nur das ich es bei mir machen musste.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            green50 last edited by

            Ich habe alles ausprobiert.

            Im Pfad /usr/lib/node_modules/npm den kompletten Ordner gelöscht und dann neu installiert.

            node -v ergibt: v6.13.1

            npm -v ergibt: 5.5.1

            Ich geb's auf.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • lobomau
              lobomau last edited by

              Bei mir lief es ohne Probleme, nur ein Klick unter Adapter-Updates.

              System: Ubuntu Server

              npm version 3.10.10

              node version 6.13.1

              Update Admin 3.3.1 -> 3.3.3

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by

                @green50:

                Ich habe alles ausprobiert.

                Im Pfad /usr/lib/node_modules/npm den kompletten Ordner gelöscht und dann neu installiert.

                node -v ergibt: v6.13.1

                npm -v ergibt: 5.5.1

                Ich geb's auf. `

                Laut deiner abfrage liegt die benutze NPM Version auch hier:

                > spuckt /usr/local/bin/npm aus.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  green50 last edited by

                  @wendy2702:

                  Laut deiner abfrage liegt die benutze NPM Version auch hier:

                  > spuckt /usr/local/bin/npm aus. `

                  Und hier liegt sie nicht richtig? Ich habe nichts geändert …

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 last edited by

                    Ich habe die auf allen Installationen hier:

                    root@pi-iobroker:/dev# which npm
                    /usr/bin/npm
                    
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      green50 last edited by

                      @wendy2702:

                      Ich habe die auf allen Installationen hier:

                      root@pi-iobroker:/dev# which npm
                      /usr/bin/npm
                      
                      ```` `  
                      

                      Ja das mag ein Grund sein. Jedoch funktioniert ioBroker ja auch wenn npm in einem anderen Pfad liegt … Die Meldung dass 5.7.1 verlangt wird - aber trotz Upgrade nicht auf 5.7.1 gehoben wird, habe ich ja nur, wenn ich auf Aktualisieren gehe. Wenn ich einen Adapter neu installiere, anstatt ihn über die Admin-Oberfläche zu aktualisieren, wird er anstandslos installiert ...

                      iobroker	2018-03-15 16:09:05.451	error	!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                      iobroker	2018-03-15 16:09:05.451	error	You need to make sure to repeat this step after installing an update to NodeJS and/or npm
                      iobroker	2018-03-15 16:09:05.451	error	use "npm install -g npm@>=5.7.1" to install a supported version of npm 5!
                      iobroker	2018-03-15 16:09:05.451	error	Please use "npm install -g npm@4" to downgrade npm to 4.x or
                      iobroker	2018-03-15 16:09:05.451	error	!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!NPM 5 is only supported starting with version 5.7.1!
                      

                      Ich denke der neue Admin-Adapter und der js-controller hatten in letzter Zeit ziemlich viel Updates erfahren und Software ist immer in Bewegung.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Bluefox
                        Bluefox last edited by

                        @green50:

                        Seit ein paar Tagen mosert ioBroker wegen der npm-Version herum. Nun klappt die Aktualisierung von z.B. des Admin-Adapters nicht mehr. Muss dann jedes mal den Adapter mit:

                        cd /opt/iobroker
                        iobroker stop admin
                        npm install iobroker.admin
                        iobroker upload admin
                        iobroker start admin
                        

                        neu installieren um weiter arbeiten zu können. Dabei wird mir folgendes angezeigt:

                        Update available 5.5.1 → 5.7.1
                        Run npm i -g npm to update
                        

                        Führe ich diesen Befehl jedoch aus, wird mir mit````
                        npm -v

                        
                        Jemand eine Idee wie man ioBroker wieder zur zufriedenstellenden Mitarbeit überreden kann? `  
                        

                        ioBroker spinnt nicht.

                        Wenn dein npm nicht geht auf DEINEM System, wieso ioBroker schuld ist?

                        Wenn du kein Strom an dein Gerät anschließt, ist dann auch ioBroker spinnt?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Bluefox
                          Bluefox last edited by

                          Wenn man schreibt

                          npm i npm@latest -g
                          

                          Dann sollte Meldung kommen, wo das installiert wurde.

                          Was ist das?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AlCalzone
                            AlCalzone Developer last edited by

                            @green50:

                            Die Meldung dass 5.7.1 verlangt wird - aber trotz Upgrade nicht auf 5.7.1 gehoben wird, habe ich ja nur, wenn ich auf Aktualisieren gehe. `
                            Ein nicht funktioniendes NPM-Update hat rein gar nichts mit ioBroker zu tun. NPM wird für die Installation und Updates verwendet.

                            Auf NPM selbst hat ioBroker keinen Einfluss. Neuerdings überprüft ioBroker nur, ob es mit einer nicht unterstützten Version von npm installiert werden soll und bricht dann die Installation hab. Andernfalls könntest du dir unter Umständen deine komplette ioBroker-Installation zerschießen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              green50 last edited by

                              @Bluefox:

                              Wenn man schreibt

                              npm i npm@latest -g
                              

                              Dann sollte Meldung kommen, wo das installiert wurde.

                              Was ist das? `

                              /usr/bin/npx -> /usr/lib/node_modules/npm/bin/npx-cli.js
                              /usr/bin/npm -> /usr/lib/node_modules/npm/bin/npm-cli.js
                              + npm@5.7.1
                              added 367 packages, removed 100 packages and updated 166 packages in 56.734s
                              root@iobroker:~#
                              

                              Naja ich bin schon daran interessiert, dass ioBroker zum besten System heranwächst … Auch wenn das heissen muss, dass ioBroker auch dann noch reibungslos funktioniert, wenn npm in einem anderen Pfad liegt. Es gibt doch unzählige Linux-Software, die mal hier, mal dort installiert liegt, in der einen Distribution hier, in der anderen dort. Es wird ein Symlink gesetzt und es funktioniert trotzdem.

                              ioBroker funktioniert ja erst seit ein paar Tagen nicht mehr, also muss bei ioBroker sich doch etwas geändert haben. Das ist auch kein Angriff gegen euch "verantwortliche" Programmierer. Nur wenn ich so etwas in einem Forum "melde" kann auch die Ursache gefunden werden und vielleicht auch andere davon profitieren.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                green50 last edited by

                                @AlCalzone:

                                Neuerdings überprüft ioBroker nur, ob es mit einer nicht unterstützten Version von npm installiert werden soll und bricht dann die Installation hab. Andernfalls könntest du dir unter Umständen deine komplette ioBroker-Installation zerschießen. `

                                Vielleicht liegt da der Hund begraben? Prüfroutine verfeinern? Denn anscheinend wird ja 5.7.1 installiert (Siehe oben), aber nur nicht erkannt - evtl. weil nur in einem möglichen Pfad abgefragt wird - ich kenne mich da allerdings mit meinen rudimentären Kenntnissen nicht aus …

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Bluefox
                                  Bluefox last edited by

                                  Was passiert bei

                                  /usr/bin/npm -v
                                  
                                  

                                  ?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    green50 last edited by

                                    @Bluefox:

                                    Was passiert bei

                                    /usr/bin/npm -v
                                    
                                    

                                    ? `

                                    root@iobroker:~# /usr/bin/npm -v
                                    5.7.1
                                    root@iobroker:~#
                                    

                                    :roll: Reines Abfrageproblem?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • AlCalzone
                                      AlCalzone Developer last edited by

                                      @green50:

                                      :roll: Reines Abfrageproblem? `
                                      ioBroker verwendet einfach das npm, das in der PATH-Environment-Variable eingetragen ist. Das liegt bei dir in /usr/local/bin/npm und wird auch ausgeführt, wenn du npm auf der Kommandozeile eingibst. Woher ioBroker erfahren soll, dass eine andere Version in /usr/bin/ liegt weiß ich ehrlich gesagt nicht. Genauso wenig, warum du zwei npm Versionen parallel hast, wovon eine in PATH steht und die andere durch ein npm install aktualisiert wird.

                                      Naja, lass uns das ganze mal reparieren… Du willst ja schließlich auch bei manueller Eingabe von npm die korrekte Version ausführen.

                                      Führe mal

                                      npm get prefix
                                      

                                      aus. Sofern das /usr/bin ausgibt, kannst du npm einfach aus dem Ordner /usr/local/bin löschen (nicht den ganzen Ordner!)

                                      Ansonsten musst du zuerst

                                      npm set prefix /usr/bin
                                      

                                      ausführen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        green50 last edited by

                                        @AlCalzone:

                                        Naja, lass uns das ganze mal reparieren… Du willst ja schließlich auch bei manueller Eingabe von npm die korrekte Version ausführen.

                                        Führe mal

                                        npm get prefix
                                        

                                        aus. Sofern das /usr/bin ausgibt, kannst du npm einfach aus dem Ordner /usr/local/bin löschen (nicht den ganzen Ordner!)

                                        Ansonsten musst du zuerst

                                        npm set prefix /usr/bin
                                        

                                        ausführen. `

                                        Hallo AlCalzone, hat so nicht funktioniert aber Deine Grundidee hat mich inspiriert 😉

                                        Habe die beiden npm-Ordner:

                                        /usr/local/lib/node_modules/npm

                                        /usr/lib/node_modules/npm

                                        händisch entfernt:

                                        root@iobroker:~# rm -r /usr/lib/node_modules/npm
                                        root@iobroker:~# rm -r /usr/local/lib/node_modules/npm
                                        

                                        und dann mit:

                                        sudo apt-get --purge remove node
                                        sudo apt-get --purge remove nodejs
                                        sudo apt-get autoremove
                                        sudo reboot
                                        curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_6.x | sudo -E bash -
                                        sudo apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev nodejs
                                        reboot
                                        
                                        

                                        abgeschlossen.

                                        Jetzt wird ausgespuckt:

                                        root@iobroker:~# node -v
                                        v6.13.1
                                        root@iobroker:~# nodejs -v
                                        v6.13.1
                                        root@iobroker:~# npm -v
                                        3.10.10
                                        root@iobroker:~#
                                        

                                        So soll es dann glaube ich auch sein?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          knopers1 last edited by

                                          das sieht gut aus… wobei ich die npm -v von Version 3 auf 4 installiert hätte:

                                          npm install -g npm@4
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            green50 last edited by

                                            @knopers1:

                                            das sieht gut aus… wobei ich die npm -v von Version 3 auf 4 installiert hätte:

                                            npm install -g npm@4
                                            ```` `  
                                            

                                            Habe mich an die aktuelle Anleitung hier gehalten. Bringt die 4 Vorteile?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            855
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12
                                            38
                                            4149
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo